5.0 /5
Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 von 5 Sternen und mehr als 20 Bewertungen.
43 €/h
Die besten Preise: 98% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 43€ pro Stunde.
4 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchnittlich 4 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Lehrkräfte für Boxunterricht unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Heim- oder Webcam-Unterricht).
Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Boxen Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der durchschnittliche Preis für Boxunterricht beträgt 43€.
Er hängt von mehreren Faktoren ab:
Die Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer bietet die erste Stunde gratis an.
Entdecke die Tarife der Lehrer/innen in Deiner Nähe.
Erfahrene Privatlehrer & -lehrerinnen, die sich in ihrem Fachgebiet Boxen auskennen, können genau da ansetzten, wo Du Hilfe benötigst und auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule so nicht möglich ist.
Du wählst eine Lehrkraft aus, die Deinen Anforderungen am besten entspricht und ihr plant euren Kurs ganz nach euren Verfügbarkeiten!
Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt völlig sicher euren Kurs organisieren.
Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, die Stecknadel im Heuhaufen von Millionen von Lehrerinnen & Lehrern aus ganz Deutschland und der Welt zu finden.
Starte Deine Suche ganz einfach mit nur einem Klick.
Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Boxen bietet Boxunterricht auch online an.
Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer/innen zu finden, die für Boxen per Fernunterricht verfügbar sind.
59 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Boxen an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen.
Wähle Deine/n Lehrer/in aus 59 Profilen.
Bei insgesamt 20 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5.0 von 5 Sternen vergeben.
Im Falle eines Problems mit einem Kurs steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder Mail, von Montag bis Freitag).
Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler/innen einsehen.
Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Boxen ist riesig!
Stress, Verspannung, Müdigkeit – und der Bauchumfang nimmt auch stetig zu. Kommt Dir bekannt vor? Aber was dagegen tun?
Sport! Sport ist der perfekte Ausgleich zu einem stressigen Alltag, vor allem wenn Dein Arbeitstag überwiegend im Sitzen stattfindet. Machst Du regelmäßig Sport, hilft das nicht nur gegen Deine Verspannungen und Rückenschmerzen, Du fühlst Dich auch fitter und ausgeglichener. Außerdem stärkt die regelmäßige körperliche Aktivität das Immunsystem und hält gesund. Und die Cookies können direkt abgebaut werden und du kannst Deine Ziele aus eigener Kraft erreichen. Worauf wartest Du dann noch? Ab in den Trainingsanzug!
Das Wichtigste am Sport ist der Spaß daran. Macht das Training Spaß, fällt Dir die regelmäßige Bewegung gleich viel leichter. Deshalb solltest Du zunächst einmal herausfinden, welche Sportart die Richtige für Dich ist. Ballsportarten wie Fußball, Handball oder Basketball haben Dich noch nie gereizt und Yoga ist Dir einfach viel zu langweilig. Wie wäre es mit einem Kurs in einer Kampfkunst oder einer Kampfsportart? Was, Du dachtest, das sei ein und dasselbe?! Weit gefehlt.
Zur Kampfkunst gehören Kampfstile, die sich vor allem auf Fertigkeiten und Techniken zur Abwehr von Angriffen, also auf Selbstverteidigung konzentrieren. Dabei erlernst Du bestimmte Bewegungsabläufe, trittst aber nicht in Wettkampf mit anderen Sportlern derselben Disziplin. In Japan nennt man diese Kampfstile auch Kempō. Karate ist beispielsweise eine solche japanische Kampfkunst, die sich vor allem auf die Technik des Schlags konzentriert. Nicht nur in Japan, auch in anderen Ländern gibt es zahlreiche solcher Kampfkünste. In Korea ist Taekwondo besonders beliebt, in Russland Systema und in Brasilien gehört Capoeira zu den am meisten verbreiteten Kampfkünsten. Eine Kampfkunst, die auch gerne mal als Kampftanz bezeichnet wird. Natürlich finden bei all diesen Kampfstilen auch Kämpfe statt, im Unterschied zum Kampfsport geht es dabei aber nicht um den direkten Vergleich der Kontrahenten. Vielmehr geht es um die Übung der verschiedenen Techniken. Willst Du den Fokus noch stärker auf die Selbstverteidigung legen, sind besonders Kampfstile wie das israelische Krav Maga, Thaiboxen, Muay Thai, das Jiu-Jitsu aus Japan oder Kung Fu, ein Selbstverteidigungsstil chinesischer Mönche, zu empfehlen.
Beim Kampfsport steht dagegen der Wettbewerb im Vordergrund, der direkte Vergleich der Kontrahenten. Ein Schwerpunkt des Trainings liegt deshalb auch auf der Ausdauer. Kampfsportarten sind zum Beispiel Boxen, Kickboxen und Ringen, aber auch Fechten und Judo zählen dazu.
Wieso einen Boxkurs machen? Beim Boxen muss man doch einfach gegeneinander kämpfen bis einer von beiden nicht mehr kann. Oder etwa nicht? Falsch. Beim Boxen gibt es tatsächlich eine ganze Menge zu beachten. Zunächst einmal musst Du die grundlegenden Techniken wie Schläge und deren Kombinationen erlernen. Zum Training gehört außerdem das Heben von Gewichten, Liegestütze, Kniebeugen und einiges an Übungen und Ausdauertraining. Darüber hinaus ist Boxen ein Kampfsport mit einer langen Tradition und einigen berühmten Persönlichkeiten. Du hast bestimmt schon Namen wie Muhammad Ali, Mike Tyson oder Wladimir Klitschko gehört. Sie alle sind durch die Kampfsportart Boxen berühmt geworden.
Wie wäre es mal mit einem Private Personal Trainer für Boxing? Ein Coach ganz für Dich alleine, der mit Dir zusammen, Deine Ziele bespricht, Dich mit seiner Erfahrung berät und Dir verschiedene Übungen zeigen kann. Google doch einfach Superprof: Auf der Website findest Du alle Informationen und den Kontakt zu Deinem Personal Trainer oder Private Coach. Dort kannst Du ganz einfach online ein Probetraining mit Daniel in München, Leila in Berlin, Dong in Hamburg oder Lisa in Köln vereinbaren oder buchen. Du kannst entscheiden, ob Dein Kurs in deutscher Sprache oder einer anderen Sprache stattfinden soll. Unsere Personal Trainer sind jederzeit bereit, Dich fit zu machen.
Das mag jetzt überraschend sein, aber tatsächlich hat Boxen ähnliche Vorteile wie die alte indische Tradition des Yoga. Ja wirklich! Boxen ist nicht nur gut für Körper und Gesundheit, es wirkt sich auch positiv auf Deinen Geist und Deine Seele aus. Damit ist Boxen der ideale Ausgleich zum stressigen Alltag. Glaubst Du nicht? Hier noch einmal die Vorteile im Detail. Diese Art der Fitness ist wirklich etwas ganz Besonderes.
Boxen ist gut für Körper und Gesundheit, denn Boxen steigert nicht nur Deine körperliche Fitness, beim Boxen trainierst Du Deinen kompletten Körper auf einmal – Arme, Beine, Bauch und Rücken. Neben Kraft und Ausdauer werden auch Deine Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit durch verschiedene Kraft-Übungen trainiert. Dabei verbrennst Du dann auch ordentlich Kalorien. Boxing ist also auch eine geeignete Sportart, um abzunehmen, wenn Du mal wieder ein paar Cookies zu viel gegessen hast. Also ein Ganzkörper-Fitness-Programm!
Boxen ist gut für den Geist, denn beim Boxen muss man sich richtig konzentrieren. Bist Du beim Training richtig konzentriert, dann vergisst Du alles um Dich herum. Du brauchst keinen herabschauenden Hund, um innere Ruhe zu finden. Außerdem verbessert sich dadurch auch Deine geistige Leistungsfähigkeit.
Boxen ist gut für die Seele. Wieso das? Weil Du beim Boxen ordentlich Dampf ablassen kannst. Du kannst all Deinen Stress, Frust, Ängste, eben alles, was Dich belastet, in den Schlag legen und ohne schlechtes Gewissen am nächstbesten Sandsack rauslassen. Gehst Du regelmäßig ins Box Training, erhöht das Deine Belastbarkeit und Du lernst schon bald mit Druck und Stress besser umzugehen. Lege Dir einen eigenen Boxsack für das Boxtraining zuhause an, dann kannst Du jederzeit Dampf ablassen, wenn Du Dich gestresst oder unter Druck fühlst.
Darüber hinaus ist Boxen die perfekte Sportart, um Willensstärke und Selbstdisziplin zu trainieren. Außerdem kannst Du überall und jederzeit trainieren, im Verein, im Fitnessstudio oder zuhause. Für das Boxtraining zu Hause brauchst Du lediglich Deine Boxhandschuhe und einen Boxsack. Allerdings solltest Du vom Boxen lernen zu Hause absehen, denn nur im Box Unterricht mit einem Boxtrainer bzw. einer Boxtrainerin lernst Du die richtigen Schlagtechniken. Wenn Du die Grundlagen beherrscht, vermeidest Du Verletzungen beim Boxen zu Hause. Achtung, zum Boxing braucht man auch Platz.
Auch bei der Ernährung kann Dich dein Personal oder Private Coach beraten. Unser Superprof Daniel in Hamburg zum Beispiel kann Dir genau erklären, welche Art der Ernährung Dich fit hält, welche Lebensmittel möglich sind, welche nicht... Gerade in deutscher Küche versteckt sich einiges an Fett. Aber Daniel weiß Bescheid. In Deinem Kurs in Berlin oder Hamburg kannst Du jetzt all das lernen. Also jetzt online buchen! Taekwondo, Muay Thai, Kickboxen. Wir haben für jeden einen Platz!
Beim Boxtraining wird Dir nie langweilig, denn es gibt zahlreiche Varianten. Der bekannteste Boxstil ist das englische Boxen. Daneben gibt es aber auch noch das französische Boxen (Savate), bei dem sowohl mit Faustschlägen als auch mit Fußtritten gekämpft wird, und das Thai-Boxen oder Muay Thai der Nationalsport Thailands.
Das Kickboxen ist eine Abwandlung, bei der Schläge mit Füßen und Händen mit den Techniken des konventionellen Boxens verbunden werden. Hier kann man wiederum zwischen amerikanischem Kickboxen und japanischem Kickboxen unterscheiden. Da ist viel Koordination gefragt.
Dann gibt es noch die sogenannten Full Contact Boxarten wie die Mixed Martial Arts (MMA) oder Lethwei, ein Full Contact Boxstil aus Myanmar. Das war lediglich ein kleiner Auszug aus der Vielfalt an Boxstilen.
Um den richtigen Boxstil für Dich zu finden, solltest Du Dir also zunächst einmal Gedanken machen, ob Du mit Händen und Füßen, dem gesamten Körper oder ausschließlich den Händen und Armen kämpfen willst. Auf Superprof hast Du außerdem die Möglichkeit, die verschiedenen Boxstile erst einmal auszuprobieren, denn die meisten Boxtrainer bieten die erste Stunde gratis an. Jetzt ganz einfach online auf unserer Website alle Informationen zu Deinem Boxing-Kurs erfahren. Du kannst mit einem Personal Trainer Deiner Wahl Kontakt aufnehmen und ein Probetraining vereinbaren. Egal ob in Hamburg, München, Berlin oder Stuttgart, in deutscher oder englischer Sprache, mit Superprof ist alles möglich!
Auf der verzweifelten Suche nach Boxen in der Nähe, landen die meisten früher oder später bei Google und geben dort Suchanfragen wie „Boxen in meiner Nähe“ oder „Boxen + Stadt“, also „Boxen München“ oder „Boxen Frankfurt“ ein, je nachdem wo der Suchende eben wohnt. Wieso sich die Suche schwerer machen als sie eigentlich sein muss?
Geh doch einfach auf Superprof! Denn Superprof hat es sich zur Aufgabe gemacht Schüler und Lehrer zusammenzubringen, also Dich und Deinen privaten Boxtrainer oder Deine Boxtrainerin. Gib einfach den Ort ein, an dem Du Box Unterricht nehmen willst und schon zeigt Superprof Dir alle verfügbaren Boxtrainer und Boxtrainerinnen in Deiner Nähe an. Es gibt auch eine Filterfunktion, bei der Du zum Beispiel den Preis des Boxkurses beschränken oder Dein Niveau angeben kannst. Oder aber die Art des Boxens: Thai-Boxen oder Muay Thai zum Beispiel. Der Vorteil ist, dass Du bei jedem Boxlehrer die Bewertungen und Erfahrung der anderen Schüler einsehen kannst. Das erleichtert die Entscheidung. Also dann, zieh Deine Boxhandschuhe an und leg los!
Mo
Boxcoach
Ein Mann vom Fach. Sehr strukturiertes und sinnvolles Training, wo Mo vor allem auf die Ziele und Wünsche des Kunden eingeht.
Nhat minh, vor 3 Tagen
Mo
Boxcoach
Das Training war super strukturiert und man merkt, dass Mo viel Erfahrung im Boxen hat.
Marvin, vor 3 Tagen
Mo
Boxcoach
Er ist wirklich sehr geduldig und man merkt, dass es ihm viel Spaß macht!
Simone, vor 1 Monat
Mo
Boxcoach
Top Trainer: sehr Box-erfahren, flexibel, adaptionsfähig, motivierend, sehr nette Kommunikation, wertschätzende Art, effektiv und kein Geplänkel ... sehr zu empfehlen - Herzlichen Dank!
Elko, vor 5 Monaten
Mo
Boxcoach
Das Training war strukturiert aufgebaut und ähnelt meines erachten einem richtig Boxtraining. Durch die fachliche Expertise von Mo kriegt man passende Tipps wie man seine Boxtechniken verbessern kann. Von meiner Seite aus kann ich das Boxtraining...
Samir, vor 5 Monaten
Basir
Boxcoach
Mit mir braucht man oft Geduld und diese bringt er ganz klar mit! Jede Trainingseinheit hat er anders gestaltet und ich komme immer sehr gut ins Schwitzen, was für mich gut so ist. Er erkennt meine Schwächen und diese werden so langsam weniger....
Mahdi, vor 6 Monaten