Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens ist eine bekannte Mode- und Kunststadt. Wo könnte man sich also besser als hier mit Kunst und Malerei beschäftigen?
Acryl-, Aquarell-, Öl-Farben und Pastell-Kreide sind die am häufigsten verwendeten Farbarten und jede von ihnen hat ihre eigene Charakteristik in der Anwendung sowie in der Wirkung. Die Techniken zur Erstellung eines Kunstwerks sind nicht weniger vielfältig: Spachteln, Nass-in-Nass, Collage oder Airbrush sind nur einige der Möglichkeiten, um unterschiedlichste Effekte zu erzeugen.
In einem Malkurs in Düsseldorf kannst du auch ohne Vorkenntnisse die Grundlagen des Malens kennenlernen und verschiedene Techniken ausprobieren. In speziellen Kursen und Workshops kannst du dich in bestimmten Gebieten, wie beispielsweise im Malen von Portraits oder dem Erstellen eines abstrakten Gemäldes weiterbilden.
Wir haben in diesem Artikel für dich eine Übersicht an verschiedenen Malkursen in Düsseldorf zusammengestellt. Ob Anfänger ohne Vorkenntnisse oder Fortgeschrittene, die sich spezialisieren möchten, in der Kunststadt Düsseldorf gibt es für alle den passenden Kurs; egal wie alt sie sind.
Das Angebot erstreckt sich von Eintagesworkshops für den schnellen Einstieg bis hin zu umfassenden Abendkursen, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken. Ein Mal-Abend kann auch in der Gruppe, als Event unter Freund*innen oder Arbeitskolleg*innen besucht werden. Besonders beliebt ist dabei die Kombination aus Malkurs und Tasting, bei der in den Pausen Wein oder kulinarische Spezialitäten verkostet werden.
Suchst du einen geeigneten Malkurs in Hamburg, auch in der Hansestadt gibt es ein breites Angebot.
Malschulen in Düsseldorf – Kurse für Menschen jeden Alters
In Düsseldorf gibt es mehrere private Malschulen, die ein breites Kursangebot für Menschen jeden Alters abdecken. In kleinen Gruppen werden dabei die grundlegenden Maltechniken sowie der Umgang mit den geläufigsten Materialien erlernt und erprobt. Während für fortlaufende Kurse, in die ein Einstieg jederzeit möglich ist in der Regel eine Monatsgebühr erhoben oder jede besuchte Stunde einzeln bezahlt wird, fällt bei Lehrgängen mit einer festgelegten Dauer eine einmalige Gesamtgebühr an.
Achte bei der Anmeldung auch darauf, ob das benötigte Material bereits im Kurspreis inbegriffen sind und ob du eventuell selbst etwas zu den Terminen mitbringen musst.
Hopp’s mal
Die Kunstschule Hopp’s mal in Pempelfort setzt auf einen spielerischen und fantasievollen Umgang mit Kunst und Malerei. In kleinen Gruppen können hier Schulkinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene den Umgang mit verschiedenen Materialien und den Einsatz unterschiedlicher Maltechniken lernen und üben.
Anfänger ohne Vorkenntnisse sind bei Hopp’s mal genauso willkommen wie Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Fertigkeiten ausbauen möchten. Die Auseinandersetzung mit historischen und zeitgenössischen Gemälden gehört ebenso zum Programm wie die Begleitung bei der Motivfindung und die Entwicklung einer eigenen künstlerischen Persönlichkeit. Die Dozent*innen legen Wert darauf, auf die einzelnen Teilnehmenden einzugehen und individuelle Wünsche zu berücksichtigen.
- Schulkinder (6 bis 10 Jahre): wöchentlich 90 Minuten; 64 Euro pro Monat
- Schulkinder (7 bis 13 Jahren): wöchentlich 90 Minuten; 64 Euro pro Monat
- Jugendliche (14 bis 18 Jahre): wöchentlich 90 Minuten; 64 Euro pro Monat
- Erwachsene: 8-wöchiger Kurs mit wöchentlich 2 Stunden; 160 Euro
Ein Einstieg in die laufenden Kurse ist jederzeit möglich, unter der Voraussetzung, dass es in der Gruppe freie Plätze gibt. Um die Kunstschule erst einmal kennenzulernen kann eine 90-minütige Probestunde für 16 Euro gebucht und anschließend ein 4-wöchiger Probekurs für 64 Euro besucht werden.
Du möchtest wissen, wo du auch in anderen Städten malen lernen kannst? Dann schau dir unsere Übersicht zu Malkursen in ganz Deutschland an.
Malschule Düsseldorf
Die Mal- und Kunstschule Düsseldorf in der Elisabethstraße gibt es bereits seit rund 35 Jahren. Der Malkurs findet in einer kleinen Gruppe von höchstens 10 Personen statt. Das Angebot richtet sich vornehmlich an Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse.
Der Preis für einen Kurs beträgt 265 Euro, wobei Anfänger*innen eine Ermäßigung erhalten können. Genauere Informationen zum Ablauf, den Inhalten sowie der Dauer eines Kurses erhältst du auf Anfrage direkt vom Anbieter.
Die Website der Malschule Düsseldorf ist auch für alle, die erstmal eigenständig in die Welt des Malens einsteigen wollen, interessant. In der Rubrik „Techniken“ findest du grundlegende Informationen sowie Tipps zu verschiedenen Maltechniken.

Bist du auf der Suche nach einem geeigneten Malkurs in München? Auch dafür haben wir dir eine Liste erstellt.
Malschule siehMAL
Die Malschule siehMAL wurde 2005 von drei befreundeten Künstlerinnen gegründet und bietet seither in Gerresheim Schulungen für alle Altersstufen an. Das Programm wird ergänzt durch gemeinsame Ausflüge zu Ausstellungen und Kunstaktionen, speziellen Ferienprogrammen und Events zu verschiedensten Anlässen.
In den Kursen werden zeitgenössische und kunsthistorische Gemälde als Inspiration hinzugezogen und die Entwicklung einer eigenen Künstler*innenpersönlichkeit in den Vordergrund gestellt.
In den Malkursen für Erwachsene werden die Teilnehmer*innen an verschiedene Techniken und Materialien herangeführt, wie zum Beispiel an Aquarell, Gouache, Acryl, verschiedene Kreiden und Stifte. Auch in den Kursen für Kinder und Jugendliche steht der Umgang mit verschiedenen Materialien und Techniken sowie die Freude am kreativen Schaffen im Mittelpunkt.
Wer sich bei der Malschule siehMAL für anmeldet, besucht den Kurs einmal wöchentlich zu einem fixen Monatsbetrag.
- Erwachsene: monatlich 78 Euro; 2 Stunden pro Woche
- Jugendliche: monatlich 60 Euro; 90 Minuten pro Woche
- Schulkinder (7-11 Jahre): monatlich 60 Euro; 90 Minuten pro Woche
- Vorschulkinder (3-6 Jahre): monatlich 56 Euro; 75 Minuten pro Woche
Das im Kurs benötigte Material ist in den Preisen bereits inbegriffen. Die Teilnehmenden sollen jedoch einen eigenen Malkittel oder eine Schürze mitbringen.
Malen allein ist dir nicht genug? Finde weitere Kunstkurse in Düsseldorf.
Kunst- und KreativFabrik GmbH (boesner)
Boesner ist ein Großhändler für professionelle Künstlermaterialien, der bundesweit vertreten ist. An vielen Verkaufsstandorten befinden sich zusätzlich Kurs-Ateliers, zu denen Künstler*innen aus ganz Deutschland anreisen, um ihr Wissen und ihre Erfahrung zu teilen. Die Niederlassung Düsseldorf ist als Kunst- und KreativFabrik in Heerdt zu finden.
Die Malkurse, die hier angeboten werden sind Ein- bis Zweitagesworkshops, bei denen jeweils eine bestimmte Technik oder die Arbeit eines ausgewählten Künstlers im Mittelpunkt steht. Die Preise belaufen sich je nach Kursdauer und -Thema auf 69 bis 209 Euro.
Schau dich am besten direkt im aktuellen Kursprogramm von Boesner um, um das passende für dich zu finden. Jedes Wochenende wird etwas Neues geboten!

War bisher noch nichts für dich dabei? Dann schau dir mal die Infos in unserer Übersicht zu Malkursen in Köln an.
Freie Akademie für Malerei und Grafik Düsseldorf
Wer sich intensiver mit Malerei beschäftigen möchte, ist an der Freien Akademie für Malerei und Grafik genau richtig. Hier werden tiefgreifende Ausbildungsgänge angeboten, die zu verschiedenen Lebenssituationen und Zielen passen.
Die umfassendste und intensivste Ausbildung der Freien Akademie Düsseldorf ist ein vierjähriges Studium, in dem die Studierenden auf die künstlerische Berufspraxis vorbereitet werden. Die Unterrichtseinheiten finden montags bis mittwochs von 10-15 Uhr statt. Die restliche Zeit wird zum eigenständigen Arbeiten verwendet. Die monatlichen Studiengebühren belaufen sich auf 230 Euro. Um zum Vollzeitstudium zugelassen zu werden, muss eine Mappe mit aktuellen Arbeiten eingereicht werden. Die endgültige Entscheidung erfolgt nach einem persönlichen Gespräch mit den Dozenten.
Einen zertifizierten Abschluss kann man auch in einer berufsbegleitenden Malausbildung erwerben, die ebenfalls vier Jahre dauert. In diesem Ausbildungsgang findet der Unterricht sechsmal im Jahr von Freitagabend bis Sonntagnachmittag statt. Hinzu kommen jährlich sechs Zoomkonferenzen, in denen die erstellten Arbeiten besprochen werden. Die berufsbegleitende Malausbildung kostet monatlich 120 Euro.
Im Malkurs Hamburg lernst Du verschiedene Maltechniken.
An der Freien Akademie für Malerei und Grafik Düsseldorf ist auch ein Kompromiss zwischen einem Schnupperkurs von kurzer Dauer und einer mehrjährigen Ausbildung möglich:
- Jahreskurs experimentelle Grafik:
- Dauer: ein Schuljahr
- Termin: Montag 10-14 Uhr
- Kosten: 120 Euro pro Monat
- Abendkurs Malerei:
- Dauer: ein Schuljahr
- Termin: Dienstag 18-21.30 Uhr
- Kosten: 120 Euro pro Monat
- Individuelle Wege in der Malerei:
- Dauer: ein Schuljahr
- Termin: Mittwoch 18-21.30 Uhr
- Kosten: 130 Euro pro Monat
- Künstlerisches Jahr:
- Dauer: ein Schuljahr
- Termin: Donnerstag 10-16 Uhr
- Kosten: 145 Euro pro Monat
- Jahreskurs Freie Malerei:
- Dauer: 6 Blockseminare am Wochenende + 6 Zoomkonferenzen
- Termin: Freitag 17-21 Uhr; Samstag 13-18 Uhr; Sonntag 10-15 Uhr
- Kosten: 150 Euro pro Monat
Die Preise decken ausschließlich die Kursgebühren ab. Du musst also noch mit weiteren Ausgaben für den Materialienkauf rechnen. Details dazu findest du in den Kursbeschreibungen der Schule.

Du kommst aus der Großstadt am Main und möchtest in Frankfurt einen Malkurs besuchen?
Malkurse in Vereinen und öffentlich geförderten Institutionen
Der Besuch eines Malkurses an einer aus öffentlichen Geldern oder privaten Spenden geförderten Institution hat den Vorteil, dass die Preise oft etwas niedriger sind und es eher Vergünstigungen für Menschen mit niedrigem Einkommen gibt als in privaten Einrichtungen.
Kreativschule Düsseldorf e.V.
Die Kreativschule ist ein eingetragener Verein und ein öffentlich Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Bereits seit 1975 steht hier die außerschulische künstlerische Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Vordergrund. Die fortlaufenden Kurse zu verschiedenen Themen finden jeweils einmal wöchentlich statt.
Darüber hinaus werden immer wieder interessante Ferienkurse und spannende Wochenendworkshops angeboten. Schau dir einfach mal das aktuelle Kursprogramm an, um den Kunstkurs zu finden, der am besten zu dir passt.
Die fortlaufenden Malkurse kosten für Kinder und Jugendliche 49 bis 57 Euro pro Monat, Erwachsenen werden monatlich 65 Euro in Rechnung gestellt.
Die Räumlichkeiten der Kreativschule befinden sich etwas außerhalb des Zentrums in Kaiserswerth.
Wer malen lernen möchte, der kann sich Malkurse Hannover suchen.
Volkshochschule Düsseldorf
Volkshochschulen (kurz: vhs) gibt es jeder großen und kleineren Stadt Deutschlands. Es handelt sich dabei um allgemeinbildende Einrichtungen, die aus öffentlichen Geldern gefördert werden und städtische Räumlichkeiten nutzen. Dadurch können sie ein breites, hochwertiges Kursprogramm zu niedrigen Preisen anbieten.
Der Unterricht findet in der Regel über zwei bis drei Monate hinweg einmal wöchentlich am Abend oder als Blockkurse am Wochenende statt. Die aktuellen Termine, die verschiedenen Kursthemen sowie alle weiteren Infos findest du direkt auf der Seite der vhs Düsseldorf in der Rubrik Kunst, Kultur und Musik / Kreatives Gestalten / Bildnerisches Gestalten.

Du suchst noch einen Malkurs Frankfurt oder in einer anderen deutschen Stadt? Dann schau doch mal bei Superprof vorbei.
Besuche Malkurse oder einen Workshop in Ateliers
Wie stellst du dir ein Atelier vor? Als einen leicht chaotischen, kreativen Raum, in dem überall Kunstwerke ausliegen, Farbkleckse auf dem Boden verteilt sind und unfertige Bilder auf Staffeleien stehen? Entdecke die Antwort auf diese Fragen mit eigenen Augen und besuche deinen Malkurs oder Workshop im Atelier eines*einer in Düsseldorf ansässigen Künstler*in.
Atelier Bojan
Der Künstler Bojan Momtschilow lässt dich in seinem Atelier im Stadtteil Mörsenbroich in seine Welt eintauchen. Mit den Teilnehmenden in seinen Malkursen teilt er seine Auffassung von Kunst und inspiriert zu einer persönlichen Ausdrucksweise. Leidenschaft und Austausch stehen hier jederzeit im Mittelpunkt.
In den wöchentlich stattfindenden Mal- und Zeichenkursen für Erwachsene erhältst du vielseitige Einblicke in die Gestaltungslehre und kannst mit verschiedenen Materialien und Techniken experimentieren. Auch Kinder und Jugendliche können sich im Atelier Bojan zu einem Malkurs anmelden, der einmal pro Woche stattfindet. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt und führt an unterschiedliche Materialien heran.
- Malkurs Erwachsene: 120 Euro pro Monat
- Malkurs Jugendliche: 90 Euro pro Monat
- Malkurs Kinder: 75 Euro pro Monat
Ein Blick in das aktuelle Veranstaltungsprogramm lohnt sich immer, um über die regelmäßig stattfindenden Workshops zu verschiedenen Themen auf dem Laufenden zu sein. Auf Wunsch ist es auch möglich ein „Wochenende im Atelier“ zu buchen. An einem Samstagabend oder Sonntagmittag wird gemeinsam gemalt, gekocht und gegessen; begleitet von anregenden Gesprächen und schöner Musik.

Suchst du etwa nach geeigneten Malkursen in Berlin?
Atelier Maren Schmidt
Nicht weit von Düsseldorf, in der Stadt Dormagen, liegt das Atelier der Künstlerin Maren Schmidt. Seit ihrem Studium zur Grafik Designerin widmet sie sich gestalterischen Arbeiten in verschiedensten Bereichen. Ihre Erfahrungen und vielseitigen kreativen Ideen teilt Maren Schmidt mit allen interessierten Kindern und Erwachsenen.
Neben Malkursen gibt es im Programm auch Geschenk-Bastelkurse für Kinder, Workshops in Floristik oder zum Bau eines Vogelhäuschens. Zudem können Events zu speziellen Anlässen wie Kindergeburtstagen oder Junggesellenabschieden gebucht werden.
Die Spezialisierung der Malerin liegt in der Aquarellmalerei auf Leinwand. Ziel der Kurse ist es, die kreative Ader der Teilnehmenden zu fördern und ihnen Freiraum für ihre eigene künstlerische Entfaltung zu geben.
- Kindermalkurse zu verschiedenen Themen:
- Dauer: einmalig 2 Stunden
- Kosten: 25 €
- Mutter-Kind-Kurse ab 2 Jahren:
- Schnupperstunde: 10 €
- 1 Zeitstunde: 17 €
- 6 Zeitstunden: 99 €
- 9 Zeitstunden: 135 €
- Ferienworkshops für Schulkinder ab 6 Jahren:
- Dauer: täglich 3 Stunden
- Kosten: 30 € pro Tag
- Malkurse für Erwachsene:
- Termine: Montag 10 bis 12 Uhr; Mittwoch 14 bis 16 Uhr
- Kosten: 20 € pro Kurseinheit
- Wochenend-Workshop für Erwachsene:
- Dauer: 2 Tage; insgesamt 9 Stunden
- Kosten: 110 €
Um mehr Details zu den Kursinhalten und Infos zu den aktuellen Terminen zu erhalten, wendest du dich am besten direkt ans Maren Schmidt. Dort erfährst du auch, was du zu den Kursen mitbringen musst und bei welchen Angeboten die Materialkosten bereits enthalten sind.

Private Mallehrer in Düsseldorf – Finden einen individuellen Malkurs auf Superprof
Hast du in deinem vollen Alltag nicht die Zeit, einen regelmäßig stattfindenden Kurs zu einem festgelegten Termin zu besuchen? Dann ist vielleicht der Unterricht mit einem Privatlehrer, einer Privatlehrerin das Richtige für dich! Egal, ob du nach einem Malkurs Berlin oder einer privaten Lehrkraft in Düsseldorf suchst, fündig wirst du auf Superprof.
Wer Unterricht bei einem*einer privaten Mallehrer*in bucht, kann sich nicht nur über fundierten Einzelunterricht freuen, sondern ist auch in der Terminwahl vollkommen flexibel. Alle Absprachen werden in direktem Kontakt mit der Lehrkraft getroffen, sodass du deinen Malkurs bestmöglich in deinen Alltag integrieren kannst.
Superprof ist eine Plattform, auf der sich private Lehr*innen aus allen Bereichen vorstellen. Mit Hilfe unseres speziellen Suchalgorithmus kannst du dir in wenigen Klicks genau die Personen anzeigen lassen, die am besten zu deinen Wünschen und Zielen passen. In den Profilen findest du alle wichtigen Details zur Ausbildung und Erfahrung der Lehrkräfte sowie den angebotenen Kursinhalten und Preisen.
Ob Aquarell, Graphit, Kohle, Gouache, Ölgemälde, Pastell, du entscheidest selbst, was du lernen möchtest. Sobald du eine Lehrkraft gefunden hast, die auf den von dir gewünschten Bereich spezialisiert ist, kannst du mit ihr persönlich besprechen, was dir im Unterricht wichtig ist.
Über Superprof kostet ein Malereikurs in Düsseldorf durchschnittlich 20 Euro. Damit ihr euch erstmal persönlich kennenzulernen könnt und alle Details zu dem Kurs zu besprechen könnt, bieten die meisten Privatlehrer*innen die erste Probestunde kostenlos an.
Ist dir die Auswahl an Lehrer*innen in Düsseldorf zu klein, kannst du auf Superprof nach Malkurs Deutschland suchen. Wähle ganz einfach, die Option „online Unterricht“ an und schon werden dir verfügbare Lehrkräfte angezeigt, die einen Malkurs über Webcam anbieten.
Schau dich noch heute ganz unverbindlich auf Superprof um. Die Bewertungen von anderen Schüler*innen helfen dir dabei, die passende Lehrkraft für dich zu finden und schon bald mit dem Malen Lernen anzufangen.
Es gibt auch noch die Kunstschule Werksetzen, Erkrather Straße 365, 40231 Düsseldorf.