Das Zeichnen und Malen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung von Kindern. Schon in jungem Alter versuchen sich die meisten im Umgang mit Stiften und Farben. Dabei werden sowohl die Feinmotorik als auch das ästhetische Empfinden geschult. Die Ergebnisse werden stolz präsentiert, an die Wand gehängt oder einer geliebten Person geschenkt.

Die eigenständig erworbenen Fähigkeiten werden später im Kunstunterricht in der Schule weiter ausgebaut und vertieft. Gleichzeitig verschwindet aber bei vielen Schulkindern das selbstständige Zeichnen und Malen wieder aus dem Alltag, weil andere Interessen in den Vordergrund rücken. Die meisten Erwachsenen greifen selten mehr zu Papier und Farbstift.

In den letzten Jahren lässt sich aber der Trend erkennen, dass mehr Menschen die Freude am Zeichnen und Malen wiederentdecken. Während es für die einen ein Weg ist, sich künstlerisch auszudrücken, ihre Ideen und Phantasien auf Papier zu bringen, steht für andere der meditative Aspekt des Gestaltungsvorgangs im Vordergrund. Zeichnen bringt Entspannung.

Dabei entsteht auch der Wunsch, verschiedene Techniken auszuprobieren oder sich Grundlagen anzueignen, die einen auch wirklich zu zufriedenstellenden Ergebnissen führen. Möglich ist dies in professioneller Begleitung durch ausgebildete Zeichenelehrer*innen oder erfahrene Künstler*innen, die ich anleiten und dir Tipps bei Erstellen deiner Zeichnung geben.

Das Angebot an Zeichenkursen und Workshops in Deutschland ist vielseitig; nicht nur hinsichtlich der Unterrichtsinhalte, sondern auch der Kursformen. Wenn du Zeichenunterricht nehmen möchtest, hast du die Wahl zwischen einem ein- bis zweitägigen Workshop, einem Blockkurs über mehrere Termine hinweg oder einem fortlaufenden Kurs von unbestimmter Dauer.

Du kannst dich für Grundlagenunterricht, einem Kurs in einer bestimmten Technik oder einem offenen Atelier anmelden, bei dem alle Teilnehmenden an ihrem eigenen Projekt arbeiten und dabei von den Dozent*innen individuell betreut werden. Darüber hinaus hast du auch die Möglichkeit privaten Zeichenunterricht zu besuchen, der ganz nach deinen Vorstellungen zusammengestellt wird.

Entdecke mit uns die Vielfalt von Zeichen- und Malkursen in großen deutschen Städten. Wir haben für dich die besten Adressen herausgesucht und stellen dir ihr Angebot vor. Lass auch du dich bei der Gestaltung deiner Zeichnungen und Bilder begleiten und verbessere Schritt für Schritt deine Fertigkeiten.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Zeichnen
Maira
5
5 (33 Bewertungen)
Maira
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (9 Bewertungen)
Anne
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Inge
5
5 (9 Bewertungen)
Inge
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (11 Bewertungen)
Robert
14€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Cemil
5
5 (9 Bewertungen)
Cemil
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (8 Bewertungen)
Anna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Natalia
5
5 (7 Bewertungen)
Natalia
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Minou
5
5 (6 Bewertungen)
Minou
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (33 Bewertungen)
Maira
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (9 Bewertungen)
Anne
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Inge
5
5 (9 Bewertungen)
Inge
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (11 Bewertungen)
Robert
14€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Cemil
5
5 (9 Bewertungen)
Cemil
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (8 Bewertungen)
Anna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Natalia
5
5 (7 Bewertungen)
Natalia
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Minou
5
5 (6 Bewertungen)
Minou
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Zeichnen lernen in Berlin

In keiner anderen Stadt ist das Angebot an Kunstkursen so groß wie in Berlin. Tägliche Mal- und Zeichenkurse gibt es zum Beispiel in der Kunstschule Artgeschoss. Der Einstieg in die fortlaufenden Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist jederzeit möglich. Gegen eine fixe Monatsgebühr kannst du einmal wöchentlich den Unterricht besuchen. Natürlich kannst du gegen einen Aufpreis deinen Kurs auch intensivieren.

Möchtest du deinen Zeichenkurs in einer Einrichtung besuchen, die auch berufsbildende Studiengänge anbietet, bist du in der Kunstschule Berlin genau richtig. Auch hier hast du mehrmals die Woche die Möglichkeit einen offenen Kurs zu besuchen. Mit dem Kauf einer 12er-Karte kannst du dir die Termine ganz nach deinem Geschmack einteilen.

Spannende Zeichenkurse und Workshops bieten auch einiger Berliner Künstler*innen in ihren Ateliers an. Dazu gehören beispielsweise das Kiez Atelier von Miss Canvas und das Atelier Balzer am Frankfurter Tor.

Blockkurse zu moderaten Preisen findest du außerdem an der Volkshochschule Berlin. Schaue regelmäßig ins Veranstaltungsprogramm, um auf dem Laufenden zu sein und dir einen der begehrten Kursplätze zu sichern.

Wünschst du dir möglichst viel Flexibilität in der Gestaltung deines Zeichenkurses, kannst du eine private Lehrkraft über Superprof buchen. Davon kannst du dir fachkundigen Unterricht versprechen, der sich zeitlich und inhaltlich nach deinen Wünschen richtet.

Ein offenes Heft mit zwei leeren Seiten liegt auf den Knien einer Person.
Von der Idee vor dem leeren Papier über die erste Skizze bis hin zur fertigen Zeichnung kannst du dich Schritt für Schritt begleiten lassen. | Quelle: Kelly Sikkema via Unsplash

Zeichenkurse in Köln

In Köln gibt es verschiedenste Kunst- und Malschulen, in denen Menschen jeden Alters, Anfänger wie Fortgeschrittene, zeichnen und malen lernen können. Neben kürzeren Blockkursen und Workshops findet du an den Schulen vor allem fortlaufende Kurse, in die du jederzeit einsteigen kannst und einen fixen Monatsbeitrag bezahlst.

Um den passenden Zeichenkurs zu finden, kannst du dir das Programm folgender Schulen genauer ansehen:

  • Kölner Malschule
  • Freie Kunstschule Köln
  • Malmal! Kunstschule Köln
  • K3 im KunstWerk Köln

Auch an der Volkshochschule Köln ist das Angebot in dem Bereich breitgefächert und vielseitig. Monatlich beginnen neue Kurse, in denen über mehrere Termine hinweg die Grundlagen oder besondere Techniken erlernt werden können. Es handelt sich dabei um abgeschlossene Kurse mit einem verbindlichen Start- und Enddatum.

Darüber hinaus hast du auch in Köln die Möglichkeit, Zeichen- und Malkurse in einem Atelier oder bei einer privaten Lehrkraft über Superprof zu besuchen. Diese Optionen sind insbesondere dann interessant, wenn dich die Arbeit von bestimmten Künstler*innen ganz besonders interessiert oder du in der Gestaltung deines Unterrichts möglichst unabhängig sein willst.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Zeichnen
Maira
5
5 (33 Bewertungen)
Maira
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (9 Bewertungen)
Anne
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Inge
5
5 (9 Bewertungen)
Inge
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (11 Bewertungen)
Robert
14€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Cemil
5
5 (9 Bewertungen)
Cemil
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (8 Bewertungen)
Anna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Natalia
5
5 (7 Bewertungen)
Natalia
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Minou
5
5 (6 Bewertungen)
Minou
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (33 Bewertungen)
Maira
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (9 Bewertungen)
Anne
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Inge
5
5 (9 Bewertungen)
Inge
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (11 Bewertungen)
Robert
14€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Cemil
5
5 (9 Bewertungen)
Cemil
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (8 Bewertungen)
Anna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Natalia
5
5 (7 Bewertungen)
Natalia
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Minou
5
5 (6 Bewertungen)
Minou
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Zeichne in Workshops und Kursen in Frankfurt

Schritt für Schritt zeichnen lernen kannst du unter anderem mit offenen Ateliers und Blockkursen an der Volkshochschule Frankfurt. Urban Sketching, Akt-Zeichnung, Portrait oder Comic und Manga sind nur einige der Themengebiete, die regelmäßig im Kursprogramm auftauchen. Mit 10 Euro pro Unterrichtseinheit ist ein Grundlagenkurs im klassischen Zeichnen und Malen an der Volkshochschule deutlich preiswerter als bei anderen Anbietern.

Die Kurse an der Frankfurter Malakademie beginnen jeweils zu Beginn eines Trimesters und beinhalten zwei bis neun Termine. Während du in einem Grundlagenkurs den Umgang mit Bleistift und Kohle erlernst und ein Basiswissen zu Themen wie Licht und Schatten oder Perspektive erwirbst, kannst du dich in den Aufbaukursen in Bereichen wie Natur, Akt- und Portrait-Zeichnung oder Collage weiterbilden.

Die Frankfurter Malschule bietet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Mal- und Zeichenkurse an, die ebenfalls immer zu Beginn eines Trimesters starten und zwölf Termine beinhalten. Zusätzlich können während der Schulferien mehrtägige Blockkurse besucht werden. Möchtest du eine besondere Veranstaltung in einem Atelier organisieren und deinen Gästen ermöglichen, eigene Bilder mit nach Hause nehmen zu können, kannst du auch das in der Frankfurter Malschule tun.

Ein sehr flexibles Kursangebot findest du an der Freien Kunstakademie Frankfurt. Du bezahlst eine fixe Semestergebühr und kannst einen festen Kurstermin pro Woche wählen oder mit der Buchung des Gesamtprogrammes, frei entscheiden, wann du welchen Unterricht besuchen möchtest. Ein Blick ins aktuelle Programm der Freien Kunstakademie lohnt sich, wenn du dich zu einem themenspezifischen Workshop anmelden möchtest. Themen wie „Fantastische Tiere“, „Perspektive“, „Zeichnen und Klangkunst“, „Linien in Bewegung“ oder „Illustrieren mit dem iPad“ stehen hier regelmäßig auf dem Stundenplan.

Wer einen offenen Kurs besuchen möchte, in den man jederzeit einsteigen kann, ist im Atelier Trigon genau richtig. Nach einer kostenlosen Schnupperstunde kannst du ein Monatsabo abschließen und beliebig lange den wöchentlichen Unterricht für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene besuchen.

Du möchtest deine Zeichnungen mit Hilfe einer individuellen Betreuung verbessern? Dann kannst du über Superprof nach einer privaten Lehrkraft in Frankfurt suchen. Der Zeichenunterricht bei Privatlehrer*innen ist sowohl vor Ort in Frankfurt als auch online über Webcam möglich.

Verschiedene Farbstifte liegen zu einer Sonne angeordnet nebeneinander.
Zeichnen muss nicht immer nur mit Bleistift oder Kohle geschehen. Auch Farben können zum Einsatz kommen. | Quelle: Mahbod Akhzami via Unsplash

Lerne zeichnen in Hamburg

Wie in anderen Städten auch, ist die Volkshochschule in Hamburg eine der beliebtesten Adressen, wenn es um preiswerte Gruppenkurse geht. Ein Grundlagen Kurs beinhaltet einen bis fünf Termine und ermöglicht dir, deine ersten Zeichnungen und Bilder zu gestalten. Jeden Monat beginnen zudem neue Themen-Kurse, die während sechs bis zwölf Wochen besucht werden. Ob im Zoologischen Museum Tiere zeichnen, Comic und Manga illustrieren oder Zeichnen und Malen mit Acryl, das Kursprogramm der Volkshochschule Hamburg ist vielseitig.

Bei der Künstlerschule Hamburg kannst du selbst entscheiden, ob du einen abgeschlossenen Kurs über 10 Termine oder eine offene Klasse besuchen möchtest. Darüber hinaus werden regelmäßig Workshops und Ferienkurse veranstaltet, in denen du dich mit einem speziellen Thema auseinandersetzen kannst.

Ein Einstieg ist auch in die Kurse vom malzeichenwerk in Altona jederzeit möglich. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt und garantiert so eine familiäre Atmosphäre sowie eine individuelle Begleitung der Schüler*innen. In den Grundkursen werden Kinder und Jugendliche je nach Alter eingeteilt. Im Spezialkurs „Manga und Comic“ lernen alle zwischen 10 und 18 gemeinsam. Erwachsene haben die Wahl zwischen Vormittags- und Abendkursen, die sie wöchentlich gegen eine Monatsgebühr oder sporadisch als Einzeltermine besuchen können.

Die Kunstschule KRABAX empfängt einmal wöchentlich sogar schon Kinder ab vier Jahren. Kinder ab fünf, Jugendliche und Erwachsene haben fast täglich die Möglichkeit einen Kreativkurs zu belegen. Das spannende an dieser Schule ist, die wechselnde Gruppenzusammensetzung. So lernen einmal wöchentlich Kinder und Erwachsene gemeinsam. Der Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich. Für die Teilnahme wird eine feste Monatsgebühr bezahlt.

Spannende Kurse kannst du auch in Hamburg direkt bei Künstler*innen besuchen. Dazu gehören Annette Brasch, Enno Franzius und Jutta Schmid, die in ihren Ateliers spannende Kurse und Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene anbieten.

Wer gerne im individuellen Einzelunterricht zeichnen lernen möchte, kann sich über Superprof eine private Lehrkraft suchen. Der Unterricht kann wahlweise bei dir zu Hause, in den Räumlichkeiten der Lehrperson oder online via Webcam stattfinden.

Eine Person zeichnet an einer Figur mit Bart und darunter liegt ein fertiges Bild.
Besuche Workshops, wenn du dich in bestimmten Techniken weiterbilden möchtest. | Quelle: Stefan Stefancik via Unsplash

Die besten Adressen für Zeichenkurse in München

In kleinen Gruppen von höchstens fünf Personen zeichnen lernen kannst du in der Zeichenschule We Loft Art unweit des Ostbahnhofs. Hier sitzt du nicht nur mit Papier und Bleistift im Atelier rum, sondern unternimmst auch verschiedene Exkursionen. Die Kurse werden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten.

Akt- und Portraitzeichnung, Wochenendkurse mit wechselnden Themen oder ein intensives Grundlagenstudium sind die Aushängeschilder der Kunstschule Akthof in Schwabing. Die Termine der Sonderveranstaltungen werden lange im Voraus bekanntgegeben, sodass du gut planen kannst. Zudem hat die Schule ein sehr flexibles Tarifsystem, das dir eine individuelle Kursplanung erlaubt.

Tolle Semesterkurse für Kinder und Jugendliche im Zeichnen und Malen werden an der ART SPOT Kunstschule angeboten. Zweimal im Jahr beginnt ein neuer, halbjähriger Kurszyklus zu den Grundlagen des Zeichnens allgemein oder mit dem Schwerpunkt Comic. Für Erwachsene werden zudem dreistündige Abend- und Wochenendworkshops veranstaltet.

Kombinierte Mal- und Zeichenkurse mit Inhalten wie Zeichnen, Öl, Aquarell und Acryl findest du an der Coart Academy. Hier hast du viele Freiheiten in der Erstellung deines Kursplans. Nach einer ermäßigten Schnupperstunde kannst du eine Karte mit 6 bis 24 Einheiten kaufen, die jederzeit und in allen angebotenen Kursen einlösbar sind.

Schließlich kannst du auch in München Zeichen- und Malkurse an der Volkshochschule belegen oder eine*n private*n Zeichenlehrer*in über Superprof buchen. Du kannst dich ganz einfach online über die verschiedenen Möglichkeiten informieren und unverbindliche Anfragen stellen.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (2 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.