Kapitel
Welche Form haben die Grenzwerte einer durch 0 geteilten Zahl?
Diese Grenzwerte haben die Form für
Der Grenzwert kann sein oder es kann auch keinen Grenzwert geben.
Beispiele für die Berechnung von Grenzwerten einer Zahl geteilt durch null
Berechne den Grenzwert:
1
Dieser Grenzwert hat die Form . Wir nehmen die seitlichen Grenzwerte, um das Vorzeichen von
zu bestimmen.
Wenn wir einen Wert zuweisen, der sich von links −1 annähert, wie beispielsweise −1,1, sind sowohl der Zähler als auch der Nenner negativ. Der linksseitige Grenzwert ist also:

Wenn wir einen Wert zuweisen, der sich von rechts −1 annähert, wie beispielsweise −0,9, ist der Zähler negativ und der Nenner positiv. Der rechtsseitige Grenzwert ist also:
.

Da die seitlichen Grenzwerte nicht übereinstimmen, hat die Funktion keinen Grenzwert, wenn .
2
Dieser Grenzwert hat die Form . Wir nehmen die seitlichen Grenzwerte, um das Vorzeichen von
zu bestimmen.


Da die seitlichen Grenzwerte nicht übereinstimmen, hat die Funktion keinen Grenzwert, wenn
3
Dieser Grenzwert hat die Form . Wir nehmen die seitlichen Grenzwerte, um das Vorzeichen von
zu bestimmen.


Da die seitlichen Grenzwerte übereinstimmen, hat die Funktion den Grenzwert , wenn
4
Dieser Grenzwert hat die Form . Wir nehmen die seitlichen Grenzwerte, um das Vorzeichen von
zu bestimmen.


Da die seitlichen Grenzwerte übereinstimmen, hat die Funktion den Grenzwert , wenn