Ein Häufigkeitspolygon entsteht, indem die Enden der Balken eines Balkendiagramms durch Segmente verbunden werden.

Dies kann auch durch Einzeichnen der Punkte, die die Häufigkeiten darstellen, und Verbinden dieser Punkte durch Segmente erfolgen.

Beispiel

Die Temperaturen an einem Herbsttag in einer Stadt unterliegen folgenden Schwankungen:

UhrzeitTemperatur
grafische Darstellung Häufigkeitspolygon stellt Temperaturschwankungen einer Stadt dar
Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Peter
5
5 (99 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (70 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (25 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (141 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (60 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (78 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (99 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (70 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (25 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (141 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (60 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (78 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Häufigkeitspolygone für gruppierte Daten

Um das Häufigkeitspolygon zu erstellen, wird die Klassenmitte genommen, die mit dem Mittelpunkt jedes Rechtecks eines Histogramms übereinstimmt.

Beispiel: 

Das Gewicht von erwachsenen Personen ist durch die folgende Tabelle gegeben:

 
   
   
   
   
   
   
   
 
Grafische Darstellung Häufigkeitspolygon für gruppierte Daten

Polygon der kumulierten Häufigkeiten

Wenn die kumulierten Häufigkeiten einer Tabelle mit gruppierten Daten dargestellt werden, erhält man das Histogramm der kumulierten Häufigkeiten oder das entsprechende Polygon.

Grafische Darstellung Polygon kumulierte Häufigkeiten

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Katrin S.

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.