Kapitel
Was sind Perzentile?
Das Perzentil ist ein statistischer Messwert und splittet eine Verteilung in 100 gleich große Teile auf. Es handelt sich hierbei um einen Indikator, der den Anteil der Datenreihe anzeigt, der unter den Wert fällt.
Die Perzentile geben die Werte an, die ,
... und
der Daten entsprechen
entspricht dem Median
entspricht
entspricht
Berchnung von Perzentilen
Als Erstes suchen wir in der Tabelle der kumulierten Häufigkeiten die Klasse, in der sich befindet.
ist die Untergrenze der Klasse, in der das Perzentil liegt
ist die Summe der absoluten Häufigkeiten
ist die Häufigkeit, die vor der Klasse des Perzentils kumuliert wurde
ist die Klassenbreite
Aufgaben zu Perzentilen
1 Berechne das und
Perzentil der Verteilung in der Tabelle:
Als Erstes erstellen wir eine neue Spalte mit den Werten der kumulierten Häufigkeit:
Im ersten Feld tragen wir die erste absolute Häufigkeit ein.
Im zweiten Feld addieren wir den Wert der vorher kumulieren Häufigkeit mit der entsprechenden absoluten Häufigkeit. Dies machen wir weiter bis zum letzten Feld, das sein muss.
Das 35. Perzentil berechnen
Wir suchen das Intervall, in dem sich das Perzentil befindet. Dazu multiplizieren wir
mit
und dividieren durch
Wir suchen in der Spalte der kumulierten Häufigkeiten das Intervall, in dem sich
befindet
Die Klasse von ist:
Wir wenden die Formel zur Berechnung von Perzentilen von gruppierten Daten an und extrahieren folgende Daten:
Das 60. Perzentil berechnen
Wir suchen das Intervall, in dem sich das Perzentil befindet. Dazu multiplizieren wir
mit
und dividieren durch
Wir suchen in der Spalte der kumulierten Häufigkeiten das Intervall, in dem sich
befindet
Die Klasse von ist:
Wir wenden die Formel zur Berechnung von Perzentilen von gruppierten Daten an und extrahieren folgende Daten:
Die Plattform, die Lehrer/innen und Schüler/innen miteinander verbindet