Berechne die Quartile der Daten
.
Ordne die Daten ihrer Größe nach aufsteigend
und weise die Quartile aus:

Berechne die Quartile der Daten
.
Ordne die Daten ihrer Größe nach aufsteigend: 
In diesem Fall ist 


Berechne die Quartile der Daten: 
Ordne die Daten aufsteigend:
.
In diesem Fall ist 


Berechne die Quartile
y
der folgenden Tabelle:
![]() | |
|---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | |
|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Berechne das erste Quartil
Suche das Intervall, in dem sich das erste Quartil befindet, indem du
mit 1 multiplizierst und durch
teilst
Suche in der Spalte der kumulierten Häufigkeit
das Intervall, das
enthält
Die Klasse von
ist: 
Wende die Formel zur Berechnung der Quartile für gruppierte Daten an, indem du folgende Daten extrahierst:




Berechnung des dritten Quartils
Suche das Intervall, in dem sich das dritte Quartil befindet, indem du
mit
multiplizierst und durch
teilst
Suche in der Spalte der kumulierten Häufigkeit
das Intervall, das
enthält
Die Klasse von
ist: 
Wende die Formel zur Berechnung der Quartile für gruppierte Daten an, indem du folgende Daten extrahierst:




Gegeben sei die folgende statistische Verteilung:
![]() | |
|---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Berechne die Quartile
und
.
Füge eine neue Spalte hinzu, in welche du die kumulierte Häufigkeit
einträgst:
In die erste Zeile wird die erste absolute Häufigkeit eingetragen. In die zweite Zeile wird die Summe aus dem vorherigen Wert der kumulierten Häufigkeit und der entsprechenden absoluten Häufigkeit gebildet. So werden fortlaufend alle Zeilen bis zur letzten ausgefüllt, deren Wert
sein muss:
![]() | ![]() | ![]() | |
|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | |
![]() |
Berechne das erste Quartil
Suche das Intervall, in dem sich das erste Quartil befindet, indem du
mit 1 multiplizierst und durch
teilst
Suche in der Spalte der kumulierten Häufigkeit
das Intervall, das
enthält
Die Klasse von
ist: [5, 10)
Wende die Formel zur Berechnung der Quartile für gruppierte Daten an, indem du folgende Daten extrahierst:




Berechnung des dritten Quartils
Suche das Intervall, in dem sich das dritte Quartil befindet, indem du
mit
multiplizierst und durch
teilst

Suche in der Spalte der kumulierten Häufigkeit
das Intervall, das
enthält
Die Klasse von
ist: 
Wende die Formel zur Berechnung der Quartile für gruppierte Daten an, indem du folgende Daten extrahierst:





Rechenaufgaben: statistische Verteilung
Das Histogramm einer statistischen Verteilung bildet das Körpergewicht von
Schülern einer Abschlussklasse ab:
Ab welchem Gewicht bilden die Daten die
% schwersten Schüler ab?
Erstelle die Tabelle:
![]() | ![]() | ![]() | |
|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Suche das Intervall, in dem sich das dritte Quartil befindet, indem du
mit
multiplizierst und durch
teilst

Suche in der Spalte der kumulierten Häufigkeit
das Intervall, das
enthält
Die Klasse
ist: 
Wende die Formel zur Berechnung der Quartile für gruppierte Daten an, indem du folgende Daten extrahierst:















































