Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Gregor
5
5 (67 Bewertungen)
Gregor
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (22 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (139 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (67 Bewertungen)
Gregor
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (22 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (139 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Was ist eine Variable in der Statistik?

Eine statistische Variable ist zum Beispiel jede Eigenschaft oder jedes Merkmal, das eine Einzelperson in einer Bevölkerung aufweist.

Arten von statistischen Variablen

Qualitative Variablen

Qualitative Variablen beziehen sich auf Eigenschaften oder Merkmale, die nicht in Form von Zahlen ausgedrückt werden können. Man unterscheidet zwei Typen:

1Nominal qualitative Variablen

Einer nominellen qualitativen Variable kann kein Zahlenwert zugeordnet werden.

Beispiel:

Der Familienstand einer Person kann nach folgenden Kriterien kategorisiert werden: ledig, verheiratet, getrennt, geschieden und verwittwet..

2Ordinal qualitative Variable

Eine ordinal qualitative Variable weist nicht-numerische Eigenschaften auf, die sich ordnen lassen.

Beispiele:

  • Die Noten bei einer Prüfung: ungenügend, ausreichend, befriedigend, gut, sehr gut
  • Der Platz bei einem Turnier: erster, zweiter, dritter,... Platz
  • Die Medaillen bei einem Wettkampf: Gold, Silber, Bronce

Quantitative Variablen

Eine quantitative Variable kann anhand von Zahlen dargestellt werden, das heißt, sie kann in arithmetischen Rechenaufgaben verwendet werden. Man unterscheidet zwei Typen:

1Diskrete Variable

Eine diskrete Variable kann nur eine endliche Anzahl von Werten zwischen zwei beliebigen Werten eines Merkmals annehmen.

Beispiel:

Die Anzahl der Geschwister von Freunden: .

2Stetige Variable

Eine kontinuierliche Variable kenn eine unendliche Anzahl von Werten zwischen zwei beliebigen Werten eines Merkmals annehmen.

Beispiele:

Die Größe von Freunden: .

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

4,00 (3 Note(n))
Loading...
Melanie S

Melanie

Als begeistertes Fremdsprachentalent bringe ich die Lernartikel von echten Lehr-Profis logisch und verständlich ins Deutsche, damit du als Schüler bei Superprof deine Kenntnisse verbessern und neu Gelerntes praktisch anwenden kannst.