Tanz ist eine universelle Sprache, mit der man Emotionen, Geschichten und Kreativität auf einzigartige Weise ausdrückt. Hinter jeder beeindruckenden Performance stehen die Visionen und Ideen von Choreografen, die den Tänzern Leben einhauchen und die Geschichte der Tanzkunst prägten.
Egal ob elegantes Ballett, energiegeladener Hip-Hop oder moderner Ausdruckstanz – Choreografen prägen die Welt des Tanzes mit ihrem unverwechselbaren Stil. Sie vermischen meist mehrere Tanzstile und sind von unterschiedlichen Kulturen inspiriert.
Außerdem drücken diese Choreographien auch die ganz eigenen Sensibilitäten der Künstler aus, die sie erschaffen haben. In diesem Artikel blicken wir auf einige der bekanntesten Choreographen und ihre Werke.
Berühmte Ballett Choreographen
Ballett ist die Königsdisziplin des Tanzes – eine Kunstform, die durch Anmut, Präzision und Technik beeindruckt. Doch hinter den ikonischen Inszenierungen stehen Choreografen, die mit ihrer Kreativität und ihrem Feingefühl klassische Werke neu definieren oder zeitlose Meisterwerke schaffen.
Schauen wir uns also die bekanntesten Choreografen im Ballett an.
Maurice Béjart
- Lebensdaten: 1927 - 2007
- Herkunft: Frankreich & Belgien
- Bekannteste Choreografien: Tod in Wien, Kabuki, L'amour de la danse
Maurice-Jean Berger, genannt Maurice Béjart, war einer der größten Choreographen des 20. Jahrhunderts. Er gründete 1960 in Belgien seine Tanzkompanie Ballet du XXe siècle, mit der er durch die ganze Welt tourte.

Schau dir im Tanzkurs Freiburg doch mal ein Video von ihm an.
Von 1994 bis zu seinem Tode gehörte Maurice Béjart der französischen Académie des Beaux-Arts an. Er wurde sein Leben lang von anderen zeitgenössischen Choreographen und Kritikern dafür kritisiert zu "klassisch" zu sein.
Tatsächlich gehörten das klassische und neoklassizistische Ballett zu den wichtigsten Inspirationsquellen für Maurice Béjart. In seinen Choreographien verbinden sich Musik, Lyrik, Theater und Tanz. Er legte den Grundstein für den modernen Tanz in Frankreich und Belgien. Bis heute ist er einer der meistzitierten Choreographen im Tanzmilieu.
Marius Petipa
- Lebensdaten: 1818 – 1910
- Herkunft: Frankreich
- Bekannteste Choreografien: Schwanensee, Der Nussknacker, Dornröschen
Marius Petipa war ein französischer Tänzer und Choreograf, der den Großteil seiner Karriere am Kaiserlichen Theater in Sankt Petersburg verbrachte. Er gilt als Schöpfer vieler der bekanntesten klassischen Ballette, die noch heute weltweit aufgeführt werden.
Petipas Choreografien sind durch opulente Inszenierungen, technische Perfektion und detaillierte Charakterisierung geprägt. Er entwickelte das Konzept des „Grand Pas de Deux“, ein formales Element, das in vielen klassischen Balletten zur Standardstruktur wurde.
Wer nach Namen wichtiger Tänzer findet in seinen Inszenierungen einige.
Seine Arbeit legte den Grundstein für die russische Balletttradition, die im 20. Jahrhundert weltweit gefeiert wurde. Seine Werke sind heute Synonym für das klassische Ballett!
George Balanchine
- Lebensdaten: 1904 – 1983
- Herkunft: Russland
- Bekannteste Choreografien: Serenade, Apollo und Jewels
George Balanchine wanderte in den 1930er Jahren in die USA aus und wurde einer der einflussreichsten Choreografen des 20. Jahrhunderts. Er begründete den Stil des Neoklassizismus im Ballett, der sich durch eine Verschmelzung von Tradition und Innovation auszeichnet.
Balanchine war Mitbegründer des New York City Ballet, einer der renommiertesten Ballettkompanien der Welt. Er schuf eine Vielzahl moderner Werke, die sich durch minimalistische Bühnenbilder und einen Fokus auf die Musik auszeichnen.
Er arbeitete häufig mit berühmten Komponisten wie Igor Strawinsky zusammen, um Musik und Tanz eng miteinander zu verbinden. Balanchine revolutionierte das Ballett, indem er es in eine zeitgenössische Richtung lenkte, die Tradition und Innovation vereint.
Er prägte die Kultur des Tanzes maßgeblich!
Berühmte Choreographen Hip-hop
Hip-Hop ist weit mehr als ein Tanzstil – es ist eine Bewegung, die Kreativität, Ausdruck und Kultur vereint. Wir werfen einen Blick auf die bedeutendsten Choreografen des Hip-Hop und ihren Einfluss auf Tanz und Popkultur.
Daniel Asamoah
- Lebensdaten: 1993
- Herkunft: Deutschland
- Bekannteste Choreografien: UEFA Champions League Final Kick Off 2023 für Burna Boy
Daniel Asamoah ist ein führender Name im Urban Dance und Hip-Hop. Mit seiner außergewöhnlichen Technik und seinem Gespür für musikalischen Ausdruck hat er sich als Tänzer, Choreograf und Coach etabliert.
Sein Stil zeichnet sich durch fließende Bewegungen und eine unverwechselbare Musikalität aus, die jede seiner Choreografien einzigartig macht. Er hat zahlreiche Workshops und Events weltweit geleitet und teilt seine Leidenschaft für Tanz mit der nächsten Generation von Tänzern.
Sein bisher größter Erfolg war, dass er für die Choreografie von Burna Boy für das UEFA Champions League Final Kick Off in Istanbul 2023 zuständig war.
Mecnun Giasar
- Lebensdaten: 1993
- Herkunft: Deutschland
- Bekannteste Choreografien: Choreografien für Apache, Madonna und Rosalia
Mecnun Giasar ist ein junger deutscher Choreograf und Tänzer, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Hip-Hop mit anderen Tanzstilen zu verschmelzen. Er gehört mittlerweile zu den weltweit gefragtesten Choreografen.
In den letzten Jahren stellte er seine Vielseitigkeit auf großen Bühnen unter Beweis und erregte mit seinen Choreografien großes Aufsehen.
Giasar kombiniert Hip-Hop-Elemente mit zeitgenössischen und urbanen Tanzstilen, was seinen Choreografien einen individuellen Touch verleiht.
Andrea Dorawa
- Lebensdaten: 1991
- Herkunft: Deutschland
- Bekannteste Choreografien: Choreografien für Busta Rhymes
Andrea Dorawa, bekannt unter ihrem Künstlernamen AnDy Calypso, ist eine renommierte Hip-Hop-Tänzerin, Choreografin und Lehrerin aus Hamburg. Sie begann ihre tänzerische Laufbahn mit klassischem Tanz, bevor sie sich dem Hip-Hop widmete.
Ein Online Tanzkurs ist immer eine gute Idee.
AnDy Calypso arbeitet mit namhaften Künstlern wie Busta Rhymes, Ace Tee und Lloyd Banks zusammen. Sie gibt weltweit Workshops und hat an verschiedenen Wettbewerben teilgenommen
Sie ist bekannt für ihren energiegeladenen Stil, der Hip-Hop mit anderen Stilrichtungen eine innovative Weise miteinander verbindet.
Zur Inspiration kannst Du dir bekannte Tanzfilme anschauen.
Zeitgenössischer Tanz Choreographen
Der Zeitgenössische Tanz steht für Freiheit, Experimentierfreude und das ständige Hinterfragen traditioneller Formen. Wir stellen dir die visionärsten Köpfe dieser Szene vor, die den Tanz auf faszinierende Weise neu definieren.
Benjamin Millepied
- Lebensdaten: 1977
- Herkunft: Frankreich
- Bekannteste Choreografien: Black Swan
Benjamin Millepied war Mitglied des Ensembles des New York City Ballet und war dort seit 1998 Solotänzer und seit 2002 erster Solist. Er war ebenfalls Direktor des Balletts der Pariser Oper und ist durch seine Arbeit für Black Swan in Hollywood bekannt.

Benjamin Millepied wird heute weltweit als großer zeitgenössischer Choreograph anerkannt.
Carolyn Carlson
- Lebensdaten: 1943
- Herkunft: USA
- Bekannteste Choreografien: L'Or des Fous, This and That and The Other
Carolyn Carlson ist eine vollkommene Künstlerin: Sie tanzt, choreographiert, dichtet und malt. Sie prägte die Tanzgeschichte mit mehr als hundert äußert erfolgreichen Stücken. Die Tänzerin und Choreographin veränderte unsere Epoche und ist eine der großen Figuren des Neuen Tanzes geworden.
Kennst Du bekannte Zitate zum Thema Tanz?
Sie entwickelt regelmäßig Projekte für zeitgenössischen Tanz an der Pariser Oper sowie in Italien im Teatrodanza a La Fenice.
1999 gründete Carlson das Atelier de Paris-Carolyn Carlson und wurde Direktorin des Centre choréographique national in Roubaix. Anschließend gründete sie ihre eigene Tanzkompanie: die Carolyn Carlson Company. Sie ist eine wahre Poetin des Tanzes.
Meg Stuart
- Lebensdaten: 1965
- Herkunft: USA
- Bekannteste Choreografien: Disfigure Study, Blessed, Visitors Only
Meg Stuart ist eine der einflussreichsten Choreografinnen im Bereich des Zeitgenössischen Tanzes. Sie begann ihre künstlerische Reise mit einem intensiven Studium von Postmodernem Tanz und Improvisation, bevor sie mit ihren Werken die internationale Tanzszene eroberte.
Meg Stuarts Choreografien sind geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit menschlichen Beziehungen, Erinnerungen und der Verletzlichkeit des Körpers. Sie verwendet häufig Improvisationstechniken, um den Tänzern Raum für spontane und authentische Bewegungen zu geben.
1994 gründete Meg Stuart ihre eigene Kompanie, Damaged Goods, die ihren Sitz in Brüssel hat und weltweit auftritt. Seitdem wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Auch einige bekannte Ballett Aufführungen sind von ihrem Stil geprägt.
Popstars Choreographen & Weltstar-Choreografen
Ob spektakuläre Bühnenshows, mitreißende Musikvideos oder virale Tanztrends – hinter den beeindruckenden Performances von Pop- und Weltstars stehen talentierte Choreografen, die die Visionen der Künstler zum Leben erwecken. Wir stellen dir einige bekannte vor.
Wade Robson
- Lebensdaten: 1982
- Herkunft: Australien
- Bekannteste Choreografien: Black or White, Heal the World, Jam
Wade Robson hatte schon in den jüngsten Jahren enormes Talent. Mit 7 Jahren wurde er von Michael Jackson entdeckt, der ihn für mehrere Musikvideos engagierte. Angesichts seiner Enthüllung in der Dokumentation Leaving Neverland, jahrelang von Michael Jackson sexuell missbraucht worden zu sein, hat diese Vergangenheit jedoch einen bitteren Beigeschmack.

Dieser hochbegabte Tänzer arbeitete bis 2002 auch mit Britney Spears zusammen und choreographierte eine berühmte Pepsi Werbung.
Auch heute arbeitet er noch mit vielen anderen Künstler/innen zusammen: Mya, Mandy Moore...Eine internationale Karriere, von der viele Tänzer/innen nur träumen können.
Lukas McFarlane
- Lebensdaten: 1994
- Herkunft: Kanada
- Bekannteste Choreografien: Choreografien für Celine Dion, P!nk und Taylor Swift
Lukas McFarlane ist ein kanadischer Choreograf und Tänzer, der für seine dynamischen und kraftvollen Choreografien bekannt ist. Er hat mit einigen der größten Namen der Musikindustrie zusammengearbeitet und dabei seinen einzigartigen Stil entwickelt.
Suchst Du Tanzkurse Berlin zum Kennenlernen von Choreografen?
McFarlane choreografierte mehrere energiegeladene Performances für Weltstars wie Celine Dion, P!nk und Taylor Swift.
Er kombiniert moderne, urbane Tanzstile mit klassischem Tanz, was seinen Choreografien eine besondere Vielseitigkeit und Präzision verleiht. In seinen Arbeiten verbindet er Tanz mit visuellen Effekten, was die Choreographien besonders beeindruckend macht.
Stephanie Nguyen
- Lebensdaten: 1986
- Herkunft: Dänemark
- Bekannteste Choreografien: Choreografie für Madonna
Die dänische Choreographin ist für ihre kreative Vision und ihre Fähigkeit bekannt, ausdrucksstarke und technisch anspruchsvolle Tanzwerke zu kreieren. Sie hat sowohl in der Tanz- als auch in der Musikindustrie große Erfolge gefeiert und zahlreiche Projekte für weltbekannte Künstler umgesetzt.
Nguyen arbeitete an den Choreografien für die MDNA Welttournee von Madonna und brachte frische, energetische Tanzbewegungen auf die Bühne.
Ihre Choreografien zeichnen sich durch einen starken emotionalen Ausdruck aus, der den Songtext und die Musik der Künstler verstärkt. Sie ist besonders in der Lage, Tanz als Werkzeug für starke visuelle Erlebnisse zu nutzen, die das Publikum fesseln.
Sie beherrscht viele moderne Tanzstile!
Du bist jetzt voll im Thema drin und träumst nur noch vom Tanzen. Wie wäre es dann mit dem Besuch einer Tanzvorstellung? So kannst Du bekannte Inszenierungen mit eigenen Augen sehen.