Kapitel
Von Charlie Chaplin in "The Champion" über Robert de Niro in "Racing Bull", Sylvester Stallone in "Rocky" bis hin zu Hilary Swank in "Million Dollar Baby" - kaum eine Sportart hat so viele Filme inspiriert wie das Boxen.
Die besten Boxschulen in München
Wenn Du mit dem Boxen anfangen möchtest, musst Du Dich für eine Boxart entscheiden, es sei denn, Du findest eine Schule, die eine Kombination verschiedener Boxarten anbietet. Ausserdem hast Du die Wahl, Boxen an einer Boxschule, im Verein oder privat mit einem Lehrer zu lernen.

Beim Boxsportclub München e.V. in der Ludwigvorstadt schlagen rund 50 Frauen gegen den Sandsack und treten beim Sparring gegeneinander an.
Schulen
Die Boxschule Knoch in Mittersendling bietet Box-Training für alle ab 16 Jahren. Eine Probestunde kann telefonisch angemeldet werden. Ansonsten entscheidest Du hier selbst, je nach Ziel und körperlicher Verfassung, über Deine persönliche Trainingsintensität. Der Kampf im Ring ist nicht verpflichtend, er stellt nur einen Teil des komplexen Trainingsinhaltes dar.
Auch im Münchner Boxwerk in der Schwindstrasse steht der sportliche Aspekt im Vordergrund und nicht der Kampf. Das Training vermittelt Dir technisches Können und Taktik, bringt Deine Kondition auf Vordermann und schult Deine Psyche.
Bei Steko's kannst Du Boxen, Kickboxen und Thaiboxen lernen. Die Schule hat 16 Profi-Weltmeister hervorgebracht! Aber die wenigsten Mitglieder hier sind Wettkämpfer. Die meisten wollen Selbstverteidigung lernen, Stress abbauen, ihr Gewicht reduzieren oder einfach nur ihre Fitness trainieren. Das Studio Nord befindet sich in der Taunusstrasse, das Studio Süd in der Drygalski-Allee.
Das Studio organisiert ausserdem regelmäßige Fightnights.
Durch die individuelle und persönliche Betreuung, ist das Training für Fortgeschrittene und Einsteiger geeignet. Es gibt Gruppentraining, Einzeltraining und sogar Training fürs Teambuilding, das für Unternehmen angeboten wird.
Auch die Münchner Volkshochschule bietet einen Box-Kurs an, allerdings geht es hier ausschliesslich um den Fitness-Aspekt und nicht darum, Dich in den Ring zu schicken: Das sogenannte Schattenboxen ist ein perfektes Fitnesstraining, da fast alle Muskelgruppen trainiert werden, das Herz-Kreislauf-System gestärkt und die Koordination, das Reaktionsvermögen, die Kraft und die Schnelligkeit verbessert werden. Darüber hinaus verbrennt dieses Training viele Kalorien und bringt den Körper in Top-Form! Die allgemeine Kondition wird gesteigert und auch die Konzentration verbessert sich, so dass Du Stress besser wegstecken kannst. Das Training findet in der Volkshochschule Hasenbergl in der Blodigstrasse statt und ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet.
Boxen mit einem Personal Trainer lernen
Ein Personal Trainer bringt viele Vorteile beim Sport und Fitnesstraining im Allgemeinen und natürlich auch beim Boxen. Zusammen mit einem Personal Trainer kannst Du einen konkreten Plan erstellen, um Deine Fitnessziele zu erreichen. Dabei wird zunächst Dein aktueller Fitnessstand evaluiert und ein Endziel gesteckt. Dein finales Ziel wird dann in kleinere, erreichbare Ziele heruntergebrochen, die Du unter Anleitung des Personal Trainers relativ schnell erreichen kannst.

Nachdem Dein ganz persönlicher Trainingsplan erstellt ist, wirst Du nicht alleine gelassen bei der Umsetzung. Dein Trainer leitet Dich auf jedem Schritt des Weges, um sicher zu stellen, dass Du auf dem richtigen Weg bist. Häufig scheitert ein Ziel am Fehlen der Motivation. Mit einem Personal Trainer fällt es Dir viel leichter, motiviert zu bleiben. Er wird Dir genau im richtigen Moment mit etwas Motivation unter die Arme zu greifen und Dir zurück auf den Weg zu helfen.
Boxen online lernen
Was? Online Boxen lernen? Wie soll denn das gehen? Das geht sogar sehr gut, wie der große Erfolg von Online-Tutorials zeigt:
Was im Verein oder in einer Schule funktioniert, das funktioniert auch online: Ein Profi-Kämpfer erklärt Dir, wie Du schnellstmögliche Fortschritte im Boxen machst und erstellt einen Trainingsplan für ein optimales Training, das Deine Leistung stetig verbessert. Ausserdem erhältst Du ausführliche Erklärungen zur Grundtechnik, zur Beinarbeit, zur Psyche... Hier stellen wir Dir einige Anbieter vor:
Auch Aristo Luis, Europameister im WKU 80kg, zeigt Dir in der Rubrik "Basic&Train" des YouTube-Channels Culture of Warrior verschiedene Kampftechniken.