Tanzen ist mehr als Bewegung, es ist Ausdruck von Freude, Emotion und Lebenslust. Die passenden Sprüche und Zitate fangen diese Leidenschaft ein, motivieren zum Loslassen und spiegeln die Magie des Tanzes wider.
Einige Sprüche stammen von berühmten Tänzern/innen und spiegeln ihre Leidenschaft für die Bewegung wider:
| Zitat | Autor | Erklärung |
|---|---|---|
| Du musst tanzen, als gäbe es niemanden, der zuschaut. Liebe, als würdest du niemals verletzt werden. Singe, als würde niemand zuhören. Und lebe, als wäre es der Himmel auf Erden. | William W. Purkey | Ermutigt dazu, sich frei zu bewegen und das Leben voller Leidenschaft zu genießen. |
| Verloren sei uns der Tag, wo nicht ein Mal getanzt wurde! | Friedrich Nietzsche | Betont Tanz als Ausdruck von Lebensfreude und Vitalität. |
| Tanz ist die verborgene Sprache der Seele. | Martha Graham | Der Tanz zeigt verborgene Gefühle und Persönlichkeit, die sonst unentdeckt bleiben. |
| Niemanden kümmert es, ob du gut tanzen kannst. Steh einfach auf und tanze. | Martha Graham | Ermutigt dazu, sich ohne Angst vor Bewertung auszudrücken. |
| Tänzer sind die Athleten Gottes. | Albert Einstein | Verbindet Tanz mit Körperbeherrschung, Kunst und emotionaler Ausdruckskraft. |
| Fast niemand tanzt nüchtern, es sei denn, er ist verrückt. | H.P. Lovecraft | Unterstreicht die Freiheit und den kreativen Wahnsinn, den Tanzen zulässt. |
| Man kann überall tanzen, und das ist das Schöne daran. | Hervé Koubi | Tanzen kennt keine Grenzen – egal wo, es ist immer möglich. |
| Während ich tanze kann ich nicht verurteilen, ich kann nicht hassen, ich kann mich selbst nicht vom Leben abtrennen. | Hans Bos | Zeigt Tanz als Mittel zu innerem Frieden und Freude. |
| Zwischen tanzen und sich verlieben war nur noch ein kleiner, ein fast unvermeidlicher Schritt. | Jane Austen | Weist auf die romantische Seite des Tanzens und der Nähe zu anderen hin. |
| Ein Tänzer tanzt, weil das Blut in seinen Adern tanzt. | Anna Pavlova | Tanz als Ausdruck purer Leidenschaft und Lebensenergie. |
Ob als Inspiration, für Social Media oder einfach zum Schmunzeln: Die Welt der Tanzsprüche feiert die Freiheit und den Rhythmus, den jeder Schritt mit sich bringt. Schauen wir uns die schönsten Zitate Tanzen an.
Zitat Tanzen Lebensfreude
Tanz ist pure Lebensfreude! Wir haben einige Sprüche gesammelt, die zeigen, wie Bewegung Glück, Energie und positive Emotionen ausdrücken kann.
Du musst tanzen, als gäbe es niemanden, der zuschaut. Liebe, als würdest du niemals verletzt werden. Singe, als würde niemand zuhören. Und lebe, als wäre es der Himmel auf Erden.
William W. Purkey
Dieses Zitat verbindet Tanzen, Leben und Emotion. Purkey betont, dass man sich beim Tanzen völlig frei ausdrücken sollte, ohne Angst vor Urteil oder Fehlern.
Entdecke hier unsere Tanzkurse Leipzig.
Verloren sei uns der Tag, wo nicht ein Mal getanzt wurde!
Friedrich Nietzsche
Dieser große deutsche Philosoph hatte eine große Faszination für das Tanzen. Nietzsche sah im Tanz eine existenzielle Notwendigkeit. Für ihn war Tanz Ausdruck von Lebensfreude und Vitalität.
Tanzen scheint ein Zeichen dafür, dass das Leben gelebt wird.
Man kann überall tanzen und das ist das Schöne daran.
Hervé Koubi
Koubi zeigt, dass Tanzen keine Grenzen kennt. Ob zu Hause, im Park oder auf Partys, Tanzen ist flexibel, spontan und macht überall Spaß. Das Tanzen kennt nur wenige Hindernisse!
Kennst Du dich mit der Geschichte des Tanzes aus?
Dieses Fest des Körpers, vor unseren Seelen, schenkt Licht und Freude.
Paul Valéry
Valéry beschreibt Tanz als Quelle von Lebensfreude und positiver Energie.
Verrückt Tanzen Sprüche
Manchmal darf man beim Tanzen einfach loslassen und ein bisschen verrückt sein, genau darum geht es in diesen witzigen und unbeschwerten Sprüchen.
Wenn Du noch etwas Motivation zum Tanzen brauchst, stellen wir Dir hier die 10 größten Tänzer/innen aller Zeiten vor.
Fast niemand tanzt nüchtern, es sei denn, er ist verrückt.
H.P Lovecraft
Was wäre der Tanz ohne eines kleines bisschen Irrsinn? H.P. Lovecraft ist eine legendärer Schriftsteller der phantastischen Horrorliteratur und fand, dass man beim Tanzen seinen inneren Wahn ausdrückt. Sich von seinen Fesseln befreien, genau darum geht es beim Tanzen!
Lovecraft verbindet Tanzen mit kreativer Freiheit und leichtem Wahnsinn. Tanzen bedeutet, loszulassen und sich improvisatorisch auszudrücken.
Der Tanz ist eine der perfektesten Formen, um mit der unendlichen Intelligenz in Kontakt zu treten.
Paulo Coelho
Tanz fördert Kreativität, Präsenz und Verbindung zu sich selbst.
Die Kinder: Sie tanzen bevor sie lernen, dass es nichts gibt, das nicht in der Musik ist.
William Stafford
Kinder tanzen intuitiv und unbeschwert, anders als viele Erwachsene. Dies zeigt, dass Kreativität und Bewegungsfreude angeboren sind.
Entdecke unsere Top 10 der besten Tanzfilme!
Niemanden kümmert es, ob du gut tanzen kannst. Steh einfach auf und tanze. Großartige Tänzer sind nicht wegen ihrer Technik großartig, sondern wegen ihrer Leidenschaft.
Martha Graham
Dieses Motto ermutigt dazu, überall zu tanzen, auf Partys, Zuhause oder in Kursen – ohne Angst vor Bewertung.
Tiefgründige Tanzen Sprüche
Tanzen ist mehr als Bewegung: Es kann Seele, Gefühle und innere Gedanken offenbaren. Diese Sprüche laden zum Nachdenken ein.
Das kannst Du auch in vorsichtigen Schritten im Ballett Training Online wagen.
Tanz ist die verborgene Sprache der Seele.
Martha Graham
Für die bekannte Tänzerin und Choreografin ist Tanz ein Mittel, innere Gefühle, Persönlichkeit und Schüchternheit sichtbar zu machen. Auf der Bühne zeigen sich oft versteckte Facetten der eigenen Persönlichkeit.
Während ich tanze kann ich nicht verurteilen, ich kann nicht hassen, ich kann mich selbst nicht vom Leben abtrennen. Ich kann nur glücklich und vollkommen ganz sein.
Hans Bos
Dieses Zitat unterstreicht, dass Tanzen inneren Frieden und Freude fördert.
Im Tanzkurs München kannst Du die hohe Kunst lernen.
Tanzen Sprüche zur Bewegung
Bewegung, Rhythmus und Körpergefühl stehen im Vordergrund. Diese Sprüche zeigen, wie Tanzen den Körper belebt und Energie schenkt.
Tänzer sind die Athleten Gottes.
Albert Einstein
Einstein hebt die Kombination aus Kunst und Sport hervor. Tanzen verlangt Körperbeherrschung, Ausdauer und Ausdruck, eine Verbindung von Technik und Emotionalität.
Wenn dich die schillernde Welt des Balletts interessiert, solltest Du die schönsten Ballette der Tanzgeschichte kennen.
Tanzen ist der vertikale Ausdruck einer horizontalen Begierde legalisiert durch Musik.
George Bernard Shaw
Shaw beschreibt die Sinnlichkeit und körperliche Ausdruckskraft des Tanzes, besonders im Paartanz.
Für mich heißt in Bewegung treten, mit dem Meditieren beginnen.
Maurice Béjart
Maurice Béjart war ein französischer Balletttänzer und Choreograf. Er gilt als Erneuerer des neoklassizistischen Balletts.
Der französische Choreograf sah im Tanz eine Form der Meditation, die Körper und Geist verbindet und Präsenz fördert.
Mit Ballettunterricht Hamburg kannst Du deine Fähigkeiten verbessern.
Tanzen Sprüche über die Kunst
Tanz als Kunstform vereint Ästhetik, Musik und Ausdruck. Diese Sprüche würdigen die kreative und künstlerische Dimension des Tanzes.
Die Musik und der Tanz sind zwei Künste, die in genauer Verbindung mit einander stehen.
Molière
Jean-Baptiste Pocquelin, auch "Molière" gennant, ist einer der großen Klassiker der französischen Dramatik. Molière nutzte Musik und Tanz in seinen Komödien und umgab sich mit großen Musikern und Komponisten der Epoche.
Er zeigt, wie eng Tanz und Musik verbunden sind und ein gemeinsames Ausdrucksmittel bilden.
Lass uns lesen und lass uns tanzen, das sind zwei Vergnügen, die niemals einen Schaden anzurichten imstande sind.
Voltaire
Voltaire betont die Freude am Tanz, der Geist und Körper gleichermaßen bereichert und ein freies Ausdrucksmittel ist.
Viele Tänzerinnen und Tänzer müssen verschiedene Tanzstile beherrschen.
Ich glaube immer, dass Tanz vier Künste enthält. Musik, Choreografie, Malerei und Literatur.
George de Las Cuevas
Hier wird der Tanz als Schnittstelle verschiedener Kunstformen beschrieben. Wer tanzt, integriert Rhythmus, Bewegung, Ästhetik und Erzählung.
Tanzen ist wie eine Skulptur erschaffen, die nur für einen Augenblick sichtbar ist.
Erol Ozan
Der Tanz wird als vergängliche Kunstform verstanden, die im Moment ihre ganze Schönheit entfaltet.
Bei Superprof findest Du bestimmt einen passenden Online Tanzkurs.
Zitate Tanzen Romantik
Beim Tanzen entstehen Nähe, Leidenschaft und emotionale Verbindungen. Diese Sprüche feiern die romantische Seite des Tanzes.
Zwischen tanzen und sich verlieben war nur noch ein kleiner, ein fast unvermeidlicher Schritt.
Jane Austen
Austen verweist auf die romantische Seite des Tanzes, bei der Nähe und Begegnung im Vordergrund stehen. Und wenn es jemanden gibt, der sich mit der romantischen Liebe auskennt, ist es sicherlich Jane Austen.
Die Liebe ist ein essentieller Aspekt des Tanzens!
Probiere es mit einem Ballettkurs in deiner Nähe aus.
Ein Tänzer tanzt, weil das Blut in seinen Adern tanzt.
Anna Pavlova
Für die legendäre Ballerina ist Tanz ein Ausdruck purer Lebensenergie und Leidenschaft. Wie Anna Pavlova es so schön ausdrückt: Tanzen ist vor allem eine Frage der Leidenschaft.
Niemand ist in seinem Körper mehr zu Hause als die großen Tänzer.
Amélie Nothomb
Tänzer erreichen eine besondere Harmonie von Körper und Geist, die durch Bewegung und Ausdruck sichtbar wird.
Große Tänzer*innen kennen jeden Muskel ihres Körpers. Das ermöglicht die Ausführung komplexer Bewegungen und Übungen, wie den Spagat oder die Boden-Stange.
Viele Zitate spiegeln die Kultur des Tanzes wider. Vielleicht motivieren sie dich ja dazu, mit dem Tanzen anzufangen.










Ich fand die Seite sehr hilfreich!
Das Tanzen beinhaltet sehr viele komplexe variable Bewegungsmuster die man rhythmisch miteinander variieren kann.
Michael Hull
Mehrfache Deutsche, Europa und Weltmeister bei den Profis. Guinness Buch der Rekorde mit 1068 Damen in 24 Stunden getanzt. 2007.
Woher stammt wohl das Zitat: Beim Tanzen rutscht die Seele durch den Körper und schaut überall nach dem Rechten…?
Ein weiterer Spruch:
Tanz ist Überwindung der Schwerkraft
und hebt den Tänzer in den Himmel!
Weiteres Zitat könnt ihr in eure Reihe aufnehmen:
„Ein Tänzer der denkt ist tot.“
Michael jackson
Ich habe viele von ihren Vorschlägen in unserem tanzkreis schon vorgelesen.
Vielen Dank. Weiter so