Bist du es leid, ein Grammatikbuch nach dem anderen zu lesen und ständig Karteikarten mit dir rumzutragen, um Vokabeln zu lernen? Nach der Schule fallen dir bestimmt tausende Dinge ein, die mehr Spaß machen würden.

Gute Nachricht! Wir haben die Lösung für dich, wie du Spaß und Lernen ganz einfach miteinander verbinden kannst.

Unsere Lieblingsserien auf einen Blick:

  • Game of Thrones (für Fantasy-Fans)
  • That '70s Show (für Retro-Fans)
  • The Reign (für Geschichte-Fans)
  • Chef's Table (für Kochshow-Fans)
  • Nirvanna The Band The Show (für Comedy-Fans)
  • Sherlock (für Krimi-Fans)

Serien und Filme schauen, um Englisch zu lernen ... und das soll funktionieren?

Ja! Tatsächlich ist das eine der effektivsten Methoden, um deinen englischen Wortschatz zu verbessern und die Sprache leichter zu erlernen. Serien sind ein Spiegel der Realität: Neben verschiedenen Akzenten, neuen Vokabeln und typischen Redewendungen, lernst du einfach auch den Alltag des jeweiligen englischsprachigen Landes näher kennen.

Also leg dein Englischbuch und deine Karteikarten beiseite, mach den Fernseher an oder schnapp dir deinen Computer. Denn mehr benötigst du nicht, um Englisch online zu lernen.

Jetzt fragst du dich vielleicht: welche Serie soll ich schauen?

Wir haben uns die Mühe gemacht und dir unsere liebsten Serien in diesem Artikel zusammengetragen. Such dir einfach eine unserer Empfehlungen aus und schon kannst du mit dem Englisch lernen beim Fernsehen loslegen.

Es gibt Serien, die einfach nie alt werden, egal wie viele Jahre vergehen. Absolute Klassiker sind so zum Beispiel The Simpsons. Vielleicht hast du die Serie ja schon einmal auf Deutsch geschaut? Dann ist es jetzt an der Zeit, die englische Version anzupacken und dir von Bart Simson und seiner Familie Nachhilfe für Englisch einmal anders zu probieren!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Englisch
Julius
5
5 (44 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mary frances
5
5 (23 Bewertungen)
Mary frances
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (33 Bewertungen)
Maira
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (14 Bewertungen)
Anne
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (15 Bewertungen)
Robert
37€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dilek
5
5 (17 Bewertungen)
Dilek
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Francisca
5
5 (12 Bewertungen)
Francisca
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Neil
5
5 (32 Bewertungen)
Neil
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (44 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mary frances
5
5 (23 Bewertungen)
Mary frances
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (33 Bewertungen)
Maira
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (14 Bewertungen)
Anne
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (15 Bewertungen)
Robert
37€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dilek
5
5 (17 Bewertungen)
Dilek
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Francisca
5
5 (12 Bewertungen)
Francisca
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Neil
5
5 (32 Bewertungen)
Neil
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Sitcoms zum Englisch lernen

Es gibt einfach keine bessere Möglichkeit, American English zu lernen, als mit US-amerikanischen Serien. Nebenbei lernst du so auch den amerikanischen Alltag und Humor kennen. Wir haben dir die unterhaltsamsten und spannendsten Sitcoms zusammen gestellt.

Desperate Housewives

Comedy, Drama, Mystery, Intrigen ... diese Serie hat einfach alles! Darum geht es: Vier Hausfrauen und Freundinnen leben in einer typischen amerikanischen Vorstadt genannt Wysteria Lane. Die übergeordnete Geschichte dreht sich um eine mysteriöse Spieltruhe, die unter einem Swimmingpool gefunden wird. Eigentlich lebt die Serie aber von den Protagonistinnen.

Mit den Launen von Gabrielle Solis, dem hektischen Familienleben von Lynette Scavo, den Entgleisungen von Susan Mayer und der unvergleichlichen Bree Van De Kamp kannst du ganz schnell Englisch lernen.

Grey's Anatomy

Die Serie rund um Meredith Grey und ihr Ärzteteam nimmt in den mittlerweile 16 (!) Staffeln zahlreiche Thematiken aus dem Alltag auf: Das Leben, der Tod, Krankheit, Einsamkeit, Alkohol- und Drogenmissbrauch, das Altern usw. Vielleicht ist das nicht gerade Englisch für Anfänger.

Auf Amazon Prime Video kannst Du Serien Englisch streamen, z.B. Grey's Anatomy.

Für diejenigen von euch, die im medizinischen Bereich tätig sind, ist Grey's Anatomy jedoch die perfekte Serie zum Englischlernen - Fachvokabular inklusive!

That '70s Show

Diese kultige Serie (im Deutschen bekannt als Die wilden Siebziger) handelt von der Band um Eric Forman. Die Charaktere verbringen die meiste Zeit damit, in der Garage von Eric Diskussionen zu führen.

Die Gespräche sind sympathisch und sehr witzig, so dass du damit auch den amerikanischen Humor besser kennen lernst. Die Themen sind diejenigen von jungen Erwachsenen: Familie, Liebe und Freundschaft, Schule und Beruf.

Auch Nachhilfe Englisch kann dir helfen.

Keeping up with the Kardashians

Wie sollte man besser den amerikanischen Akzent und Lifestyle kennenlernen als mit einer der beliebtesten und bekanntesten Familien Amerikas aus dem Fernsehen: die Kardashians! – "Like, literally."

Diese Reality-Show wurde 2007 ins Leben gerufen und lief 20 Staffeln lang. Sie dreht sich um das glamouröse Leben der drei Schwestern Kim, Khloé und Kourtney, sowie ihren Halbschwestern Kendall, Kylie Jenner. Seit 2022 läuft das Nachfolge-Format "The Kardashians".

Sex and the City

In ganzen 6 Staffeln kannst du den vier Freundinnen Carrie, Samantha, Charlotte und Miranda durch New York folgen. Begleite sie auf zahlreiche Dates, beim Shoppen im Big Apple und durch zahlreiche Höhen und Tiefen – selbstverständlich stets in fantastischen Outfits!

Und hast du nach den 94 Folgen immer noch nicht genug, mache beim Film weiter. In Sex and the City – Der Film und Sex and the City 2 wird die Story um Journalistin Carrie und ihre Freundinnen fortgesetzt.

Spannende US-Serien zum Englisch-Lernen

Sitcoms sind nicht so deins? Du brauchst mehr Spannung und Action? Dann haben wir hier drei besondere Leckerbissen für dich!

The Shield

Tauche ein in die düstere Welt des Inspektors Victor „Vic“ Mackey, der mit eiserner Hand ein Team von Hitzköpfen anführt – das Strike Team. Absolute Voraussetzung für diese Serie ist, dass du sie auf Englisch schaust!

Denn mit Hilfe von The Shield kannst du nicht nur schnell und effektiv Englisch lernen (zum Beispiel als Ergänzung zu einem Englischkurs Mannheim), sondern lernst gleichzeitig noch eine ganze Reihe verschiedener Slangs kennen.

Sons of Anarchy

Noch eine Serie, in der echte Badboys in der Hauptrolle stehen: Dieses Mal ein kalifornischer Biker-Club aus dem fiktiven Städtchen „Charming“, das sich zwischen Oakland (San Francisco) und Fresno befindet. Am Anfang beschützen die Sons of Anarchy unter der Leitung des berüchtigten Clay Morrow noch die lokale Bevölkerung.

Schnell driften sie jedoch in die Illegalität ab und handeln mit Kriegswaffen, die sie an Straßengangs verkaufen. Zwei bemerkenswerte Fakten: die Geschichte ist grob von Shakespeares Hamlet inspiriert und in der Serie haben aktive Mitglieder von Biker-Gangs in Nebenrollen mitgespielt.

Treme

Der Name Treme leitet sich ab von dem Stadtviertel Tremé in New Orleans, eines der am schlimmsten zerstörten Viertel der Stadt nach dem Hurricane Katrina im Jahre 2005. In dieser Serie trifft man auf die verschiedensten Personen, zum Beispiel Stadtbewohner und -bewohnerinnen, Universitätsprofessoren und Native Americans.

Tauche ein ins New Orleans der Musik und seiner Afro-Amerikanischen und kreolischen Hintergründe der Südstaaten. So lernst du Englisch mit Blick auf eine ganz besondere Kultur und Gegend. In Treme wird amerikanisches Englisch mit Französischen gemischt, da in New Orleans über lange Zeit Französisch gesprochen wurde.

Reign

Eine Serie mit historischem Hintergrund – zugegebenermaßen handelt es sich um eine sehr freie Verfilmung der tatsächlichen Gegebenheiten. Im Mittelpunkt steht Maria Stuart. Ihre Aufgabe ist es, François III zu heiraten, um das Bündnis zwischen ihrem Land – Schottland - und den Franzosen zu stärken.

Einmal am Hofe des französischen Königs Henri II angekommen, wird sie mit der harten Realität konfrontiert: versuchter Mord, Vergewaltigung und ein Krieg mit England. Durch ihr nicht allzu anspruchsvolles Vokabular kannst du diese Serie auch mit wenig Englischkenntnissen problemlos in OV (Original Version) schauen. Mithilfe von Englisch Deutsch Online-Übersetzern kannst du Verständnisprobleme schnell lösen.

Gilmore Girls

In Deutschland wie in den USA ist die Serie um Rory und ihre Mutter Lorelai längst Kult. 10 Jahre nach den letzten Folgen durfte sie 2016 mit "A Year in the Life" auf Netflix sogar ein Comeback feiern. Achtung: Aufgrund der Geschwindigkeit, mit der die Charaktere sprechen, solltest Du schon ein stark fortgeschrittenes Englisch-Niveau vorweisen können.

Ein gewöhnliches Skript einer Serie zählt in etwa 45 Seiten Text, das Skript von Gilmore Girls zählt ganze 80 Seiten! Von Folge zu Folge wirst Du die englische Sprache immer besser verstehen. Dann kannst Du auch die Untertitel weglassen.

US-Cartoon-Serien zum Englisch-Lernen

Du bist ein großer Fan von Zeichentrick und Animation? Dann sind The Simpsons und The Clone Wars genau das Richtige für dich!

The Clone Wars

Diese Zeichentrick-Version der Star Wars-Saga ist eine Fernsehserie für die ganze Familie! Anakin Skywalker und sein Padawan, Ahsoka Tano, beteiligen sich am Kampf des Imperiums während der Klonkriege. Star Wars hat global definitiv Kultstatus und ist nie langweilig. Die Serie beinhaltet sieben Staffeln. Im Mai 2021 startete auf Disney+ ein Sequel: genannt The Bad Batch.

Super an The Clone Wars: sie enthält pro Folge eine einzelne abgeschlossene Geschichte, was es einfach macht, die Handlung auf Englisch zu verstehen. Und man kann gut einfach ab und zu eine Folge schauen.

Star Wars sind gute Filme zum Englisch lernen.
Schau vor der Serie noch einmal die Star Wars-Filme in der englischen Originalversion! | Quelle: Unsplash

The Simpsons

Die Simpsons gibt es nun schon seit sage und schreibe 32 (!) Staffeln und Homer, Marge, Bart, Maggie und Lisa müssen an dieser Stelle wohl kaum noch vorgestellt werden. Aber hast Du die Simpsons eigentlich schon mal in OV gesehen? Ist man sich einen deutschen Homer gewöhnt, kann das erst einmal komisch sein.

Aber es macht auch Spaß, die Originalstimmen zu hören und du kannst dabei dein Hörverständnis verbessern. Du brauchst nicht alles zu verstehen, denn die Dialoge ist schnell und voller Wortwitz. Aber das eine oder andere wird sicher hängen bleiben. Und je öfter du die Serie schaust, umso leichter wird dir das Verständnis fallen.

Mit einer Serie kannst du auch Englisch lernen Leipzig.

Mit britischen Serien britisches Englisch lernen

Obwohl die allermeisten Filme und Serien, die es auf die große Leinwand schaffen, aus den USA kommen, gibt es auch ein paar britische Serien, die wir dir auf keinen Fall vorenthalten wollen!

Sherlock

Wer kennt sie nicht, den Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen sympathischen Begleiter Dr. John Watson. Die britische Fernsehserie des BBC mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman in den Hauptrollen ist einer unserer absoluten Favoriten.

Spannende Kriminalfälle und dieser britische Akzent... ein Traum! Die Serie spielt im London von heute und die Fälle werden modern erzählt – inklusive Einblendungen von SMS-Konversationen und weiteren tollen Einfällen. viel Spaß beim Binge-Watching!

Call the Midwife

Die Serie handelt von einer jungen Hebamme, die nach der Ausbildung ihre erste Anstellung in einem Kloster bekommt. Dort arbeitet sie neben Nonnen und Ärzten und lernt den mitunter schwierigen Berufsalltag einer Hebamme kennen und trifft auf die Armut der Familien Londons der 50er Jahre.

Jede Folge dreht sich um ein Problem der sozial schwachen Schicht im Londoner East End, medizinischen Fragestellungen und ist immer von menschlicher Wärme geprägt. Die Serie umfasst bisher zehn Staffeln und eignet sich in Orignial Version vor allem für diejenigen, die schon ein gewisses Niveau an Englisch erreicht haben.

Weitere englischsprachige Filme zum Englisch Lernen:

Home and Away

Es muss ja nicht immer der amerikanische oder britische Akzent sein. Wie wäre es mal mit einer australischen Seifenoper? Home and Away ist seit über zwanzig Jahren die beliebteste Soap Australiens. Es gibt bereits 8000 Folgen.

Ähnlich wie das amerikanische O.C., California handelt die Serie von mehreren Teenagern und Erwachsenen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren. Statt protziger Villen findet die Handlung hier in einem Caravan Park statt. Die Geschichte spielt rund um das Ehepaar Tom und Pippa Fletcher und ihre Pflegekinder.

Summer Heights High

Liebst du High School Filme? Dann könnte diese Serie etwas für dich sein. Diese Mockumentary-TV-Sitcom ist ebenfalls eine australische Produktion. Drehort: Die fiktionale Highschool Summer Heights in einem Vorort von Sydney. Aus der Perspektive drei verschiedener Personen tauchst du in den australischen Highschool-Alltag ein.

Die Serie besteht nur aus acht Folgen, war aber bei Kritik und Publikum ein großer Erfolg. In der Serie spielen viele Teenager ohne Schauspielausbildung mit, was der Serie einen sehr authentischen Touch gibt.

Shortland Street

Shortland Street ist die neuseeländische Version von Grey's Anatomy. Die Soap läuft schon seit 1992 und umfasst ganze 29 Staffeln und fast 7000 Folgen. Im Spital von Shortland Street ereignen sich tagtäglich größere und kleinere Dramen. Man ist hautnah an den Geschichten von Spitalpersonal und Patienten dran und erlebt deren Höhen und Tiefen im Leben.

Wenn du dich für Arztserien interessierst, kann es spannend sein, mal eine zu schauen, die nicht in den USA spielt. Viele Schauspieler und Schauspielerinnen haben in dieser Soap ihre Karriere begonnen, zum Beispiel der neuseeländische Schauspieler Dwayne Cameron, den wir aus dem Science-Fiction Film The Tribe kennen.

Nirvanna the Band the Show

Du spielst Musik und möchtest ein cooles Konzert auf die Beine stellen? Dann mach es wie die beiden kanadischen Musiker Matt Johnson und Jay McCarrol. Gib deiner Band einfach einen berühmten Namen – hier "Nirvanna – the Band" – und tu alles, um Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen und einen Gig im berühmten Rivoli an Land zu ziehen.

Einziges Problem: die beiden Jungs von Nirvanna haben noch nie eine einzige Note geschrieben, noch einen einen Song gespielt oder gesungen. Das ist es, was die Serie so lustig macht.

The Young Pope

Vom Twitter-Scherz zur neuen Hipster-Serie – was soll man nun halten von dieser neuen Serie? Jude Law spielt einen amerikanischen, erzkonservativen Papst, dessen Verständnis von der Politik des Vatikans ihm den Weg zum Heiligen Gral ebnen soll. Er ist exzentrisch, machtbewusst und erlaubt sich selbst das Rauchen im Vatikan.

Schau Dir Serien mit englischen Untertitel zum Englischlernen an.
Du kannst auch Serien aus anderen Sprachen in der englischen Version schauen. | Quelle: Unsplash

Hier der amtierende Papst Franziskus in Rom.
In der Serie wird der junge Papst von Jude Law gespielt und entführt und in die Machenschaften im Vatikan. Auch der Soundtrack ist sehr gut.

Der italienische Regisseur Paulo Sorrentino schafft es, in The Young Pope ein Gleichgewicht aus politischem Kommentar und wildem Spektakel zu finden. Dabei sind die Dialoge unglaublich witzig.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Englisch
Julius
5
5 (44 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mary frances
5
5 (23 Bewertungen)
Mary frances
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (33 Bewertungen)
Maira
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (14 Bewertungen)
Anne
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (15 Bewertungen)
Robert
37€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dilek
5
5 (17 Bewertungen)
Dilek
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Francisca
5
5 (12 Bewertungen)
Francisca
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Neil
5
5 (32 Bewertungen)
Neil
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (44 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mary frances
5
5 (23 Bewertungen)
Mary frances
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (33 Bewertungen)
Maira
100€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (14 Bewertungen)
Anne
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (15 Bewertungen)
Robert
37€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dilek
5
5 (17 Bewertungen)
Dilek
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Francisca
5
5 (12 Bewertungen)
Francisca
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Neil
5
5 (32 Bewertungen)
Neil
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Fantasy-Serien, mit denen du dein Englisch verbessern kannst

Ein Genre, das hier natürlich nicht fehlen darf ist: Fantasy! Tauche ein in andere Welten und verbessere mit spannungsgeladenen Serien ganz nebenbei dein Englisch.

Game of Thrones

Game of Thrones ist DIE Fantasy-Serie schlechthin. Mit dem Charme einer historischen Serie erzählt sie die Geschichte mehrerer Charaktere, deren Schicksale auf dramatische Art und Weise miteinander verbunden sind. Machtkämpfe, Intrigen, Kriege und Morde gepaart mit Phantastischem wie Drachen, Untoten und Magie.

Hast Du GoT noch nicht gesehen, solltest du sämtliche Termine für dieses Wochenende absagen und schon mal Popcorn machen. Alle acht Staffeln wirst du nicht schaffen, aber GoT wird dich in seinen Bann ziehen. Englischlernen und Spannung in einem! Die Sprache ist nicht schwierig, du wirst dich auch in der englischen Version im Plot schnell zurecht finden.

The Vampire Diaries

Elena Gilbert lebt allein mit ihrem Bruder im beschaulichen Städtchen Mystic Falls, nachdem ihre Eltern durch einen Autounfall ums Leben kamen. Dort trifft sie auf die beiden Brüder Stefan und Damon Salvatore, zwei Vampire mit Persönlichkeiten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.

Die Story wirkt ein wenig kitschig (nach Art von Twilight), dennoch ist es eine Serie mit viel Spannung und Action, in der so einige Charaktere ums Leben kommen und das Blut oft in Strömen fließt. Die Geschichte basiert auf dem Roman Tagebuch eines Vampirs vom L.J. Smith, welchen du auf Englisch lesen könntest, um zu vergleichen, wie nah die Serie am Buch ist (teilweise gibt es in der Serie ganz andere Charaktere…).

Once Upon A Time

Once Upon A Time ist eine Serie, in der Magie und Märchen ihren Platz finden. Hier triffst du Schneewittchen, Robin Hood, Jiminy Cricket ("Jiminy Grille"), Rotkäppchen, Pinocchio usw.

Die Protagonistin Emma Swan, Tochter von Schneewittchen und Prinz Charming, lebt in der "unmagischen" Welt in Boston. An ihrem 28. Geburtstag erfüllt sich eine Prophezeiung und Emma entdeckt die Welt um sich herum völlig neu – sie taucht ein in eine Märchenwelt!

Netflix Serien zum Englischlernen

Das Tolle an Streaming-Diensten wie Netflix oder Amazon Prime Video ist, dass du die Filme und Serien ganz einfach mit einem Klick in der Originalversion auf Englisch schauen kannst. Ein weiterer Klick und schon sind auch die passenden Untertitel eingeschaltet.

Hier eine Zusammenstellung von spannenden Serien auf Netflix.

The Crown

Die britische Netflix-Serie erzählt die Geschichte der aktuellen britischen Königin Elisabeth II. Jede der Staffeln widmet sich einem Jahrzehnt aus dem Leben der Königin und endet mit dem sechsten Teil. Die Serie ist nicht nur für Royal-Fans spannend, man erfährt auch viel geschichtliches aus dem zwanzigsten Jahrhundert. Natürlich aus der Perspektive des Königshauses und mit einwandfreiem britischem Akzent.

Black Mirror

Diese britische Science-Fiction-Serie solltest du auf keinen Fall verpassen! Jede Folge erzählt eine andere spannende Geschichte, bei der es immer um die Auswirkung von Technik und Medien auf unsere Gesellschaft geht. Die Handlung spielt dabei meisten in einer leicht in die Zukunft gesetzte Gegenwart oder in eine Welt, die es so nicht gibt, aber geben könnte.

Wir schauen dabei gewissermaßen in einen Spiegel, wohin es mit unserer Gesellschaft gehen könnte. Die Folgen sind sehr gut gefilmt und gehen manchmal ziemlich unter die Haut. Nichts für schwache Nerven und sicher nichts für Kinder.

Chef's Table

Du stehst gerne selber am Herd oder isst unglaublich gerne? Dann ist diese Dokumentarfilm-Serie genau das Richtige für dich. In jeder Folge geht es um einen anderen internationalen Chefkoch. Du lernst dabei nicht nur unglaublich leckere Gerichte kennen, sondern auch viel über die jeweilige Kultur.

Chef's Table entführt dich auf fantastische Märkte und gibt dir Einblick in wunderschöne Restaurants und Küchen voller Geheimnisse. Unsere Garantie: Dir wird das Wasser im Mund zusammenlaufen!

Eine Person in weißem T-Shirt und schwarzer Koch-Schürze und mit Tribal-ähnlich tätowierten Armen richtet sorgsam Spinat auf Tellern an.
Eine Serie zum Hören und Sehen. Yummi! | Quelle: Unsplash

Dear White People

Diese Serie ist aus den Jahren 2017 bis 2021, basiert auf dem gleichnamigen Film und setzt sich intensiv mit Rassismus auseinander. Die Hauptfigur ist Samantha White, die mit ihren Freunden und Freundinnen beschließt, in einer Gesellschaft leben zu wollen, in der Geschlecht und Hautfarbe keine Rolle spielen sollen. Um eine Veränderung zu erreichen, braucht es viel Kampfgeist und Aktivismus. Jede Folge begleitet eine Person in ihrem (Schul)Alltag. Auf jeden Fall sehenswert!

House of Cards

Ein Politdrama mit absolutem Suchtfaktor! Die Serie basiert auf einer britischen Miniserie der BBC und begleitet den Kongressabgeordneten Frank Underwood auf einem Weg nach oben. So viel sei gesagt: Der machtbewusste Demokrat geht auch gern mal über Leichen... Seine Ehefrau steht ihm da um nichts nach.

Die Serie ist kühl gehalten, mit Kevin Spacey als berechnender Spitzenpolitiker. Besonderes Merkmal ist die direkte Rede, mit der sich Frank Underwood direkt in die Kamera an die Zuschauenden wendet. Dadurch ist man immer ganz nah an seinen Gedanken dran.

Berlin ist zwar nicht Washington D.C., wo diese Serie spielt, aber auch Englisch lernen in Berlin ist ein Kinderspiel!

Making A Murderer

Die US-amerikanische Dokumentar-Serie handelt von den wahren Ereignissen um Steven Avery, der ganze 18 Jahre unschuldig in Haft saß, frei kam und dann erneut verurteilt wurde. Im Jahr 2003 kam er schließlich endgültig frei.

Die zehnteilige Serie ist ungeschönt und darum schon sehr untypisch für Netflix. Was den tatsächlichen Werdegang von Steven Avery betrifft: Nach seiner endgültigen Entlassung verklagte er die Verantwortlichen auf 36 Millionen Dollar.

Master of None

Mit viel Witz und Charme erzählt Macher Aziz Ansari die Geschichte eines indischstämmigen Schauspielers, der in New York Karriere machen möchte. Der Schauspieler Dev ist 32 Jahre alt und hat bis jetzt nur Werbespots gedreht. Er versucht, sein Leben in New York in den Griff zu bekommen.

Grob dreht sich die Serie um Freuden und Nöte eines Schauspielers, aber auch um Dating und Liebe. Die Serie umfasst drei Staffeln, wobei die dritt Staffel Devs Freundin Denise und ihre Frau Alicia ins Zentrum stellt.

Ozark

Drogen, Mord, Intrigen und ganz viel Drama – das erwartet Dich bei Ozark! Marty Byrde lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern im idyllischen Städtchen Ozark, wo sie fleißig Geld für einen der größten Drogenbosse waschen. Aber nicht nur er ist dunkle Geschäfte verstrickt, der ganze Ort entpuppt sich als Drehscheibe für Drogenhandel und Machenschaften. Die Serie fand mit einer vierten Staffel ihren Abschluss.

Riverdale

Du warst schon früher ein Fan der Archie Comics? Dann wird Dir auch diese Serie gefallen. In mittlerweile 76 Folgen in 4 Staffeln kannst du Archie, Jughead, Betty und Vicky durch zahlreiche Abenteuer begleiten. Die Serie startet zu Beginn eines neuen High-School Jahres und mit dem Tod des Schülers Jason Blossom. Was sich dahinter verbirgt, erfährst du im Laufe der Serie. Die Sprache ist nicht schwierig, du kannst Handlung und Dialogen auch gut auf Englisch folgen.

Russian Doll

Diese Serie ist höchst dramatisch und dabei einfach urkomisch. Immer wieder erlebt die 36. jährige Nadia ihren Tod. Und das auf zahlreiche unterschiedliche Arten, die komischer kaum sein könnten. Jedes Mal erwacht sich wieder auf der Toilette derselben Party. Sie muss erst eine Wandlung durchmachen, um aus dieser Zeitschleife raus zu finden. Die Serie wurde von 2017 bis 2022 produziert und spielt in New York.

Stranger Things

Diese Science-Fiction-Mysteryserie überzeugt schon in der ersten Staffel mit ihrem 80er-Jahre Charme. Im fiktiven Hawkins lernen die Freunde Mike, Will, Lukas und Dustin Eleven kennen, ein Mädchen mit übernatürlichen Kräften. Ein Labor und ein Tor in eine andere Welt führt zu einer unglaublichen Geschichte. Die Serie ist super besetzt, Wynona Ryder spielt eine großartig schusselige Mutter, hat Suchtfaktor und ist eine Serie für alle 80er-Fans.

The Defenders

Marvel Fans aufgepasst! Hast Du bereits Jessica Jones, Luke Cage, Daredevil und Iron First gesehen? Dann ist es an der Zeit für The Defenders, denn jetzt treffen die Helden aufeinander, um einen gemeinsamen Feind, "die Hand", zu bekämpfen. Die Serie wurde 2017 veröffentlicht. Mit nur acht Folgen bietet dir die Serie die Möglichkeit, Englisch zu lernen, ohne gleich unzählige Stunden vor dem Fernsehen zu verbringen.

Möchtest du lieber mit Apps arbeiten? Du kannst auch am Tablet Englisch lernen!

The Innocents

Eine britische Mystery-Serie, die stark an Romeo und Julia erinnert. Allerdings hat das Liebespaar weitaus größere Probleme, denn June ist eine Gestaltwandlerin, genauso wie ihre Mutter. Bald stellt sich heraus, dass sie sich in ihren eigenen Verfolger verwandelt, was auch für ihren Freund Harry zur Bedrohung wird. Die beiden flüchten nach London. Die Netflix-Serie umfasst nur eine Staffel.

Unbreakable Kimmy Schmidt

Eine US-amerikanische Serie in 4 Staffeln für wahre Comedy-Fans. Kimmy entkommt einer Sekte und versucht sich nun in New York ein neues Leben aufzubauen. Die Folgen sind lustig und drehen sich um den Alltag von Kimmy, die mit ungebrochenem Optimismus allen Problemen trotzt. Bald lernt man weitere Protagonisten und Protagonistinnen – wie ihre Hippie-Nachbarin und Jane Krakowski als Jacqueline Voorhees, von der Kimmy als Nanny ihrer Kinder angestellt wird.

Die Serie ist perfekt für den Einstieg in englischsprachige Serien und eignet sich für eine kurze Auflockerung zwischendurch und als perfekte Ergänzung zu einem Englischkurs Saarbrücken.

Englische Serien ab 12 Jahren

Für die Altergruppe ab 12 empfehlen wir folgende Serien. Sie sind nicht allzu anspruchsvoll und die Plots auch auf Englisch leicht zu verstehen. Sind die englischen Dialoge noch zu schwierig, können als Einstieg deutsche Untertitel als Hilfe eingeschaltet werden.

Doctor Who

In dieser Serie geht es um den witzigen Außerirdischen Doctor Who, der in seiner Zeitmaschine verschiedene Orte besuchen kann. In Menschenform hilft er Menschen, aber auch Aliens und löst so die unterschiedlichsten Fälle. Die Serie hat Kultfaktor und es gibt inzwischen zwölf Staffeln. Wer Science-Fiction mag, wird ab 12 Jahren viel Spaß mit dieser Serie haben.

Diebische Elstern

Diese Serie eignet sich super für Teenagerinnen. Moe, Tabitha und Elodie haben eigentlich nichts gemeinsam. Außer: sie haben alle einen Ladendiebstahl begangen. Nun müssen sich bei den "Anonymen Kleptomanen" wieder auf den richtigen Weg gebracht werden und finden vor allem eins: Freundschaft. Sie unterstützen sich bei allen möglichen Schwierigkeiten und suchen gemeinsam nach Lösungen für ihre Probleme.

The Tribe

In dieser Welt haben nur Kinder und Jugendliche das Sagen, denn Erwachsene gibt es nicht mehr. Diese wurden durch ein falsches Anti-Aging-Mittel zu schnell alt und starben.

Nun müssen sie mit allen Schwierigkeiten selber klar kommen und schließen sich in Gruppen zusammen, so genannten Tribes. Die Serie umfasst fünf Staffeln und beginnt mit drei Teenagern, die sich in einer ehemaligen Mall verschanzen und gegen neue Gefahren kämpfen müssen.

Ist dir Serien schauen zu einsam? Mit Englisch Nachhilfe Online findest du tolle Gesprächspartner, die mit dir Englisch üben.

How I Met Your Mother

Legend...Wait for it...dary! Für Zwölfjährige ein Oldie, für Millennials ein Goldie, aber definitiv ein Classic! Viele legendäre Sprüche und Phrasen stammen aus dieser Serie! Die Wortwitze zünden allerdings nur zaghaft und die Attacke auf die Lachmuskeln verfehlt ihr Ziel, wenn man sie auf Deutsch schaut.

Um alle Scherze, New Yorker Kulturreferenzen bis hin zu zahlreichen Internet-Memes besser zu verstehen, muss die Serie auf Englisch geschaut werden. Übrigens: Keine Sorge wegen Barneys Frauengeschichten, auch hier bleibt die Serie im Rahmen der Altersempfehlung! ;)

Planet Earth

Diese BBC-Dokumentarfilmreihe bietet unglaubliche Bilder und faszinierende Fakten rund um unseren Planeten, die Erde. Gesprochen wird das ganze vom charismatischen David Attenborough – unserer Meinung nach der beste Dokumentarfilm-Sprecher! Und dieser britische Akzent ist ein großes Vergnügen. Ein perfekter Einstieg, um Filme und Serien in Originalsprache zu schauen.

Friends

Diese Serie rund um die Freunde Rachel, Joey, Chandler, Ross, Monica und Phoebe ist einfach Kult und nicht ohne Grund eine der beliebtesten amerikanischen Sitcoms. Die vier leben im gleichen Haus in New York und meistern gemeinsam die Höhen und Tiefen des Alltags. Und das mit sehr viel Wortwitz. Vor allem im Original ein großer Genuss. Phoebes Song "Smelly Cat“ ist ein wahrer Klassiker - und singt sich auf Englisch definitiv noch mal lustiger!

Reichen deine Englischkenntnisse für die Serien noch nicht aus? Dann kann dir ein Englisch Intensivkurs München weiterhelfen.

Serien zum Englischlernen für Kinder unter 12

Wenn Dein Englisch-Niveau noch nicht für Erwachsenenserien ausreicht, probier es doch mal mit Serien für Kinder!

Auch wenn die Geschichten wohl nicht immer allzu spannend sind, helfen sie dir doch, dein Hörverständnis in Englisch zu verbessern, ohne alle zwei Minuten eine Pause einlegen zu müssen und den Übersetzer zu Rate zu ziehen.

Höre Podcasts und schaue Netflix auf Englisch, um die Sprache zu lernen.
Podcasts sind auch eine tolle Möglichkeit, um Sprachen zu lernen. | Quelle: Unsplash

Kurze Serienfolgen die auf Kinder zugeschnitten sind, eignen sich optimal, um sie in einer Pause anzuschauen und ein wenig Englisch zu üben.

Oder du versucht es mit Podcasts Englisch lernen, um dein Hörverständnis zu schulen?

My Babysitter’s a Vampire

Die aktuell sehr angesagte Serie wird dich auf jeden Fall zum Lachen bringen (und dabei musst du nicht mal wissen, worum es geht!). Die vier unterhaltsamen Staffeln erzählen Geschichten vom Erwachsenwerden und bringen immer wieder Gags mit ein. Die Hauptfigur Ethan Morgan entdeckt, dass sein Babysitter ein Vampir ist. Dazu kommt, dass sein bester Freund magische Kräfte hat und er selber Fähigkeiten als Seher besitzt.

The Saddle Club

Spielt sich auf einem Reiterhof ab. Drei Mädchen kommen aus sehr unterschiedlichen Familienverhältnissen und treffen sich auf dem Reiterhof. Ein Mädchen kommt aus einer wohlhabenden Familie und ist Einzelkind. Eines hat einen bürgerlichen Hintergrund und eines wächst nur mit dem Vater auf. Ihre gemeinsamen Abenteuer drehen sich aber vor allem um eines: die Pferd.

My little Pony: Friendship is Magic

Auch hier dreht sich alles um Pferde. Diese Serie kannst Du auch mit wenig Englisch-Kenntnissen problemlos in Original Version schauen. Ort des Geschehens ist Ponyville im Königreich Equestra. Es geht um die Freundschaft unter den Ponies, die alle eine besondere Aufgabe haben, und um die kleinen Abenteuer, die sie erleben.

Warum solltest du Englisch mit Serien lernen?

Zum Schluss möchten wir dir 10 Gründe geben, warum sich TV-Serien ideal dafür eignen, dein Englisch-Niveau zu verbessern:

  1. Du wirst in eine lebensechte Situation hineinversetzt und kannst dadurch Situationen gut nachvollziehen.
  2. Du verbesserst deine Fertigkeiten in Konversation. Dein Englischunterricht (z.B. bei einem Englischkurs in Hamburg) wird dir schon bald deutlich mehr Spaß machen!
  3. Du kannst dir durch die gesehen Situationen Wörter besser einprägen.
  4. Das Englisch aus den Serien ist näher dran am „echten“ Englisch der Straße und damit realistischer.
  5. Du lernst, besser zuzuhören, da du einer Reihe verschiedener Akzente ausgesetzt wirst.
  6. Nach und nach wirst du die verschiedenen Anspielungen mit kulturellem Hintergrund verstehen, die in den Serien gemacht werden. Du fühlst dich der Sprache dadurch näher.
  7. Du lernst den Humor einer anderen Kultur verstehen.
  8. Mit Serien Englisch zu lernen ist unterhaltsamer als andere Methoden.
  9. Manche Serien gibt es nur auf Englisch. Du kannst sie so kennenlernen.
  10. Du hörst Native Speaker in jeder Lebenssituation sprechen. Das kannst du übernehmen und so lockerer mit dem Englischen umgehen.

Hoffentlich kann dir unsere kleine Aufzählung an Serien, mit denen du Englisch lernen kannst, weiterhelfen. Und wenn du trotz alledem lieber mit professioneller Unterstützung an deinem Englischniveau arbeiten willst, dann entdecke auf Superprof die vielfältigen Möglichkeiten zum Englisch lernen in Frankfurt oder in deiner Nähe. Eine letzte Frage: Welche ist deine Lieblingsserie?

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,20 (10 Note(n))
Loading...

Vera

Aus der Pädagogik komme ich, in Kunst und Kultur bin ich zu Hause, Europäerin bin ich, Sprache(n) liebe ich, Neugierde und Offenheit möchte ich immer behalten.