Sie sind zwar weniger interaktiv als online Sprachkurse via Skype, aber Lehrbücher bieten nach wie vor eine solide Grundlage für jede Form von Sprachunterricht. Das gilt für Russisch genauso wie für alle anderen Fremdsprachen. Unter allen Hilfsmitteln zum Russisch Lernen, wie etwa Podcasts, Webseiten oder Apps, sind Bücher die Medien mit der längsten Tradition.

Bücher zum Russisch lernen beinhalten Lernmethoden, die dir die Grammatik, das kyrillische Alphabet und das Vokabular erklären und beibringen. Je nachdem ob du eher theoretisch oder praktisch arbeitest, wirst du eine andere Lehrmethode bevorzugen. Auch für Kinder oder Erwachsene, Anfänger oder Fortgeschrittene gibt es jeweils das passende Buch.

Neben den Russisch Lehrbüchern, die dich Schritt für Schritt an die russische Sprache heranführen, kannst du auch andere Hilfsmittel in Buchform finden, die deinen Russischkurs online oder offline ergänzen. Wir wollen dir hier eine Auswahl an Büchern für die verschiedenen Interessen und Bedürfnisse vorstellen.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Russisch
Evgenia
5
5 (22 Bewertungen)
Evgenia
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Taniya
5
5 (28 Bewertungen)
Taniya
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Oleg
5
5 (55 Bewertungen)
Oleg
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (25 Bewertungen)
Tatiana
23€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Olga
5
5 (39 Bewertungen)
Olga
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valeria
5
5 (11 Bewertungen)
Valeria
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (12 Bewertungen)
Elena
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
4,9
4,9 (8 Bewertungen)
Anna
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Evgenia
5
5 (22 Bewertungen)
Evgenia
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Taniya
5
5 (28 Bewertungen)
Taniya
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Oleg
5
5 (55 Bewertungen)
Oleg
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (25 Bewertungen)
Tatiana
23€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Olga
5
5 (39 Bewertungen)
Olga
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valeria
5
5 (11 Bewertungen)
Valeria
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (12 Bewertungen)
Elena
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
4,9
4,9 (8 Bewertungen)
Anna
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Was bedeutet es mit Büchern Russisch zu lernen?

Das Sprachen Lernen mit Büchern ist aber nach wie vor eine gängige und vor allem effiziente Methode. Ein Sprachkurs in Buchform ist in logische, aufeinander aufbauende Lektionen eingeteilt. Wenn du sie nach und nach durcharbeitest, kannst du sicher sein, nichts verpasst zu haben. Außerdem hast du jederzeit die Möglichkeit zurück zu Blättern, wenn du etwas nochmal nachlesen möchtest. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber einem selbst zusammengestellten Kurs aus Videos zum Russisch Lernen, bei dem man schnell mal in Gefahr läuft, sich zu verzetteln.

Ein gut aufgebautes Lehrbuch arbeitet mit Dialogen und kurzen Prosatexten, Audio-Material um das Hörverstehen zu trainieren, Grammatiklektionen und Übungen. Außerdem hat es ein integriertes Wörterbuch, indem du genau die Vokabeln findest, die zum Erarbeiten einer Lektion notwendig sind.

Die Lehrbücher, die wie dir gleich etwas ausführlicher vorstellen werden, eignen sich zum autodidaktischen Lernen. Das bedeutet, du findest darin alle notwendigen Informationen und bist nicht auf die Erklärung von Lehrer*innen angewiesen. Wenn du also alleine Russisch lernen möchtest, empfehlen wir dir ein Buch zu kaufen, das für Selbstlernende konzipiert wurde.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Schulbücher, die für den Unterricht mit Russischlehrer*innen konzipiert wurden. Diese gibt es meist in einer Lehrer- und einer Schülerausgabe. Die Lehrerausgabe zeichnet sich dadurch aus, dass Vorschläge für den Unterricht enthalten sein können und vor allem die Lösungen zu den Übungen abgedruckt sind.

Wenn du selbst Russisch unterrichtest und auf der Suche nach einem geeigneten Schulbuch bist, kannst du unter den folgenden Veröffentlichungen die passende für deinen Kurs finden:

  • Диалог - Dialog 1. - 5. Lernjahr von Cornelsen (ab Sekundarstufe I)
  • Привет! – Privet! A2-B1 von Cornelsen (ab 10. Klasse)
  • Ясно - Jasno A1-B1 von Klett (ab Sekundarstufe II)
  • MOCT – Most A1-B1 von Klett (für Erwachsene und ältere Jugendliche)
  • Поехали! - Auf geht's! A1-A2 von Klett (für Erwachsene)
  • Отлично! - Otlitschno! A1-A2 von Hueber (für Erwachsene)

Diese Schulbücher beinhalten Grammatiklektionen, Übungshefte und Vokabellisten. Außerdem sind ihnen CDs beigelegt, mit denen das Hörverständnis trainiert werden kann.

„Russisch für totale Anfänger” von Roman Lehmann (Selbstverlag)

Das Besondere an „Russisch für totale Anfänger“ ist, dass es nicht von einem der einschlägigen Sprachverlage kommt. Das tut der Qualität allerdings keinen Abbruch. In Rezensionen ist reihenweise von einem guten und strukturierten Aufbau die Rede, der es einem ermöglicht, einfach und schnell Fortschritte in der russischen Sprache zu machen.

Neben einem Stapel Bücher liegen ein leerer Notitzblock und ein Stift.
Beim eigenständigen Russisch Lernen bist du selbst dafür verantwortlich, dass du die Übungen sorgfältig ausführst. Ein gut strukturiertes Lehrbuch hilft dir dabei dich zu organisieren. | Quelle: Debby Hudson via Unsplash

Die Lehrmethode ist ausdrücklich auf Selbstlernende ausgerichtet. Das bedeutet, dass alle Informationen so ausgeführt sind, dass du sie alleine, auch ohne zusätzliche Erklärungen von einem*einer Lehrer*in verstehen kannst.

Sie gibt dir alles an die Hand, was du für einen umfänglichen Unterricht brauchst, denn sie ist zugleich Lehr-, Arbeits- und Übungsbuch (natürlich mit einem integrierten Lösungsheft). Zusätzlich wird eine MP3-CD mitgeliefert, damit du dein Hörverständnis und die Aussprache eigenständig üben kannst. Als weitere Ergänzung haben die Herausgeber zwei (Android) Apps entwickelt, die du im Google Play Store herunterladen kannst. Beide Apps helfen dir dabei das kyrillische Alphabet in Druck- und Schreibschrift zu lernen und zu üben.

Wenn du das erste Buch durchgearbeitet hast, empfehlen wir dir die seit 2021 erhältliche Fortsetzung "Russisch für totale Anfänger - Fortsetzung".

Wenn du lieber in Gemeinschaft lernst und nach einem Sprachkurs Russisch Berlin suchst, kann dir Superprof den richtigen Lehrer empfehlen!

 „Russisch mit System” von Elena Minakova-Boblest (Langenscheidt)

Wenn du bereist eine oder mehrere Fremdsprachen gelernt hast, wirst du den Verlag Langenscheidt bestimmt kennen. Neben Wörterbüchern, Grammatik-Heften und Büchlein mit Reisewortschatz veröffentlicht Langenscheidt auch komplette Lernmethoden für Anfänger und Fortgeschrittene.

Seit Jahren gehört der Verlag zu den führenden Größen in Sachen Sprachen Lernen mit Büchern. Die hohe Qualität hat natürlich ihren Preis. „Russisch mit System“ kostet 46 Euro. Dafür erhältst du ein umfassendes Lehrmittel, mit dem du dich bis zum B1-Niveau hinaufarbeiten kannst.

Ein Vorbereitungskurs aus sechs Teilen bereitet dich auf die Herausforderungen des eigentlichen Sprachunterrichts vor: das Alphabet, die Aussprache sowie das wichtigste Vokabular für Alltag, Freizeit und Reisen.

In 18 Lektionen erarbeitest du dir anschließend die Grundlagen der russischen Sprache. Die Dialoge sind alltagsnah und bei den abwechslungsreichen Übungen und Tests kommt keine Langeweile auf. Auch dieses Buch beinhaltet natürlich die Lösungen für alle Übungen, damit du ganz alleine arbeiten und dich korrigieren kannst.

Mit Audio-Lektionen (entweder mit CD oder als Download) kann man zudem sein Hörverständnis und seine Aussprache trainieren. Wenn du auch unterwegs zwischendurch üben willst, empfehlen wir dir, die Dateien auf dein Handy herunterzuladen. So hast du sie jederzeit griffbereit.

Doch keine Lust, die Sprache Tolstois mit einem Buch zu erlernen? Es gibt auch viele Webseiten zum Russisch lernen!

„Selbstlernkurs für Deutsche: Russisch ohne Mühe heute“ von ASSiMiL – der Sprachverlag

Der französische Verlag ist seit Jahren eine feste Größe, wenn es um das selbstständige Erlernen von Fremdsprachen geht. Gegründet wurde das Unternehmen 1929 und bereits seit den 50er Jahren hat es einen Sitz in Deutschland, in dem die Lernmaterialien auf deutschsprachige Lernende angepasst werden.

Zwei Kleinkinder und ein Erwachsener sitzen auf dem Boden und spielen mit Buchstaben-Holzklötzen.
Möchtest du eine Fremdsprache so lernen wie Kinder ihre Muttersprache lernen? Die ASSiMiL-Methode macht es möglich. | Quelle: Marisa Howenstine via Unsplash

Der Sprachverlag geht davon aus, dass auch Erwachsene Sprachen am besten so erlernen wie Kinder: durch Zuhören und Imitieren. Auf dieser Annahme wurde eine Lernmethode entwickelt, die sich auf alle Sprachen anwenden lässt. Aktuell stehen bei ASSiMil mehr als dreißig Sprachen zur Auswahl, für die es Kurse bis mindestens zum B1-Niveau gibt.

Mit der ASSiMiL-Methode wirst du dich weder trockene Grammatik-Lektionen quälen noch einzelne Vokabeln auswendig lernen. Dein Sprachgefühl entwickelt sich allein durch aufmerksames Zuhören und Imitieren und neue Wörter tauchen immer in einem sinnvollen Kontext auf. Damit du Russisch nicht nur verstehen, sondern auch sprechen lernst, gibt es ab der zweiten Lernphase gezielte Sprechtrainings, in denen du übst, eigene Sätze auf Russisch zu bilden.

Gerade in puncto Struktur tut sich dieses Werk hervor: Die kurzen Lektionen werden übersichtlich auf Doppelseiten gestaltet. Am Anfang steht immer ein russischer Dialog, der auch für den „realen Alltag“ hilfreich sein kann. Die Inhalte, die dich bis zum B2-Niveau führen, sind in insgesamt 71 überschaubare Lektionen gegliedert.

Das Buch an sich ist nicht teuer (22 Euro als Taschenbuch). Jedoch funktioniert die Methode zu einem großen Teil über das Gehör. Dafür sind die Audio-CDs notwendig, die für das gesamte Programm 78 Euro kosten. Ein „Komplettkurs“, der zusätzlich noch ein Lernprogramm für den PC enthält, kostet einmalig 148 Euro. Fortgeschrittene können ab Oktober 2022 ihre Russisch-Kenntnisse in dem Fortsetzungsbuch "Russisch in der Praxis" bis auf das C1-Niveau ausbauen.

Suchst du nach einem Lehrer? Russisch lernen Bremen geht ganz einfach mit der Hilfe von Superprof!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Russisch
Evgenia
5
5 (22 Bewertungen)
Evgenia
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Taniya
5
5 (28 Bewertungen)
Taniya
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Oleg
5
5 (55 Bewertungen)
Oleg
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (25 Bewertungen)
Tatiana
23€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Olga
5
5 (39 Bewertungen)
Olga
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valeria
5
5 (11 Bewertungen)
Valeria
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (12 Bewertungen)
Elena
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
4,9
4,9 (8 Bewertungen)
Anna
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Evgenia
5
5 (22 Bewertungen)
Evgenia
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Taniya
5
5 (28 Bewertungen)
Taniya
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Oleg
5
5 (55 Bewertungen)
Oleg
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (25 Bewertungen)
Tatiana
23€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Olga
5
5 (39 Bewertungen)
Olga
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valeria
5
5 (11 Bewertungen)
Valeria
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (12 Bewertungen)
Elena
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
4,9
4,9 (8 Bewertungen)
Anna
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Russisch lernen – Schritt für Schritt von Elena Bokelmann (Buske Verlag)

Diese Lehrmethode eignet sich sowohl für den Russischunterricht als auch fürs Selbststudium und richtet sich an absolute Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse. Neben der Sprache wird dir auch ein Einblick in die russische Kultur vermittelt.

Im Vorwort wird genau erklärt, wie man beim eigenständigen Lernen am besten vorgeht und worauf man besonders achten sollte. Die alltagsnahen Dialoge sind mit viel Humor geschrieben. So macht das Lernen noch viel mehr Spaß! Die Lektionen sind klar und übersichtlich gegliedert. Die Grammatik wird in kleinen, leicht verdaubaren Häppchen vermittelt. In den darauffolgenden Lesetexten und Übungen kannst du das Gelernte sofort anwenden und vertiefen.

Der Anhang ist vor allem für Selbstlernende interessant. Neben übersichtlichen Grammatiktabellen findest du dort die Auflösungen der Übungen sowie die deutsche Übersetzung aller Texte aus den ersten elf Lektionen. Der Fokus bei diesem Lehrbuch liegt auf der Aussprache, Intonation und dem Vokabular. Auf der mitgelieferten MP3-CD kannst du dir alle Hörübungen und Dialoge anhören, um dich an die korrekte russische Aussprache zu gewöhnen.

Das Buch (inkl. CD) kostet 39 Euro und wird dich bis zum A2-Niveau begleiten. Wenn dir die Übungen in dem Buch nicht ausreichen, kannst du seit August 2022 ein zusätzliches Übungsheft bestellen, dessen Aufbau an das Lehrwerk angelehnt ist.

PONS Power-Sprachkurs Russisch für Anfänger

Mit PONS sind wir beim zweiten großen Verlag angelangt, der vor allem durch seine Wörterbücher seit Jahrzehnten vielen Sprachschüler*innen bestens bekannt sein wird. Auch bei PONS kannst du alle möglichen Hilfsmittel zum Erlernen einer Fremdsprache finden, darunter auch Sprachkurse.

Der Power-Sprachkurs für Anfänger deckt die Sprachniveaus A1 bis A2 ab und verspricht dir schnell und effektiv Russisch sprechen, schrieben und verstehen zu lernen. Erreicht wird dies durch kurze, überschaubare Lektionen, die jeweils durch einen Online-Test abgeschlossen werden können.

Der Kurs besteht aus dem Lehrbuch und zwei Audio-CDs, auf denen die Texte und Dialoge vorgesprochen werden. Wie in den meisten Russischkursen lernst du als erstes das Alphabet. Auch dieses wird dir von den Sprecher*innen auf der CD vorgelesen, damit du dich von Anfang an die richtige Aussprache der Buchstaben gewöhnen kannst.

Das Lehrwerk ist gut für das Selbststudium geeignet, da alles sehr genau erklärt wird. Der Intensivkurs bringt dir in kurzer Zeit die wichtigsten Grundlagen bei und du wirst schnelle erste Sätze auf Russisch sprechen können. Wenn du dich etwas ausführlicher mit dem einen oder anderen Lerngebiet auseinandersetzen möchtest, kannst du bei PONS die entsprechenden Ergänzungsmaterialien finden (z.B. Schreibübungen, Praxis-Grammatik usw.)

Der PONS Power-Sprachkurs Russisch kostet 27,95 Euro.

Wenn du nach dem Powerkurs noch nicht genug hast, kannst du zum „PONS Power-Sprachkurs Russisch für Fortgeschrittene“ greifen, der dich vom Niveau A2 bis B1 führen wird.

Eine Person hält ein Handy mit angeschlossenen Kopfhörern in der Hand und macht sich Notizen.
Ein gutes Russisch Lehrbuch stellt dir auch Audio-Dateien zur Verfügung, mit denen du die Aussprache und das Hörverstehen trainieren kannst. | Quelle: Dillon Shook via Unsplash

Lextra – Jeden Tag ein Bisschen Russisch (Cornelsen)

Der Verlag Cornelsen hat mit Lextra eine Serie herausgegeben, die das Sprachenlernen spielerisch in den Alltag integrieren soll. Es handelt sich dabei nicht um Lernbücher, die dir einen vollumfassenden Kurs bieten, sondern um eine unterhaltsame Ergänzung zu deinem Russischkurs. Auch für alle, die keinen Russischunterricht mehr besuchen, sich aber gerne jeden Tag etwas mit der Fremdsprache auseinandersetzen möchten, um sie nicht gleich wieder zu verlieren, sind die Lextra-Blöcke hervorragend geeignet.

Ein Block verfügt über 99 Seiten, die du einzeln abreißen kannst. So kannst du deinen täglichen Sprachkurs auch mit in die U-Bahn oder in den Wartesaal beim Bürgeramt nehmen. Auf jedem Zettel ist eine Mini-Lerneinheit abgedruckt; als Rätsel, Übung, Spiel oder mit Informationen zu Sprache und Landeskunde. Alle fünf Tage gibt es eine Art Zusammenfassung, bei der dein neuerlerntes Wissen getestet wird.

Der Lextra-Block Russisch kostet 9,50 Euro.

Spielerisch Russisch lernen kannst du übrigens auch mit einer Russisch Lern-App.

Die besten Deutsch-Russisch Wörterbücher

Obwohl es seit dem Einstieg von Google in den Übersetzungsmarkt etwas antiquiert wirken mag, bleibt das Wörterbuch ein unumgängliches Hilfsmittel, wenn man eine Fremdsprache erlernen möchte. Deshalb gehört zum Russisch Lernen auch ein Deutsch-Russisch Wörterbuch dazu.

In zweisprachigen Wörterbüchern ist jedes einzelne Wort zweimal enthalten. In dem einen Buchteil sind die Wörter auf Deutsch in alphabetischer Reihenfolge angeordnet, in dem anderen Teil in der zweiten Sprache (z.B. Russisch). So kann man schnell und einfach in beide Richtungen nach der passenden Übersetzung suchen. Zusätzlich findest du weitere wichtige Informationen, wie zum Beispiel grammatikalischen Besonderheiten. Wörterbücher in Buchform haben den Vorteil, dass du auf einen Blick auch alle ähnlichen Wörter siehst.

Wörterbücher von Langenscheidt

Ein guter Kompromiss zwischen Umfang und Handlichkeit bietet das Universal-Wörterbuch. Mit 30.000 Stichwörter geht es aber immer noch weit über den einfachen Alltagswortschatz hinaus und ist auch Fortgeschrittenen ein treuer und zuverlässiger Begleiter. Es ist für, vergleichsweise günstige, 12,99 Euro erhältlich.

Praktisch ist der Band vor allem, wenn man vorhat, Russland oder ein anderes Land der ehemaligen Sowjetunion zu bereisen. Neben den beiden Wortschatzteilen (deutsch-russisch; russisch-deutsch) enthält es:

  • alphabetisch geordnete Reisetipps
  • die wichtigsten Sätze für unterwegs zum schnellen Nachschlagen,
  • einen Guide für Speisekarten und Feiertage
  • aktuellen Reise- und Alltagswortschatz

Wer ein etwas ausführlicheres Werk für Zuhause braucht, wird mit dem Langenscheidt Taschenwörterbuch gut bedient sein. Dieses enthält rund 100.000 Stichwörter sowie Grammatik-Hilfen und ein Verzeichnis der wichtigsten unregelmäßigen russischen Verben. Das Taschenwörterbuch kostet 29,99 Euro.

Auf einem Buchrücken steht in goldener Schrift Deutsch-Russisches Wörterbuch auf Russisch.
Ein Deutscch-Russisches Wörterbuch gehört für alle Russisch Lernenden zur Grundausstattung. | Quelle: Cedrik Wesche via Unplash

Wörterbücher von PONS

Auch bei PONS hast du die Wahl zwischen einem kleinen, handlichen Reisehelfer und einem umfassenderen Wörterbuch für die Übersetzungsarbeit. Der kleine Pocket-Sprachführer Russisch ist vor allem für die leichte Verständigung unterwegs gedacht. Er enthält 5000 Wörter und Sätze für Reisen und Urlaub. Der kleine Begleiter kostet auch nur 5 Euro.

Wer ein Wörterbuch braucht, dass auch andere Themen abdeckt, wird beim PONS Kompaktwörterbuch Russisch fündig. Ganze 130.000 Wörter und Wendungen sind hier enthalten. Die Bonusseiten umfassen eine Kurzgrammatik sowie Briefvorlagen. Das Buch ist für 32,95 Euro erhältlich.

Aber wenn du mal genug vom analogen Recherchieren haben solltest, gibt es ja auch Russisch Online Übersetzer.

Mit Literatur Russisch üben

Sobald du dir erste Grundkenntnisse in der russischen Sprache angeeignet hast, geht es darum, diese zu festigen und zu verinnerlichen. Während du dein Hörverstehen zum Beispiel mit einem Podcast zum Russisch lernen trainieren kannst, übst du das Lesen mit Texten, die zu deinem aktuellen Niveau passen. Beim Russisch Lesen übt man nicht nur die kyrillische Schrift zu entziffern, sondern gewöhnt sich auch an die Grammatik, lernt sprachliche Wendungen kennen und vergrößert den Wortschatz.

Lustige Alltagsgeschichten oder die Klassiker der russischen Literatur in vereinfachter Form bieten dir Abwechslung und Unterhaltung. Dabei kannst du auch gleich noch so einiges über die russische Kultur und Geschichte lernen.

Russische Lesebücher, die auf Anfänger ausgerichtet sind, sind in der Regel zweisprachig. Du kannst also den Text sowohl auf Russisch als auch auf Deutsch lesen, um sicher zu gehen, dass du alles richtig verstanden hast. Außerdem sind sie oft mit Vokabellisten, Kommentaren oder sogar Grammatikübersichten ausgestattet.

Russisch Lesebuch für Anfänger (Audiolego)

Der Verlag Audiolego hat sich auf Sprachkurse in Form von Lesebüchern spezialisiert. Die Geschichten werden mit wenigen neuen Worten und in kurzen Sätzen erzählt. Die neuen Vokabeln und grammatikalischen Formen werden so oft wiederholt, bis sie sich ganz von alleine im Gehirn abspeichern.

Die Bücher von Audiolego sind besonders für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene geeignet. Es gibt mittlerweile eine riesige Sammlung zu verschiedenen Themen:

  • Das Erste Russische Lesebuch für Anfänger (Band 1 – 3)
  • Das Zweite Russische Lesebuch
  • Das Erste Russische Lesebuch für Medizinische Fachangestellte
  • Das Erste Russische Lesebuch zum Kochen
  • Das Erste Russische Lesebuch für Touristen
  • Das Erste Russische Lesebuch für Familien
  • Das Erste Russische Lesebuch für Kaufmännische Berufe und Wirtschaft
  • Das Erste Russische Lesebuch für Studenten

Wenn du dir ein Lesebuch von Audiolego kaufst, erhältst du dazu einen Link, über den die dazugehörigen Audiodateien zum Download bereitgestellt werden.

Entdecke deinen Russisch Kurs Frankfurt ganz einfach bei Superprof!

Eine junge Frau sitzt lesend auf einem Sofa vor einer großen Bücherwand.
Gemütliches Lesevergnügen und Russisch Lernen lassen sich sehr gut verbinden. | Quelle: Seven Shooter via Unsplash

Kurze Geschichten bei dtv

Auch der Verlag dtv veröffentlicht zweisprachige Lesebücher für Russisch Lernende. Du findest darunter Sammlungen mit Kurzgeschichten, Gedichten, Märchen, Rätsel und vieles mehr.

Die Taschenbücher sind leicht und handlich, sodass du sie überall mit hinnehmen kannst. Die einzelnen Geschichten sind so kurz, dass sie sich bestens für das Lesen zwischendurch eignen und nicht viel Zeit in die tägliche Übungseinheit investiert werden muss.

Folgende Lesebücher können bereits Anfänger lesen:

  • Einfach Russisch Lesen
  • Einfach Schnickschnack
  • Russland in kleinen Geschichten
  • Erste russische Lesestücke

Die meisten Geschichten sind nur bis zu drei Seiten lang. Ein Gedicht oder Rätsel passt auch mal auf eine einzige Seite. Mit diesen Büchern kannst du das Russisch Lernen ganz leicht in deinen Alltag integrieren. Nimm dir jeden Tag etwas Zeit, um dich einer Geschichte zu widmen. Packe das Taschenbuch in deine Tasche und hol es sofort raus, wenn du ein paar Minuten Zeit hast. Du wirst schnell Spaß daran finden und dich auf diesen besonderen Moment freuen.

Hast du schon mal nach Nachhilfe Russisch gesucht? Bei Superprof findest du den Lehrer der zu dir passt ganz einfach!

Die großen Klassiker bei Reclam

Die kleinen gelben Büchlein von Reclam kennst du wahrscheinlich bereits aus dem Deutschunterricht. Die großen Klassiker der Weltliteratur werden in ein handliches Miniformat gepackt und mit hilfreichen Kommentaren versehen.

Reclam-Büchlein gibt es nicht nur auf Deutsch. Wenn du eine rote Ausgabe vor dir liegen hast, ist diese in einer anderen Sprache verfasst. Bei Sprachschüler*innen besonders beliebt sind die orangenen Reclam-Hefte, denn diese sind zweisprachig. Auf der linken Seite findest du den Originaltext, auf der rechten die deutsche Übersetzung.

In den Anmerkungen werden jeweils komplizierte Wörter erklärt oder Hintergrundinformationen, die zum Verstehen des Textes notwendig sind, gegeben. Zusätzlich fügt Reclam jedem Buch ein Nachwort hinzu, indem du weitere Informationen über den Autor oder die Entstehungsgeschichte des Werks findest.

Um dich an die großen Klassiker der russischen Literatur heranwagen zu können, brauchst du schon fortgeschitteneSprachkenntnisse. Anfängern ist es also nicht zu raten, gleich zu Puschkin und Tschechow zu greifen. Dank der zweisprachigen Hefte von Reclam, ist es aber deutlich früher möglich als man erwarten würde.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (4 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.