Spanisch belegt Platz 3 der am häufigsten gesprochenen Sprachen der Welt. Wer anfängt, eine Fremdsprache zu lernen – insbesondere Spanisch für Anfänger – der hofft so schnell wie möglich Ergebnisse zu sehen.

Doch seien wir ehrlich: Wer eine Fremdsprache auf muttersprachlichem Niveau beherrschen will, muss dafür jahrelang arbeiten. Und zwar aus dem einfachen Grund, weil muttersprachliches Niveau bedeutet, Spanisch zur Perfektion zu beherrschen – das Vokabular, die Grammatik, die Rechtschreibung etc.

Doch es ist nicht immer unbedingt nötig, die Sprache auf diesem Level zu lernen. So ist es mit einer guten Lernmethode durchaus möglich, ganz leicht Spanisch zu lernen und anzufangen, fließend zu sprechen. Mit einer effektiven Lernmethode und Disziplin kann das in nur wenigen Monaten funktionieren. Dabei gilt in jedem Fall: üben, üben, üben! Schau z.B. nach einem Kurs in deiner Nähe, wie Spanisch lernen Stuttgart!

Wie lange dauert Spanisch Lernen?

  • Eine Fremdsprache auf muttersprachlichem Niveau zu beherrschen kann Jahre dauern.
  • Muttersprachliches Niveau bedeutet, Spanisch zur Perfektion zu beherrschen.
  • Mit guten Lernmethoden und Disziplin kannst du Spanisch aber schon in wenigen Monaten flüssig genug sprechen!

Aber wie steht es um kostenlosen Lernmethoden? Ist Cervantes' Sprache anspruchsvoll? Wie kann man Spanisch online lernen? So viele Fragen, die wir in diesem Artikel beantworten werden, indem wir Dir Herangehensweisen und Methoden vorstellen, die es Dir ermöglichen werden, in nur 6 Monaten einigermaßen fließend Spanisch zu sprechen!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Spanisch
Julius
5
5 (44 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (63 Bewertungen)
Alexandra
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mau
5
5 (20 Bewertungen)
Mau
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Beatrice
5
5 (16 Bewertungen)
Beatrice
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anabel
5
5 (26 Bewertungen)
Anabel
44€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Birgit
5
5 (8 Bewertungen)
Birgit
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
José
5
5 (12 Bewertungen)
José
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Daniel felipe
5
5 (17 Bewertungen)
Daniel felipe
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (44 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (63 Bewertungen)
Alexandra
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mau
5
5 (20 Bewertungen)
Mau
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Beatrice
5
5 (16 Bewertungen)
Beatrice
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anabel
5
5 (26 Bewertungen)
Anabel
44€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Birgit
5
5 (8 Bewertungen)
Birgit
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
José
5
5 (12 Bewertungen)
José
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Daniel felipe
5
5 (17 Bewertungen)
Daniel felipe
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Tipps & Tricks für den Alltag – So lernst Du ganz einfach Spanisch

Zusätzlich zum Privatunterricht und zur Nutzung von verschiedenen Apps, um schnelle Fortschritte zu machen und Deine Ohren zu schulen, kannst Du Deine Kenntnisse täglich noch weiter verbessern, um die Sprache zu lernen, ohne Dich dabei extra anstrengen zu müssen.

Beginne am besten damit, alle Deine elektronischen Geräte auf Spanisch umzustellen, um dir die Sprache im Alltag einzutrichtern. Dazu gehören Smartphone, Tablet, PC, Spielkonsole usw.

wb_incandescent
Grundlagen zum Spanisch Lernen

Generell kann man sagen, dass Spanisch lernen in nur 6 Monaten um einiges einfacher ist, als in derselben Zeit Arabisch oder Chinesisch zu lernen. Vor dem Spanisch Sprachkurs eine andere romanische Sprache wie Französisch zu können kann Vorteile mit sich bringen. Denn dann kennst du die Struktur und den Aufbau schon recht gut.

Wenn Du das Glück hast, Muttersprachler in Deinem Freundes- und Bekanntenkreis zu haben, tausch Dich mit ihnen über soziale Netzwerke, Email oder SMS aus. Oder wie wäre es mit einem Sprachlerntandem? Triff Dich mit einer netten Person auf einen Kaffee und lerne so Spanisch, während Du ihr Deutsch beibringst.

Jeden Tag Spanisch zu sprechen, ist der Schlüssel zum Erfolg, wenn man die Sprache in nur einigen Monaten lernen möchte! Und der letzte kleine Trick: Leg Dir ein Wörterbuch zu und blättere jeden Tag ein bisschen darin. So kannst Du Dir zum Beispiel vornehmen, jeden Tag 5 neue Wörter zu lernen.

Diese verschiedenen Methoden ermöglichen es Dir auf jeden Fall, Dir solide Grundkenntnisse anzueignen und verschiedene Aspekte zu beherrschen, wie zum Beispiel:

  • Sich an die Verwendung des Konjunktivs in der Fremdsprache gewöhnen
  • Die unregelmäßigen Verben kennen
  • Sich flüssiger mit spanischen Muttersprachlern unterhalten
  • Die spanische Linguistik und Kultur kennenlernen
Wer jeden Tag ein paar neue Vokabeln lernt, verfügt schnell über einen reichen Wortschatz.
Leg Dir ein spanisches Wörterbuch zu, um jeden Tag ein paar neue Vokabeln zu lernen. | Quelle: Visualhunt

Spanisch lernen in Spanien

Es ist kein Geheimnis, wie Du schnell Spanisch lernen kannst: Du musst viel und regelmäßig üben! Und um das zu tun, ist nichts besser, als direkt ins Herz der iberischen Halbinsel einzutauchen, um zu sprechen, zu lesen, zu schreiben und die Lebensart zu übernehmen. Warum zum Beispiel nicht 6 Monate lang in Madrid leben?

Auf den ersten Blick kann ein Sprachaufenthalt Anfängern Angst machen, und das ist auch verständlich. Aber egal ob Du Spanisch für Anfänger lernst oder die Fremdsprache schon etwas sprichst: In Spanien zu leben, ist eine hervorragende Option, wenn man schnell Fortschritte in der Fremdsprache machen möchte.

Außerdem ist Spanien das Land, in das jedes Jahr die meisten Erasmus-Studenten reisen. Das sagt einiges über die Gastfreundschaft der Spanier und das angenehme Leben, das Dich dort erwartet!

Person mit Heften im Arm in einem Klassenraum

Wenn Du Spanisch-Anfänger:in bist, melde Dich am besten für einen Intensiv-Sprachkurs vor Ort an. In den großen Städten Spaniens (Madrid, Barcelona, Malaga, Valencia usw.) gibt es mehrere Sprachschulen, die jeweils mehr als einen Kurs für Spanisch-Anfänger oder auch Spanisch-Fortgeschrittene anbieten.

Diese Spanischintensivkurse sind ausgezeichnet, wenn Du Dir schnell Vokabeln und Redewendungen aneignen möchtest, die Dir das Leben erleichtern werden! Sie helfen Dir dabei, alleine mitten im Land von Cervantes zurechtzukommen.

Inhalte – Was Schüler im Spanischkurs lernen:

  • Wortschatz, Aussprache und Grammatik
  • Unregelmäßige Verben
  • Übersetzungen und andere Übungen wie Konversationen

Du bist fertig mit dem Intensiv-Kurs und bereit für die nächste Challenge? Wie wäre es mit einem Job, um noch konkreter in die Praxis einzutauchen? Einen Gelegenheitsjob zu finden, hilft Dir nicht nur dabei, Deinen Lebensunterhalt im Spanien zu bestreiten, sondern gibt Dir auch die Möglichkeit, eine andere Art von Spanisch zu sprechen, als die, die Dir im Spanisch-Sprachkurs beigebracht wird.

Wenn Du den Sommer über nach Spanien gehst, suchen viele Restaurants, Bars und Geschäfte nach Verstärkung, um mit dem Touristenansturm zurechtzukommen. Aber auch als Aupair in Spanien kannst Du eine gute Zeit haben. Bewirb Dich und schau, was sich ergibt! In anderen Bereichen sind auch Praktika möglich, die zwar oft schlecht vergütet werden, aber eine gute Investition für Deine berufliche Zukunft sein könnten.

In jedem Fall brauchst Du eine Unterkunft. Hierfür empfiehlt es sich, bei einer spanischen Gastfamilie zu leben oder in eine Wohngemeinschaft zu ziehen, in der Spanier:innen oder spanische Muttersprachler:innen wohnen. Das ist die beste Gelegenheit, Umgangssprache und tägliche Ausdrücke zu hören und Dich damit vertraut zu machen.

Nach zwei oder drei Wochen des Eintauchens in diese neue Kultur, wirst Du bereits erste Ergebnisse sehen! Die Sprache im jeweiligen Land zu lernen, ist ohne Frage die beste Lösung, um sie schnell auf sehr guter Stufe zu beherrschen.

Mit Privatunterricht Spanisch lernen

Wenn das Abenteuer vom Eintauchen in die Sprache und Kultur Dich nicht überzeugt hat oder das gerade finanziell oder zeitlich nicht in Deine Pläne passt, kannst Du auch in Deutschland bleiben und Spanischunterricht bei einer Privatlehrerin nehmen.

Es geht dann vielleicht nicht ganz so schnell, aber mit dem richtigen Kurs bzw. Intensivunterricht wirst Du auch in Deutschland schnell Fortschritte machen können. Zum Beispiel beim Spanisch Lernen Hamburg. Hier bieten spanischsprachige Lehrer und sogar Muttersprachler:innen Unterricht und helfen Dir dabei, die Grundkenntnisse zu lernen, dabei gleichzeitig Deinen Wortschatz zu erweitern und fließend zu sprechen.

Der Vorteil von privatem Spanischunterricht ist, dass sich die Spanischlehrerin ganz und gar auf Dich konzentrieren kann. Ihr könnt gemeinsam besprechen, was Deine Ziele sind, und der Unterricht wird dabei individuell an Deine Fähigkeiten und Schwächen angepasst, sodass Du möglichst effektiv lernst schnellstmöglich Fortschritte machst.

beenhere
Spanischunterricht bei Superprof

Der Preis für Spanischunterricht bei Superprof liegt im Schnitt bei 19 Euro pro Unterrichtsstunde, doch die erste Unterrichtsstunde gibt es oft gratis! Lies dir gerne die Bewertungen unserer Lehrkräfte durch. Sie helfen Dir, schneller Deine Ziele zu erreichen und das mit viel Motivation!

Informier Dich doch gleich direkt über das aktuelle Angebot an Privatlehrern für Spanisch Lernen Berlin oder Spanischkurs München. Viele unserer Lehrer:innen bieten die erste Unterrichtsstunde sogar gratis an!

Einen Muttersprachler als Privatlehrer auszuwählen, gibt Dir die Möglichkeit, mit ihm über die Kultur und die Bräuche seines Landes zu sprechen. Außerdem lernst Du so garantiert eine perfekte Spanisch-Aussprache!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Spanisch
Julius
5
5 (44 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (63 Bewertungen)
Alexandra
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mau
5
5 (20 Bewertungen)
Mau
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Beatrice
5
5 (16 Bewertungen)
Beatrice
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anabel
5
5 (26 Bewertungen)
Anabel
44€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Birgit
5
5 (8 Bewertungen)
Birgit
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
José
5
5 (12 Bewertungen)
José
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Daniel felipe
5
5 (17 Bewertungen)
Daniel felipe
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (44 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (63 Bewertungen)
Alexandra
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mau
5
5 (20 Bewertungen)
Mau
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Beatrice
5
5 (16 Bewertungen)
Beatrice
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anabel
5
5 (26 Bewertungen)
Anabel
44€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Birgit
5
5 (8 Bewertungen)
Birgit
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
José
5
5 (12 Bewertungen)
José
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Daniel felipe
5
5 (17 Bewertungen)
Daniel felipe
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Spanisch lernen im Internet

Heutzutage gibt es unzählige Methoden, um in kürzester Zeit Spanisch zu lernen: einen Kurs im Internet, Intensivkurse vor Ort, Spanisch-Apps, Fernsehsendungen, Zeitschriften, Podcasts usw. Hier hast Du die Qual der Wahl!

Wenn Du im Internet ein bisschen nach Angeboten suchst, um schnell und unkompliziert Spanisch zu lernen, wirst Du viele spezialisierte Seiten finden, die Lektionen und Übungen fürs Spanischlernen Online anbieten. Einige sind komplett kostenlos, bei anderen musst Du eine Anmeldegebühr zahlen oder ein Abo abschließen.

Kind beim Sprache lernen Online
Es gibt ein breites Lernangebot für Sprachen im Internet (Credits: Compare Fibre - UK - 2021)

Schau zum Beispiel mal auf folgende Seiten zum Spanischlernen vorbei:

  • spanisch-lehrbuch.de: Diese Webseite stellt Dir nicht nur ein umfassendes Online-Lehrbuch mit Grammatikthemen zur Verfügung, sondern auch Übungen zur Konjugation und den Zeiten. Außerdem kannst Du hier mit untertitelten Videos, Kurzfilmen und Audio-Dateien Dein Hörverständnis trainieren.
  • super-spanisch.de: Super-spanisch.de besteht aus zehn aufeinander aufgebaute Lektionen, die jeweils aus einem Text, der die neuen Vokabeln und Grammatikthemen einführt, der Erläuterung der Grammatik und passenden Übungen besteht. Zudem stehen Dir hier Vokabellisten und ein Vokabeltrainer zur Verfügung. Natürlich findest Du dort auch wertvolle Tipps rund um die Sprache.
  • multilingual.de: Hier werden Dir die Grammatik sowie (un)regelmäßige und reflexive Verben erklärt. Außerdem lernst Du auf MultiLingual Vokabeln nach Themenbereichen und kannst Dich mit spanischen Rätseln vergnügen.
  • loecsen.com/de: Auf dieser Webseite kannst Du spanische Wörter und Sätze aus 17 Themenbereichen hören, die durch Illustrationen veranschaulicht werden und deren deutsche Übersetzungen direkt angezeigt werden. Am Ende einer jeden Seite gibt es die entsprechende Vokabelliste zum Ausdrucken.

Es gibt allerdings auch Seiten, die Dir weismachen wollen, dass Du in nur 3 Monaten (oder noch kürzerer Zeit) perfekt Spanisch sprechen wirst: VORSICHT, Schwindel!

Keine Frage: Du kannst schnell gut Spanisch lernen, wenn Du die nötige Zeit investierst und mehrere Stunden am Tag übst. Aber um eine Sprache wirklich auf einem sehr guten Level zu beherrschen, braucht es Zeit. Regelmäßige kürzere Einheiten halten zudem die Motivation hoch.

Fremdsprache via App aneignen

Du kannst auch direkt in Deinem Smartphone zahlreiche spielerische und pädagogisch wertvolle Apps finden, um in Spanisch mithilfe von Spielen, Quizz und Tests fit zu werden.

Online-Übungen haben vor allem den Vorteil, dass sie das Lernen mit dem Spaß verbinden, und wer mit Spaß lernt, lernt einfach effektiver! Und das sorgt für Motivation – nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene.

Sprachlern-App
Sprachlern-Apps ermöglichen es, Sprachen überall und jederzeit zu lernen (Credits: John Appleseed - 2021)

Dazu gehören auch die Sprachlern-Apps, mit denen Du u.a. Russisch, Japanisch, Arabisch, Schwedisch und Spanisch lernen kannst. Lade sie Dir auf Dein Smartphone oder Tablet herunter, und schon lernst Du teils kostenlos, teils gegen eine kleine Gebühr, Spanisch!

Neben dem Spaßfaktor ist an den Sprachlern-Apps außerdem positiv, dass Du Dir hier die Zeit flexibel einteilen kannst und an keinen Terminplan gebunden bist.

Du hast zwischen zwei Terminen zehn Minuten Zeit? Dann setz Dich in eine ruhige Ecke und widme Dich dem Spanischlernen! Du bist unterwegs? Auch kein Problem, die App kannst Du egal wann und wo nutzen! Die wichtigsten bzw. bekanntesten Smartphone-Apps zum Spanisch Online Lernen sind natürlich Duolingo und Babbel.

Spanisch lernen mit Duolingo

Duolingo ist eine der wichtigsten und bekanntesten Apps zum Sprachenlernen. Der große Vorteil: Die App ist komplett kostenlos! Dafür sind die Lektionen manchmal nicht so gut strukturiert bzw. es fehlen systematische Erklärungen.

Um die wichtigsten Wörter einer Sprache zu lernen und einen leichten Einstieg zu finden, der zudem noch Spaß macht, ist sie aber super geeignet! Die Übungen sind in verschiedene Themenbereiche eingeteilt, die Du nacheinander abarbeitest und von Zeit zu Zeit wiederholen musst, damit Du Dir Vokabeln und Grammatik langfristig merkst.

Übrigens: Auf Duolingo gibt es nur wenige Sprachen, die man mit Deutsch als Ausgangssprache lernen kann. Dazu zählen neben Spanisch auch Englisch, Italienisch und Französisch. "Exotischere" Sprachen wie Chinesisch, Russisch, aber auch Schwedisch oder Griechisch kann man zwar auch lernen, muss dann aber bereits Englisch beherrschen, um die Aufgaben lösen zu können.

Spanisch lernen mit Babbel

Babbel kostet Dich im Gegensatz zu Duolingo eine kleine Gebühr. Es gibt zwar eine kostenlose Version von Babbel, mit der Du jedoch nicht zu allen Lerninhalten Zugang erhältst. Um effektiv Spanisch lernen zu können, ist es also ratsam, die Gebühr zu entrichten. Je nach Länge Deines Abonnements zahlst Du hierfür ab 6,99 Euro im Monat für das Jahresabo.

Babbel ist schulischer als Duolingo, was jedoch nicht heißen soll, dass diese Sprachlern-App keinen Spaß bringt, denn die Spanisch-Übungen sind unterhaltsam und ermöglichen Dir, die wichtigsten Vokabeln, Grammatik, die Konjugation und das Hör- und Leseverstehen zu erlernen.

Außerdem verfügt Babbel (wie übrigens auch Duolingo) über ein Spracherkennungssystem, mit dem Deine spanische Aussprache bewertet wird. Die Spanisch-Übungen sind in Niveaus und Themenbereiche unterteilt und richten sich nicht nur an Anfänger, sondern auch an Fortgeschrittene.

Ein weiterer Vorteil von Babbel ist die Tatsache, dass Du gleichzeitig auf mehreren Kanälen Spanisch lernen kannst, d.h. Du bist an kein bestimmtes Gerät gebunden. Du kannst an einem Tag mit Deinem Smartphone und am nächsten an Deinem Computer Spanisch lernen, wobei Dein Lernfortschritt in Deinem Account gespeichert wird.

Weitere Sprachlern-Apps

Daneben gibt es noch viele weitere Sprachlern-Apps zum Spanisch Online Lernen, z.B. diese:

  • Spanisch Lernen 6 000 Wörter
  • Busuu – Sprachen lernen
  • Spanisch lernen – 50 languages
  • MosaLingua

Spanisch lernen in deutschen Sprachschulen

In ganz Deutschland gibt es eine Vielzahl an Sprachschulen, an denen, zumeist Muttersprachler, Deutsch und Fremdsprachen wie Englisch, Chinesisch oder Spanisch unterrichten.

Hier haben wir Dir eine kleine Auswahl dieser Sprachschulen zusammengestellt:

  • Die Sprachschule inlingua ist deutschlandweit vertreten und gibt natürlich auch Spanischunterricht. Hier unterrichten Dich Muttersprachler mit akademischer Ausbildung. Die Methodik basiert auf der aktiven Anwendung der Fremdsprache, also auf dem Sprechen. Zudem werden im Unterricht auch Medien wie Videos eingesetzt.
  • Das Lernstudio Barbarossa hat ebenfalls Niederlassungen in ganz Deutschland und gibt neben Nachhilfe und Computerkursen auch Sprachunterricht. Hier kannst Du in Einzel- oder Gruppen-Kurs Spanisch lernen.
  • IQ ist eine Sprachschule, die es in Berlin, Hamburg und München mehrmals gibt und auch in manchen kleineren Städten einen Standort hat. Das Sprachangebot ist sehr ausgeprägt. Neben Englisch und sogar Niederländisch oder Russisch können hier Anfänger wie Fortgeschrittene auch Spanisch erlernen.
  • Das GLS Sprachenzentrum Berlin ist in erster Linie für seine Sprachreisen bekannt, erteilt aber auch Sprachunterricht mit Muttersprachlern, die Dir mit einer kommunikativen Methode Spanisch beibringen. Das Angebot reicht von Abendkursen bis hin zu Intensiv- und Privatkursen sowie Einzelunterricht.
  • Die Sprachschule Aktiv München gibt auch Unterricht in Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Arabisch, Portugiesisch und Spanisch. Hier unterrichten ausschließlich spanische Muttersprachler in allen Niveaustufen (A1-C2), vom Anfänger- bis hin zum Fortgeschrittenenniveau. Neben ein- bis zweiwöchigen Intensivkursen bietet diese Sprachschule auch dreimonatige Abendkurse mit mehreren Teilnehmern sowie Privatunterricht an.

Wie wäre es mit Nachhilfe Spanisch? Schau doch mal auf Superprof. Dort findest Du auch die Bewertungen unserer Lehrer, kannst ganz unkompliziert Deine Stunden vereinbaren und deine Ziele mit Unterstützung schneller erreichen. Die erste Unterrichtsstunde gibt es außerdem oft gratis!

Spanisch lernen mit Fernseher, Zeitschriften und Musik

Durch die Sprechgeschwindigkeit der Muttersprachler kann das Verstehen für ungeübte Hörer sehr schwierig sein. Schau Dir vor allem immer wieder die spanischen Nachrichten an, die sehr lebhaft und reich an Vokabular sind! Als Anfänger wirst Du natürlich Verständnisprobleme haben, aber die Mühe lohnt sich.

Sprachen lernen beim Fernseher schauen
Beim Fernseher schauen kannst du auch super Sprachen lernen! (Credits: Glenn Carstens-Peters - 2019)

Wenn Du keine spanischen Fernsehsender empfangen kannst, kannst Du auch einfach die Nachrichten im Internet anschauen. Wir empfehlen Dir für den Anfang folgende allgemeine Fernsehsender:

  • La1
  • Antena3
  • Telemadrid

Wie steht es mit spanischen Filmen und Serien? Wenn Du noch ganz am Anfang stehst, kann es eine gute Idee sein, erst einmal mit Kinderfilmen und -serien zu beginnen. So lernst Du die wichtigsten Wörter des Alltags. Außerdem sind Programme für Kinder meist in einem langsameren Sprechtempo und die vielen Bilder untermalen den Inhalt.

Wie wär's mit einem Spanischkurs Frankfurt?

Wenn Du schon weiter fortgeschritten bist, aber Dir noch nicht zutraust, einen Film im spanischen Original zu schauen, kannst Du Untertitel einschalten. Zu Beginn vielleicht noch die Deutschen, je besser Du wirst, desto eher wirst Du den Film auch mit spanischen Untertiteln verstehen, bis Du sogar diese weglassen kannst.

Im Internet und sogar über Smartphone und Tablet habt ihr außerdem kostenlos Zugriff auf spanische Zeitungen und Zeitschriften. Wer es lieber auf Papier mag, für den könnte die Zeitschrift ECOS vom Spotlight Verlag das Richtige sein.

Darin findest Du nicht nur interessante Artikel mit Schwierigkeitsmarkierung, sondern auch die wichtigsten Vokabeln und Erklärungen zu Grammatikthemen und sonstigen sprachlichen Eigenheiten sowie Tipps & Tricks. Spanische Texte zu lesen, ist eine hervorragende Methode, um sich mit Rechtschreibung und Satzkonstruktionen vertraut zu machen.

Wer sich für Musik begeistert, der kann auch spanische Songs in seine Playlist speichern, die Texte lesen und sich die Fremdsprache durch das regelmäßige Hören umso besser aneignen. Denn dabei liest Du nicht nur, sondern übst gleichzeitig dein Hörverständnis und Deine Aussprache beim Mitsingen. Außerdem funktioniert das Lernen besonders gut mit emotionalen Verknüpfungen und diese sind bei Musik ohne Frage vorhanden.

Kann man als Kind leichter Spanisch lernen?

Ist Spanisch lernen schwer? Man hört häufig, dass Kinder leichter Fremdsprachen lernen als Erwachsene. Und das stimmt! Es wird sogar empfohlen, ihnen von klein auf eine zweite Sprache beizubringen, während sie gerade Deutsch lernen.

Vor dem siebten Lebensjahr gibt es laut der Psycholinguistin Maria Kihlstedt offene neuronale Schaltkreise, die das Sprachenlernen, aber auch das Erlernen einer anderen Kompetenz (z.B. Geigespielen) vereinfachen. Das kleine Gehirn wird dadurch keineswegs überlastet!

Mithilfe von Geschichten, Spielen und Liedern kann ihr Gehirn den spanischen Wortschatz genauso gut aufnehmen wie den deutschen. So gewöhnt sich das Kind an den Klang der Sprache und lernt Begriffe auf spielerische Weise.

beenhere
Lernen mit Smartphone in Maßen

Zeige Deinem Kind auch ruhig ein paar YouTube-Videos von Zeichentrickserien in spanischer Sprache oder schaue im App oder Google Play Store nach Spanisch Apps für Kinder. Beschränke diese Aktivitäten jedoch nur auf ein paar Minuten pro Tag, da vor dem 3. Lebensjahr vom Bildschirm abgeraten wird.

Zweisprachigen Familien wird geraten, dass jeder Elternteil seine jeweilige Muttersprache mit den Kindern spricht, also z.B. redet der deutsche Papa Deutsch, während die mexikanische Mama Spanisch mit den Kleinen spricht.

Und keine Angst: Ihr als Eltern könnt trotzdem die euch vertraute Paarsprache untereinander sprechen. Für die Kinder ist es nur wichtig, dass sie jeweils von derselben Person in derselben Sprache angesprochen werden.

Zahlreiche Fachleute für die Entwicklung in der Kindheit und für Fremdsprachen sind sich demnach einig: Die ersten Lebensjahre des Kindes sollten dafür genutzt werden, das Kind mit einer zweiten Sprache in Kontakt zu bringen, zumindest wenn sich dies offensichtlich anbietet.

So ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sie später einmal auf muttersprachlichen Level beherrschen wird.

Doch keine Angst: Nur weil Kinder alles mögliche Wissen wie kleine Schwämme aufsaugen, heißt das nicht, dass Erwachsene keine Chance mehr haben. Mit der notwendigen Disziplin und Übung kannst Du auch noch im Erwachsenenalter sehr gut Spanisch lernen!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (2 Note(n))
Loading...

Alessandra

Ich bin vielseitig interessiert: Musik, Kunst, persönliche und berufliche Entwicklung. Als freiberufliche Texterin kann ich jeden Tag etwas Neues lernen und so meinen Wissensdurst stillen.