In China haben sich die tausendjährige Geschichte des Imperiums und die Wanderung der Bevölkerung und Kultur auf die vielen Sprachen und Dialekten des Landes der Mittel ausgewirkt. Mandarin ist die bekannteste, aber es gibt viele weitere Dialekte und Sprachvarianten mit teils großen Unterschieden

Welche Sprachen spricht man in China?

  • Mandarin ist die offizielle und meistgesprochene Landessprache.
  • Weitere wichtige chinesische Sprachen: Wu, Yue, Min, Hakka, Xiang
  • Nicht-chinesische Sprachen: Tibetisch, Uigurisch, Zhuang, Mandschu

In diesem Artikel erfährst Du, welche chinesischen Sprachen es gibt, wie sie sich unterscheiden und welche für Lernende besonders wichtig sind.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Chinesisch
Xiaoyan
5
5 (20 Bewertungen)
Xiaoyan
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ci
5
5 (7 Bewertungen)
Ci
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Pei
5
5 (14 Bewertungen)
Pei
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elise
4,8
4,8 (6 Bewertungen)
Elise
24€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Xiaomei
5
5 (17 Bewertungen)
Xiaomei
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joy
5
5 (10 Bewertungen)
Joy
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lidia
5
5 (9 Bewertungen)
Lidia
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valeria
4,9
4,9 (6 Bewertungen)
Valeria
32€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Xiaoyan
5
5 (20 Bewertungen)
Xiaoyan
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ci
5
5 (7 Bewertungen)
Ci
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Pei
5
5 (14 Bewertungen)
Pei
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elise
4,8
4,8 (6 Bewertungen)
Elise
24€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Xiaomei
5
5 (17 Bewertungen)
Xiaomei
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joy
5
5 (10 Bewertungen)
Joy
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lidia
5
5 (9 Bewertungen)
Lidia
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valeria
4,9
4,9 (6 Bewertungen)
Valeria
32€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Die sprachliche Landschaft in China

China ist nicht nur eines der bevölkerungsreichsten, sondern auch eines der sprachlich vielfältigsten Länder der Welt. Aber welche Sprachen spricht man in China?

Neben Mandarin, der offiziellen Amtssprache, existieren zahlreiche weitere Sprachen und Dialekte, die von Millionen Menschen gesprochen werden. Es gibt also eine große Vielfalt an Sprachen!

Sprachen und Dialekte in China
300

Dabei muss man zwischen chinesischen und nicht-chinesischen Sprachen unterscheiden. Denn das Land ist sehr heterogen und beheimatet zahlreiche Minderheiten, die jeweils eigene Sprachen nutzen.

Chinesischer Palast mit Menschen auf dem Vorplatz.
In China gibt es eine große sprachliche Vielfalt. |Quelle: Ling Tang

Bei Superprof findest Du Angebote zum Chinesisch lernen Berlin.

Chinesische Sprachen

Wu

Yue

Min

Hakka

Xiang

Nicht-Chinesische Sprachen

Tibetisch

Uigurisch

Zhuang

Mandschu

Aufgrund ihrer unterschiedlichen schriftlichen und mündlichen Kenntnisse sprechen 55 nationale Minderheiten ihre eigene Sprache. Dabei verwenden die Minderheiten manchmal mehrere Sprachen gleichzeitig, um zu kommunizieren.

Um dabei den Überblick zu behalten, gibt es ein gut organisiertes System zur Sprachklassifizierung, das dazu dient, die chinesischen Sprachen in eine Reihe von Sprachgruppen einzuteilen. Es basiert auf Kriterien zur Entfernung zwischen den Sprachen und Dialekten, der Geschichte der Region oder der ethnischen Identität.

Mandarin als Landessprache

Mandarin - oder Putonghua - ist die offizielle Sprache Chinas und ist die am weitesten verbreitet Sprache im Reich der Mitte. Als "Sprache des Hàn“ bekannt, dient Mandarin als gemeinsame Sprache für die verschiedenen ethnischen Gruppen und Regionen.

Muttersprachler
898 Mio.

in China

Was heute als Hochchinesich bezeichnet wird, ist eigentlich die Sprache der Region Peking, in der sich die Ming-Kaiser einst niederließen. Die Mundart in Peking wird oft als die Standardvariante dieser Sprache in der reichen antiken Literaturgeschichte angesehen und weist immer noch einige Besonderheiten auf, einschließlich des Akzents.

Es gibt viele Möglichkeiten, wenn Du Chinesisch lernen Hamburg möchtest.

Dank eines einheitlichen Schriftsystems können sich auch Menschen aus unterschiedlichen Regionen verständigen, selbst wenn ihre lokale Aussprache stark variiert. Heute wird Mandarin von der Regierung, in Schulen und in den Medien verwendet.

Mauer mit Türmen geht durch Berge mit Wald.
Mandarin ist die Landessprache in China. |Quelle: Hanson Lu

Darüber hinaus spricht man nicht nur in China Mandarin, es zählt auch zu den Sprachen in:

Taiwan

Malaysia

Singapur

Seit der Einführung als offizielle Sprache im 20. Jahrhundert wird Mandarin gezielt gefördert, um die Kommunikation im Land zu erleichtern. China versucht über die Konfuzius-Institute auch, die Sprache in der Welt zu verbreiten. 

Dennoch sprechen viele Chinesen im Alltag neben Mandarin auch weiterhin ihre regionalen Sprachen oder Dialekte.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Chinesisch
Xiaoyan
5
5 (20 Bewertungen)
Xiaoyan
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ci
5
5 (7 Bewertungen)
Ci
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Pei
5
5 (14 Bewertungen)
Pei
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elise
4,8
4,8 (6 Bewertungen)
Elise
24€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Xiaomei
5
5 (17 Bewertungen)
Xiaomei
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joy
5
5 (10 Bewertungen)
Joy
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lidia
5
5 (9 Bewertungen)
Lidia
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valeria
4,9
4,9 (6 Bewertungen)
Valeria
32€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Xiaoyan
5
5 (20 Bewertungen)
Xiaoyan
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ci
5
5 (7 Bewertungen)
Ci
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Pei
5
5 (14 Bewertungen)
Pei
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elise
4,8
4,8 (6 Bewertungen)
Elise
24€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Xiaomei
5
5 (17 Bewertungen)
Xiaomei
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joy
5
5 (10 Bewertungen)
Joy
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lidia
5
5 (9 Bewertungen)
Lidia
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valeria
4,9
4,9 (6 Bewertungen)
Valeria
32€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Die chinesischen Sprachen

Neben Mandarin gibt es weitere große sinitische Sprachen, die oft als Dialekte bezeichnet werden, obwohl sie sich stark voneinander unterscheiden. Wir stellen die wichtigsten vor.

Wu - Chinesisch in Shanghai

Das Wu umfasst viele verschiedene Dialekte, die um die Mündung des Jangtsekiang Flusses verwendet werden. Einer der bekanntesten ist das Chinese, das von den Einwohnern von Shanghai gesprochen wird. Aber auch in Jiangsu und Zhejiang spricht man Wu.

Sprecher des Wu
80 Mio.

Damit steht Wu an zweiter Stelle der am weitesten verbreiteten Languages im Reich der Mitte. Das liegt auch daran, dass unter diese Kategorie eine weitere Vielzahl verschiedener Dialekte verstanden wird.

Wenn Du Shanghai besuchst, wirst Du Wu als chinesische Sprache kennenlernen.

Als ein Mitglied der sino-tibetischen Sprachfamilie - so wie Mandarin, Yue und Min - hat Wu im Laufe der Jahre eine beachtliche Entwicklung in der Lautbildung durchgemacht. Früher bestehend aus 8 Tönen, die sich zu 5 zusammengefügt haben, wird das zeitgenössische Wu nur mit 2 Tönen gesprochen. Ein seltenes sprachliches Phänomen im Vergleich zu Mandarin.

Yue - kantonesische Sprache

Natürlich gibt es in einem so großen Land nicht nur eine einzige Volkssprache. Kommen wir zu einer weiteren wichtigen chinesischen Sprache - die kantonesische Sprache Yue.

Sprecher des Yue
70 Mio.

Überwiegend wird die Sprache in den folgenden Regionen genutzt.

Guangdong

Hongkong

Macau

Tatsächlich wird Kantonesisch aber nicht nur in den Großstädten Guangzhou und Hongkong gesprochen, sondern auch in vielen chinesischen Diasporagemeinden in Südostasien und in einigen Chinatowns weltweit.

Rote Lampions mit schwarzer Schrift.
Kantonesisch unterscheidet sich von anderen chinesischen Sprachen. |Quelle: Henry & Co.

Durch die kantonesische Popkultur, kantonesisches Kino und Musik ist Yue international sehr bekannt geworden. Das gefällt in China nicht jedem, denn so mancher fürchtet sich um den Status von Mandarin.

Ähnlich wie Mandarin wurde Kantonesisch ebenfalls standardisiert. Im Gegensatz zu Mandarin hat Yue sechs bis neun Töne, wodurch die Aussprache komplexer ist. Zudem unterscheidet sich die Grammatik stark, weshalb Mandarin-Sprecher Kantonesisch nicht automatisch verstehen.

Du wirst sehen, es gibt einige Unterschiede zwischen Kantonesisch und Mandarin.

Min - Chinesisch der südöstlichen Küste

Mit Min bezeichnet man eine Reihe von Dialekten, die im Südosten des Landes gesprochen werden. Es handelt sich um eine der ältesten und vielfältigsten chinesischen Sprachgruppen. Auch Min ist sehr weit verbreitet.

Sprecher des Yue
75 Mio.

Als erstes wurde die Min Sprache in der Fujian Provinz gesprochen. Heute umfasst Min nicht nur eine einheitliche Sprache, sondern mehrere Varianten, die sich stark unterscheiden. In folgenden Regionen verwendet man Min:

Fujian

Hainan

Taiwan

Die verschiedenen Min Unterdialekte sind:

  • Min Bei: in der Fujian Provinz in der Nähe der Stadt Nanping
  • Min Dong: in der Fuzhou Region der Fujian Provinz
  • Min Nan: in vielen chinesischen Städten und in Taiwan
  • Min Zhong: in der Gegend von Sanming
  • Pu-Xian: in der Gegend von Putian und im Xianyou

Min benutzt im Großteil dieselben chinesischen Schriftzeichen wie die Mandarin Sprache. Das erleichtert natürlich den Zugang und das Lernen dieses Dialekts.

Nun kennst Du wichtige Merkmale der Min Sprache.

Die nicht-chinesischen Sprachen

In China gibt es nicht nur eine Vielzahl chinesischer Sprachen, das Land ist auch Heimat vieler nicht-chinesischer Sprachen, die von ethnischen Minderheiten gesprochen werden. Diese gehören zu verschiedenen Sprachfamilien und sind in bestimmten Regionen weit verbreitet.

Statue mit flatternden Bändern.
Auch in China wird Tibetisch gesprochen. |Quelle: Raimond Klavins

Schau dir einige wichtige im kurzen Überblick an:

  • Tibetisch – Gesprochen in Tibet und angrenzenden Provinzen, gehört zur tibetisch-birmanischen Sprachfamilie.
  • Uigurisch – Eine Turksprache, die in Xinjiang von der uigurischen Minderheit gesprochen wird.
  • Zhuang – Die größte Minderheitensprache Chinas, gehört zur Tai-Kadai-Sprachfamilie und wird in Guangxi gesprochen.
  • Mongolisch – In der Inneren Mongolei verbreitet und eng mit dem Mongolischen in der Mongolei verwandt.

Obwohl Mandarin als Amtssprache dominiert, sind viele dieser Sprachen in autonomen Gebieten offiziell anerkannt und spielen eine wichtige Rolle in Kultur und Identität der jeweiligen Volksgruppen.

Warum lohnt es sich die verschiedenen chinesischen Sprachen zu lernen?

China ist sprachlich extrem vielfältig – und das Erlernen einer oder mehrerer chinesischer Sprachen kann viele Vorteile bringen.

🌍 Kulturelles Verständnis vertiefen

Chinesische Sprachen sind eng mit der jeweiligen Region und Kultur verbunden. Wer z. B. Kantonesisch spricht, kann Hongkonger Filme und Musik besser genießen, während Wu einen tieferen Einblick in die Kultur Shanghais bietet.

💼 Berufliche Chancen verbessern

Mandarin ist eine der meist gesprochenen Sprachen der Welt und in Wirtschaft und Diplomatie von großer Bedeutung. Doch auch andere chinesische Sprachen, wie Kantonesisch in Südchina können berufliche Vorteile bringen.

Starte dazu mit Chinesisch lernen München.

🗣 Bessere Kommunikation mit Muttersprachlern

Viele Menschen in China sprechen neben Mandarin eine regionale Sprache oder bevorzugen ihren Dialekt im Alltag. Wer deren Muttersprache beherrscht, schafft eine tiefere Verbindung und gewinnt Respekt.

🧠 Kognitive Vorteile

Chinesische Sprachen haben komplexe Tonsysteme und Schriftzeichen, die das Gehirn herausfordern und die Sprachfähigkeiten verbessern. Das Lernen mehrerer Sprachen trainiert das Gedächtnis und steigert die mentale Flexibilität.

🎒 Reiseerlebnis intensivieren

Wer Mandarin oder eine regionale Sprache spricht, kann sich abseits der Touristenpfade bewegen und das Land authentischer erleben. Besonders in ländlichen Gebieten sind Kenntnisse regionaler Sprachen sehr hilfreich.

Egal, ob für Beruf, Reisen oder persönliche Weiterentwicklung – das Lernen chinesischer Sprachen öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten und tiefen kulturellen Einblicken! 

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (4 Note(n))
Loading...

Elissa Semaan

Leidenschaftliche Weltenbummlerin, Köchin und Lebensgenießerin.