Kapitel
Wer sich vornimmt, Gitarre spielen zu lernen, der tut sich selbst einen großen Gefallen!
Denn anders als z.B. auf der Geige könnt Ihr beim Gitarre Spielen schnell die ersten Fortschritte wahrnehmen und Eure Lieblingssongs schon nach wenigen Wochen ziemlich sicher spielen!
Kein Wunder also, dass die Gitarre heute zu den beliebtesten Instrumenten des Landes gehört und nur knapp hinter dem Klavier auf Platz 2 der am häufigsten gelernten Instrumente steht.
Auch in Stuttgart ist das nicht anders.
Hier tummeln sich viele tausend Gitarrenlehrer, die nur darauf warten, von Euch kontaktiert zu werden und Euch beim Abenteuer Gitarre-Lernen unterstützen zu dürfen.
Aber welche Art von Gitarrenunterricht ist für Euch eigentlich die richtige?
Klar, jeder Topf hat auch seinen Deckel, aber wo werdet Ihr nach diesem fündig? Und ist das überhaupt mir Eurem Budget vereinbar?
Wir zeigen Euch, wie jeder den passenden Gitarrenkurs in der schwäbischen Hauptstadt finden kann!
Gitarre lernen an Universitäten und Musikschulen
Wir legen gleich richtig los und wenn Ihr noch blutiger Anfänger seid, dann könnt Ihr diesen Teil des Artikels getrost überspringen.
Ein Gitarrenstudium eignet sich wirklich nur für diejenigen unter Euch, die das Hobby Gitarre Spielen wirklich auch zu ihrem Beruf machen möchten.
Denn allein die Aufnahmeprüfung erfordert viele Jahre harten Trainings, ganz zu schweigen von dem, was Euch danach im Studium erwartet.
Einige von Euch können sich aber sicher gar nichts anderes für sich selbst vorstellen als ein professionelles Gitarren-Studium.
An der staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst habt Ihr daher zum Beispiel die Möglichkeit, den Bachelor of Music Gitarre anzutreten.
Hier gehören neben praktischem Spiel auch die Geschichte von Laute und Gitarre, Kammermusik, Lehrpraxis und ein pädagogisches Praktikum zum Kanon der Pflichtfächer.
Aber von diesen Dingen müsst Ihr schon vor Antritt des Studiums eine grobe Ahnung haben, denn die Aufnahmeprüfungen für so einen Bachelor of Music haben es in sich: Von Hörerziehung über Musiktheorie und Vorspiel müsst Ihr wirklich top vorbereitet sein.

Die Studiendauer dieses Studiengangs beträgt 8 außerdem Semester (Vollzeit). Bestimmt nicht Jedermanns Sache!
Alternativ gibt es die Möglichkeit, sich an einer privaten Musikschule einzuschreiben.
Hier erhält man individuell angepassten Unterricht von professionell ausgebildeten Fachkräften, in Einzel- oder Gruppenunterricht.
Das ist, wie Ihr Euch bestimmt schon denken könnt, nicht immer ganz billig.
Denn die Gitarrenlehrer üben diesen Beruf meist Vollzeit aus und müssen mit dem Verdienst über die Runden kommen.
Wie auch in anderen deutschen Städten (z.B. Gitarrenunterricht Frankfurt am Main oder Gitarrenunterricht Hamburg) gibt es auch in Stuttgart eine ganze Reihe von verschiedenen Musikschulen.
Wir stellen Euch hier eine kleine Auswahl vor.
- Musikbox an der Schwabstraße in Stuttgart West
Hier findet Ihr Musikunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Spaß und das gemeinsame Spiel stehen hier klar im Vordergrund, dennoch sind alle Lehrer professionell ausgebildet und weisen eine langjährige Erfahrung vor. Kostenlose Probestunde inklusive! - Gitarrenunterricht Franco Mastro-Battista in Stuttgart Mitte
Unterricht für klassische und elektrische Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit flexiblen Terminen könnt Ihr selbst Euren wöchentlichen Rhythmus bestimmen. 12 Termine à 30 Minuten für Anfänger gibt es hier für 255 €, 3 Einzelstunden für Fortgeschrittene à 60 Minuten sind für 150 € zu haben. - Stuttgarter Gitarrenstudio am Urachplatz
Ensptannter Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, Kinder und Erwachsene bei Julia Scheuffele, die sich vor allem auf südamerikanische Gitarrenmusik spezialisiert hat. 18 Unterrichtseinheiten à 30 Minuten kosten bei ihr 480 €.
Ihr merkt schon, wer wirklich individuell und professionell beim Gitarre Lernen betreut werden möchte, der muss ganz schön tief in die Taschen greifen.
Aber meist lohnt sich die Investition! Denn wer ein Instrument lernt, tut sich und anderen einen großen Gefallen.
Die meisten Schulen haben auch ein Extra-Angebot für Kinder und Jugendliche, die eine andere Betreuung brauchen als Erwachsene.

Kinder lernen unglaublich schnell Neues, also sollten Eltern sich nicht scheuen, ein wenig Geld für Gitarrenunterricht in ihre Sprösslinge zu investieren!
Natürlich bietet sich in Stuttgart auch immer die Möglichkeit, seine Kinder auf ein musisches Gymnasium zu schicken, wie z.B. das Eberhard-Ludwig-Gymnasium am Herdweg.
Übrigens: Wir haben auch Listen mit Möglichkeiten für Gitarrenunterricht in Hamburg, München, Frankfurt am Main, Berlin und Köln zusammengestellt. Vielleicht ist darin das richtige für dich dabei!
Gitarre Spielen lernen in öffentlichen Einrichtungen
Wer sich privaten Unterricht an einer Musikschule nicht leisten kann oder will, für den gibt es in Großstädten auch meist eine gute und günstige Alternative in Form von öffentlichem Gitarrenunterricht.
Wenn Ihr Euch dafür entscheidet, dann muss Euch auch bewusst sein, dass die Kurse viel weniger auf Euch persönlich ausgerichtet sein werden und der Unterricht so gut wie immer in Gruppen stattfindet.
Das ist beispielsweise der Fall an Volkshochschulen, an denen man sowohl in München Gitarrenkurse finden als auch in Stuttgart passende Kurse wählen kann.
Da gibt es zum Beispiel den Kurs "Gitarrenspiel - Phase I - Für Anfänger/innen ohne Noten", der von der VHS Stuttgart angeboten wird.
Hier werden Instrumentalbeispiele mit der Solo- und Begleitgitarre behandelt.
Gespielt wird nach Griffbildern und Tabulaturen. Es werden leichte Zupftechniken, das Melodie- und Solospiel sowie der Umgang mit dem Plektrum vermittelt.
Notenkenntnisse müsst Ihr, wie der Name des Kurses schon sagt, noch keine haben.
Wenn Ihr noch keine Gitarre habt, dann erhaltet Ihr hier außerdem eine umfassende Beratung.
8 Wochen lang Unterrichtseinheiten von je 1,5h zu nur 72 €! Kein Vergleich zu den Preisen an privaten Musikschulen.
Allerdings müsst Ihr flink sein bei der Anmeldung, denn die Plätze sind meist schnell vergriffen.

Für Studenten gibt es häufig die Möglichkeit, sich an der Universität für Gitarrenstunden oder gemeinsames Spiel einzuschreiben.
Hier lernt Ihr oft auch von anderen Studenten, was Euch gleichzeitig die Möglichkeit bietet, neue Freunde kennenzulernen!
Außerdem bieten auch viele Kirchen Musikstunden an. Fragt einfach mal in Eurer Gemeinde nach, hier ist man meist gut informiert!
Gitarrenunterricht bei privaten Lehrern
Die nächste Möglichkeit, die Ihr habt, um in Stuttgart Gitarren-Unterricht zu nehmen, ist ein privater Gitarren-Lehrer.
Früher war die Suche nach dieser Art von Unterricht oft langwierig, da alles über Aushänge und Mund-zu-Mund-Propaganda lief.
Die Musikschulen waren einfach die einfachere Anlaufstelle. Das ist heute anders!
Denn durch das Internet hat sich auch die Welt des Gitarrenunterrichts in vielerlei Hinsicht gewandelt.
Online-Plattformen übernehmen heute die Vermittlung von Lehrern und Schülern und bringen Menschen zusammen, die früher nie miteinander in Kontakt gekommen wären.
Eine dieser Plattformen ist Superprof. Bei uns könnt Ihr Euch mit wenigen Klicks die Gitarrenlehrer nicht nur in Stuttgart, sondern auch Gitarrenlehrer in Hamburg, München etc. inklusive Profil und Preis anzeigen lassen.
Das Gute daran: Ihr habt schon vorab eine erste Idee, wie der Unterricht mit Eurem Lehrer aussehen wird. Denn ehemalige Schüler können hier Bewertungen abgeben.
Eine Stunde kostet je nach Niveau des Lehrers etwa zwischen 15 und 35 Euro.
Nebenbei bietet das Internet auch die Möglichkeit des Gitarre Online Lernens, sprich Gitarrenunterricht Online über Webcam und Skype zu nehmen.
Damit spart Ihr nicht nur die Fahrtwege, sondern könnt auch aus einer viel größeren Bandbreite an Lehrern wählen.
Warum nicht als Stuttgarter Online-Unterricht bei einem Berliner Gitarrenlehrer nehmen oder bei einem professionellen Musiker aus Köln Gitarrenunterricht nehmen?

Neben Superprof gibt es aber noch andere Seiten, die Euch an private Lehrer vermitteln können:
- eBay-Kleinanzeigen: Hier gibt es die größte Auswahl an privaten Gitarrenlehrern. Allein in Stuttgart gibt es rund 30 Angebote für privaten Gitarren-Unterricht! Von Student bis professionellem Lehrer könnt Ihr hier alles finden. Klickt Euch einfach mal durch - bei Fragen könnt Ihr die Lehrer natürlich erst mal ganz unverbindlich kontaktieren.
- Außerdem könnt Ihr zum Beispiel auf Jobruf fündig werden. Die Seite hat sich auf Studentenjobs spezialisiert. Hier müsst Ihr andersherum an die Sache rangehen: Ihr gebt an, wer Ihr seid, wo Ihr wohnt und nach was Ihr sucht und nach kurzer Zeit melden sich die ersten Studenten bei Euch!
Vergesst nie, dass Unterricht nicht nur auf Theorie basiert, sondern auch stark von der zwischenmenschlichen Komponente abhängt.
Das heißt für Schüler und Lehrer, dass die Chemie stimmen und die Unterrichtsmethoden zu Euch passen müssen.
Denn wenn Ihr mehr auf Improvisation in Heavy-Metal steht, Euer Lehrer aber sein Leben lang nur klassische Musik gespielt that, dann kann das nicht klappen!
Kommuniziert ganz offen, wonach Ihr auf der Suche seid, um böse Überraschungen zu vermeiden. Dann werdet Ihr sicher schon bald die richtige Unterrichtsart gefunden haben!
Wir hoffen, dass Euch unser kleiner Überblick über die Möglichkeiten, in Stuttgart Gitarrenunterricht zu nehmen, behilflich sein konnte!
Gitarrenunterricht findet Ihr übrigens auch in Leipzig, Düsseldorf, Hannover und Nürnberg!
Viel Erfolg bei der Suche!
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet