Kapitel
Die Gitarre erscheint in so vielen Facetten, Varianten und Formen, dass man sich zwangsläufig innerhalb dieses Instruments festlegen muss.
Die allerwenigstens Gitarristen spielen klassische Gitarre, elektrische Gitarre, Western-Gitarre usw. gleichzeitig.
Das Gleiche gilt für die verschiedenen Musikrichtungen, die man auf der Gitarre spielen kann: klassische Musik, karibischer Reggae, Heavy Metal und Punk Rock - all das ist möglich!
Ihr könnt auf der Gitarre ganz allein für Euch selbst spielen, am Lagerfeuer mit Euren Freunden oder sogar eigene Konzerte mit einer Band oder als Solokünstler geben.
Gut also, dass es in den deutschen Großstädten für alle diese Unterarten und Stilrichtung genau den richtigen Lehrer für Euch gibt!
Ihr müsst nur wissen, wo Ihr mit der Suche beginnen sollt.
Denn abhängig von Eurem Budget und Eurem Niveau kommen nicht alle Arten des Gitarrenunterrichts für Euch in Frage.
Wir von Superprof haben uns auf eine Reise quer durch Deutschland begeben und uns für Euch auf die Suche nach den verschiedenen Möglichkeiten des Gitarre Lernens in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt und Stuttgart gemacht!
Gitarre lernen an der Universität und an Musikschulen
Na klar, diese Möglichkeit kommt wirklich nur für die absoluten Cracks unter Euch in Frage.
Diejenigen, die ohne Ihre Gitarre keine 2 Tage überleben könnten und sie, sofern möglich, immer dabei haben.
Warum also nicht gleich das Hobby zum Beruf machen?
Viele Möglichkeiten dafür gibt es zum Beispiel in Berlin, wo die Zahl an Gitarrenlehrern ganz besonders hoch ist!
Mit der Gitarre kann man nämlich auf die verschiedensten Arten Geld verdienen: Als Privatlehrer Gitarre, als Musiklehrer an einer Schule, als Gitarren-Fachverkäufer, als Musiker in einer Band oder als Solo-Künstler.
Und genau dafür eignet sich ein Studium der Gitarre an einer Musikhochschule!
Davon gibt es in Deutschland eine ganze Menge:
An der staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart habt Ihr daher zum Beispiel die Möglichkeit, den Bachelor of Music Gitarre anzutreten.
Hier gehören neben praktischem Spiel auch die Geschichte von Laute (dem Vorläufer der modernen Gitarre) und Gitarre, Kammermusik, Lehrpraxis und ein pädagogisches Praktikum zu den Pflichtfächern.
Wer also auf Musiktheorie keine Lust hat und lieber einfach Gitarre spielen will, der sollte sich zu ein Studium lieber zweimal überlegen!

Neben einer speziellen Gitarren-Ausbildung könnt Ihr auch ein eher allgemeines Studium antreten, z.B. den Bachelor "Systematische Musikwissenschaften" in Hamburg, den Ihr nach 6 Semestern abschließt.
Hier findet Ihr eine allgemeine Übersicht über die Möglichkeiten, in Hamburg Gitarrenunterricht zu nehmen oder für Gitarrenunterricht Stuttgart.
Für alle, die sich zwar mit professioneller Hilfe schnell verbessern , Ihr Leben aber nicht gänzlich der Gitarre widmen möchten, gibt es die Möglichkeit, sich auf einer privaten Musikschule einzuschreiben.
Hier wird individuell auf Eure Bedürfnisse eingegangen, der Gitarrenunterricht findet daher zumeist in Einzelstunden statt.
Abhängig vom Renommé Eures Lehrers oder der Schule kann das für Euch als Schüler schon mal recht teuer werden!
Eine halbe Stunde Unterricht kann so durchaus mal 30 Euro Kosten.
Wenn Ihr Euch für ein Abonnement entscheidet, sinkt der Preis.
In den größten Städten ist das Angebot an Privaten Musikschulen sehr divers:
An der Cream-Music-School in Frankfurt Nordend-Ost bekommt Ihr Privatunterricht für die klassische oder elektrische Gitarre in allen Stilrichtungen und von vier erfahrenen Lehrern.
Spezielle Angebote gibt es für Kinder und Jugendliche. Ab 59€ pro Monat für wöchentlichen Gitarren-Unterricht.
Auf der Suche nach individuellem Gitarrenunterricht in Nürnberg oder einer Musikschule für Gitarre in Hannover? Wir haben die besten Adressen für Dich zusammengestellt.
An der Gitarrenschule Christian Ulrich in Köln-Müngersdorf bietet Christian Ulrich Einzelunterricht sowie Gruppenunterricht für 2 bis 7 Personen an.
Bei ihm könnt Ihr klassische Gitarre, E-Gitarre oder Liedbegleitung lernen.
Das Einzelstunden-Abo gibt es für 75 € im Monat, in Gruppen von 4 bis 7 Personen könnt Ihr sogar schon für 40 € pro Monat spielen.
Ihr seht schon - im Gruppenunterricht kommt Ihr billiger weg! Das gilt eigentlich für jede Art von Gitarrenunterricht.
Wer in Hamburg wohnt und Schüler oder Student ist, der sollte sich einmal mit der Guitar School in Altona auseinandersetzen.
Der praxisorientierte E-Gitarren und AK-Gitarrenunterricht findet hier als Einzel-, Duo- oder Gruppenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene statt.
Als Schüler und Student erhaltet Ihr 10% Ermäßigung!
Lest hier außerdem, welche Möglichkeiten es in München gibt, um effizient Gitarrenunterricht nehmen zu können.
Ein besonders Angebot gibt es häufig für Kinder und Jugendliche.
Wenn Kinder schon früh mit Musik in Berührung kommen, dann wirkt sich das erwiesenermaßen positiv auf ihre Entwicklung aus!
Eltern sollten deshalb keine Kosten und Mühen scheuen und ihren Sprösslingen das Erlernen eines Instruments nahelegen!

Ein viel größerer Teil der Kinder, als man auf Anhieb denkt, lernt mit Leichtigkeit, ohne Anstrengung und hat auch mit dem Notenlesen keinerlei Probleme.
Einige Kinder lernen Notenlesen sogar vor dem Lesen von Buchstaben!
Du kannst auch in Leipzig Gitarre spielen lernen oder Gitarrenunterricht in Düsseldorf besuchen.
Vereine & öffentliche Einrichtungen für Gitarrenkurse
Nicht jeder kann oder will sich teuren Privatunterricht von ausgebildeten Gitarrenlehrern leisten.
Aber keine Angst: Es gibt auch Möglichkeiten des Unterrichts, die den Geldbeutel schonen.
Dann könnt Ihr aber natürlich nicht den gleichen, individuellen Privatunterricht erwarten, den Ihr an Musikschulen bekommen würdet.
Eine gute Anlaufstelle in den deutschen Großstädten ist zum Beispiel die Volkshochschule, die auf Erwachsenenbildung spezialisiert ist.
In der Hauptstadt gibt es sogar mehrere dieser Schulen, an denen Ihr mächtig Geld sparen könnt!
So kostet der Kurs "Gitarrenspiel - Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen" an der VHS Pankow gerade einmal 61,80 € - für 24 Unterrichtseinheiten à 45 min! Nicht schlecht, oder?

In Marzahn-Hellersdorf bietet die VHS für Anfänger den Kurs "Easy Guitar I - Spielend Gitarre lernen" an, zum ebenfalls attraktiven Preis von 62,30 € für 16 Unterrichtseinheiten.
Auch in München gibt es jede Woche Anfänger-, Fortgeschrittenen- und Schnupper-Gitarrenkurse in Gruppen und zu erschwinglichen Preisen.
Wo genau diese Kurse stattfinden, könnt Ihr der Webseite der VHS München entnehmen.
Häufig gibt es auch staatlich oder privat geförderte Möglichkeiten, Gitarrenunterricht zu nehmen, zum Beispiel am Freien Musikzentrum München am Max-Weber-Platz in Haidhausen.
In jedem Fall solltet Ihr Euch mit der Einschreibung beeilen, denn die günstigen Plätze sind schnell vergriffen!
Erfahrt außerdem, wie Ihr in Köln den perfekten Gitarrenunterricht finden könnt!
Gitarrenunterricht mit einem Privatlehrer – so werdet Ihr fündig
Früher war die Suche nach einem privaten Gitarrenlehrer noch ziemlich umständlich, gerade dann, wenn man im Bekanntenkreis niemand hatte, der einem eine Empfehlung geben konnte.
Meistens wurden Menschen fündig über Aushänge im Supermarkt oder Annoncen in der Zeitung.
Heute ist das alles anders, denn das Internet hat das Gitarrenunterricht-Business drastisch verändert.
Das gilt auch für die Suche nach dem richtigen Gitarrenlehrer in Frankfurt!
Mithilfe von Online-Plattformen werden Schüler und Lehrer, die sich vorher nie kennen gelernt hätten, auf einem einzigen "Marktplatz" versammelt.
Eine dieser Plattformen ist auch Superprof!
Die Preise liegen hier in etwa zwischen 15 und 25 € pro Unterrichtseinheit.
Der Vorteil für Euch: Ihr könnt Euch Eure Lehrer vorher genau ansehen und aus einer Vielzahl an Angeboten entscheiden.
Denn es ist wichtig, dass der Stil und die Unterrichtsmethoden des Lehrers zu Euch passen, sonst verschwendet Ihr Eure Zeit.
Einige Lehrer bieten Ihre Dienste sogar per Webcam an, sodass Ihr weniger Zeit für die Anfahrt verliert.
Außerdem bedeutet das: Wer in Stuttgart auf der Suche nach dem perfekten Gitarrenlehrer ist, der kann durchaus auch bei einem Lehrer aus München fündig werden (vorausgesetzt, Ihr versteht bayrisch ;) ) - denn das Internet eliminiert die Distanz, spart zusätzlich lange Anfahrtswege und könnt Termine vereinbaren, wann Ihr wollt!

Neben Superprof gibt es noch weitere Plattformmodelle, auf denen Lehrer vermittelt werden.
Dazu gehört zum Beispiel:
eBay-Kleinanzeigen - je nach Stadt findet Ihr hier wohl die meisten Angebote für privaten Gitarrenunterricht. In Berlin gibt es derer über 300!
Oft handelt es sich dabei um Studenten, die einfach ein wenig Taschengeld hinzuverdienen möchten.
Jeder kann theoretisch seine Dienste anbieten, aber je mehr Erfahrung und Qualifikationen ein Lehrer hat, desto teurer wird auch der Unterricht werden.
Häufig bietet sich die Möglichkeit einer kostenlosen Probestunde, damit Ihr und Euer Lehrer Euch erstmal "herantasten" könnt.
Wenn Ihr in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt oder Stuttgart wohnt, dann klickt Euch doch einfach mal durch unsere jeweils verlinkten Artikel!
Ansonsten sind die meisten unserer Tipps auch für andere Großstädte übertragbar.
Und wenn Ihr wirklich janz weit draußen auf dem Land wohnt, dann solltet Ihr Euch einmal mit der Möglichkeit des Online Gitarrenunterrichts (Stichwort: Gitarrenunterricht Online) beschäftigen, vorausgesetzt, Ihr habt eine stabile Internetverbindung ...
Viel Erfolg bei der Suche!
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet