"Made in Italy". Ein Begriff mit dem die meisten sofort Qualität, Handwerk, Design und Lebensstil assoziieren. Eine Studie der KPMG besagt tatsächlich, dass “Made in Italy” nach Coca-Cola und VISA der weltweit drittbekannteste Markenbegriff ist.
Vieles, das aus Italien kommt, ist einzigartig. Italien gilt seit der Zeit des römischen Reichs als Wiege der westlichen Kultur. Wer Italienisch spricht, kann viel über die Kunstgeschichte lernen. 60% aller weltweiten Kunstschätze finden sich einem UNESCO Bericht zufolge in Italien.
In der Altstadt von Verona kann man sich lebhaft vorstellen, wie sich Shakespeares Romeo und Julia tief in die Augen geschaut haben, auf den Kanälen von Venedig lassen sich der Dogenpalast und der Markusplatz aus einer Gondel heraus bestaunen und an einem Strand auf Sizilien lässt es sich wunderbar Dantes Göttliche Komödie lesen. Auch Frankfurts Partnerstadt Mailand, das Wirtschaftszentrum und die Modehauptstadt Italiens, ist immer ein Abstecher wert.
Von einer Reise nach Italien kannst du am besten profitieren, wenn du die Landessprache sprichst und verstehst. Das erlaubt dir Kontakt mit den Einwohner*innen und macht auch Informationstafeln zu historischen Bauwerken und Kulturdenkmälern, die nicht gezielt für Tourist*innen geschrieben wurden zugänglicher.
Italienisch kann dich auch im Beruf weiterbringen, Deutschland und Italien sind rege Handelspartner, vor allem im Tourismus, im Modebereich, der Kraftfahrzeugbranche und der Chemie- und Metallindustrie. Es gibt also viele gute Gründe, in Frankfurt Italienisch zu lernen. Am besten geht das in einem Sprachkurs, der perfekt zu deinen Wünschen und deiner zeitlichen Verfügbarkeit passt.
Möchtest du so schnell wie möglich, einen Grundwortschatz aufbauen, um dich im nächsten Urlaub besser verständigen zu können? Planst du einen Bildungsurlaub, den du dem Italienisch lernen widmen möchtest? Oder geht es dir darum, langfristig Sprachkenntnisse aufzubauen und zu festigen.
In Frankfurt am Main findest du für jedes Anliegen den passenden Italienisch Kurs: eine Reise vorbereiten, einem Business Treffen zum Erfolg verhelfen oder einfach nur aus Interesse an Land und Kultur ersten Schritte in der neuen Sprache machen ...
Wir haben für dich die besten Adressen zum Italienisch lernen in Frankfurt herausgesucht.
Die besten Sprachschulen für Italienischkurse in Frankfurt
Der klassische Weg eine Sprache zu lernen, führt über eine Sprachschule. Dort sind professionelle Lehrkräfte beschäftigt, die jeweils auf eine Sprache spezialisiert sind. An den meisten Sprachschulen kannst du neben Italienisch auch Französisch, Englisch oder Spanisch lernen.
Die Schüler*innen werden in der Regel in Niveaus wie Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene eingeteilt, die sich am Gemeinsamen Europäischem Referenzrahmen orientieren. Wer gerne ein Zertifikat für seine Sprachkenntnisse erhalten möchte, kann sich in einem speziellen Kurs auf die entsprechende Prüfung vorbereiten. Fast alle Sprachschulen bieten Kurse dieser Art an.
Wer sich an einer Sprachschule anmeldet, verpflichtet sich in der Regel für eine bestimmte Kursdauer oder Vertragslaufzeit. Neben dem eigentlichen Kurspreis fallen häufig Einschreibegebühren und die Kosten für das Kursmaterial zusätzlich an. Informiere dich also genau über die Konditionen, damit du die Angebote vergleichen kannst.
Wir haben hier für dich die besten Adressen für Italienischunterricht für dich zusammengestellt und geben dir einen Einblick in das reiche Angebot der Frankfurter Sprachschulen. Du möchtest doch lieber wo anders Italienisch lernen? Wie wär’s in Stuttgart, Düsseldorf oder Hamburg?
Berlitz Sprachschule
Die international bekannte Berlitz Sprachschule hat auch in Frankfurt einen Sitz und bietet sehr gute Italienischkurse an. Gegründet wurde sie vor mehr als 140 Jahren von einem Deutschen, der in die USA ausgewandert ist. Die angewandte Lernmethode basiert darauf, dass von der ersten Stunde an ausschließlich die zu lernende Sprache gesprochen wird.
Italienisch wird wahlweise im Einzel- oder Gruppenunterricht angeboten. Mit Premium Einzelunterricht genießt du größtmögliche Flexibilität und kannst dir einen individuellen Stundenplan zusammenstellen. Wer schnell und tief in die Sprache eintauchen möchte, kann in einem Total Immersion Kurs während mehrerer Wochen täglich zwölf Unterrichtseinheiten erhalten und sogar beim gemeinsamen Business Lunch mit der Lehrkraft Italienisch üben.
- Gruppenkurs mit 7-10 Teilnehmer*innen, Dauer 10 Monate: 75 Euro pro Monat
- Gruppenkurs mit 3-6 Teilnehmer*innen, Dauer 5 Monate: 179 Euro pro Monat
- Unterricht in der 2er-Gruppe: 29,50 Euro pro Unterrichtseinheit und Person
Die Kosten für individuellen Einzelunterricht erfährst du direkt im Kontakt mit der Berlitz Sprachschule. Wer gerne von zu Hause aus Italienisch lernen möchte, hat bei Berlitz die Möglichkeit online Sprachkurse zu buchen.

Inlingua Frankfurt
Auch Inlingua Frankfurt gehört zu einem internationalen Netzwerk von Sprachschulen, an denen nach einer eigens entwickelten Lernmethode unterrichtet wird. Ziel einer jeden Unterrichtseinheit ist es, das Gelernte im freien Redefluss anzuwenden.
Inlingua Frankfurt bietet langfristigen Einzel- und Gruppenunterricht (4 bis 8 Teilnehmer*innen) sowie Crashkurse an. Anfänger mit Vorkenntnissen können im virtuellen Klassenraum online Kurse erhalten, der dem Präsenzunterricht nachempfunden ist und ein intensives Einzeltraining verspricht.
- 45 Minuten Einzelunterricht: 45 bis 51 Euro, je nach gebuchtem Stundenkontingent
- Gruppenkurs, wöchentlich 90 Minuten:
- 12 Wochen Vertragslaufzeit: 99 Euro je 4 Wochen
- 24 Wochen Vertragslaufzeit: 88 Euro je 4 Wochen
- Crash Intensity Programme:
- wöchentlich 20 Unterrichtseinheiten à 45 Min.: 1.080 Euro pro Woche
- wöchentlich 30 Unterrichtseinheiten à 45 Min.: 1.520 Euro pro Woche
- wöchentlich 40 Unterrichtseinheiten à 45 Min.: 1.980 Euro pro Woche
- wöchentlich 50 Unterrichtseinheiten à 50 Min.: 2.630 Euro pro Woche (inklusive Mittagessen)
Die Crashkurse können bis zu vier Wochen dauern. Wer sich für ein mehrwöchiges Programm entscheidet, erhält Rabatte auf die wöchentlichen Kurspreise.
Wer bereits Vorkenntnisse in Italienisch hat, kann online einen Einstufungstest machen und direkt an Inlingua schicken. So kann dich das Team der Sprachschule besser beraten und den passenden Kurs für dich heraussuchen. Wer mit Vorkenntnissen in einen Gruppenkurs einsteigen möchte, hat zudem die Möglichkeit eine kostenlose Probestunde zu besuchen.

Sprachcaffe
Das Sprachcaffe Frankfurt bietet seit 1983 ein vielseitiges Unterrichtsprogramm in verschiedenen Sprachen an. Die Lehrkräfte sind ausschließlich Muttersprachler*innen und bringen dir ein lebensnahes, modernes Italienisch bei.
Der Name der Sprachschule lehnt sich an die Tradition des italienischen Caffè Letterario an, bei dem das Sprachenlernen durch einen regelmäßigen lebendigen Austausch geschieht. Gemeinsames Lesen, lockere Unterhaltungen und Kaffee trinken laden zum entspannten Lernen ein.
Erleben kannst du dies im Einzelunterricht, in Gruppenstunden sowie Intensivkursen, die dir als Bildungsurlaub angerechnet werden können. Unterrichtet wird in den Räumlichkeiten der Schule in Frankfurt-Sachsenhausen oder online über Webcam.
- Abendkurs in der Gruppe (4 bis 8 Teilnehmer*innen), wöchentlich 90 Minuten:
- 3 Monate Vertragslaufzeit: 96 Euro/Monat
- 6 Monate Vertragslaufzeit: 84 Euro/Monat
- 9 Monate Vertragslaufzeit: 76 Euro/Monat
- flexibel einlösbare Einzelstunden:
- 10x 45 Min. Einzelunterricht: 310 Euro
- 20x 45 Min. Einzelunterricht: 595 Euro
- jedes weitere 10er-Paket: 295 Euro
- 10x 45 Min. zu zweit: 170 Euro/Person
- 20x 45 Min. zu zweit: 335 Euro/Person
- jedes weitere 10er-Paket 165 Euro/Person
- einwöchiger Intensivkurs mit täglich 6 Unterrichtseinheiten:
- Gruppe von 4 bis 7 Teilnehmer*innen: 295 Euro/Person
- 2er-Gruppe: 410 Euro/Person
- Einzelkurs: 750 Euro
Der Intensivkurs kann auf zwei Wochen verlängert werden. In diesem Fall wird der Preis für die zweite Woche ermäßigt. Wer seinen Italienisch Einzelunterricht gerne nachmittags besuchen möchte, erhält einen Happy-Hour-Rabatt. Vergünstigte Preise gelten auch für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre.

Forum Lingua Frankfurt
Bei Forum Lingua kannst du in Frankfurt-Bornheim oder online Italienisch Unterricht von qualifizierten Muttersprachler*innen erhalten. Beim entspannten Lernen in kleinen Gruppen oder im Einzelunterricht steht die praktische Anwendung der Sprache stets im Vordergrund.
Neben der individuellen Planung von Einzelstunden bietet das Forum Lingua auch bei den Gruppenkursen verschiedene Wahlmöglichkeiten. Du kannst in der Klein- (6 bis 8 Personen) aber auch in der Mini-Gruppe (3 bis 5 Personen) Italienisch lernen. Zudem entscheidest du selbst, ob du ein-, zwei- oder sogar dreimal wöchentlich den 90-minütigen Unterricht besuchen möchtest.
- Gruppenkurse mit einer Dauer von 10 Wochen:
- 1x wöchentlich: 240 Euro
- 2x wöchentlich: 475 Euro
- 3x wöchentlich: 705 Euro
- Mini-Gruppenkurse mit einer Dauer von 10 Wochen:
- 1x wöchentlich: 280 Euro
- 2x wöchentlich: 550 Euro
- 3x wöchentlich: 810 Euro
- Mini-Gruppenkurs intensiv (Dauer: ein bis vier Wochen)
- wöchentlich 20 Unterrichtseinheiten à 45 Min.: 280 Euro/Woche
- wöchentlich 30 Unterrichtseinheiten à 45 Min.: 400 Euro/Woche
- wöchentlich 40 Unterrichtseinheiten à 45 Min.: 530 Euro/Woche
- Einzelunterricht:
- 10x 45 Min.: 360 Euro
- 20x 45 Min.: 720 Euro
- 30x 45 Min.: 1.020 Euro
- 40x 45 Min.: 1.320 Euro
- Unterricht zu zweit:
- 10x 45 Min.: 215 Euro/Person
- 20x 45 Min.: 420 Euro/Person
- 30x 45 Min.: 615 Euro/Person
- 40x 45 Min.: 810 Euro /Person
Die Gruppenkurse sind in sieben verschiedene Niveaus eingeteilt, von denen sich die ersten sechs nach dem Europäischen Referenzrahmen richten. Für Anfänger mit Vorkenntnissen, Schüler der Mittelstufe und Fortgeschrittene können in einer kostenlosen Probestunde testen, ob der gewählte Kurs der Richtige für sie ist.

Centro – Lingue Mediterranee
Anders als der Name vermuten lässt, kann man im Centro Frankfurt nicht nur mediterrane Sprachen wie Italienisch, Arabisch und Griechisch sondern auch Polnisch, Russisch oder Chinesisch. Überzeugen kann die Sprachschule durch ein vielseitiges Angebot, das den unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht wird sowie mit hochqualifizierten, muttersprachlichen Lehrkräften.
Möchtest du in einem individuellen Kurs alleine Italienisch lernen, gemeinsam mit einem*einer Freund*in einen Wochenendkurs belegen oder doch lieber im Gruppenunterricht neue Leute kennenlernen? Brauchst du einen Crashkurs, der dich auf die nächste Italienreise vorbereitet oder einen Intensivkurs, der als Bildungsurlaub anerkannt wird? Bei Centro hast du die Wahl.
Sogar in Gruppenkursen mit einem festen wöchentlichen Termin kannst du vollkommene Freiheit genießen und mit einer Abo-Karte nur die Stunden besuchen, die in deinen Terminkalender passen. Die verschiedenen Pakete für individuellen Unterricht erlauben dir, genau den Vertrag abzuschließen, der ideal auf deine Lernziele zugeschnitten ist.
- Einzelunterricht mit flexibler Terminwahl:
- 9x 60 oder 6x 90 Min.: 448€
- 18x 60 oder 12x 90 Min.: 866€
- 27x 60 oder 18x 90 Min.: 1252€
- 40x 60 oder 27x 90 Min.: 1788€
- 54x 60 oder 36x 90 Min.: 2322€
- Duokurs mit flexibler Terminwahl:
- 10x 90 Min.: 384,50 Euro/Person
- 15x 90 Min.: 568,50 Euro/Person
- Gruppenkurs (4 bis 6 Teilnehmer*innen):
- 10x 90 Minuten zu einem festen Termin: 246€
- 10x 90 Minuten, innerhalb von 20 Wochen frei wählbare Termine: 299€
- Crashkurs (15 Unterrichtseinheiten à 45 Min./Woche):
- eine Woche: 498€
- zwei Wochen: 459€
- drei Wochen: 428€
- Intensivkurs (eine Woche mit 30 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten):
- 1 Person: 749€
- 2 Personen: je 464€
- 3 Personen: je 329€
- 4 bis 6 Personen: je 279€
- Wochenendkurse (4 Stunden pro Tag):
- zweitägiges Einzeltraining: 348€
- dreitägiges Einzeltraining: 499€
- zweitägiges Zweiertraining: 508€
- dreitägiges Zweiertraining: 689€
Damit Anfänger*innen mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene in die richtige Gruppe eingeteilt werden können, werden sie bei der Anmeldung zu einem Einstufungstest eingeladen. Dieser ist natürlich kostenlos. Wer sich für ein Einzeltraining entscheidet, kann für 46 Euro eine unverbindliche Probestunde buchen.
Wir haben übrigens auch die besten Adressen für Sprachkurs Italienisch in Berlin, München und Köln für dich herausgesucht.

Italienisch lernen in einem Frankfurter Verein
Wusstest du, dass Italienisch lernen in deutschen Städten nicht nur in Sprachschulen und bei Privatlehrer*innen, sondern auch in Vereinen möglich ist? Frankfurt ist da keine Ausnahme.
Das wichtigste Organ für die Verbreitung der italienischen Kultur in Frankfurt ist das Istituto Italiano di Cultura, das Italienische Kulturinstitut! Ähnlich wie das deutsche Goethe-Institut ist es mit lokalen Niederlassungen auf der ganzen Welt vertreten. Der Standort Frankfurt des Italienischen Kulturinstituts wurde 2014 auf Grund von Sparmaßnahmen der italienischen Regierung aufgelöst. Und doch trägt seine Arbeit bis heute Früchte.
Bereits 2003 hatte das Frankfurter Institut den gemeinnützigen Verein Italiani in Deutschland e.V. gegründet und ihn mit der Aufgabe, den Italienischunterricht in Deutschland zu fördern, betraut. Der Verein führt seine Arbeit weiterhin fort und bietet Italienischkurse für jedes Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens an, die von qualifizierten Muttersprachlern geleitet werden.
Neben dem klassischen Unterricht stehen immer wieder thematische Spezialkurse (wie z.B. Konversation, Italienische Literatur und Kultur, Kinder-Jugendkurse, Prüfungsvorbereitung) auf dem Programm.
- Sprach- und Konversationskurse in der Gruppe
- 30x 60 Minuten: 300 Euro
- 20x 60 Minuten: 200 Euro
- 30x 45 Minuten: 225 Euro
- 20x 45 Minuten: 150 Euro
- Einzelunterricht: 35 Euro/Unterrichtseinheit
- Zweierunterricht: 20 Euro/Unterrichtseinheit und Person
- Kinderkurs, 15x 60 Minuten: 150 Euro
Die Gruppenkurse finden wöchentlich statt und werden mit 5 bis 14 Teilnehmer*innen durchgeführt.
Ein weiterer Verein mit Sitz in Frankfurt ist die Deutsch-Italienische Vereinigung. In ihren Räumlichkeiten im Frankfurter Westend bietet sie Italienisch Kurse für alle Niveaus an. Der Unterricht findet in Gruppen von 7 bis 12 Personen statt und wird von muttersprachlichen Lehrkräften geleitet.
Die Standartkurse umfassen 15 Doppelstunden (90 Minuten) pro Semester und kosten regulär 195 Euro. Für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende und Vereinsmitglieder gilt der ermäßigte Tarif von 170 Euro. Auch hier kannst du Spezialkurse zu verschiedenen Themen wie Grammatik oder Lektüre buchen. Alle Informationen zu den aktuellen Terminen, Teilnahmebedingungen und Preisen erfährst du direkt auf der Internetseite des Vereins.
Wenn du nach klassischem, sehr günstigem Italienisch Unterricht und originellen thematischem Sprachkursen suchst, bis Du bei der Volkshochschule Frankfurt genau richtig. Die Volkshochschule ist eine deutsche gemeinnützige Einrichtung zur Erwachsenen- und Weiterbildung und in jedem Bundesland präsent. Dort findest du also auch Italienischunterricht in Hamburg.
Du kannst dort Italienisch für jedes Niveau finden, zum Beispiel einen A2 Italienisch Crashkurs, oder aber auch tolle neue Themen in Verbindung mit dem Italien kennenlernen. Es gibt Kurse wie: "Wie die Partnerstadt Mailand entdecken", "Die Italiener in Frankfurt" (historischer Stadtspaziergang zur italienischen Migrationsgeschichte) oder das "Aperitivo Italiano".
Gut zu wissen: Die Preise der Gruppenkurse an der Volkshochschule Frankfurt sind unschlagbar tief. Schau dich einfach mal im aktuellen Terminkalender um.
Wenn du in Frankfurt Italienisch lernen willst oder sogar schon ein bisschen Dolce Vita erleben willst, hast du also reichlich Möglichkeiten. Falls du eher im Osten des Landes unterwegs bist, haben wir dir hier die besten Angebote für Italienischkurse in Dresden und Sprachkurse für Italienisch in Leipzig zusammengetragen.

Privater Italienischkurs in Frankfurt oder online: individuell, flexibel und kostengünstig
Sprachschulen und Vereine sind nicht so dein Ding? Du möchtest individuellen Italienischunterricht genießen, der perfekt auf dich zugeschnitten ist und dir alle erdenklichen Freiheiten lässt, ganz ohne langfristige Vertragsbindung?
Dann könntest du mit einem*einer Privatlehrer*in dein Glück finden. In persönlichem Kontakt mit der Lehrkraft besprichst du die Lerninhalte, die Lernmethode und vor allem wann und wo der Unterricht stattfinden soll. Eine Unterrichtseinheit alle zwei Wochen, ein Intensivkurs während der Ferien? Ein Italienischkurs bei dir zu Hause, online über Webcam oder im Italienischen Café in der Innenstadt? Alles kein Problem.
Um die passende Lehrperson zu finden musst du nicht einmal die Kleinanzeigen in Lokalzeitungen durchstöbern oder zum schwarzen Brett im nächsten Supermarkt rennen. Die Plattform Superprof hat den Anzeigenmarkt für private Lehrkräfte modernisiert. Ob ein Italienischkurs in Berlin oder Frankfurt, Italienisch lernen in München oder Offenbach, hier findest du alles, wonach du suchst.
Nach einigen wenigen Klicks werden dir zahlreiche Angebote zum Italienisch Lernen für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene angezeigt. In den Profilen der Lehrkräfte findest du alle wichtigen Informationen zu ihrer Ausbildung, Erfahrung und dem angebotenen Unterricht.
Wenn du Präsenzunterricht in Frankfurt besuchen möchtest, kannst du mit der Umkreissuche die Auswahl auf Lehrer*innen beschränken, die in deiner Umgebung wohnen. So kann der Italienischkurs sogar bei dir zu Hause stattfinden. Du sparst dir den Weg zur Sprachschule und lernst in deinem gewohnten Umfeld.
Mit der Option online Italienischunterricht erweitert sich die Auswahl auf Anzeigen aus ganz Deutschland. Warum nicht mit einem Italienischlehrer aus Bremen über Webcam die Grammatik durchgehen und Unterhaltungen auf Italienisch führen?
Auf der Suche nach der perfekten Lehrperson kannst auf die Hilfe unserer Community zählen. In den Profilen erscheinen die Kommentare früherer oder aktueller Schüler*innen, die Bewertungen für die Lehrkraft und ihren Unterricht abgegeben haben.
Kostet sowas nicht unheimlich viel? Nein!
Damit du mit den Lehrkräften Kontakt aufnehmen kannst, bezahlst du eine Gebühr von 29 Euro, ähnlich wie du an Sprachschulen ein Anmeldeentgelt entrichten musst. Die Preise für die einzelnen Unterrichtseinheiten werden von den Lehrkräften selbst festgelegt. Sie unterscheiden sich je nach Wohnort, Erfahrung und Ausbildung der Lehrkraft.
In Frankfurt kostet privater Italienischunterricht durchschnittlich 19 Euro pro Unterrichtseinheit. Damit du dir auch sicher sein kannst, die passende Person gefunden zu haben, kannst du dich zu einer unverbindlichen Probestunde verabreden. Diese ist bei den meisten Lehrkräften von Superprof sogar kostenlos. Italienisch lernen Stuttgart leicht gemacht!
Hole also ein bisschen Dolce Vita zu dir nach Hause und setze dich in Begleitung einer erfahrenen Lehrkraft mit der italienischen Sprache und Kultur auseinander. Der perfekte Italienisch Sprachkurs in Frankfurt am Main wartet schon auf Dich. Andiamo!









