"Wir sind alle Pilger, die wir Italien suchen", schrieb Goethe zwei Jahre nach seiner Italienischen Reise.
Zwei Jahre, von 1786 bis 1788, reiste der große deutsche Dichter und Denker durch Italien. Er hielt dabei seine Eindrücke in Reisetagebüchern fest, die später veröffentlicht wurden. Sein Eindruck der Italiener, der Kunst und Landschaften war positiv und er hoffte viel von der Lebenskunst mit zurück nach Weimar nehmen zu können. Träumst Du auch davon, ein bisschen Lebenskunst, ein wenig Dolce Vita in Italien zu erleben und wieder mit nach Hamburg zu bringen? Einmal durch das Kolosseum der Ewigen Stadt Rom wandeln, in den Anbaugebieten zwischen Florenz und Siena einen Chianti kosten, in den rauchenden Krater des Vesuv schauen und sich im Gardasee mit einem Sprung ins Nasse erfrischen. Wenn bei diesen Gedanken auch Dein Herz höher schlägt, dann ist es sicherlich an der Zeit Italienisch zu lernen. Damit Du nicht nur Beobachter bleibst, sondern mit vielen Erinnerungen nach Hause wieder zurückkommst, solltest Du mit den Einwohnern reden und Bekanntschaft machen können. 
Die besten Sprachschulen für Italienischkurse in Hamburg
Die Colón Sprachschule hat schon über 60 Jahre Erfahrung und bietet Italienisch Kurse für alle Sprachniveaus an (dem europäischen Referenzrahmen entsprechend). Es gibt Einzelunterricht, Intensivkurse/Bildungsurlaub, Minigruppen und Abendkurse. Die Preise bewegen sich im normalen Bereich, 30 Unterrichtseinheiten in einer Minigruppe kosten z.B. 345€, und der Einzelunterricht 37€. Einen Einstufungstest gibt es wie bei den meisten Sprachschulen kostenlos dazu. Die Senzaparole Sprachschule bietet Italienisch Einzelunterricht, in Kleingruppen, für den Bildungsurlaub und im Seminar an, und auf Anfrage auch Business- und Firmenkurse. Das Besondere Augenmerk der Schule liegt auf der Vermittlung vom Sprachgefühl. Deswegen gibt es auch die Seminare, in denen Kochkünste, italienische Musik oder Filme geteilt werden. Außerdem organisiert die Schule auch Sprachreisen nach Italien. Die Preise für die Gruppenkurse sind vernünftig, der Einzelunterricht ist allerdings schon etwas teurer (51€). Wenn Du nicht nur Italienisch lernen willst, sondern gleich ganz zum Italiener oder zur Italienerin werden willst, ist das die richtige Adresse für Dich! 
Hamburger Stiftungen & Vereine für Italienischkurse
In Deutschland wird die italienische Kultur durch viele Träger repräsentiert und verbreitet, der wichtigste Akteur ist aber sicherlich das Istituto Italiano di Cultura/Italienische Kulturinstitut. Die Italienisch Sprachkurse des Instituts werden durch den Verein "Amici dell'Istituto Italiano di Cultura di Amburgo" e.V. organisiert. Das Italienisch Sprachkurs-Angebot ist sehr vielseitig. Es gibt Standardkurse für alle Niveaus (A1-C2), Intensivkurse, Sprechtraining. Außerdem gibt es aber auch noch eine Vielzahl an kulturellen und spielerischen Kursen: Italienisches Kino für Kinder, Italienisches Kino für Erwachsene, Italienisch durch das Theater, Kochkurse, italienische Bräuche, uvm. Die Preise sind recht günstig. So kostet ein Anfängerkurs mit 20 Unterrichtseinheiten (45 Minuten) 170€. Also nichts wie los, avanti! Beim Italienischen Kulturinstitut kannst Du außerdem mehrmals pro Jahr die Prüfung für das Zertifikat CILS (Zertifikat für Italienisch als Fremdsprache) der Ausländeruniversität Siena machen. Spezifische Kurse bereiten darauf vor. Wenn Du ein professionnelles oder universitäres Projekt in Italien hast, ist das genau das Richtige für Dich. 
Private Italienischlehrer in Hamburg gesucht: Internet & Kleinanzeigen
Du bist eher der direkte Typ und möchtest so auch mit Deinem Lehrer in Kontakt treten? Dann sind die Kleinanzeigen das Richtige für Dich. Hier gibt es zwei Varianten: die traditionelle und die moderne. Wenn Du das nächste Mal in Deinem Supermarkt oder im Zeitungsladen bist, solltet Du auf Folgendes achten: auf kleine weiße Zettel, die an die Wand geheftet sind. Viele Lehrer suchen so nach ihren zukünftigen Schüler und geben direkt ihre Emailadresse oder Telefonnummer an. Old school funktioniert noch sehr gut! Für die modernere Variante gehts Du einfach zu eBay Kleinanzeigen. Dort lädt für Hamburg im Schnitt alle drei Tage ein Italienisch Lehrer eine Anzeige hoch. Der Vorteil: Du kannst die Lehrer meist direkt kontaktieren. Der Nachteil: Du kannst nicht vorab ihre Ausbildung überprüfen. 
Italienisch lernen online: Anfänger bis Fortgeschrittene
Wenn Du bisher immer noch keinen Italienisch Kurs gefunden hast, der zu Deinem Terminplaner passt oder wenn Dein Budget bisher einfach noch nicht dafür ausreicht, haben wir die perfekte Lösung für Dich: Du solltest Italienisch Online Lernen. Beim Online Italienisch Lernangebot gibt es vier Kategorien: zahlungspflichtige Angebote von Schulen und Instituten, Webseiten mit kostenlosem Übungsmaterial, Online Tandems und Apps. 
- Kostenpflichtige Angebote von Schulen oder Instituten: Die Fernakademie Klett, die Fernakademie ils (bei beiden kannst Du einen kostenlosen 4 Wochen langen Test machen), Superprof (Italienisch Online Lernen per Webcam bei über 200 Lehrern aus der ganzen Welt), Language Trainers mit Italienisch Skype-Unterricht,
- Webseiten mit kostenlosem Lernmaterial: italienisch-online-lernen.de, BBC italian, mutlilingual.de, der Senzaparole Tube,
- Online Tandems, die meist kostenlos sind: Mylanguagexchange.com, polyglotclub.com,
- App's: Duolingo, Babbel (nur die Grundlagen sind kostenlos), MosaLingua.
In Hamburg kann also jeder Italienisch lernen, egal wie alt Du bist, was Dein Budget oder Deine zeitlichen Kapazitäten sind. Ein Italienisch Lehrer, der zu Dir passt, mit dem Du Dich gut verstehst, der Deine Schwächen und Stärken findet und in den perfekten Italienisch Unterricht mit einbringt, ist mit diesen Adressen einfacher zu finden, als Du es Dir vielleicht erträumt hattest. Aber genug davon, immerhin solltest Du ja nun bald mit dem Vokabel Lernen anfangen. Gutes Lernen!









