Spezialitäten aus Frankreich Frankreich ist weltweit für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt. Das Land hat eine beeindruckende Vielfalt an Spezialitäten zu bieten – von herzhaften Klassikern bis hin zu feinen Süßspeisen. Ob Käse, Gebäck, herzhafte Eintöpfe oder Meeresfrüchte – die Bandbreite ist riesig. Wir werfen einen Blick auf die Entstehung und Entwicklung dieser Spezialitäten und entdecken[…]
11. Februar 2025∙5 Minuten Lesedauer
Möchtest Du kochen lernen? Kochen ist gar nicht so kompliziert, versuche es doch auch einmal!
22. Mai 2024∙12 Minuten Lesedauer
Vom veganen Eintopf zum Diabetiker Kuchen: Weichnachten und die Winterzeit genießen! Für viele dreht sich im Winter und besonders zu Weihnachten das meiste um das Essen. Was macht man an den Feiertagen? Was kocht man, wenn die ganze Familie zu Besuch kommt und wie kann man die Wünsche für die Veganer und Diabetiker in der[…]
2. Dezember 2022∙5 Minuten Lesedauer
Du möchtest kochen lernen oder einen Kochkurs geben?
Jeden Tag fragst Du Dich: Was soll ich kochen? Neue Inspiration für Deine Küche gibt’s bei Superprof!
Finde den perfekten Kochkurs für Dich!
Egal, ob Du die asiatische Küche entdecken, endlich mal selber Sushi machen, die Gewürze der indischen Küche ausprobieren oder mehr über die französische & italienische Küche erfahren willst: Hier findest Du (Hinter)Grundwissen, Inspiration und natürlich leckere Rezepte, damit dein Kopf vor Ideen überkocht – aber nicht dein Topf!
Unsere Super-Köche und -Köchinnen geben dir private Kochkurse in Berlin, in Hamburg, München, Frankfurt und vielen weiteren deutschen Städten – oder auch direkt bei dir zuhause auf dem Tisch per Webcam in einem Online-Kochkurs.
Oder möchtest du dein Wissen weitergeben? Dann schreibe dich als Kochlehrer*in bei uns ein – wir freuen uns auf deine Rezepte und die Schüler*innen freuen sich auf deinen Kurs!
Guten Wissenshunger wünschen wir!
Wie lässt sich gute Ernährung am besten mit dem Studentenleben verbinden? "Es gibt nur ein Vergnügen, das größer ist als die Freude, gut zu essen: Das Vergnügen, gut zu kochen." – Günter Grass Süßkartoffeln, Brokkoli, Paprika, Kichererbsen, Ziegenkäse, Kapern… Beim Kochen ist der Mangel an Zutaten selten das Problem! Und trotzdem fällt es Uns oft[…]
25. Oktober 2020∙6 Minuten Lesedauer
Deutsches Essen, regionale Unterschiede und ein Blick zum Nachbarn In diesem Artikel dreht sich alles um die schönste Sache der Welt ... nein nicht die ... wir widmen uns dem Thema Essen! Und um ganz genau zu sein, den deutschen und österreichischen Köstlichkeiten. Oft kennt man nur die Standardrezepte der jeweiligen landestypischen Küchen. Dabei sind[…]
11. Januar 2019∙7 Minuten Lesedauer
Kochen lernen für Anfänger & Fortgeschrittene in Deutschland Menschen haben schon vor 1,5 Millionen Jahren gekocht. Somit gehört Kochen zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Wir müssen kochen, um zu essen, und wir müssen essen, um zu überleben. Aber Kochen bringt auch noch mehr in unser Leben: Genuss, geteilte Freude, Verantwortung, Gesundheit, Spaß, Kreativität! Kochen[…]
27. November 2018∙7 Minuten Lesedauer
Vegetarisch und Vegan Kochen: Die wichtigsten Punkte zur "grünen" Küche Essen - Unsere neue Religion, wie es so schön heißt! Ernährungsstile werden heiß diskutiert. Darunter auch die vegetarische und vegane Ernährung. Wer sich anders ernährt, rückt schnell in den Fokus neugierig Fragender, stößt aber nicht immer auf Verständnis. Ebenso kommt es vor, dass Fleischesser von[…]
22. November 2018∙8 Minuten Lesedauer
Kochkurse geben: Tipps für angehende Kochlehrer Du träumst seit Langem davon, Deine eigenen Kochkurse zu geben. Jedes Mal wenn Du kochst, überschütten Dich Deine Freunde mit Lob. Wenn Du Dein Kochtalent gerne weitergeben möchtest, pädagogische Fähigkeiten besitzt und aus Deiner Leidenschaft Deinen Beruf machen willst ... dann solltest Du den Schritt wagen. Biete Deinen ersten[…]
22. November 2018∙6 Minuten Lesedauer
Ihr liebt die asiatische Küche? Wir auch! Deshalb haben wir Euch hier alle wichtigen Informationen rund um Pad Thai, Reis, Wok & Co. zusammengefasst.
13. November 2018∙8 Minuten Lesedauer
Kochen zu können hat viele Vorteile. Ob zum besser bzw. gesünder essen, Geld sparen oder andere verführen: Gute Gründe für einen Kochkurs gibt es allemal!
11. November 2018∙8 Minuten Lesedauer
Mit welchen Ausgaben muss ich konkret rechnen, wenn ich zuhause selbst Kochen lernen will? Und welche Möglichkeiten gibt es? Unser Guide.
9. November 2018∙6 Minuten Lesedauer
Kochen lernen ist der letzte Schrei
Die Kochkünste waren noch nie so beliebt wie heute. Dank Shows wie MasterChef verfeinern immer mehr Menschen ihre Fähigkeiten in der Küche.
Kochkünste können in jedem Alter entwickelt werden und immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, mit privaten Kochkursen wieder in die Küche zu gehen und ihre täglichen Mahlzeiten mit Gourmet-Rezepten aufzupeppen.
Träumst du davon, ein berühmter Koch wie Helmut Thieltges und Harald Wohlfahrt zu werden?
Oder vielleicht einfach ein schnelles Familienessen zubereiten, das sowohl gesund als auch lecker ist?
Kochkurse für jedermann
Ob du dich für einen Kochkurs in der Gruppe oder einen Kochkurs auf eigene Faust entscheidest, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, das Kochen zu lernen. Du kannst lernen, wie man schält, hackt, brät, brät, schmort und viele andere tolle Gerichte zubereitet.
Aber vergiss die Grundlagen nicht!
Mit Kursen, die für Erwachsene, Familien, Freunde oder Kinder angeboten werden, findest du viele Möglichkeiten, das Kochen in einer freundlichen Umgebung zu lernen.
Egal, ob du die Grundlagen des Kochens erlernen, deine Fähigkeiten verbessern, aufwändigere Gerichte zubereiten, dich inspirieren lassen und neue Geschmacksrichtungen entdecken möchtest, usw., du kannst deine Ziele mit privaten Kochkursen erreichen.
Warum solltest du kochen lernen?
Es gibt mehrere Vorteile, kochen zu lernen.
Du kannst neue Erfahrungen sammeln, neue Fähigkeiten erlernen, Selbstvertrauen gewinnen und Spaß haben! Kochen ist gut für die Moral und deine Geschmacksnerven.
Du kannst auch lernen, wie man kocht, um ein weltberühmter Koch zu werden!
Oder du lernst einfach, wie du dich ausgewogen ernähren, Geld sparen und deine Freunde mit deinen Kochkünsten beeindrucken kannst. Wenn du mit einem professionellen Koch oder Kochlehrer in einem Workshop oder bei dir zu Hause arbeitest, wirst du neue Geschmacksrichtungen entdecken und lernen, mit frischen Produkten zu kochen. Du wirst sogar lernen, wie man eine komplette Mahlzeit kocht.
Kochkurse mit dem richtigen Kochlehrer
Um mit dem Kochen anzufangen, brauchst du die richtige Unterstützung durch einen talentierten Kochlehrer. Natürlich kannst du immer noch viel über das Kochen lernen, indem du dich mit Kochbüchern, Webseiten und Online-Videos selbst unterrichtest, aber wenn du wirklich schnelle Fortschritte machen und einige nützliche Tipps und Tricks bekommen willst, solltest du dich mit einem privaten Kochlehrer in Verbindung setzen.
Ob in einer kleinen Gruppe, alleine, Eltern mit ihren Kindern oder Erwachsene auf sich allein gestellt, du wirst eine riesige Auswahl an Kochlehrern finden, die bereit sind, einen Kochworkshop für dich zusammenzustellen.
Lerne neue kulinarische Spezialitäten kennen
Du kannst dich auch mit einem Kochlehrer in Verbindung setzen, der sich auf kulinarische Spezialitäten spezialisiert hat, wie z.B. französische Küche, asiatische Küche, italienische Küche, Kochen für Vegetarier, japanische Küche, Molekularküche und viele andere Arten der Küche aus aller Welt. Du kannst auch einen Weinkunde-Kurs mit einem Sommelier oder einen Backkurs mit einem Patisserie-Chef genießen.
Der beste Moment ist am Ende des Kurses, wenn du deine Kreationen probieren und teilen darfst.