„Man kann sich nicht darauf verlassen, dass diejenigen, die die Probleme geschaffen haben, sie auch lösen.“ Albert Einstein
Es ist unmöglich, jemanden für die aktuelle Krise verantwortlich zu machen. Aber wir können festhalten, dass es nur eine Person gibt, die euch helfen kann, positiv aus der Situation zu kommen: ihr selbst!
Ihr habt im Lockdown Schüler für Nachhilfe verloren? Ihr habt Schwierigkeiten, neue Schüler zu finden?
Steckt den Kopf nicht in den Sand und wartet nicht darauf, dass jemand zu euch kommt, sondern werdet selbst aktiv!
Wir alle müssen lernen, mit der Pandemie zu leben, denn aktuell ist noch nicht absehbar, wann wir es geschafft haben. Umso wichtiger ist es, dass ihr Lösungen für eure Probleme findet.
Aber keine Sorge, wir lassen euch nicht allein mit euren Schwierigkeiten und bieten euch Lösungen, um in dieser besonderen Zeit weiterhin Nachhilfeunterricht und pädagogische Unterstützung zu geben!
Nachhilfelehrer: Wie findet man Schüler während des Lockdowns?
Ihr hattet vielleicht Anspruch auf staatliche Beihilfen, wenn ihr im ersten Lockdown irgendwo angestellt wart. Aber so oder so müsst ihr schauen, dass ihr neue Schüler findet, um wieder ein festes Einkommen zu haben, auch im Lockdown.
Egal wie die Situation an den Schulen sein mag, Nachhilfe in Mathe, Physik, Chemie, Latein oder Englisch wird immer gesucht.

Um euch bekannt zu machen, ist es sinnvoll, auf mehrere Pferde zu setzen und verschiedene Mittel einzusetzen, um möglichst viele Menschen zu erreichen und schnell neue Schüler zu finden:
- Erzählt euren Freunden und euer Familie von der Suche. Vielleicht erinnern sich Familie und Freunde daran, dass ihr Nachhilfe gebt und aktiv nach Schülern sucht
- Nutzt soziale Netzwerke. Tretet Facebook-Gruppen bei, ermutigt andere zum Teilen eurer Anzeigen, kümmert euch um ein LinkedIn-Profil
- Bleibt in Kontakt mit ehemaligen Schülern. Vielleicht brauchen sie auch wieder Nachhilfeunterricht, Hausaufgabenhilfe, Auffrischungskurse oder einen Sprachkurs
- Geht in der Nachbarschaft rum und hängt Anzeigen auf. Die guten alten Methoden funktionieren immer noch, denn die Leute gehen immer noch zum Bäcker, zum Metzger, zum Apotheker, zum Lebensmittelhändler, wie früher.
- Verteilt eure Anzeigen in den Briefkästen rund um euer Haus. Wer weiß, vielleicht suchen eure Nachbarn nach Englischunterricht zu Hause, Mathenachhilfe oder Hausaufgaben Betreuung für die Kinder!
- Hängt eure Anzeigen in den Schulen auf. Sobald die Schulen wieder geöffnet haben, lohnt sich dieser Schritt, um zahlreiche Schüler auf euer Angebot aufmerksam zu machen
- Nutzt Online-Plattformen. Mehr denn je wird Online-Nachhilfe von euren Schülern nachgefragt. Wendet euch nicht vom Internet ab und lernt stattdessen, es zu nutzen!
Nutzt alle Möglichkeiten, euch bekannt zu machen und schreibt eine übersichtliche Anzeige mit allen wichtigen Informationen.
Wenn ihr anbietet, den Kurs per Webcam zu machen und euch dabei immer an den Schüler anzupassen, kann dies eure Chancen erhöhen.
Nachhilfe geben während Corona ist nicht einfach, aber möglich.
Wir wissen, dass die Zeit nicht einfach ist und dass die Zukunft für Privatunterricht unklar bleibt. Aber es ist wichtig, weiterzumachen und nach Lösungen zu suchen! Nur Mut, wir sind bei euch!
Die besten Plattformen, um während Corona Privatunterricht zu geben
Das Internet ist der Schlüssel. Es ist das Werkzeug, das es euch ermöglicht, weiterhin Mathematikunterricht, Englisch-Nachhilfestunden oder einen Intensivkurs anzubieten und durchzuführen, um euren Schülern zu akademischem Erfolg zu verhelfen.
Der Lockdown hat viele Folgen für Schüler und Eltern. Viele Menschen sind mit der häuslichen Betreuung überfordert und die Kinder kommen in der Schule nicht mehr hinterher. Umso wichtiger sind Nachhilfelehrer, wie ihr, die in dieser schweren Zeit eine wichtige Unterstützung sind!

Schüler, die Schwierigkeiten in der Schule haben, werden sich wieder vermehrt nach Nachhilfe umschauen. Für euch ist es deshalb Zeit, sich an die neuen Gesundheitsmaßnahmen und die neuen Gewohnheiten der Menschen anzupassen.
Nachhilfe kann man heutzutage mehr denn je online per Webcam anbieten. Warum startet ihr also nicht?
Ganz gleich, ob ihr Hausaufgabenhilfe zu Hause anbietet oder Nachhilfe per Webcam, es gibt einige Online Plattformen für Nachhilfe, mit denen es euch als Lehrer sehr leicht gemacht wird, neue Schüler zu finden:
- Studienkreis: Die Seite eignet sich für jeden Nachhilfelehrer, der neue Schüler sucht. Bewerbt euch einfach online. So viele Möglichkeiten, Schüler zu finden, die individuellen Unterricht suchen
- Easy Tutor: die Plattform bringt Lehrer und Schüler zusammenbringt. Die Bezahlung erfolgt bei Easy Tutor über die Plattform selbst
- Superprof: Bei Superprof zahlt ihr keine Provision an die Seite. Die Anmeldung ist kostenlos und die Bezahlung erfolgt zwischen dem Lehrer und dem Schüler. Superprof ermöglicht euch einen schnellen Kontakt zu potentiellen Schülern.
Um Privatunterricht per Webcam zu geben, könnt ihr verschiedene Lösungen testen: Skype, Facetime, WhatsApp, Zoom... Wählen das Programm, das am besten zu euch passt!
Welche Pflichten hat ein Privatlehrer während Corona?
Im zweiten Lockdown ist Nachhilfe zu Hause erlaubt. Es liegt also an euch und an eurem Schüler zu entscheiden, ob ihr euch in Person trefft oder die Nachhilfe online per Webcam macht.
Wenn ihr euch in Person trefft, dann gibt es einiges, was Nachhilfelehrer während Corona beachten müssen.

Dabei reicht es, wenn man sich an die Gesundheitsempfehlungen hält, die in ganz Deutschland eingeführt wurden:
- AHA-Regel: Abstand, Hygiene, Alltagsmaske. Dazu zählt auch regelmäßiges Händewaschen, Husten und Niesen in den Ellenbogen oder in ein Taschentuch, kein Händeschütteln oder Umarmen, social distance, wenn möglich. Bleibt zu Hause, wenn ihr Fieber oder andere Symptome von Covid-19 habt, bis ihr getestet werdet
- Tragen einer Maske: Jeder kann das Coronavirus in sich tragen, ohne es zu wissen, bis man Symptome hat. Um das Risiko einer Übertragung zu vermeiden, wird das Tragen einer Maske insbesondere in einem geschlossenen Raum empfohlen
- Desinfizieren und lüften des Raums: Das Reinigen von Tischen, Stühlen, Türklinken und Ausstattung ist eine gute Möglichkeit, die Verbreitung des Virus einzuschränken.
Sprecht über die Maßnahmen mit euren Schülern und den Eltern. So könnt ihr eine gute Vorgehensweise absprechen.
Coronavirus: Welche Hygienemaßnahmen solltet ihr während der Nachhilfe ergreifen?
Als Nachhilfelehrer müsst ihr bestimmte Hygienemaßnahmen für Nachhilfe beachten, wenn ihr das Haus eines Schülers besucht.

Vorsichtsmaßnahmen sind unerlässlich:
- Vor der Privatstunde: Messt eure Temperatur, tragt eure Haare hochgebunden und eure Nägel kurz, wascht euch regelmäßig die Hände, setzt eure Maske auf und bittet den Schüler, den Raum vor eurer Ankunft zu lüften.
- Während der Nachhilfe zu Hause: Wascht euch bei der Ankunft die Hände, vermeidet Umarmungen, desinfiziert den Bereich, in dem die Nachhilfe stattfindet, behaltet den Mundschutz für die Dauer der Nachhilfe in Französisch, Englisch oder Mathe auf, haltet so viel Abstand wie möglich und vermeidet es, Dinge zwischen euch und dem Schüler auszutauschen
- Nach der Nachhilfe: Desinfiziert den Ort, an dem ihr gearbeitet habt, öffnet das Fenster, werft eure Maske weg, wenn ihr nach Hause kommt (oder steckt sie in die Waschmaschine), wascht eure Hände.
In diesen Tagen muss man jede nötige Maßnahme treffen, um das Risiko der Verbreitung des Virus so weit wie möglich zu verringern.
Webcam-Kurse erscheinen auf einmal gar nicht so schlecht, findet ihr nicht auch?