Noch vor einigen Jahrzehnten musste man sich abmühen, um in seiner Nähe einen Russischlehrer zu finden, um die Sprache zu lernen. Inzwischen hat sich diesbezüglich allerdings Einiges geändert: Die digitale Revolution hat nicht nur unser aller Lebensstil verändert, sondern auch von Grund auf die pädagogischen Werkzeuge, die wir benutzen können, um Sprachen wie Russisch zu lernen. Selbstständig russisch lernen für Anfänger ist einfacher denn je – und zudem kostenlos!

AppSprachenPreis
Busuu126,99 Euro im Jahresabo
Babbel146,99 Euro im Jahresabo
MosaLingua98,99 Euro einmalig
Mondly339,99 Euro monatlich
Memrise10+10,99 Euro
Rosetta Stone2411,99 Euro monatlich
LingodeerK/A4,67 Euro im Jahresabo
Clozemaster60+5 Euro im Jahresabo
50Languages50+3,25 Euro
LingQ168,99 im 2-Jahresabo
Duolingo30+7,49 Euro im Jahresabo
FunEasyLearn343,69 Euro im Jahresabo
Nemo Russisch10+Pro Lernpaket

Dies geht über die Programme hinaus, die man am PC benutzen kann. Smartphones und Tablets erlauben den Zugang zu einer großen Bandbreite an russischsprachigen Apps, die von verschiedenen russischen Muttersprachlern entwickelt wurden. Dies erlaubt, mit unterschiedlichen Methoden gleichzeitig arbeiten und sich so in Windeseile verbessern zu können.

Suchst du eher nach einem Russischkurs Berlin? Finde den richtigen Lehrer doch einfach auf Superprof!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Russisch
Evgenia
5
5 (22 Bewertungen)
Evgenia
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Taniya
5
5 (30 Bewertungen)
Taniya
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Oleg
5
5 (55 Bewertungen)
Oleg
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (25 Bewertungen)
Tatiana
23€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Olga
5
5 (39 Bewertungen)
Olga
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valeria
5
5 (11 Bewertungen)
Valeria
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (12 Bewertungen)
Elena
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
4,9
4,9 (8 Bewertungen)
Anna
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Evgenia
5
5 (22 Bewertungen)
Evgenia
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Taniya
5
5 (30 Bewertungen)
Taniya
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Oleg
5
5 (55 Bewertungen)
Oleg
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (25 Bewertungen)
Tatiana
23€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Olga
5
5 (39 Bewertungen)
Olga
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valeria
5
5 (11 Bewertungen)
Valeria
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (12 Bewertungen)
Elena
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
4,9
4,9 (8 Bewertungen)
Anna
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Busuu

Um schnell Fortschritte machen und seine Kenntnisse in Bereichen wie Tempus, unregelmäßige Verben und Phonetik perfektionieren zu können, haben die Entwickler des Interface eine App für Android und iPhone (im letzteren Fall ist iTunes notwendig) kreiert. Die Russischsprachkurse passen sich an den Kunden an, indem man interaktive Übungen auswählt, denen man nachgehen kann und die dem jeweiligen Niveau entsprechen – vom Grundwortschatz für Anfänger bis hin zu Fortgeschrittenenkursen.

Des Weiteren kann man seine Ziele festlegen. Diese Kurse sind thematisch unterteilt. Jede Lektion beschäftigt sich mit einem bestimmten Thema der russischen Grammatik, einer Vokabelübung mit neuen Wörtern, mündlichem Ausdruck und Hörverständnis sowie einer Übung, die sich dem kyrillischen Alphabet widmet.

Vorteile:

  • Kostenlose Version verfügbar
  • Aktive Community und qualifizierte Lehrkräfte
  • 12 Sprachen lernbar

Nachteile:

  • Teilweise hohe Anforderungen
  • Teilweise Probleme beim Schreiben

Bilder und Dialoge helfen, sich für die mehrsprachige Zukunft nach und nach zu rüsten – ganz ohne großes Kopfzerbrechen. Ein Plus für Lernende ist, dass die Grammatikübungen von anderen Usern korrigiert werden können, die die Sprache Dostojewskis als Muttersprache sprechen. Online Sprachkurs Russisch können also äußerst effizient sein.

Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, bietet Busuu sogar eine Möglichkeit, Russisch kostenlos zu lernen! Es ist allerdings ein Abonnement notwendig, um zusätzliche Kurse zu machen, vor allem auf einem fortgeschrittenen Level. Ein Abo kostet zwischen 6,99 Euro mit dem Jahresabo und 13,98 Euro im Monatsabo. Aber bereits mit der kostenlosen Version kannst du ziemlich weit kommen und viele russische Wörter lernen.

Babbel

Die Babbel App (für Android und iOS verfügbar) ist eine der bekanntesten Plattformen zum Sprachen lernen. Obwohl dankbarerweise einige Funktionen kostenlos angeboten werden, ist man hier mit einem monatlichen Abo für 12,99 Euro in der 3-Monats-Variante besser beraten. Entscheidest du dich für das Jahresabo, zahlst du nur 6,99 Euro pro Monat.

Vorteile:

  • Kostenlose Version verfügbar
  • Lektionen sind beliebig oft wiederholbar
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 14 Sprachen lernbar

Nachteile:

  • Automatische Verlängerung des Abos
  • Klassischer Lernansatz wie in der Schule

Die täglichen Aktualisierungen erlauben, Bugs zu umgehen und die pädagogischen Methoden zu optimieren. Der Vorteil dieser multilingualen Software ist, dass man, nachdem man eine Sprache – beispielsweise Russisch – ausreichend gelernt hat, sich sofort der nächsten Sprache widmen kann. Warum nicht auch Portugiesisch oder Italienisch mit Babbel lernen?

Du kannst auch von Anfang an ein, nur wenig teureres Abo abschließen, dass dir sofort den Zugang zu allen angebotenen Sprachen eröffnet. Wenn du lieber mit einem Lehrer lernst, können wir dir auch den Russischkurs München empfehlen.

MosaLingua

Diese Anwendung gibt es sowohl für iOS und Android als auch für den PC/MAC (dank „Mosa Lingua Web”): Die Vielseitigkeit ist der Trumpf dieses digitalen Sprachzentrums. Viele Inhalte sind kostenlos und die sehr reichhaltige Premium-Version der App kostet pro Sprache nur 8,99 Euro – einmalig!

Vorteile:

  • 9 Sprachen lernbar
  • Einmaliger Preis, kein Abomodell
  • Laufend neue Inhalte

Nachteile:

  • Begrenzte Sprachoptionen
  • Kurse nicht personalisiert

Weitere Zusatzpakete (zum Beispiel auch die Webversion) können zu unterschiedlichen Preisen, dazugekauft oder per Abo gemietet werden. Die Benutzung auf mobilen Geräten ist intuitiv und die App liefert mit 10 Schwierigkeitsstufen genug Stoff zum Nachdenken. Zudem gibt es ausreichend Unterstützung, um jegliche Fehler bei der Aussprache im Russischen zu unterscheiden.

In diesem Kurs wird Thema für Thema bearbeitet. Des Weiteren werden den Lernenden Ratschläge gegeben und der Schwerpunkt wird auf Situationen des „echten Lebens“ gelegt. Mit spielerisch angelegten Boni werden Nutzer*innen motiviert, immer am Ball zu bleiben.

Sollte Dir das alles nicht ausreichen, kannst du auch weitere Webseiten beim Russisch Lernen zu Hilfe nehmen.

Mondly

Die von Grund auf kostenlose App zum Lernen verschiedenster Sprachen, darunter auch Russisch, wird bereits von mehr als 50 Millionen Menschen weltweit genutzt. Obwohl die App eigentlich gratis ist, gibt es einige Zusatzmodelle, die etwas kosten – im Apple Store z.B. ab 9,99 Euro pro Monat.

Vorteile:

  • Ansprechendes Design
  • 33 Sprachen lernbar
  • Freie Wahl aus allen Lektionen
  • Bearbeitungszeit der Aufgaben ist kurz
  • Chatbot verfügbar

Nachteile:

  • Eher für Anfänger geeignet
  • Einige Lektionen fehlerhaft
  • Erklärungen zu grammatikalischen Themen fehlen

Das Konzept ist, dass man sich mit den grammatikalischen Grundregeln des Russischen vertraut macht und ihnen einige Minuten pro Tag widmet. Verschiedene Vokabelregeln werden auch in Form von Spielen unterrichtet.

Der Schwerpunkt liegt aber eher auf Vokabular und Konversation. Mondly hat den Ansatz, dir möglichst schnell fließendes Sprechen in Alltagssituationen beizubringen. Die Lehrmethode verzichtet darauf, dir „unnötige“ russische Wörter beizubringen, damit du möglichst schnell vorankommst.

Das Programm ist mit einer ausgefeilten Spracherkennung ausgestattet, die dich auf deinem Weg zur perfekten Aussprache begleitet. Neben der klassischen Methode, gibt es auch speziell eine Version für Kinder, in der sich das Lernen sehr spielerisch gestaltet.

Russisch lernen Stuttgart geht ganz einfach mit dem richtigen Lehrer und den findest du auf Superprof.

Memrise

Memrise richtet sich vor allem an Anfänger und leicht Fortgeschrittene und bietet einen super Einstieg ins Sprachen Lernen, auch Russisch. Die zu lernenden Wörter und Sätze werden von Muttersprachlern vorgesprochen und das Lernen erfolgt sehr intuitiv und ohne viel Auswendiglernen. Jedoch gibt es keine ausführlichen Grammatiklektionen.

Vorteile:

  • 10+ Sprachen lernbar
  • Kostenlose Version verfügbar
  • Persönlicher Unterricht
  • Von Nutzern erstellte Kurse

Nachteile:

  • Kostenlose Version begrenzt
  • Keine mündlichen Übungen verfügbar
  • Eher für Anfänger geeignet
  • Hoher Preis

Du kannst dir ein individuelles Tagesziel setzen und bekommst auch immer angezeigt, wie viel andere Nutzer heute oder diese Woche schon geübt haben. Das ist ein großer Pluspunkt, um die Motivation aufrecht zu erhalten.

Sowohl die App, als auch die Webversion können kostenlos sehr ausführlich genutzt werden. Es gibt die Möglichkeit Abos abzuschließen, um einige Zusatzfunktionen freizuschalten. Da du aber sowieso ein zusätzliches Lehrmittel für die Grammatik brauchst, lohnt sich das nicht wirklich. Das Abonnement gibt es ab 10,99 Euro im Monat und ein lebenslanges Abo für 149,99 Euro gibt es auch.

Übrigens sind auch Online Russischübersetzer sehr praktisch.

Rosetta Stone

Dieses Programm, das viele verschiedene Sprachen anbietet, gehört sozusagen zur Spitzenklasse auf seinem Gebiet. Immer mehr online Sprachlernanbieter verabschieden sich von den klassischen, trockenen Grammatik-Einheiten und konzentrieren sich auf ein intuitives Lernen durch Zuhören und Bilder anschauen.

Vorteile:

  • Fokus auf Aussprache: alltagstauglich
  • Lektionen mit Muttersprachlern
  • Effektive Lernmethode
  • Vielfältiges Lernangebot

Nachteile:

  • Keine Grammatiklektionen
  • Übungen können sich wiederholen

Rosetta Stone verwendet dazu eine über Jahre hinweg erforschte und entwickelte Methode: Dynamic Immersion. Die Idee dahinter ist, dass man Fremdsprachen am besten genauso lernt, wie als Kind die Muttersprache.

Bei dieser App wirst du in keinem Moment eine deutsche Übersetzung finden. Du lernst russisch von Grund auf. Das kann dir am Anfang etwas langatmig vorkommen. Wenn du auf der Suche nach schnellen Ergebnissen bist, wendest du dich lieber einer anderen Lernform zu. Für alle die, die eine Sprache sehr gründlich und zuverlässig lernen wollen, könnte die Rosetta Stone Methode aber genau die richtige sein.

Hierbei handelt es sich um einen sehr professionellen Sprachkurs, der dementsprechend auch seinen Preis hat. Entscheidest du dich für ein Quartal Russisch Lernen, kostet das 11,99 Euro pro Monat. Wenn du dich für ein Jahres-Abo oder einen lebenslangen Zugang entscheidest, hast du automatisch Zugang zu allen Sprachen und der Preis sieht wie folgt aus: 15,75 Euro pro Monat bzw. 349 Euro einmalig.

Übrigens: Du kannst dir auch Lern-Videos auf Russisch anschauen, um schnell Fortschritte zu machen.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Russisch
Evgenia
5
5 (22 Bewertungen)
Evgenia
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Taniya
5
5 (30 Bewertungen)
Taniya
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Oleg
5
5 (55 Bewertungen)
Oleg
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (25 Bewertungen)
Tatiana
23€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Olga
5
5 (39 Bewertungen)
Olga
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valeria
5
5 (11 Bewertungen)
Valeria
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (12 Bewertungen)
Elena
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
4,9
4,9 (8 Bewertungen)
Anna
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Evgenia
5
5 (22 Bewertungen)
Evgenia
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Taniya
5
5 (30 Bewertungen)
Taniya
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Oleg
5
5 (55 Bewertungen)
Oleg
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (25 Bewertungen)
Tatiana
23€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Olga
5
5 (39 Bewertungen)
Olga
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valeria
5
5 (11 Bewertungen)
Valeria
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (12 Bewertungen)
Elena
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
4,9
4,9 (8 Bewertungen)
Anna
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Lingodeer

Zur Abwechslung mal ein Anbieter, der die Grammatik in den Mittelpunkt stellt. Diese wird hier sehr verständlich und immer mit konkreten Beispielen erklärt. Aber auch hier wirst Du eine korrekte Aussprache lernen, da alle Inhalte von Muttersprachlern eingesprochen wurden und eine gut funktionierende Spracherkennung Dich überprüft. Die App arbeitet, wie andere auch, mit automatisch erstellten Vokabelkarten. Fügt diesen noch eigene Kärtchen für die Grammatik hinzu.

Vorteile:

  • Faire Preise
  • Vielfältiges Lernangebot
  • Ansprechendes Design
  • Funktioniert auch im Offline-Modus

Nachteile:

  • Kostenloses Angebot beschränkt
  • Häufige Wiederholung derselben Vokabeln

Die erste Einheit sowie Wiederholungen und Tests kosten nichts. Für alles weitere muss ein Abo abgeschlossen werden. Für einen einzelnen Monat bezahlt man 11,99 Euro. Je länger man sich verpflichtet, umso geringer sind die monatlichen Kosten. Im Jahresabo (55,99 Euro) kostet ein Monat runtergerechnet nur 4,67 Euro.

Clozemaster

Kommen wir zu einer App die sich eher an Fortgeschrittene richtet. Hier lernst Du Vokabeln im Kontext und kannst Dich danach Testen (frei oder multiple-choice). Du setzt Dir Deine Lernziele selbst und kannst ebenso wie am Wortschatz auch an konkreten Grammatikthemen arbeiten.

Vorteile:

  • 60+ Sprachen lernbar
  • Spielend lernen
  • Verschiedene Niveaus (A2 bis C1)

Nachteile:

  • Einige Übersetzungen fehlerhaft
  • Kostenlose Version beschränkt

Die Vollversion kostet 8 Euro im Monat oder 60 Euro für das Jahresabo, womit wir auf nur 5 Euro im Monat kommen würden. Die Aufmachung kommt etwas altmodisch daher. Wen das nicht stört, der findet hier einen guten kostenlosen Begleiter beim online Russisch Lernen.

50Languages

Der Name ist eine maßlose Untertreibung, denn du hast, neben 50+ Sprachen, 3.000 Sprachrichtungen zur Auswahl. Du hast also die Wahl, ob Du Russisch ausgehend von Deutsch, oder doch lieber von Englisch, Türkisch oder Spanisch aus, lernen möchtest.

Vorteile:

  • Kostenlose Version verfügbar
  • Verschiedene Niveaus
  • 100 Lektionen

Nachteile:

  • Audio funktioniert häufig nicht
  • Keine Sprechübungen

Für die ersten 30 Lektionen aus diesem Russisch Grundkurs fallen keine Kosten an. Die Vollversion der Anwendung liegt preislich bei 3,25 Euro. Allerdings kannst du die Vollversion nach einer Registrierung auch kostenlos nutzen. Neben den üblichen Vokabel- und Redewendungslektionen kannst Du hier auch Deine Aussprache trainieren oder Deine Kenntnisse der Kultur und Geografie Russlands erweitern.

LingQ

Diese Lernmethode funktioniert über das Hören von interessanten und niveaugerechten Texten. Dir steht eine riesige Mediathek mit Hörbüchern, Podcasts und Interviews zur Verfügung. Die Inhalte sind jeweils auch in schriftlicher Version abrufbar. Audio und schriftlicher Text können nach Belieben, gemeinsam oder einzeln genutzt werden.

Vorteile:

  • Große Community verfügbar
  • Vielfältiges Lernangebot
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Kostenlose Version verfügbar

Nachteile:

  • Oberfläche nicht nutzerfreundlich

Auch hier handelt es sich um eine sorgfältig entwickelte, intuitive Lernmethode, bei der nicht das Auswendiglernen im Vordergrund steht. Eine weitere Besonderheit von LingQ ist die riesige Community aus Sprachbegeisterten. Im Forum können nicht nur Fragen gestellt und diskutiert werden, Du kannst hier auch eine*n Tandem-Partner*in oder Lehrer*in für die Sprache Deiner Wahl finden.

Bereits mit der gratis Version kannst Du viele Funktionen der App nutzen. Wenn sie Dir wirklich zusagt, kannst Du zur Premium oder sogar PremiumPlus Mitgliedschaft wechseln, um das Angebot vollumfänglich nutzen zu können. Ein Premium Abo kostet monatlich 8,99 (für 2 Jahre) bis 14,99 Euro (ein einzelner Monat).

Willst du Russisch lernen Köln, aber am liebsten mit einem richtigen Lehrer? Entdecke die Lehrer auf Superprof!

Duolingo

Das Großprojekt Duolingo wurde sowohl von nationalen wie auch von internationalen Fachmedien (vom Wall Street Journal über Slate bis hin zum PC Magazine) gefeiert. Und für Polyglotte oder solche, die es werden möchten, ist es das Paradies. Duolingo bietet einige Grundfunktionen kostenlos an. Möchtest du zusätzliche Features, gibt es das Monatsabo für 13,99 Euro oder ein Jahresabo für 7,49 Euro monatlich.

Vorteile:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 30+ Sprachen lernbar
  • Ansprechendes Design
  • Intuitive Handhabung
  • Spielend lernen
  • Viele kostenlose Funktionen

Nachteile:

  • Viel Werbung
  • Keine Erklärung von Grammatikregeln
  • Einige Mengel (didaktisch)

Zurzeit bietet die Android-App ausgehend von Deutsch mehr als 30 Sprachen zum Lernen an, darunter Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch sowie einen Russischkurs. Ohne Zusatzoptionen ist das Modul erstmal gratis. Du kannst also einfachmal ausprobieren, ob dir das Sprachenlernen in einer Fremdsprache liegt. Es gibt vier Methoden, unter denen man zum Üben wählen kann: „leicht“ (5 Minuten am Tag), „normal“ (10 Minuten), „schwierig“ (15 Minuten) oder „verrückt“ (20 Minuten).

Natürlich muss dich eine Sprachlern-App nicht davon abhalten mit einem Nachhilfelehrer, einem Gruppenkurs oder Sprachaufenthalt zu lernen, um zweisprachig zu werden. Außerdem, gibt es auch zahlreiche Bücher zum russisch lernen.

FunEasyLearn

Es kostet nichts, sich eine kostenlose Version anzuschaffen, warum es also nicht mal ausprobieren? FunEasyLearn fokussiert vor allem auf das Russisch Lesen Lernen, die Aussprache und den Wortschatz. Mit 6300 Wörtern bietet die Software einen guten Grundstock, um sich einen Grundwortschatz aufzubauen. Außerdem lernst Du 5.000 Sätze, die du im Alltag gebrauchen kannst.

Vorteile:

  • 34 Sprachen
  • Kostenlose Version verfügbar
  • Übersichtliches Design
  • Schreibübungen für fremde Alphabete

Nachteile:

  • Keine Erklärungen für Grammatik
  • Umsetzung teilweise mangelhaft

Das Ganze ist in 350 Themen gegliedert und du kannst dir also genau das raussuchen, was du brauchst. Die Vollversion ist allerdings kostenpflichtig. Die Preise verändern sich, je nachdem für wie lange du das Abo abschließt. Das geht von 4,99 Euro monatlich für ein 6-Monats-Abo bis monatliche 3,69 Euro im Jahresabo. Die lebenslange Mitgliedschaft kostet 99,99 Euro und lohnt sich, wenn du vorhast, mehr als zwei Jahre dranzubleiben.

Nutze am besten erstmal die 14-tägige Probezeit, um zu sehen, ob es sich auch wirklich lohnt. Oder warum nicht mal einen Podcast zum Russisch Lernen streamen oder downloaden?

Nemo Russisch

Wir bewegen uns nun weiter im Kreis der Konversationstrainer. Nemo Russisch ist vor allem praktisch, wenn man sich einen grundlegenden Wortschatz gebunden an die russische Kultur aufbauen möchte. Die App bietet allerdings keine geeignete Methode, um Sprachen richtig sprechen zu lernen, da keine Grammatik Lektionen angeboten werden.

Vorteile:

  • Bearbeitungszeit der Aufgaben ist kurz
  • Auch im Offline-Modus verfügbar
  • 10+ Sprachen lernbar

Nachteile:

  • Umsetzung teilweise fehlerhaft
  • Android-Version weniger umfangreich

Allerdings ist diese Art des Lernens eine schlaue Möglichkeit, die Werke der großen russischen Schriftsteller besser zu verstehen: Puschkin, Tschechow, Tolstoi – ohne zu stolpern. Der vorhandene Wortschatz wird gelesen und geschrieben, um die Aussprache richtig zu üben und sich die Buchstaben des Alphabets anzueignen. Für den Download von Nemo fallen keine Kosten an, die verschiedenen Lernpakete müssen dann gekauft werden.

Natürlich ist es auch immer anzuraten, sich ein Deutsch-Russisch Wörterbuch anzuschaffen, um sich das Lernen zu erleichtern.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (3 Note(n))
Loading...

Alessandra

Ich bin vielseitig interessiert: Musik, Kunst, persönliche und berufliche Entwicklung. Als freiberufliche Texterin kann ich jeden Tag etwas Neues lernen und so meinen Wissensdurst stillen.