Kapitel
"Wenn die Geige das perfekteste Musikinstrument ist, dann ist das Griechische die Geige des menschlichen Denkens", Helen Keller.
Die alte Geige, wie die Bratsche oder die kleine Geige, stammt aus Europa, genauer gesagt aus Italien. Sind die Praktiken des Geigenspiels auf dem europäischen Kontinent trotzdem die gleichen wie in Amerika, Afrika oder Asien? Wahrscheinlich nicht!
Allein in Deutschland besuchen über 1 Million Schüler Musikschulen, um Violine, Cello und andere Streichinstrumente zu lernen, und es gibt 29 Musikhochschulen und Konservatorien. In den Vereinigten Staaten ist diese Zahl viermal so hoch, während sie in Ländern wie Ghana und Moldawien gegen null geht.
Ein kurzer Blick auf das Geigenspiel in der ganzen Welt, um alles über dieses edle Instrument zu erfahren!
Geigenspiel in Asien!
Wie wird auf dem asiatischen Kontinent Geige gespielt?

Für viele Musiker ist das Geigenspiel ein Synonym für Exzellenz, Technik und Präzision. Gerade in den asiatischen Ländern ist diese Meinung stark vertreten und die asiatischen Geigenspieler gehören zu den besten Geigenspielern der Welt. Tatsächlich machen die Kandidaten asiatischer Herkunft 47 % Teilnehmenden und 35 % der Gewinner großer internationaler Geigenwettbewerbe wie des Menuhin-Wettbewerbs aus.
Was das Instrument selbst betrifft, so sind die Besonderheiten von Land zu Land unterschiedlich. Man spielt nicht in allen Fällen mit einem Geigenbogen oder auf einem Holzsoundbox, aber zumindest manchmal:
- In China: Erhu,
- In Indien: Vînâ,
- Im Nahen Osten: wird das Äquivalent der Geige ebenfalls als Geige bezeichnet
- In Japan: Kokyu
Es ist allerdings wichtig, zu wissen, dass es bei 47 Ländern auf dem Kontinent schwierig ist, allgemeine Schlussfolgerungen für das Violinspiel in Asien zu ziehen. Man kann lediglich grob festhalten, dass der Schwerpunkt in Südostasien auf dem traditionellen Geigenspiel liegt, während sie im Mittleren Osten ein fester Bestandteil aller Zigeunermusik ist. In China, Korea oder Japan ist die Geige ein Synonym für Perfektion: Man muss die klassischen Partituren der Geige kennen!
Egal, ob es darum geht lediglich mit dem Geigenspiel anzufangen oder der nächste Virtuose des Kontinents zu werden - die besten Schulen und Institute für asiatische Musik sind folgende:
- In Südkorea, die Korean National School of Music,
- In Indien, die Delhi School of Music,
- Im Iran, das Konservatorium "Khoshnahad Peiman“,
- In Israel, die Musikhochschule Buchmann-Mehta,
- In Japan, Aichis Musikfakultät,
- In Malaysia, das International College of Music in Kuala Lumpur,
- In Taiwan, das Taiwan Normal University College of Music,
- In der Türkei, das Konservatorium "Mimar Sinan" in Istanbul,
- In Vietnam, das Hanoi Conservatory.
In Asien kann man also sagen, dass das Geigenspiel sehr abwechslungsreich ist. Dennoch ist und bleibt das Ziel - unter Beachtung der traditionellen Bräuche - Exzellenz zu erlangen. Wie sieht es in den anderen Kontinenten aus?









Wie wird die Geige auf dem europäischen Kontinent gespielt?
Wusstest Du, dass 79 % der europäischen Geiger unter 25 Jahre alt sind? Denn das musikalische Bewusstsein ist auf diesem Kontinent, der die kulturelle Wiege der Geige und sogar der E-Geige ist, sehr hoch. Zur Erinnerung: Die Geige wurde in Mailand geboren und wurde erstmals in Cremona hergestellt, einer Stadt, die heute ein Muss für Gitarrenbauer ist.
Darüber hinaus fand das goldene Zeitalter der Geige in Europa statt: In der Renaissance und dem Barock entstanden neue Varianten der Geige (wie die Barockgeige oder die blaue Geige), aber auch talentierte Komponisten und Musiker wie Paganini, Vivaldi, Pizzicato, Mozart und Kreutzer machten sich in dieser Zeit einen Namen. Ihre Musik gehört heute zum klassischen Geigenrepertoire!
Heute ist die Geige in Europa weit verbreitet, sowohl für:
- Wissenschaftliche Musik oder zeitgenössische Musik, in westlichen, mediterranen und angelsächsischen Ländern,
- Populäre oder traditionelle Musik in den nordischen Ländern,
- Zigeunermusik, in den östlichen Ländern.
Es ist nicht verwunderlich, dass es auf dem europäischen Kontinent mehr als 1500 Institutionen gibt, um die Geiger von morgen auszubilden. Wenn Du Geige lernen willst, musst Du nur die Aufnahme an folgende Schulen schaffen:
- In Deutschland: das Hochkonservatorium in Frankfurt am Main,
- In Österreich: an der Universität Mozarteum Salzburg,
- In Belgien: das Königliche Konservatorium von Brüssel,
- In Bulgarien: die Plovdiver Akademie für Tanz und Kunst,
- In Kroatien: die Zagreber Musikakademie,
- In Dänemark: die Königliche Dänische Musikakademie,
- In Spanien: das Arturo Soria Professional Conservatory in Madrid,
- In Finnland: die Sibelius-Akademie in Helsinki,
- In Frankreich: die Ecole Normale Supérieure de Musique de Paris,
- In Griechenland: das Athener Konservatorium,
- In Ungarn: das Institut für Musikwissenschaft in Budapest,
- In Irland: das Trinity College Dublin,
- In Italien: das Giuseppe Verdi National Conservatory in Mailand,
- In Lettland: die Musikhochschule Riga,
- In Mazedonien: die UKIM (Musikschule) in Skopje,
- In Monaco: die Rainier III Academy of Monte-Carlo,
- In den Niederlanden: das Königliche Konservatorium von Den Haag,
- Im Vereinigten Königreich: die Edinburgh Music School,
- In der Schweiz: das Genfer Konservatorium.
Kein Zweifel: Europa ist ein kulturell extrem reicher Kontinent mit einem starken Interesse an Streichinstrumenten. Aber gilt das Gleiche auch für Amerika?

Wie spielt man in Amerika Geige?
Spielen wir in Amerika Geige auf die gleiche Weise? Selbst in amerikanischen Serien steht die Geige im Rampenlicht!
Wie Europa hat auch der amerikanische Kontinent eine sehr starke Musik- und Fiedelkultur. Obwohl sich die Spiel- und Trageweisen des Instruments (mit Schulterpolster, Kinnriemen, Kolophonium) unterscheiden können, wird in den Vereinigten Staaten oder Kanada grundsätzlich auf die gleiche Weise Geige gespielt wie in Europa. Manchmal wird jedoch die Skordatur in den Vereinigten Staaten bevorzugt. Im Gegensatz zu den südamerikanischen Ländern, ist das amerikanische Geigenspiel dem europäischen Geigenspiel sehr nah.
In Südamerika werden häufig lokale Varianten der Geige bevorzugt, um Musik zu machen:
- In Chile, Guatemala oder Ecuador wird der Rabel häufiger gespielt,
- In Brasilien wird die Rabeca, eine portugiesische Variante der Geige, bevorzugt,
- In Argentinien hat die Art und Weise, wie die Geige gegen die Brust gespielt wird (und nicht mit einem Kinnriemen), den Namen Violineros erhalten, um sowohl den Geiger als auch das Musikinstrument zu bezeichnen,
- In Peru ist der Kitaj eine geschickte Mischung aus Ukulele und Geige und hat inkaische Inspiration.
Es sei auch darauf hingewiesen, dass Amerika, insbesondere Nordamerika, dank der Popularisierung zweier Instrumententypen bereits in den 1920er Jahren die Wiege des Jazz-Rock war:
- Die schwarze Landgeige (blues-inspiriert),
- Die weiße Landgeige (ländlich inspiriert),
Du auf der Suche nach einer musikalischen Ausbildung in Amerika bist und ein renommierter Geiger werden möchtest, solltest Du beispielsweise versuchen an einer der folgenden Musikschulen aufgenommen zu werden:
- In Argentinien: das CEAMC (Centre for Advanced Studies in Contemporary Music) oder das Manuel da Falla National Higher Conservatory, beide in Buenos Aires,
- In Brasilien: das Beethoven-Musikkonservatorium in São Paulo,
- In Kanada : das Conservatoire de musique de Montréal oder die Humber College School of Music in Toronto,
- In Chile: das professionelle Institut ProJazz in Providencia,
- In Kolumbien: EMMAT, die Musikschule in Bogota,
- In Costa Rica: an der gleichnamigen Universität, in der Musikabteilung,
- In Kuba: das Amadeo Roldán Conservatory of Music in Havanna,
- In den Vereinigten Staaten: die Julliard School in New York,
- In Guatemala: die nationale Musikschule Jesus Castillo,
- In Mexiko: das Institut für Bildende Kunst von Mexico City,
- In Panama: die University of Fine Arts, Musikabteilung, in der Hauptstadt,
- In Peru: das nationale Konservatorium für Musik von Lima,
- In Puerto Rico: das San Juan Conservatory of Music,
- In der Dominikanischen Republik: die Musikschule von Santo Domingo,
- In Uruguay, die Montevideo University School of Music,
- In Venezuela, das Caracas Conservatory of Music.
In Südamerika hast Du oft sogar die Möglichkeit Anfängerunterricht bei Azteken oder Inkas zu nehmen.
Wie wird die Geige in Afrika gespielt?
Was sind die Besonderheiten der Geige in Afrika?
In Bezug auf instrumentale Symphonie und Tabulaturen hebt sich der afrikanische Kontinent von anderen Kontinenten ab. Die Geige wird relativ wenig oder nur in bestimmten Variationen verwendet:
- In Westafrika finden wir die Fulani-Geige oder Riti mit einer einzigen Saite. Mit dem Bogen wird ein hoher Klang erzeugt,
- Ebenfalls in Westafrika gibt es auch das N'goni, eine Mischung zwischen Gitarre und Geige,
- In Zentralafrika gibt es die Ennanga, die eine Harfenform mit einem ovalen Resonanzkasten aufweist,
- In Nordafrika ist die Guembri sehr verbreitet, vor allem unter den Tuareg und Berbern,
- In Ostafrika, in Kenia, ist die Orgutu ein Instrument, das der Geige sehr ähnlich ist, es ist im Prinzip eine alte Form der Geige,
- In Zentralafrika gibt es die n'gombi, eine Mischung aus Harfe und Geige,
- In Madagaskar begleitet man populäre Lieder mit der Kabosy, einer Form der rustikalen Gitarre.
Generell gibt es nur in Nordafrika und Westafrika Varianten der Geige. Dies hängt mit der Kolonialgeschichte dieser Regionen zusammen. Im übrigen Afrika werden meist Schlaginstrumente gegenüber Streichinstrumenten bevorzugt.
Wenn Du die lokale Geige entdecken oder Dich in Afrika zum Solisten ausbilden lassen willst, musst Du Dich bei folgenden Musikschulen anmelden:
- In Algerien: das Conservatoire National Supérieur oder das INSM (Institut National Supérieur de Musique),
- In Marokko: das nationale Konservatorium für Musik und Tanz (Rabat, Agadir oder Tetouan),
- In Kenia: in Kisumu, die MUSEA (Music School of Eastern Africa),
- In Tunesien : im Centre national de musique et de arts populaires,
- In Ägypten: am Kairoer Konservatorium,
- Im Senegal: Gibt es die Musikschule Dakar,
- In Äthiopien: wurde 1960 die erste Musikschule gegründet, die Yared School of Music,
- Im Kongo: In Brazzaville, zielt der Musikfonds auf die Demokratisierung des Musiklernens ab,
- In Südafrika: dem Konservatorium für klassische und zeitgenössische Musik.

Insgesamt ist die Geige in Afrika – mit Ausnahme von Maghreb – nicht sehr verbreitet und wird nur von wenigen Personen gespielt.
Egal, ob Du traditionellen südamerikanischen Geigenunterricht nehmen, die Jazzvioline aus Nordamerika entdecken, eine Stradivari-Geige in Europa kaufen, die asiatische Geige mit Präzision lernen oder von einer afrikanischen Musikausbildung profitieren willst - unsere Privatlehrer stehen Dir zur Verfügung!
Also, worauf wartest Du, um mit dem Geigenspiel zu beginnen?