Die Stadt der Liebe: Paris. Eine Stadt mit reichem kulturellem Erbe und einer interessanten Geschichte. Hast du vor, einen Ausflug dahin zu unternehmen, dann solltest du genügend Zeit mitbringen. Denn es gibt viel zu sehen und zu erleben!
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten, wie dem Eiffelturm, kannst du in den zahlreichen Museen mehr über die Geschichte der Stadt lernen oder in die Welt der Künstler eintauchen. Außerdem geben wir dir in diesem Beitrag ein paar Ideen für mögliche Aktivitäten in Paris sowie den ein oder anderen Insider-Tipp an die Hand, den du während deinem Besuch unbedingt sehen musst. Du darfst also gespannt sein!
Die interessantesten Museen in Paris
Bist du interessiert an Geschichte oder Kunst, dann gibt es sicher ein Museum in unserer Liste, das du während deinem Besuch in Paris unbedingt gesehen haben musst:
- Louvre
- Musée Rodin
- Centre Pompidou
- Musée d'Orsay
- Musée de l'Orangerie
- Musée Carnavalet
- Musée des Arts et Métiers
Louvre
Das Louvre zählt ohne Frage nicht nur zu den bekanntesten Museen der Welt, sondern auch zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Paris. Es wurde im 12. Jahrhundert als Festung erbaut und 1793 als Museum eröffnet. Darin findest du eine reiche Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Kulturen und Epochen, zum Beispiel die Mona Lisa von Leonardo da Vinci.
Adresse: 6, Rue de Fürstenberg, 75006 Paris
Tickets: 22 Euro
Öffnungszeiten: Täglich, außer dienstags, von 19 bis 18 Uhr, freitags bis 21:45 Uhr
Musée Rodin
Dieses Museum im Herzen von Paris wurde 1919 eröffnet und widmet sich dem Leben und dem Werk des renommierten Bildhauers Auguste Rodin. Entsprechend findet sich hier eine umfangreiche Sammlung von seinen Skulpturen. Das Gebäude ist von kunstvollen Gärten umgeben, die zum entspannten Spaziergang einladen und viele weitere Werke des Künstlers beherbergen. Der Eintritt kostet 14 Euro pro Person und das Museum ist von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 18:30 Uhr geöffnet.
Möchtest du online Französisch lernen?
Centre Pompidou
Das avantgardistische Kulturzentrum wurde 1977 eröffnet und ist für seine außergewöhnliche Architektur bekannt: eine exponierte Struktur, freiliegende Rohrleitungen und auffällige Farben. Während schon das Gebäude an sich ein wahres Kunstwerk ist, befindet sich im Innere eine Sammlung zeitgenössischer Kunst. Von Malerei über Skulpturen bis hin zu Fotografie.
Tickets kosten 15 Euro im Normal- und 12 Euro im reduzierten Tarif. Am ersten Sonntag des Monats gibt es jedoch freien Eintritt. Die Öffnungszeiten sind täglich, außer dienstags, von 11 bis 21 Uhr.

Musée d'Orsay
Dieses ikonische Museum wurde erst 1986 eröffnet und befindet sich in einem ehemaligen Bahnhof, was für eine beeindruckende Atmosphäre sorgt. Hier findest du eine Sammlung an impressionistischen und postimpressionistischen Werken von Künstlern wie Monet, Renoir und Van Gogh. Darunter auch Fotografien, Möbel und anderes aus den 19. Jahrhundert.
Tickets für Erwachsene kostet 16 Euro, während Jugendliche bis 25 Jahren nur 11 Euro zahlen und Kinder unter 18 Jahren kostenlosen Eintritt erhalten. Auch hier ist der erste Sonntag im Monat kostenlos. Die Öffnungszeiten sind von 9:30 bis 18 Uhr und donnerstags sogar bis 21:45 Uhr.
Suchst du Französisch Unterricht?
Musée de l'Orangerie
Das Bauwerk wurde bereits im 19. Jahrhundert errichtet und in den 1920er Jahren in ein Kunstmuseum umgewandelt. Es beherbergt heute eine Sammlung von Kunstwerken der französischen Regierung und befindet sich im Jardin des Tuileries, nahe dem Louvre. Dahin gelangst du mit den Metro Linien 1, 8 und 12 oder mit den Bussen 24, 42, 52, 72, 73, 84 und 94.
Musée Carnavalet
Die zwei herrschaftlichen Stadthäuser, in denen sich das Museum befindet, wurden schon im 16. Jahrhundert errichtet und 1880 als Museum eröffnet.

Darin erfährst du mehr über die Geschichte der Stadt und kannst eine umfangreiche Sammlung von Artefakten, Gemälden und anderen Werken bewundern, die die Geschichte der Stadt vom Mittelalter bis zur Gegenwart erzählen.
Die Gebäude befinden sich im Marais-Viertel, um genau zu sein in der 16 Rue des Francs Bourgeois, 75003 Paris. Ein Ticket kostet 9 Euro, während der Eintritt für Jugendliche bis 25 Jahren bei 6 Euro liegt und Kinder unter 18 Jahren kostenlosen Eintritt genießen. Das Museum öffnet täglich, außer montags, von 10 bis 18 Uhr.
Mit Superprof kannst du Französisch lernen München.
Musée des Arts et Métiers
Zuletzt: das Musée des Arts et Métiers. 1794 gegründet gehört es zu den ältesten technischen Museen der Welt. Es befindet sich in einem ehemaigen Kloster und widmet sich der Geschichte und Entwicklung von Wissenschaft und Technik. Doch du kannst nicht nur beeindruckende Erfindungen und Werkzeuge betrachten, sondern auch an einem von vielen Workshops, Vorlesungen und weiteren Bildungsveranstaltungen teilnehmen.
Eintritt: 12 Euro pro Erwachsenen
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, freitags bis 21 Uhr
Sehenswürdigkeiten, die du gesehen haben musst
Jahr für Jahr zieht Paris rund 50 Mio. Besucher aus aller Welt an. Kein Wunder, denn es gibt so einiges zu sehen. Hier ein Überblick über die beliebtesten Sehenswürdigkeiten, neben dem Louvre, dem Musée d'Orsay und dem Jardin des Tuileries:
- Eiffelturm
- Schloss Versailles
- Notre Dame
- Champs Elysees
- Katakomben von Paris
- Sacré Coeur
- Arc de Triomphe
- Montmartre und Moulin Rouge
- Tour Saint Jacques
Eiffelturm
Das wohl bekannteste Wahrzeichen der Welt, der Eiffelturm, erhebt sich stolz über Paris und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Das Bauwerk wurde von Gustave Eiffel entworfen, anlässlich der Weltausstellung 1889 und sorgt auch heute, über 130 Jahre später mit seiner einzigartigen Erscheinung und einer höhe von 324 Metern noch für Begeisterung. So lockt es jedes Jahr rund 7 Mio. Besucher weltweit an.
Tickets ab 18,80 Euro pro Erwachsenen
Öffnungszeiten: Täglich von 9:30 bis 23 Uhr
Adresse: Champs de Mars, 5 Av. Anatole France
Mit Superprof kannst du Französisch lernen Hamburg.
Schloss Versailles
Das Schloss wurde im 17. Jahrhundert ursprünglich als Jagdschloss erbaut und schließlich zu einem Palast mit prunkvollen Hallen, kunstvollen Details und märchenhaften Gärten umgestaltet. Ein einzigartiges Zusammenspiel von Architektur, Kunst und Geschichte.

Der Eintritt mit dem Standartticket kostet 18 Euro. Das Schloss ist für Besichtigungen von Dienstag bis Sonntag zwischen 9 und 17:30 Uhr geöffnet und unter folgender Adresse zu finden: Place d'Armes, 78000 Versailles.
Notre Dame
Die Ursprünge der Kathedrale reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Sie ist eine der frühsten gotischen Kirchenbauten in Frankreich und zieht mit ihrer imposanten Fassade und den Rosettenfenstern jedes Jahr bis zu 14 Mio. Besucher an. Nach dem Brand in 2019 wird aktuell an der Wiederherstellung des Bauwerks gearbeitet, die Ende 2024 beendet sein soll. Der Eintritt ist kostenlos und täglich von 8 bis 18:45 Uhr, am Wochenende bis 19:15 Uhr, möglich.
Französisch lernen Düsseldorf ist so einfach wie nie.
Champs Elysees
Die Champs Elysees ist das Herzstück von Paris und ein Symbol für Eleganz und Prestige. Sie entstand im 17. Jahrhundert als Gartenanlage und entwickelte sich nach und nach zu einer Straße voll Boutiquen, Theatern und Cafés. So ist sie auch bereits Schauplatz für viele Filme, Veranstaltungen und Feste geworden.
Katakomben von Paris
Das unterirdische Labyrinth wurde ursprünglich als Steinbruch genutzt. Im 18. Jahrhundert wurden jedoch die Überreste von Millionen von Menschen hierher verlegt, um Platz auf den überfüllten Friedhöfen zu schaffen. Heute faszinieren die Katakomben von Paris hunderttausende Besucher mit ihren dunklen Gängen. Perfekt für Geschichtsinteressierte und Abenteuerlustige zugleich.
Tickets: 13 Euro
Öffnungszeiten: 9:45 bis 20:30 Uhr
Adresse: 1 Av. du Colonel Henri Rol-Tanguy, 75014 Paris
Sacré Coeur
Das Sacré-Coeur liegt im Herzen von Montmartre, einem Viertel, auf das wir gleich noch näher zu sprechen kommen. Die majestätische Basilika wurde im späten 19. Jahrhundert als Zeichen der Reue nach dem Deutsch-Französischen Krieg erbaut. Heute gilt das atemberaubende Bauwerk nicht nur als spirituelle Oase und kulturelles Erbe, sondern beeindruckt auch Architekten und Kunstliebhaber.

Die Eintrittspreise liegen bei 8 Euro pro Erwachsenen und 5 Euro für Kinder. Das Sacré Coeur hat täglich von 6:30 bis 22:30 Uhr geöffnet und du findest es in der 35 Rue du Chevalier de la Barre, 75018 Paris.
Suchst du einen Französisch Kurs Köln.
Arc de Triomphe
Der Triumphbogen, wie wir ihn kennen, gilt als monumentales Symbol der französischen Geschichte und Stärke. Die Erbauung dauerte fast 30 Jahre, aber noch heute ist er ein Ort der nationalen Erinnerung und des Stolzes. Tickets bekommst du für 13 Euro pro Person. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 22:15 Uhr, freitags von 11:10 bis 22:15 Uhr.
Montmartre und Moulin Rouge
Das Viertel Montmartre kannst du dir kostenlos anschauen. Es befindet sich auf einem malerischen Hügel im Norden der Stadt und ist bekannt für seine charmanten Gassen voll Cafés, Kunstgalerien und Boutiquen – darunter auch das bekannte Varieté Moulin Rouge – sowie die künstlerische Atmosphäre. Schon Künstler wie Van Gogh und Picasso haben Montmartre als kreatives Zentrum für sich entdeckt.
Tour Saint Jacques
Der gotische Turm aus dem 16. Jahrhundert war ursprünglich Teil einer Kirche, die während der Französischen Revolution zerstört wurde. Der Turm hat aber nicht nur eine religiöse Bedeutung, sondern steht auch als Symbol für Reisen und Abenteuer. Denn er diente einst als Startpunkt für die Pilger auf dem Jakobsweg.

Mögliche Aktivitäten in der französischen Hauptstadt
Wer eine Pause vom Sightseeing und Museums-Touren braucht und etwas aktiver sein möchte, für den haben wir im folgenden die besten Tipps und Aktivitäten in und um Paris zusammengefasst:
- Disneyland Paris
- Picknick am Canal Saint-Martin
- Bootsfahrt auf der Seine
- Glas Champagner auf dem Eiffelturm genießen
Disneyland Paris
Ein Ort voller Magie, Abenteuer und unvergesslichen Erlebnissen. Disneyland Paris eignet sich für Groß und Klein – also für die ganze Familie. Der Park öffnete seine Pforten erstmals im Jahr 1922. Seitdem gehört er ohne Frage zu den beliebtesten Reisezielen in Europa. Hier kannst du berühmte Disney-Charaktere treffen, dich in aufregenden Fahrgeschäften vergnügen und tolle Shows und Paraden erleben.
Tickets: Undatiert ab 105 Euro, datiert ab 56 Euro
Öffnungszeiten: Täglich von 9:30 bis 21 Uhr
Picknick am Canal Saint-Martin
Der malerische Wasserweg im Herzen von Paris zieht mit einer idyllischen Kulisse an und eignet sich perfekt für entspannte Spaziergänge, Bootsfahrten oder aber gemütliche Picknicks entlang seiner Ufer. Dort findet ihr auch trendige Bars, charmante Cafés und weitere Geschäfte.
Bootsfahrt auf der Seine
Apropos Bootsfahrt: Das geht auch auf der Seine hervorragend. Der Fluss ist ein zeitloses Symbol für die Romanik in der Stadt, spielt aber auch in der Geschichte und Kultur eine wichtige Rolle. Schon seit Jahrhunderten ermöglicht die Seine Handel, Transport und Kommunikation in Paris.

Bei der Bootsfahrt erhältst du einen einzigartigen Blick auf die berühmten Wahrzeichen von Paris, darunter der Eiffelturm, das Louvre und der Notre-Dame. Ein Tickets für die Panorama-Seine-Kreuzfahrt kostet 17 Euro pro Erwachsenen.
Glas Champagner auf dem Eiffelturm genießen
Den Eiffelturm selbst haben wir bereits erwähnt, aber wusstest du, dass du hier nicht nur einen atemberaubenden Blick über die Stadt, sondern auch ein Glas Champagner oder sogar ein Brunch im Madame Brasserie genießen kannst? Natürlich kostet das Ganze mehr als die einfache Auffahrt zur Spitze, aber an dieses einzigartige Erlebnis kannst du dich sicher noch viele Jahre erinnern.
Die besten Insider-Tipps für deinen Besuch in Paris
Eiffelturm, Louvre, Disneyland – alles wirklich tolle Sehenswürdigkeiten und Ideen für deinen Besuch in Paris. Doch die findest du in jedem Reiseführer. Wer mal etwas anderes erleben möchte, der findet sicher das ein oder andere in unserer Übersicht über die besten Geheimtipps in der Stadt der Liebe:
- Kino zur Geschichte Paris
- Sandwiches im Pastavino
- Pariser-Feeling im Marché Saint-Quentin
- Essen im Le Potager
- Kaffee im Petit Palais
- Kultur im Atelier des Lumiéres
- Cabaret: Au Lapin Agile
- Dachterrasse im Institut du Monde Arabe
- Cocktails genießen in der Frequence Bar
- Nachhaltigkeit: La Recyclerie
Kino zur Geschichte Paris
Im kleinen Kino neben der Opéra Garnier in der Rue Scribe startet zwischen 10 und 18 Uhr zu jeder vollen Stunde ein 50-minütiger Film über die Geschichte der Stadt inklusive sagenhafter Luftaufnahmen. Dieser Film vermittelt einen einzigartigen Blick auf Paris und kostet 10 Euro Eintritt pro Erwachsenen. Kinder von 6 bis 12 Jahren zahlen nur 6 Euro.
Sandwiches im Pastavino
Paus vom Sightseeing gefällig? Dann findest du bei Pastavino, einem kleinen, italienischen Delikatessenladen in Saint Germain, kulinarische Snacks wie belegte Panini für rund 7 Euro und Antipasti.
Pariser-Feeling im Marché Saint-Quentin
Die traditionelle Markthalle im Jugendstil befindet sich nur wenige Schritte vom Gare de l'Est entfernt. Hier kaufen Pariser Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch. Als Tourist erhältst du also einen authentischen Einblick in die Stadt und kannst sogar zu Mittag essen. Der Markt öffnet täglich ab 8 Uhr und ist von Montag bis Samstag sogar bis 20 Uhr geöffnet.
Essen im Le Potager
Wie schon erwähnt, gibt es im Viertel Montmartre zahlreiche kleine Cafés und Restaurants. Eines davon: Le Potager. Klein, aber gemütlich eingerichtet und bietet leckeres Essen und beste Weine zu guten Preisen. Die Öffnungszeiten sind von 19 bis 0 Uhr. Hauptgänge gibt es ab 13 Euro.
Kaffee im Petit Palais

Das Bauwerk wurde als Ausstellungspavillon der in Paris ausgerichteten Weltausstellung von 1900 erbaut. Heute beherbergt es das Museum der schönen Künste mit einem idyllischen Innenhof, in dem sich ein überraschend günstiges Café befindet. Dieses ist von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Freitag und Samstag sogar bis 20 Uhr.
Kultur im Atelier des Lumiéres
Wer von Kunst noch nicht genug hat, der kann im Atelier des Lumiéres eine wundervolle, digitale Ausstellung bewundern. Durch 360-Grad-Projektoren wird die riesige Fabrikhalle nämlich komplett in Licht und Farbe getaucht und damit in ein Kunstwerk verwandelt. Das Programm dauert etwa eine Stunde und wiederholt sich dann. Die Ausstellung wechselt jährlich.
Das Atelier ist montags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr, freitags und samstags von 10 bis 22 Uhr und sonntags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Tickets kosten 14,50 Euro pro Erwachsenen und 9,50 Euro für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 25 Jahren.
Cabaret: Au Lapin Agile
Das Cabaret Au Lapin Agile öffnete 1860 seine Pforten als Treffpunkt für Künstler, Schriftsteller und Bohemiens. Das charmante Ambiente mit französischem Flair bietet eine einzigartige Bühne für unvergessliche Vorstellungen.
Hier werden gemeinsam zu Klavier und Akkordeon Chansons gesungen, herumgealbert und Wein getrunken. Wichtig ist, dass du vorher reservierst, da es nur wenige Plätze gibt, die sehr begehrt sind. Bezahlt wird aber erst vor Ort beim Einlass.
Dachterrasse im Institut du Monde Arabe
Das Institut du Monde Arabe wurde 1987 eröffnet und hat sich nicht nur als architektonisches Juwel, sondern auch als bedeutendes Kulturzentrum etabliert. Es ist ein Ort für Ausstellungen, Veranstaltungen und Forschungsprojekte, zieht Touristen aber vor allem aufgrund seiner Dachterrasse an, die einen atemberaubenden Blick über Paris bietet.
Cocktails genießen in der Frequence Bar
Die Frequence Bar begeistert mit einem einzigartigen Konzept aus Live-Musik, JDs und kulturellen Veranstaltungen nicht nur Touristen, sondern gehört auch für Pariser zu den Geheimtipps schlechthin. Das Etablissement findet ihr im 11. Arrondissement unter dieser Adresse: 20 Rue Keller, 75011 Paris. Die Preise für Cocktails liegen bei etwa 12 Euro. Geöffnet ist die Bar Montag sowie mittwochs bis freitags von 18 bis 2 Uhr und am Wochenende von 12 bis 2 Uhr.
Nachhaltigkeit: La Recyclerie
Die La Recyclerie wurde 2014 als Mischung aus Café, Veranstaltungsort, Urban Farm und Recyclingzentrum in einem ehemaligen Bahnhofsgebäude eröffnet. Seitdem hat es sich zum beliebten Treffpunkt für umweltbewusste Menschen und Kulturinteressierte entwickelt. Dort kannst du Bio-Speisen essen, fair gehandelten Kaffee genießen und an Workshops und Veranstaltungen zu Umweltthemen teilnehmen.