Was hat uns die arabische Welt zu bieten? "Was gibt es Schöneres, als das Andere in der Gegenseitigkeit zu entdecken?" – Roland Poupon Unsere Idee von der arabischen Kultur besteht oft aus oberflächlichem Wissen, einigen wenigen Urlaubserinnerungen oder einfach nur Vorurteilen. Doch die arabischen Länder haben dank ihrer starken Identitäten auf vielen verschiedenen Ebenen (Sprache, […]
31. Dezember 2020∙13 Minuten Lesedauer
Wo kann ich Arabisch lernen? Ein arabisches Sprichwort besagt: "Wer lernt, ohne zu handeln, pflügt, ohne zu säen". Wenn Du Arabisch lernst, erhöhst Du Deinen Vorrat an intellektuellem Saatgut erheblich und das Wissen in Deinem geistigen Garten wird geradezu sprießen: Du wirst Dein Allgemeinwissen verbessern Du wirst eine wichtige Weltsprache lernen, die nicht viele Europäer […]
22. November 2019∙5 Minuten Lesedauer
Der einfache Weg um Arabisch zu lernen „Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern.“ Nelson Mandela Laut dem Kognitionspsychologen Stanislas Dehaene ist aktive Pädagogik am effektivsten zum Lernen: "Das Kind wird aktiver und engagierter. Der Wunsch zu Lernen wird dann ausgelöst, wenn das Kind ein persönliches Interesse daran hat, etwas zu lernen […]
18. Februar 2019∙7 Minuten Lesedauer
Du willst Arabisch lernen oder Arabisch unterrichten?
Du möchtest die arabische Kultur besser verstehen? Oder die arabische Sprache kennenlernen? Du bist auf der Suche nach Arabisch-Unterricht in Deiner Nähe, z.B. einen Arabischkurs in Berlin, Hamburg, München, Köln oder Frankfurt?
Oder bist Du Arabisch-Muttersprachler/in und möchtest selbst Arabisch unterrichten? Bist Du Lehrer*in für Arabisch und möchtest Deine Tätigkeit als private*r Arabischlehrer*in starten? Willkommen bei uns!
Professionelle Sprachtrainer und Muttersprachlerinnen aus aller Welt bieten auf Superprof Unterricht in verschiedenen Fremdsprachen an. Werde auch Du Teil dieser Community oder finde unter den mehr als 11 Millionen engagierten & sorgfältig ausgewählten Lehrer*innen Deine*n perfekte*n Sprachlehrer *in für Arabisch für Anfänger*innen & Fortgeschrittene – egal, ob für einen Arabischkurs online per Webcam oder vor Ort in Deiner Nähe.
Was muss ich über die Grammatik und Verbkonjugation im Arabischen wissen? Das Leben ist wie ein Verb. Entsprechend kann man es sich nach seinen Bedürfnissen konjugieren. – Francis Blanche (1921-1974) Die Deutschen lernen im Allgemeinen ganz gerne Fremdsprachen. Neben Englisch widmen sich einige noch Französisch, Spanisch oder Italienisch. Doch wie sieht es mit exotischeren Sprachen […]
18. Februar 2019∙8 Minuten Lesedauer
Alles, was Ihr zum Thema klassisches Arabisch wissen müsst Literarisches Arabisch, Arabische Dialekte, Klassisches Arabisch, Modernes Standardarabisch, Altarabisch... Was bedeuten diese Fachbegriffe eigentlich genau? Gibt es nicht die eine Art von Arabisch, die in der ganzen arabischen Welt gesprochen wird? Nun ja, nein! Arabisch ist eine uralte Sprache, deren Wurzeln bis zurück in die Antike […]
11. Januar 2019∙8 Minuten Lesedauer
Die vielen Vorteile am Arabisch sprechen Die arabische Sprache wird heute von 300 Millionen Menschen gesprochen und ist damit eine der am meisten gesprochenen Sprachen der Welt. Sie reiht sich in dieser Liste auf Platz sechs hinter Französisch und noch vor Russisch ein. Arabisch ist eine lebendige Sprache, die oftmals unterschätzt wird. Dabei ist sie […]
11. Januar 2019∙7 Minuten Lesedauer
Das müsst Ihr wissen, wenn Ihr Arabisch Lehrer werden wollt Arabisch ist Eure Muttersprache oder Ihr lernt seit vielen Jahren Arabisch und könnt inzwischen fließend Arabisch lesen, sprechen und schreiben? Wieso macht Ihr das nicht zu Eurem Beruf und werdet Arabisch Lehrer? Klingt super, schließlich kann man sich mit Arabisch Unterricht ziemlich einfach schnell etwas […]
11. Januar 2019∙6 Minuten Lesedauer
Wo und wie Arabisch lernen? Unsere Tipps und Tricks für die besten Methoden, Bücher, Webseiten und Orte Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Genauso ist es beim Arabisch Lernen. Denn wer denkt, Arabisch könne man in wenigen Wochen lernen, unterschätzt leider die Schwierigkeit dieser Sprache. Trotzdem ist nichts unmöglich! Was Du zum Arabisch Lernen […]
2. Januar 2019∙7 Minuten Lesedauer
Wissenswertes rund um die Arabische Sprache und Kultur Weltweit haben etwa 313 Millionen Menschen Arabisch als Muttersprache. Weitere 424 Millionen Menschen sprechen Arabisch als Zweit- oder Fremdsprache. Damit belegt Arabisch Platz fünf der häufigsten Sprachen der Welt und ist mindestens genauso nützlich wie Englisch oder Spanisch! Die arabische Sprache, die meist in einem Atemzug mit […]
31. Dezember 2018∙9 Minuten Lesedauer
Wie lernt man am besten Arabisch? Arabisch Lernen, was für ein schönes Projekt! Allerdings hat man Dir immer gesagt, dass die arabische Sprache eine der schwierigsten überhaupt ist. Wir sind hier, um Dir zu sagen: Keine Sorge! Über die arabische Sprache wird viel gesagt. Und klar, wenn Deutsch Deine Muttersprache ist und Du nur das […]
20. Dezember 2018∙9 Minuten Lesedauer
Mit diesen Tipps könnt Ihr schnell Arabisch im Sprachkurs lernen Arabisch lernen erfordert in jeder Lebenslage großen Einsatz. Von Arabisch für Anfänger Kursen über Einzelunterricht für Perfektion bis hin zu Arabisch Sprachschulen bei einem Auslandsaufenthalt – in jedem Fall müssen genügend Zeit und Geld zur Verfügung stehen, damit man Arabisch lernen kann. Die arabische Sprache […]
17. Dezember 2018∙9 Minuten Lesedauer
So kannst Du kostenlos Arabisch lernen Erwachsenenbildung ist Dir schon lange ein Begriff, Du hast es aber noch nie ausprobiert? Außerdem liebst Du Fremdsprachen... Dann fragst Du Dich jetzt sicherlich, warum Du nicht auch einmal eine Sprache nebenbei, in Deiner Freizeit lernen könntest. Und warum nicht Arabisch? Du könntest natürlich zu einer Sprachschule gehen oder […]
17. Dezember 2018∙7 Minuten Lesedauer
Arabisch lernen leicht gemacht: Nützliche Tipps und Tricks Du möchtest einen Arabischkurs besuchen? Dann geht es Dir wie vielen anderen Deutschen auch! Vergiss die landläufige Vorstellung, Arabisch zu lernen sei unmöglich. Zugegeben, auf den ersten Blick mag es vielleicht unerreichbar erscheinen. Es stimmt, dass der Erwerb der arabischen Sprache deutsche Muttersprachler anspruchsvoller ist, als Spanisch, […]
17. Dezember 2018∙8 Minuten Lesedauer
Arabisch: Eine Sprache mit vielen Facetten Wie es der Name der Sprache schon verrät: Die arabische Sprache, vor allem in der klassischen Form des Hocharabischen, hat sich von der arabischen Halbinsel aus als die Sprache des Korans verbreitet. Sie gehört zum semitischen Zweig der afroasiatischen Sprachfamilie, zu denen auch das Hebräische oder das Maltesische gehören. […]
5. Dezember 2018∙7 Minuten Lesedauer
Die arabische Sprache sprechen, verstehen und schreiben lernen
Arabisch ist in 26 Staaten der Welt die oder eine der offiziellen Amtssprachen und wird von weit mehr als 300 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Zudem ist es auch einer der offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen und gehört zu den bedeutendsten Weltsprachen überhaupt. Wer Arabisch sprechen und verstehen kann, wird viele offene Türen vorfinden.
Jedoch gibt es nicht nur eine Variante der arabischen Sprache. Neben der einheitlichen schriftlichen Hochsprache gibt es in den verschiedenen Regionen unzählige unterschiedliche Dialekte und Variationen, die sich vor allem in der Aussprache und den Vokabeln von einander unterscheiden.
Arabisch für Anfänger: Ist Arabisch schwierig zu lernen?
Wer Deutsch oder Englisch zur Muttersprache hat, wird es erstmal für recht schwierig halten, Arabisch zu lernen. Vieles ist zunächst sehr ungewohnt, da sich Deutsch und Arabisch nicht nur in der Aussprache, sondern auch in der Grammatik sehr stark von einander unterscheiden.
Arabisch lernen ist aber kein Ding der Unmöglichkeit. Wer eine Fremdsprache lernen möchte, nimmt dieses Abenteuer am besten mit einem Sprachkurs in der Sprachschule oder bei einem Privatlehrer in Angriff. So hat man die Gelegenheit unter professioneller Anleitung Schritt für Schritt in die Sprache einzutauchen. Bei einem privaten Arabischlehrer, wie du ihn auf Superprof finden kannst, erhältst du individuellen Einzelunterricht, der perfekt auf dich zugeschnitten ist. Bei persönlichen Treffen oder im online Unterricht über Webcam wird dir alles genau erklärt und du kannst in einfachen Gesprächen auch gleich alles Gelernte praktisch anwenden.
Darin liegt nämlich eines der Geheimnisse beim Sprachen lernen: Grammatik und Vokabeln büffeln bietet dir zwar eine gute Grundlage, die Sprache richtig sprechen und verstehen lernst du davon alleine aber noch nicht. Nur durch Zuhören und selbst reden, kannst du sie wirklich verinnerlichen.
Mit der richtigen Herangehensweise ist auch Arabisch lernen nicht so schwierig, wie man am Anfang vielleicht denken mag. Der Sprache liegt ein sehr logisches System zu Grunde. Wenn man das einmal verstanden hat, geht vieles gleich viel leichter.
Arabisch schreiben lernen: Das arabische Alphabet und seine Eigenheiten
Eine der großen Herausforderungen beim Arabisch lernen für Anfänger ist die arabische Schrift, die sich deutlich vom lateinischen Alphabet unterscheidet. Sie wird nicht andersrum, also von rechts nach links, geschrieben, sondern besteht auch aus vollkommen anderen Zeichen und Buchstaben.
Zudem werden nicht alle Laute, die gesprochen werden auch geschrieben. Die Vokale muss man beim Lesen selbst hinzufügen. Das setzt natürlich voraus, dass man die Wörter bereits kennt. Je mehr Vokabeln du bereits kennst, umso schneller wirst du also einfache Sätze lesen können.
In einem Kurs für Anfänger wirst du ziemlich sicher damit anfangen, selbst das Schreiben zu üben, bevor du längere Sätze lesen kannst. In einem ersten Schritt geht es darum das Alphabet mit all seinen verschiedenen Zeichen kennenzulernen und die Buchstaben richtig den entsprechenden Lauten zuzuordnen. Dabei kann dir auch eine App helfen, in der dir tägliche Übungen bereitgestellt werden.
Ob mit einer App, in einem Kurs oder mit einem Privatlehrer, Arabisch schreiben lernen muss man natürlich von der Hand. Übe regelmäßig jedes einzelne Schriftzeichen aus dem arabischen Alphabet zu schreiben, bis du sie nach und nach in ganze Wörter oder sogar Sätze setzt und miteinander verbindest.
Die arabische Sprache schnell lernen: Lerne Arabisch in einem Sprachkurs
Die schnellsten Fortschritte beim Sprachen lernen macht man durch eine professionelle Anleitung, praktische Anwendung der Sprache und regelmäßiges Üben. Wenn du einen Sprachkurs besuchst, online oder im Präsenzunterricht, wirst du von Woche zu Woche Hausaufgaben bekommen. Löse sie nicht alle auf einmal und möglichst schnell, sondern unterteile sie in kleine Häppchen, die du auf mehrere Tage verteilst. So wirst du die arabische Sprache besser in deinen Alltag integrieren und sie leichter verinnerlichen können.
Eine App mit Übungen zum arabischen Alphabet, der Grammatik oder Vokabeln kann eine gute Ergänzung zu einem Sprachkurs sein. Sie wird dich dazu animieren können regelmäßig zu üben und dabei auch noch Spaß zu haben. So wirst du schnell erste Erfolge erzielen.