5.0 /5
Top Nachhilfelehrer & -lehrerinnen mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 Sternen und mehr als 2 Bewertungen.
18 €/h
Die besten Preise: 100% der Nachhilfelehrkräfte bieten die erste Nachhilfestunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 18€.
3 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 3 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Tutoren & Tutorinnen aus Fulda unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Nachhilfe zu Hause oder online per Webcam).
Besprich mit der gewählten Nachhilfelehrkraft Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Privatlehrerinnen und -lehrern, Coaches und Crashkursen, für Nachhilfeunterricht und darüber hinaus, in Fulda und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Eine Stunde Nachhilfeunterricht mit einem Privatlehrer von Superprof kostet Dich in Fulda im Durchschnitt 18 €.
Der Tarif wird von mehreren Aspekten beeinflusst:
9 von 10 unserer Privatlehrer bieten die erste Stunde gratis an.
Bei 2 Gesamtbewertungen haben ehemalige Schüler durchschnittlich 5.0 von 5 Sternen für Privatlehrer in Fulda erteilt.
Bei Schwierigkeiten mit einer Unterrichtsbuchung ist das Superprof-Team für Euch da, um all Eure Fragen zu beantworten (per Telefon oder über E-Mail-Austausch, montags bis freitags).
Der Großteil der Privatlehrer bietet auch Video-Unterricht an.
Unterricht via Webcam macht es nicht nur möglich, unabhängig vom Ort Nachhilfelehrer zu finden, sondern ist in der Regel auch kostengünstiger und lässt sich flexibler in den Alltag integrieren.
Nachhilfe online ist dank verschiedener digitaler Programme, die außer einem Zugang zum Internet keine spezielle technische Ausrüstung und IT-Kenntnisse erfordern, eine sinnvolle und effektive Alternative oder Ergänzung zu klassischer Nachhilfe.
Nachhilfe ist eine Unterstützungsleistung für Schüler und Studenten , die zusätzlich zum Unterricht in Schule, Hochschule und Universität stattfindet. Sie soll vor allem Lernende mit Problemen beim Lernen, unterstützen. Die Lernförderung eignet sich aber ebenso für diejenigen, die ihre Stärken fördern wollen.
Die Plattform Superprof hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schüler und Privatlehrer auf unkompliziertem und schnellem Wege zueinanderzubringen.
Bei Privatunterricht erhalten Schüler und Studenten eine individualisierte Lernbegleitung, profitieren von der Erfahrung eines Tutors, der sich mit seinem Fach (bspw. Deutsch oder Spanisch) bestens auskennt und werden mit neuen Lerntechniken vertraut gemacht.
Ein Nachhilfelehrer kann am Kern des Problems ansetzen und Schülern die Aufmerksamkeit schenken, für die in der Schule zu wenig Zeit ist.
Bei Superprof entscheidet man sich für einen Privatlehrer, der einem am meisten zusagt und sendet ihm eine Anfrage. Sobald die Anfrage bestätigt wurde, kann die Nachhilfe komplett unabhängig und flexibel geplant werden!
Dank unseres Messengers kannst Du die Lehrkraft ohne Umwege anschreiben, sodass ihr den Termin für euren Privatunterricht in aller Ruhe ausmachen könnt.
Unsere Suchmaschine macht es möglich, unter 75 Privatlehrern, die in Fulda Unterricht anbieten, die Stecknadel im Heuhaufen zu entdecken.
Es war noch nie so leicht, einen Nachhilfelehrer zu finden!
In Fulda und Umgebung bieten momentan 75 Lehrkräfte Nachhilfe an.
Du kannst ihre Qualifikationen auf unserer Website prüfen und diejenigen Privatlehrer aus Fulda anfragen, die Deinen Bedürfnissen am ehesten entsprechen.
Finde unter 75 zur Verfügung stehenden Nachhilfekräften Deinen perfekten Privatunterricht in Fulda.
Unsere Auswahl an talentierten Nachhilfelehrkräften in Fulda ist riesig!
Die Kreisstadt Fulda befindet sich in Osthessen und ist Teil vom Rhein-Main-Gebiet. Fulda wird umgeben von den Gemeinden Petersberg, Künzell, Eichenzell, Großenlüder, Hünfeld, Neuhof, sowie Schlitz. Die nächste Großstadt ist das 71 km entfernte Hanau. Aufgrund der bis ins 8. Jahrhundert nach Christus reichenden Geschichte von Fulda beherbergt die Stadt einige Sehenswürdigkeiten, die es sich zu besuchen lohnt. Dazu zählen das Stadtschloss Fulda, welches Anfang des 18. Jahrhunderts als Residenz für die Fuldaer Fürstäbte und später Fürstbischöfe gebaut wurde, sowie der Dom zu Fulda.
Seit der Gründung des Klosters von Fulda begann außerdem ihre lange Tradition als Schul- und Universitätsstadt. Das Gebäude der 1743 gegründeten Universität von Fulda wird heute von der Adolf-von-Dalberg-Grundschule genutzt. Zusätzlich gibt es in Fulda aktuell vier Gymnasien, ein Oberstufengymnasium, mehrere berufliche Gymnasien, vier Realschulen, sowie zahlreiche Grund- und Hauptschulen.
Mit Nachhilfe kann man nicht zu früh anfangen. Bereits in der Grundschule zeigt sich durch die Empfehlung des Lehrers in Mathematik (Mathe), Deutsch oder Englisch für die weiterführenden Schulen, welche Relevanz das frühzeitige Lernen hat. Häufig bauen die Unterricht in der Schule pro Fach aufeinander auf, wie zum Beispiel Mathematik (Mathe) in Physik, Chemie oder Informatik nötig ist. Deutsch ebenfalls, denn man muss Deutsch gut verstehen können, um die Aufgaben und Informationen der anderen Fächer zu verstehen. So lösen Lücken im Wissen im Jahr darauf Probleme für andere Fächer aus.
Wenn man also Schwächen in den Grundlagen eines Schulfachs bei Schüler*innen erkennt und euer Kind schlechte Noten nach bringt, sollte man darüber nachdenken, wie euch professionelle Lehrer*innen mit Nachhilfe unterstützen können.
Nachhilfeunterricht kann dabei in einer Gruppe oder auch im Einzelunterricht erfolgen. Das schlägt sich auf den Preis nieder. Nachhilfeunterricht für Englisch, Spanisch, Französisch oder auch Latein ist in der Gruppe besser, denn Sprachen lassen sich gemeinsam besser lernen. Einzelunterricht hingegen ist besser für Naturwissenschaften wie Mathematik (Mathe), Physik, Chemie oder Biologie, aber auch für Deutsch. Hier kann sich der Nachhilfelehrer die Zeit nehmen, alles gründlich zu erklären.
Vor einigen Jahren war es noch üblich, Nachhilfe erst zu nehmen, wenn die Versetzung gefährdet ist. In vielen Familien bekommt ein jüngeres Kind Nachhilfe von älteren Geschwistern oder Eltern. Professionelle Nachhilfelehrer sind im Gegensatz zur Familie den Umgang mit Frustration und Hürden, welche viele Schüler*innen beim Lernen erfahren, gewohnt, und wissen, wie den Schüler*innen geholfen werden sollte, um Scham und Unmut zu überwinden. Außerdem besteht die Gewissheit, dass sich die Nachhilfelehrer*innen gut im jeweiligen Fach auskennen.
Des weiteren eignet sich ein Kind durch diese Unterstützung zusätzliche Lernmuster an. Dies wird später für die weiterführende Schulen oder zum Beispiel für das Studium eine größere Rolle spielen. Diszipliniert lernen zu können und regelmäßig Pausen einzulegen sind unter anderem Dinge, die in der Nachhilfe gefestigt werden.
Nachhilfeunterricht findet in Deutschland vor allem in Mathematik (Mathe) und in Fremdsprachen statt. Mathematik (Mathe), Englisch, Deutsch, BWL, Chemie, Technisches Englisch und Maschinenbau sind dabei in Fulda sehr beliebte Fächer in der Nachhilfe. Doch generell findet man Nachhilfe für alle Fächer aus der Schule in Fulda und Umgebung, wie z.B. auch für Biologie, Physik, Spanisch, Latein oder Französisch.
Wo?
All das wird in Fulda bereitgestellt und ist natürlich auch verfügbar in der Umgebung: Petersberg, Eichenzell, Hünfeld, Hanau und Frankfurt. Mit ein paar Klicks hat man die Informationen vor Augen und zwar online bei Superprof. Dort finden Nachhilfelehrer*innen und Schüler*innen zu einander. Dazu findet man aber auch Institute wie den Studienkreis oder die Schülerhilfe, die meist Nachhilfe in Fulda in einer Gruppe anbieten. Bei privaten Nachhilfelehrer*innen in Fulda kann man dabei nicht nur Einzelunterricht nehmen, sondern oft auch Nachhilfe in der Gruppe oder auch Nachhilfe online.
Besonders wenn man auf dem Land wohnt, kann Nachhilfe online ein sehr guter Weg sein, um seine Kenntnisse und Noten in Deutsch, Französisch, Latein oder Englisch aufzubessern. Außerdem ermöglicht Online Nachhilfe, dass sich Kind und Lehrer*in auch bei unvorhergesehenen Zwischenfällen treffen können, sodass ihr deutlich flexibler seid.
Wenn ihr mit eurem Kind einen Termin für die Nachhilfe mit den Lehrer*innen vereinbart habt, ob Online oder vor Ort, wird sich im Anschluss ein Bild von allen wesentlichen Themen gemacht. Ein Verständnis für die Grundlagen wird geschaffen. Dadurch wird zum Beispiel Mathematik (Mathe) erleichtert und das stumpfe auswendig Lernen aller Inhalte sollte vermieden werden.
Deutsch, Englisch und Französisch stehen als Sprachen zur Verfügung, in denen euer Kind und andere Schüler*innen Unterricht nehmen können. Die flüssige Kommunikation in einer Sprache erfordert ein umfassendes Vokabular und gute Kenntnisse der Grammatik und das kann man in einer Gruppe von Schüler*innen sehr einfach lernen. Reihen von Stunden werden gezielt geplant sowie strukturiert. Die Übungen festigen das bereits gelernte.
Ein Kind, das Nachhilfe von professionellen Nachhilfelehrer*innen bekommt, hat meistens im Vergleich zu anderen Schüler*innen große Vorteile im Unterricht in der Schule. In der Nachhilfe lernt euer Kind nicht nur Deutsch, Mathematik (Mathe) oder Englisch, sondern auch wie man richtig lernt. Das funktioniert online, in der Gruppe und auch im Einzelunterricht vor Ort sehr gut.
Die Kreisstadt Fulda befindet sich in Osthessen und ist Teil vom Rhein-Main-Gebiet. Fulda wird umgeben von den Gemeinden Petersberg, Künzell, Eichenzell, Großenlüder, Hünfeld, Neuhof, sowie Schlitz. Die nächste Großstadt ist das 71 km entfernte Hanau. Aufgrund der bis ins 8. Jahrhundert nach Christus reichenden Geschichte von Fulda beherbergt die Stadt einige Sehenswürdigkeiten, die es sich zu besuchen lohnt. Dazu zählen das Stadtschloss Fulda, welches Anfang des 18. Jahrhunderts als Residenz für die Fuldaer Fürstäbte und später Fürstbischöfe gebaut wurde, sowie der Dom zu Fulda.
Seit der Gründung des Klosters von Fulda begann außerdem ihre lange Tradition als Schul- und Universitätsstadt. Das Gebäude der 1743 gegründeten Universität von Fulda wird heute von der Adolf-von-Dalberg-Grundschule genutzt. Zusätzlich gibt es in Fulda aktuell vier Gymnasien, ein Oberstufengymnasium, mehrere berufliche Gymnasien, vier Realschulen, sowie zahlreiche Grund- und Hauptschulen.
Mit Nachhilfe kann man nicht zu früh anfangen. Bereits in der Grundschule zeigt sich durch die Empfehlung des Lehrers in Mathematik (Mathe), Deutsch oder Englisch für die weiterführenden Schulen, welche Relevanz das frühzeitige Lernen hat. Häufig bauen die Unterricht in der Schule pro Fach aufeinander auf, wie zum Beispiel Mathematik (Mathe) in Physik, Chemie oder Informatik nötig ist. Deutsch ebenfalls, denn man muss Deutsch gut verstehen können, um die Aufgaben und Informationen der anderen Fächer zu verstehen. So lösen Lücken im Wissen im Jahr darauf Probleme für andere Fächer aus.
Wenn man also Schwächen in den Grundlagen eines Schulfachs bei Schüler*innen erkennt und euer Kind schlechte Noten nach bringt, sollte man darüber nachdenken, wie euch professionelle Lehrer*innen mit Nachhilfe unterstützen können.
Nachhilfeunterricht kann dabei in einer Gruppe oder auch im Einzelunterricht erfolgen. Das schlägt sich auf den Preis nieder. Nachhilfeunterricht für Englisch, Spanisch, Französisch oder auch Latein ist in der Gruppe besser, denn Sprachen lassen sich gemeinsam besser lernen. Einzelunterricht hingegen ist besser für Naturwissenschaften wie Mathematik (Mathe), Physik, Chemie oder Biologie, aber auch für Deutsch. Hier kann sich der Nachhilfelehrer die Zeit nehmen, alles gründlich zu erklären.
Vor einigen Jahren war es noch üblich, Nachhilfe erst zu nehmen, wenn die Versetzung gefährdet ist. In vielen Familien bekommt ein jüngeres Kind Nachhilfe von älteren Geschwistern oder Eltern. Professionelle Nachhilfelehrer sind im Gegensatz zur Familie den Umgang mit Frustration und Hürden, welche viele Schüler*innen beim Lernen erfahren, gewohnt, und wissen, wie den Schüler*innen geholfen werden sollte, um Scham und Unmut zu überwinden. Außerdem besteht die Gewissheit, dass sich die Nachhilfelehrer*innen gut im jeweiligen Fach auskennen.
Des weiteren eignet sich ein Kind durch diese Unterstützung zusätzliche Lernmuster an. Dies wird später für die weiterführende Schulen oder zum Beispiel für das Studium eine größere Rolle spielen. Diszipliniert lernen zu können und regelmäßig Pausen einzulegen sind unter anderem Dinge, die in der Nachhilfe gefestigt werden.
Nachhilfeunterricht findet in Deutschland vor allem in Mathematik (Mathe) und in Fremdsprachen statt. Mathematik (Mathe), Englisch, Deutsch, BWL, Chemie, Technisches Englisch und Maschinenbau sind dabei in Fulda sehr beliebte Fächer in der Nachhilfe. Doch generell findet man Nachhilfe für alle Fächer aus der Schule in Fulda und Umgebung, wie z.B. auch für Biologie, Physik, Spanisch, Latein oder Französisch.
Wo?
All das wird in Fulda bereitgestellt und ist natürlich auch verfügbar in der Umgebung: Petersberg, Eichenzell, Hünfeld, Hanau und Frankfurt. Mit ein paar Klicks hat man die Informationen vor Augen und zwar online bei Superprof. Dort finden Nachhilfelehrer*innen und Schüler*innen zu einander. Dazu findet man aber auch Institute wie den Studienkreis oder die Schülerhilfe, die meist Nachhilfe in Fulda in einer Gruppe anbieten. Bei privaten Nachhilfelehrer*innen in Fulda kann man dabei nicht nur Einzelunterricht nehmen, sondern oft auch Nachhilfe in der Gruppe oder auch Nachhilfe online.
Besonders wenn man auf dem Land wohnt, kann Nachhilfe online ein sehr guter Weg sein, um seine Kenntnisse und Noten in Deutsch, Französisch, Latein oder Englisch aufzubessern. Außerdem ermöglicht Online Nachhilfe, dass sich Kind und Lehrer*in auch bei unvorhergesehenen Zwischenfällen treffen können, sodass ihr deutlich flexibler seid.
Wenn ihr mit eurem Kind einen Termin für die Nachhilfe mit den Lehrer*innen vereinbart habt, ob Online oder vor Ort, wird sich im Anschluss ein Bild von allen wesentlichen Themen gemacht. Ein Verständnis für die Grundlagen wird geschaffen. Dadurch wird zum Beispiel Mathematik (Mathe) erleichtert und das stumpfe auswendig Lernen aller Inhalte sollte vermieden werden.
Deutsch, Englisch und Französisch stehen als Sprachen zur Verfügung, in denen euer Kind und andere Schüler*innen Unterricht nehmen können. Die flüssige Kommunikation in einer Sprache erfordert ein umfassendes Vokabular und gute Kenntnisse der Grammatik und das kann man in einer Gruppe von Schüler*innen sehr einfach lernen. Reihen von Stunden werden gezielt geplant sowie strukturiert. Die Übungen festigen das bereits gelernte.
Ein Kind, das Nachhilfe von professionellen Nachhilfelehrer*innen bekommt, hat meistens im Vergleich zu anderen Schüler*innen große Vorteile im Unterricht in der Schule. In der Nachhilfe lernt euer Kind nicht nur Deutsch, Mathematik (Mathe) oder Englisch, sondern auch wie man richtig lernt. Das funktioniert online, in der Gruppe und auch im Einzelunterricht vor Ort sehr gut.
Du möchtest gerne eine neue Sprache lernen? Du brauchst Nachhilfe (Stoffwiederholung, Klausurvorbereitung, Hausaufgabenbetreuung)? Du hast schon immer davon geträumt, ein bestimmtes Musikinstrument spielen zu können? Oder diese eine Sportart, bei der Du nie wirklich Zeit fürs Training hattest? Superprof hilft Dir dabei, den/die hierfür passende/n Lehrer/in zu finden. Egal ob Online Unterricht oder zu Hause: Entdecke auf unserer Webseite kompetente und verfügbare Lehrer & Coaches in Fulda und Umgebung.
Profitiere von der individuellen Betreuung durch eine/n erfahrene/n Lehrer/in, ob im Unterricht zu Hause, online via Webcam oder in speziellen Lehrräumen. Verbessere Deine Noten, steigere Deine Leistung, reduziere Deinen Akzent - ganz egal, welches Ziel Du Dir setzt: Mit der Hilfe eines erfahrenen Coachs hat Dein persönlicher Einsatz noch deutlich mehr Wirkung.
Mary
Lehrkraft in Fulda
Sie ist super sympathisch, und geht auf die Schüler und ihre Fragen ein. Sie kann spontan auch mit anderen Themen helfen, auch wenn sie etwas anderes geplant hat. Sie bezieht dich mit ein, und erklärt es sehr gut, auch auf niedrigem Niveau. Der...
Laura, vor 1 Jahr