Exzellente
Bewertungen

Unsere Auswahl an Nachhilfelehrerinnen & -lehrern
für juristische Fächer in Berlin

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5.0 /5

Experten & Expertinnen auf allen gängigen Rechtsgebieten mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 Sternen und mehr als 20 Bewertungen.

37 €/h

Die besten Preise: 88% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für Einzelunterricht in Jura beträgt 37€ pro Stunde.

12 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 12 Stunden.

Jura in Berlin zu lernen
war noch nie so einfach

2. Plane Deine juristische Nachhilfe in Berlin

Besprich mit der gewählten Jura-Nachhilfelehrkraft Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen in Berlin

Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Berlin und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Prüfe die Bewertungen unserer Tutoren & Tutorinnen für juristische Fachgebiete

Carolin

Juralehrerin

Ich bin sehr dankbar, dass ich Carolin als Nachhilfe habe. Sie hat meine Einstellungen und mein Denken nachhaltig beeinflusst. Im Studium habe ich deutlich gemerkt, wie ich gut vorbereitet war. Ich würde Carolin definitiv weiterempfehlen.

Maximilian

Juralehrer

Maximilian hat mir bei meiner Klausur sehr geholfen. Er bringt Schüler den Stoff mit selbst erstellten Übersichtsfolien systematisch bei und vertieft es weiter mit Fällen. Max ist sehr hilfsbereit, er antwortet schnell und kümmert sich um die...

Yiyang, vor 3 Monaten

Philipp

Juralehrer

Phillip beantwortet meiner Lernpartnerin und mir während der Examensvorbereitung sehr ausführlich Fragen im Strafrecht. Er erklärt komplizierte Themen mit viel Präzision und so, dass wir es perfekt verstehen! Dabei ist er immer freundlich und...

Celine, vor 5 Monaten

Maximilian

Juralehrer

Maximilian hat mich als nicht Nicht-Juristen wunderbar durch die Tiefen meines Rechtsmoduls geführt. Dabei war er immer freundlich, kompetent und konnte die Themen wunderbar vermitteln. Danke für Deine Geduld und den Zuspruch an der einen oder...

Naomi, vor 5 Monaten

Lena

Juralehrerin

Lena ist eine sehr freundliche und geduldige Dozentin, die sich sehr gut auf den Unterricht vorbereitet. Auf meine strafrechtlichen Fragen, die sich während der Vorbereitung auf das erste Examen gestellt haben, kann sie sehr gut eingehen und...

Celine, vor 5 Monaten

Thies

Juralehrer

Sehr kompetent und hilfreich beim Lösen von Fällen. Nur zu empfehlen, bei Thies Nachhilfe zu nehmen.

Vincent, vor 6 Monaten

Häufig gestellte Fragen:

💵 Wie viel verlangt ein privater Lehrer in Berlin durchschnittlich für Einzelunterricht in Rechtskunde?

In Berlin kosten Jurastunden mit einem privaten Lehrer im Schnitt 37 € pro Stunde.

Die Kosten können je nach der Erfahrung des Juralehrers, der Art & dem Ort der Privatstunden (Videounterricht oder zu Hause und in welcher Stadt) sowie dem Unterrichtspensum und der Regelmäßigkeit der Kurseinheiten unterschiedlich sein.

Bei Superprof bekommst Du die erste Stunde bei neun von zehn der Dozenten gratis.

Hier kannst Du die Gebühren der Lehrer in Deiner Region nachschauen.

In Berlin und in der Nähe geben derzeit 33 Dozenten Einzelunterricht in Rechtskunde. Damit Du diejenigen Dozenten entdecken kannst, die Dir am meisten zusagen, kannst Du deren Angebote auf unserer Homepage anschauen. Hast Du den Dozent, der Deinen Lernzielen am besten gerecht wird, gefunden, kannst Du ihm eine Anfrage senden. Sobald er Deine Anfrage bestätigt hat, könnt ihr gänzlich so, wie es euch passt, Eure Jurastunden planen. Mithilfe unseres Nachrichtensystems kannst Du den Privatlehrer einfach kontaktieren, um Deinen Juraunterricht in aller Ruhe auszumachen. Noch nie war es so leicht, einen Juralehrer zu finden!

Auf Superprof findest Du derzeit 33 Dozenten, die in Berlin und Umgebung Privatunterricht in Jura anbieten.

Du kannst die Annoncen der Privatlehrer auf unserer Homepage einsehen und diejenigen Lehrer aus Berlin wählen, die Deinen Lernzielen am ehesten entsprechen.

Du wählst einen Juralehrer Deiner Wahl aus und schickst ihm eine Anfrage. Sobald Deine Anfrage angenommen wurde, plant ihr Euren Juraunterricht komplett nach euren Verfügbarkeiten!

Dank unseres Messengers kannst Du den Tutor ohne Umwege benachrichtigen, damit ihr Euren Juraunterricht in aller Ruhe ausmachen könnt.

Es war noch nie so einfach, einen Juralehrer zu finden!

🖥 Habe ich die Möglichkeit als Fernunterricht Juraunterrichtseinheiten zu nehmen?

Na klar! Die Mehrheit unserer Lehrer für Jura bietet auch Unterricht via Webcam an.

Webcam-Unterricht macht es nicht nur möglich, Juralehrer unabhängig vom Ort zu finden, sondern ist in der Regel auch preiswerter und ermöglicht eine flexiblere Organisation.

Es war noch nie so einfach, einen Juralehrer zu finden!

👩‍⚖️ Weshalb sollte ich Jura-Einzelunterricht in Anspruch nehmen?

Jura bietet einige Vorteile. Nachfolgend sind diverse angeführt.

 

Mehrwert:

Rechtskunde Know-How hilft Dir dabei bessere Jobs zu finden. Wenn Du an einem Jurakurs teilnimmst, wird es Dein Berufsleben bereichern und Deine Berufsqualifikation steigern. Du findest einen Job der noch besser zu Dir und Deinen Kernkompetenzen passt.

 

Entdecke viele weitere Gründe Jura zu lernen! Lerne Rechtskunde mit einem Dozent von Superprof!

⭐️ Was für eine durchschnittliche Kundenbewertung haben unsere Dozenten für JuraStunden in Berlin erhalten?

Durchschnittlich haben unsere Juralehrer in Berlin bei 20 Gesamtbeurteilungen 5.0 von 5 Punkten erhalten.

Unser Kunden-Support ist für Euch da, um alle Eure Fragen zu klären (per Telefon oder über Nachrichtenaustausch per Mail, von Montag bis Freitag), falls es zu Komplikationen mit einer Unterrichtsbuchung kommen sollte.

Du hast noch Fragen?

Auf der Suche nach Jura-Nachhilfe in Berlin?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Jura ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Juristische Nachhilfe in Berlin finden

Berlin ist eine Großstadt, in der alle Türen offen stehen für eine erfolgreiche Karriere. Deutschlands Hauptstadt gehört zu den größten und vielfältigsten Wissenschaftsregionen in Europa: An elf staatlichen, zwei konfessionellen und rund 30 staatlich anerkannten privaten Hochschulen lehren, forschen, arbeiten und studieren über 250.000 Menschen aus aller Welt.
Studenten lernen neue Leute kennen und haben die Möglichkeit in Lerngruppen Stoff für die anstehenden Prüfungen zu verinnerlichen. Tutoren bieten ihre Unterstützung an, beantworten Fragen und klären Ungereimtheiten und falls es nötig ist, findet man auch Jura Nachhilfe.

Dieser entspannte Umgang kann durch einen vollen Terminkalender erschwert werden. Insbesondere das Jura Studium und artverwandte Ausbildungen sind zeitintensiv und erfordern starke Nerven. Die Studenten brauchen ein dickes Fell, Strebsamkeit und ein hohes Maß an Disziplin, um die Staatsexamen zu bestehen.

Braucht man Jura Nachhilfe am Anfang des Studiums?

Das Jura Studium ist lang, anstrengend und meist liegt der Teufel in den Details. Es zählt zu den schwierigsten Studiengängen in Deutschland und da ist es normal, dass man als Student früher oder später Nachhilfe gebrauchen kann. Das Studium ist zwar sehr beliebt, jedoch dauert es auch 9 Semester, ein NC von 1,6 ist mindestens nötig und auch die persönlichen Vorraussetzungen sind relevant. Analytisches und logisches Denken sind ein Muss für ein Jura Studium.

Im Studium selber geht es um die Rechtswissenschaften, die einer juristischen Logik folgen, die für Laien schwer verständlich sein kann. Dazu kommen verschiedene Fachbegriffe auf Latein, die den Stoff im Studium bereits erschweren können. Es ist dabei auch egal, ob es sich um das Strafrecht, Zivilrecht oder öffentliches Recht dreht - alle Teilbereiche können sehr anspruchsvoll sein.

Viele sind jedoch der Meinung, dass die Nachhilfe, oder das Repetitorium, erst zur Examensvorbereitung notwendig ist. Diese Annahme widerlegt sich jedoch immer mehr, da der Stoff in den letzten Jahren alleine drastisch angewachsen ist. Eine ausführliche Jura Nachhilfe sollte bereits in den ersten Jahren erfolgen, da die Details und Inhalte, die man für das Staatsexamen wissen muss, aufeinander aufbauen. Die Literatur zum Studium wächst jedes Jahr und für die meisten reicht das Lehrangebot der Universität alleine nicht aus, um sich auf die Zwischenprüfungen oder das Staatsexamen vorzubereiten.

Auch wenn es heißt, dass man nicht alle Details wissen müsse und nur wissen müsse, wo es geschrieben stehe, sieht die Realität strenger aus. In den Vereinigten Staaten von Amerika werden Klausuren geschrieben, in denen die Themengebiete im Vorfeld geklärt werden. Mehrere Monate hat man die Gelegenheit, die Rechtslage zu verstehen, die Paragraphen zu analysieren und die Details der Urteile mit einander zu vergleichen.

Die deutsche Herangehensweise sieht anderes vor: Für das erste und zweite Staatsexamen können alle Arten von Aufgaben aus den juristischen Bereichen abgefragt werden. Umfangreiches Wissen noch aus dem ersten Semester kann entscheidend für das Bestehen und das Nicht-Bestehen der Prüfung werden, was die Jura Nachhilfe so wichtig macht.

Jura als Profession gewählt zu haben, mag einige Male erschreckend sein, aber es ist machbar! Es lohnt sich für vieles, Jura zu „büffeln“. In Deutschland sieht meistens eine juristische Ausbildung mindestens drei Jahre vor. Ein Jura Studium nimmt deutlich mehr Semester in Anspruch. In Berlin ist es nicht anders, aber der Vorteil an Berlin, und warum man dort studieren sollte, ist, dass es eine Fülle an Weiterbildungsmaßnahmen gibt und Nachhilfe reichlich angeboten wird.

Wenn man sich vor Ort zu der Nachhilfe erkundigt hat und mit den Angeboten nicht zur Gänze zufrieden gestellt wurde, kann es eine Option sein, sich online zu erkundigen. Auf Foren und Plattformen online werden Fälle analysiert. Tipps und Tricks werden vermittelt und man weist auf kleine Details hin, die vielleicht übersehen worden sind. Über YouTube erfahren Interessierte mehr Hintergründe zu Prozessen und warum ein Gericht wie folgt geurteilt hat. Diese Informationen online sind hilfreich und eine wertvolle Bereicherung. Leider stellt dies keinen individuellen Rat noch Nachhilfe dar. Um nicht nur einen Lernpartner, sondern viel eher einen Nachhilfelehrer zu finden, lohnen sich Seiten wie Superprof, die eine Art Vermittlung zwischen Studenten und Lehrer darstellt. Dieses Angebot wird gerne entgegen genommen und dadurch, dass sich die Lehrer auf ihren Profilen online vorstellen und bewertet werden können, lässt sich schnell bestimmen, ob die jeweilige Person zum eigenen Lernstil passt.

Wo finde ich einen Nachhilfelehrer?

Unter den Stichpunkten Berlin und Jura findet man ein gutes Dutzend qualifizierter Experten und Expertinnen. Dabei richten sie sich nach dem Niveau des Studenten. Manche haben Schwerpunkte in den einzelnen Fächern, während andere eine generelle Nachhilfe anbieten. Es besteht also die Möglichkeit, zielgerichtet zu suchen zum Beispiel in Sachen Strafrecht oder auch öffentliches Recht.
Auf Anfragen wird binnen kurzer Zeit reagiert und Termine finden in Berlin direkt oder per Webcam online statt. Teilweise werden Plätze etwas außerhalb angeboten, sodass der Unterricht optimal in der Nähe des eigenen Zuhauses vorgenommen werden sollte.
Beratungen auch zu Stilen wie zu Gutachten oder Hausarbeiten können eingeplant werden. In den meisten Fällen ist die erste Stunde gratis. Danach liegt der Preis pro Einheit zwischen 20 und 60 Euro. In einer multikulturellen Stadt wie Berlin muss man sich nicht nur auf Deutsches Recht beschränken. Auf Superprof steuern Didakten mit fachlicher Expertise Kenntnisse und Erfahrungen zu weiteren Grundlagen bei, welche über unsere Landgrenze hinaus gehen. Dabei kann der Unterricht in Deutsch oder Englisch stattfinden. Kontakt mit dem Lehrer kannst du dabei ganz unverbindlich online aufnehmen und deinen individuellen Unterricht besprechen.

Je nachdem, wo Bedarf vorliegt, sollte ein Crashkurs oder sollten gleich mehrere Sitzungen ausreichen, um ein sicheres Gefühl von Selbstvertrauen und Wissensschatz aufzubauen, um eine erfolgreiche Vorbereitung auf das Staatsexamen zu erhalten.

Bisherige Studenten aus Berlin geben an, dass sie den respektvollen Umgang und das fachliche Coaching schätzen. Sie loben die Wissensvermittlung und Geduld. Etwaige Zweifel am Studium oder am eigenen Selbst werden aus dem Weg geräumt, um die Hürde zu bewältigen. Auf Fragestellungen wird kompetent eingegangen. Struktur wird gegeben. Wenn im Leben viel los ist, sollte das gemeinsame Lernen das geringste Übel sein.
Lehrkräfte raten dazu, sich nicht verunsichern zu lassen. Es geht darum, den Stoff auf deine Weise und in deinem Tempo zu begreifen. Niemand hält einen für dumm oder unfähig, weil er oder sie in einer Vorlesung nicht 100% mitgekommen ist.

Falls eine Klausur oder Hausarbeit nicht bestanden wurde, ist das keine Schande. Viele brechen das Studium oder die Ausbildung unverrichteter Dinge ab, aber mit gezielter Nachhilfe an Deiner Seite, gehörst Du nicht dazu. Dann beißt man die Zähne zusammen und sieht sich in der Zukunft vielleicht als Vorsitzender Richter einer Kammer wieder oder als hoch anerkannter Staatsanwalt.
Eventuell vermittelt man selber seine erworbenen Erfahrungen in viralen YouTube Videos oder ist Dozierender an einer Berliner Universität.

Wenn man den Zweifeln nachgibt, verbaut man sich diese Aussichten. Gib auf jeden Fall Dir und denjenigen, die Dir helfen wollen und können eine Chance. Lass Dir im Coaching von einem Experten, welcher selbst dadurch gegangen sein muss, beurteilen, ob die vorliegende Situation, in der man akut steckt, wirklich so ausweglos erscheint. Sicherlich lassen sich die Stärken aufdecken und die Schwächen ausräumen.
Viel Erfolg auf Deinem Weg!

Was möchtest Du lernen?