Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Mathe-Nachhilfelehrer aus Köln unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Heim- oder Webcam-Unterricht).
Besprich mit dem gewählten Mathematik-Nachhilfelehrer Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Köln und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Folgender Spruch trifft leider auf viele Schüler zu: „Im Grunde beherrsche ich in Mathe nur diese vier Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Frustration und Kapitulation.“ Klar, der Spruch ist lustig gemeint und sicherlich beherrschen die allermeisten auch Division und Multiplikation. Doch er zeigt, dass Mathe häufig mit negativen Emotionen verbunden wird. Dass das nicht so sein muss und man durchaus auch Spaß am Mathe Lernen haben kann, wollen wir bei Superprof vermitteln – auch bei Dir in Köln in Deiner Nähe.
Die Bedeutung von Mathe in der Gesellschaft lässt sich absolut nicht verneinen. In vielen Bereichen des Alltags werden Mathekenntnisse benötigt, auch wenn Dir das vielleicht im ersten Augenblick nicht bewusst ist.
Zum Beispiel im Supermarkt berechnen viele im Kopf ungefähr den Rabatt für einen reduzierten Artikel oder schätzen ab, wie viel fünf Tomaten à 50 Gramm etwa kosten werden. Oder beim Kochen: Dort hast Du oft nur ein Rezept für vier Personen vorliegen, musst es aber auf drei oder fünf Personen umrechnen. Immer wieder wenden wir im Alltag Kenntnisse der Algebra an.
Auch bei Spielen, wie beispielsweise beim Pokern, kommt der Mathematik eine entscheidende Rolle zu. Hier können Profis – und manchmal auch Amateure – recht genau einschätzen, wie hoch ihre Gewinnwahrscheinlichkeit ist, wenn sie noch weiter die Einsätze mitgehen. Sie sind sozusagen wahre Stochastik-Profis.
Dass Mathe im Alltag häufig Anwendung findet, dürfte Dir nun also klar sein. Und dass Mathe in der Schule eines der wichtigsten Fächer ist, sowieso. Doch dazu später mehr.
Erstmal einmal wollen wir schauen, wie es in Ausbildung, Studium und Beruf aussieht: Werden dort Mathe-Fähigkeiten benötigt? Ganz klar, ja. Die beiden beliebtesten Ausbildungsberufe in Deutschland sind derzeit Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel sowie Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement.
Bei beiden Ausbildungen wirst Du zwangsläufig mit vielen Zahlen und mathematischen Rechnungen konfrontiert werden. Besser ist es also, wenn die Grundkenntnisse schon vorher stabil sitzen.
Auch im Studium wird Mathe vermutlich eine gewichtige Rolle einnehmen: Hier steht auf Platz eins der meistgewählten Studiengänge die Betriebswirtschaftslehre; ebenso ein Gebiet also, bei dem Du jeden Tag mit Zahlen zu tun hast und zum Beispiel in Statistik allerhand Daten zu interpretieren hast. Bei Studiengängen aus den Richtungen der Physik, Chemie, Biologie oder des Sports musst Du Dich ebenso durch mathematisch geprägte Themengebiete kämpfen.
Aus der Wichtigkeit von Mathe bei Studium und Ausbildung ergibt sich: Auch im Berufsleben musst Du mit Mathe zurechtkommen können. Vor allem in Vertrieb und Buchhaltung musst Du Dich laufend damit auseinandersetzen. Für Architekten ist die Mathematik übrigens Grundlage fürs Planen: Ohne mathematische Berechnungen wäre der Kölner Dom wohl schon bei Baubeginn im 13. Jahrhundert umgekippt.
Angesichts dieser vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Mathematik scheint klar: Zumindest in einem gewissen Maße sollte man sich das Wissen aneignen, das in vielen Bereichen nötig ist.
Natürlich steht bei Dir oder Deinem Sohn / Deiner Tochter zunächst wahrscheinlich der schulische Erfolg im Fokus. Die Mathe-Note ist schließlich versetzungsrelevant und nimmt bei Bewerbungen für Praktika oder Studienplätze eine zentrale Rolle ein. Zudem besteht gerade bei komplizierten und wiederkehrenden Themen wie Analysis ein hohes Frustpotenzial, denn wenn man in einer Mathestunde mal nicht ganz durchblickt, wird es in der nächsten wahrscheinlich noch undurchsichtiger.
Zum Glück gibt es Nachhilfe Angebote wie die von Superprof: Mathe Nachhilfe kann Dich den entscheidenden Schritt weiterbringen und Dir so bei Deinem weiteren Werdegang helfen.
Wir bieten dabei Mathe Hilfe vor Ort oder per Webcam. Du kannst entweder „klassische“ Nachhilfe bei zu Hause in Anspruch nehmen oder mit Skype oder ähnlichen Programmen üben. Wie das genau geht?
Nun, für die klassische Nachhilfe suchst Du Dir am besten einen Lehrer bei Dir aus der Nähe auf unserer Plattform aus. Etwa 250 Mathe-Nachhilfelehrer sind in Köln bei uns registriert, sodass bestimmt auch der richtige für Dich dabei ist. Du kannst Dich dabei darüber informieren, welche Methodik der Lehrer gerne anwenden würde und für welche Leistungs- oder Altersstufen er /sie besonders geeignet ist. Ebenso siehst Du die Qualifikationen, die der Lehrer mitbringt.
Somit hängt alles von Dir und Deinen Bedürfnissen ab: Willst Du lieber einen Abiturienten engagieren, der noch voll im Stoff drin ist? Oder doch den Master-Lehramtsstudenten, der methodisch geschult ist und einen „Lehrer-Blickwinkel“ auf das vorliegende Thema hat?
Wie dem auch sei: Sehr wahrscheinlich wirst Du in Köln bei Superprof genau den Nachhilfe-Lehrer finden, den Du schon immer gesucht hast. Wenn nicht, hätten wir noch eine Alternative für Dich: Mathe lernen online.
Viele unserer deutschsprachigen Experten bieten gerne Unterricht über das Internet an und versorgen Dich dort mit dem nötigen Wissen. Somit kannst Du Dich mit „Superprofs“ aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz in Verbindung setzen. Netter Nebeneffekt: Dank Webcam kannst Du ganz entspannt in Jogginghose lernen und musst Dein Zimmer nicht einmal besonders aufräumen, bevor der Nachhilfe-Termin ansteht.
Ganz wichtig ist es uns dabei – egal, ob Du nun Nachhilfe online vereinbarst oder Du Dich persönlich mit dem Lehrer triffst -, dass individuell auf Deine Bedürfnisse eingegangen wird. Du beziehungsweise Dein Sohn / Deine Tochter gibst an, wo der Schuh drückt und welche Themen gerade behandelt werden, und der Lehrer kümmert sich um den passenden Unterricht. Das gilt für alle Altersstufen, von der 1. bis zur 13. Klasse.
Auch spezielle Abiturvorbereitung Mathe bieten manche unserer Experten an; selbst Mathe Nachhilfe für Studenten ist möglich. Die Möglichkeiten sind vielfältig, nutze sie! Übrigens muss die Nachhilfestunde nicht unbedingt bei Dir zu Hause stattfinden; Ihr könnt Euch auch beim Lehrer zu Hause, in einem der Kölner Parks oder am Rheinufer treffen, um zu pauken.
Du bist davon überzeugt, dass das Superprof-Konzept Dich oder Dein Kind weiterbringt? Dann bleibt Dir nur noch, Dich zu registrieren und Deinen bevorzugten Lehrer anzuschreiben. Für eine Registrierung bei Superprof benötigt man lediglich eine E-Mail-Adresse, einen Namen und ein Passwort.
Unsere Lehrer bemühen sich, Dir in möglichst kurzer Zeit zu antworten – im Durchschnitt dauert das in Köln acht Stunden. Dadurch kommst Du bereits nach wenigen Tagen in den Genuss eines individualisierten Nachhilfeunterrichts. Die Kosten dafür belaufen sich in der Domstadt übrigens durchschnittlich auf 16 €. Viele der Lehrer bieten Dir die erste Stunde sogar umsonst an.
Worauf wartest Du also noch, hau in die Tasten und sichere Dir den Nachhilfeunterricht, den Du Dir schon immer gewünscht hast!
Die durchschnittliche Gebühr für Privatunterricht in Mathematik mit einem privaten Nachhilfelehrer in Köln beläuft sich auf 16 € pro Stunde.
Der Preis variiert je nach:
Bei Superprof ist die erste Stunde bei über 50% der Tutoren kostenlos.
Entdecke die gesamten Tarife der Tutoren in Deiner Region.
Bei Superprof gibt es derzeit 390 Lehrkräfte, die in Köln und Umgebung Mathematik-Nachhilfe geben.
Du kannst ihre Qualifikationen vergleichen und diejenigen Privatlehrer aus Köln kontaktieren, die dem, wonach Du suchst am besten gerecht werden.
Du wählst Dir eine Lehrkraft, der Deinen Lernzielen am besten gerecht wird aus und sendest ihm eine Anfrage. Nachdem Deine Anfrage akzeptiert wurde, organisiert euren Einzelunterricht ganz nach eurem Belieben!
Mithilfe unseres Instant Messengers kannst Du den Tutor einfach kontaktieren, sodass ihr eure Mathe-Stunden völlig sicher besprechen könnt.
Finde unter 390 verfügbaren Lehrern Deinen optimalen Matheunterricht in Köln.
Der Großteil unserer Mathematik-Privatlehrer steht auch für Unterricht per Webcam zur Verfügung.
Durch Fernunterricht hast Du nicht nur die Möglichkeit, von und mit Lehrern aus ganz Deutschland und der Welt Mathe zu lernen, sondern sparst ebenso Zeit & Geld und bist flexibler.
Dank unterschiedlicher digitaler Tools, die keine spezielle technische Ausrüstung und Computerkenntnisse erfordern, ist Mathematik Nachhilfe online eine sinnvolle und qualitativ sehr gute Alternative oder Ergänzung zu Face-to-Face-Nachhilfeunterricht in Mathe.
Mathematik ist eines der Fächer, die Studenten & Schüler als am schwersten beurteilen. Dabei ist es ebenfalls auch eines der wichtigsten Fächer. Gute Mathe-Kenntnisse werden nicht nur im täglichen Leben dauernd benötigt, sondern sind auch bedeutend für ein erfolgreiches Berufsleben.
Aktuelle Studien (Zentrum für Empirische Pädagogische Forschung, IQB-Bildungstrend, Pisa-Studie, Rechnen in Deutschland) bestätigen, dass zwei Drittel der Schüler in Deutschland Schwierigkeiten in Mathe haben. Diese treten schon in der Grundschule auf und hören im Studium nicht auf. Viele Studenten scheitern in ihrem Studium an Mathematik. Mathematik gehört zu den Top 3 Fächern, das an einer Nicht-Versetzung Schuld ist. Ursache für die frühzeitigen Probleme in Mathematik sind falsche didaktische Methoden und Zeitknappheit an den Schulen sowie die zusätzliche Abstraktheit und das Aufeinanderaufgebautsein des Stoffes. Entstehen einmal Lücken, wird es schwer, diese wieder zu füllen. Mathe ist außerdem das Schulfach, das bei Schülern am meisten Angst hervorruft.
Ein privater Mathematik-Tutor kann am Kern des Problems ansetzen und auf die persönlichen Schwierigkeiten des jeweiligen Schülers eingehen.
Einzelunterricht eignet sich nicht nur für Schüler und Studenten, die Matheprobleme haben, sondern ebenfalls für diejenigen, die ihre Noten verbessern, den aktuellen Stoff vertiefen, sich auf das neue Schuljahr, das Abitur oder eine anstehende Prüfung vorbereiten oder einfach nur mehr über die Welt der Zahlen lernen möchten.
Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter 390 Mathe-Lehrkräften in Köln den passenden zu finden.
Unsere Mathe-Tutoren in Köln wurden bei 36 Gesamtbewertungen durchschnittlich mit 4.9 von fünf Sternen bewertet.
Das Superprof-Team ist Mo.–Fr. für Euch erreichbar, um Euch bei Schwierigkeiten mit einer Unterrichtsbuchung schnellstmöglich weiterzuhelfen. Ihr könnt uns jederzeit per Telefon oder über E-Mail erreichen oder unsere FAQ-Rubrik aufsuchen, in der wir Antworten auf die am häufig gestelltesten Fragen geben.
Super coaching Ansatz zur grundlegenden Verbesserung der Leistungsergebnisse über eine Verbesserung der Einstellungen hum Lerninhalte und zu Lehrern.
Norbert, Vor 3 Wochen
Thomas ist ein toller Lehrer! Sehr kompetent, fleißig und pünktlich. Er kann jede Aufgabe gut und sinnvoll erklären. Ich kann ihn euch nur empfehlen :-)
Tom, Vor 2 Monaten
Eine entspannte Lernatmosphäre. Super Erklärung und er geht super auf die Themen ein und vermittelt Wissen zum Verstehen. Kann ihn nur empfehlen !
Henry, Vor 3 Monaten
Erste Unterrichtsstunde war sehr gut, haben direkt mehrere Folgetermine gebucht
Christian, Vor 3 Monaten
Jede Menge Korrelationen mit Begriffen wie Einfühlsam. Erklärend. Verständlich. Mit starker Ausprägung in Richtung Beruhigend.Hilfreich. Anregend. Nützlich. Wichtig.... Danke
Jörg, Vor 3 Monaten
Ich bin einfach begeistert. Sehr verantwortungsbewusst und hilfsbereit. Mathematik ist nicht mein starkes Fach, aber Christian macht den Stoff einfach und verständlich. Ich bin froh, ihn gefunden zu haben und kann ihn nur empfehlen! :)
Kristina , Vor 7 Monaten