Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Entdecke die besten Lehrerinnen und Lehrer für Thermodynamik

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 von 5 Sternen und mehr als 156 Bewertungen.

25 €/h

Die besten Preise: 95% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 25€ pro Stunde.

7 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 7 Stunden.

Thermodynamik lernen war noch
nie so einfach

2. Plane Deinen Unterricht in Thermodynamik

Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Thermodynamik Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen

Unser Student-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Unterricht in Thermodynamik?

Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Thermodynamik beträgt 25€.


Er hängt von mehreren Faktoren ab: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer/innen für Thermodynamik
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und der Häufigkeit des Unterrichts

Die Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer bietet die erste Stunde gratis an.

💡 Was spricht für Unterricht in Thermodynamik bei Superprof?

Unterricht in Thermodynamik mit einer erfahrenen Lehrkraft bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen. 


Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrkräften die Richtige zu finden.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Thermodynamik nehmen?

Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Thermodynamik bietet Unterricht in Thermodynamik auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer/innen zu finden, die für Thermodynamik per Fernunterricht verfügbar sind.

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer:innen sind verfügbar, die Unterricht in Thermodynamik geben?

506 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Thermodynamik an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen. 

⭐️ Wie wurden unsere Lehrerinnen & Lehrer für Thermodynamik bewertet?

Bei insgesamt 156 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.

Diese Meinungen, die direkt von den Schülern und ihren Erfahrungen mit den lehrkraft für Thermodynamik auf unserer Plattform stammen, dienen als Garantie und belegen die Seriosität der Lehrer für Thermodynamik. Sie sind umso wertvoller, da sie von der Community bestätigt werden und die Qualität der Lehrer hervorheben, die von den positiven Rückmeldungen ihrer Schüler profitieren.

Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).

Auf der Suche nach Unterricht in Thermodynamik?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Thermodynamik ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :25€/h
✅ Antwortzeit :7h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :506
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Nachhilfe in Thermodynamik

Die Thermodynamik ist als Teilbereich der Physik, der in mehreren Naturwissenschaften von großer Bedeutung ist. Sie beschäftigt sich mit der Umwandlung von Energie in physikalischen oder chemischen Prozessen. Auf Deutsch wird sie auch häufig „Wärmelehre“ genannt.

Praktische Anwendung findet die Thermodynamik vor allem im Maschinenbau und Ingenieurwesen. Tatsächlich hat sie ihren Ursprung im Studium von Dampfmaschinen. Dabei wurde untersucht, wie die von der Maschine erzeugte Wärme in mechanische Energie umgewandelt werden kann. Damit ist eine der Grundlagen, die man zum verstehen der Thermodynamik braucht, die Mechanik.

Auch andere Fächer wie Mathe sind in allen Teilbereichen der Physik sehr präsent. Wer im Mathematik Unterricht nicht gelernt hat, wie man mit Formeln umgeht, wird in der Physik und eventuell auch der Chemie später Schwierigkeiten haben. Mit einem privaten Nachhilfelehrer können Lücken aufgearbeitet und Lernblockaden vorgebeugt werden.

Was bringt Nachhilfe Unterricht in Thermodynamik

In der Schule sowie im Studium wird die Physik in verschiedene Themengebiete unterteilt. Du kennst das auch schon aus dem Mathematik-Unterricht, bei dem sich beispielsweise Algebra und Geometrie im Verlauf eines Semesters oder Schuljahres abwechseln können. Viele Schüler*innen denken deshalb, dass es nicht so schlimm ist, wenn sie mal bei einem Thema etwas schwächeln. Sie hoffen darauf, dass ihnen das nächste wieder besser liegen wird.

Leider ist das ein Irrtum, der sich früher oder später rächen wird. In der Physik wie in der Mathematik bauen die unterrichteten Inhalte aufeinander auf, auch wenn es nicht immer offensichtlich ist. Zudem greifen auch andere Fächer, wie beispielsweise die Chemie, auf bereits in anderen Bereichen erworbenes Wissen zurück. Wenn also die Thermodynamik in deiner Klasse bereits behandelt wurde, werden sich auch deine Lehrer in anderen Fächern als Physik darauf verlassen, dass du dich damit etwas auskennst.

Nachhilfe in Thermodynamik dient also nicht nur dazu, deine Noten in Physik aufzubessern, sondern auch dein Niveau in einem der anderen naturwissenschaftlichen Fächer halten zu können.

Die allgemeinen Vorteile von Nachhilfeunterricht liegen darin, dass sich dein Lehrer im Einzelunterricht nur auf dich ganz allein konzentrieren kann und sich nicht um eine ganze Klasse kümmern muss. So kannst du in deinem eigenen Tempo lernen und all deine Fragen stellen. Dein Nachhilfelehrer kann dir helfen, gezielt zu arbeiten. Verstehst du die Thermodynamik nicht, weil dir die Grundlagen der Mechanik fehlen? Hast du Probleme mit dem Auflösen von Formeln, weil du das im Mathe Unterricht verpasst hast? In der Physik Nachhilfe kann dies alles individuell aufgearbeitet werden.

Physik Nachhilfe kann im Präsenzunterricht oder online über Webcam stattfinden. Du entscheidest selbst, was dir lieber ist. Dein Nachhilfelehrer hat mit beiden Formaten Erfahrung und wird sich auch hier auf deine Wünsche einlassen. Wichtig ist nur, dass du dich in der Nachhilfe wohlfühlst. Nur so kannst du eine erfolgreiche Lernerfahrung und Fortschritte machen.

Bei Superprof kannst du Nachhilfe für alle Fächer finden

Wer Nachhilfe in Thermodynamik braucht, wird sich in der Regel an einen Nachhilfelehrer für Physik oder eine fachkundige Person aus dem Ingenieurwesen wenden. Jedoch gibt es auch spezialisierte Lehrkräfte, die aus der Chemie kommen und die Thermodynamik aus ihrer Fächer-Perspektive behandeln. Auf der Suche nach dem passenden Nachhilfelehrer solltest du dir Zeit nehmen, die verschiedenen Profile, Kurs-Beschreibungen und Kommentare genau durchzulesen. Darin findest du alle Informationen, die du brauchst, um die auf dich passende Nachhilfe zu buchen.

Auf Superprof findest du Nachhilfelehrer für alle Fächer. Du kannst die Lehrer ganz einfach nach deinen persönlichen Kriterien filtern und sortieren. Gib an, in welcher Klasse oder welchem Studienjahr an der Uni du dich befindest, wähle aus, ob du Unterricht vor Ort oder online buchen möchtest und ordne die Angebote nach Preis pro Stunde. Die Kommentare in den Profilen helfen dir, den passenden Lehrer zu finden. Sie wurden von anderen Nachhilfeschülern und Studenten hinterlassen, damit du dir ein besseres Bild von der Nachhilfe machen kannst.

Du kannst ganz einfach über Superprof Kontakt mit den Lehrern aufnehmen. Im ersten Kontakt werdet ihr über dein Niveau in der Physik (ev. auch andere verwandte Fächer) sprechen, euch über die Inhalte der Nachhilfe austauschen und den Preis pro Stunde endgültig festlegen. Der in den Profilen angegebene Preis, ist zwar keine Verhandlungssache, aber viele Nachhilfelehrer bieten Pakete an, bei denen der Preis pro Stunde sinkt, je mehr Stunden man bucht.

Die meisten Nachhilfelehrer bieten eine kostenlose Probestunde an, bei der ihr euch kennenlernen, weitere Details besprechen und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit einstimmen könnt. Diese kostenlose Lektion kann sowohl vor Ort als auch online stattfinden.

Deine Physik Nachhilfe muss nicht ausschließlich Thermodynamik umfassen. Dein Nachhilfelehrer kann dir auch die Grundlagen der Mechanik näherbringen und dir bei den wichtigsten Fragen in Mathematik weiterhelfen.

Wo möchtest Du lernen?