Exzellente
Bewertungen

Entdecke unsere Lehrerinnen & Lehrer
für Unterrichtsangebot für Wordpress online

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5.0 /5

Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 Sternen und mehr als 19 Bewertungen.

40 €/h

Die besten Preise: 98% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 40€ pro Stunde.

8 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 8 Stunden.

Lernen war noch
nie so einfach

2. Plane Unterrichtsangebot für Wordpress online

Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Wordpress Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen
von zu Hause aus

Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Prüfe die Bewertungen unserer Lehrkräfte
für Wordpress

Häufig gestellte Fragen:

⏰ Wie läuft Unterrichtsangebot für Wordpress online ab?

Zunächst suchst du Dir einen Lehrer oder eine Lehrerin für das gewünschte Fach oder Themengebiet aus und schickst ihm/ihr eine Anfrage. Sobald Deine Anfrage angenommen wurde, tauscht ihr euch über unseren Messenger aus, um die Online-Stunden zu planen.

Es gibt viele Möglichkeiten für Online-Unterricht: 

  • Skype 
  • FaceTime 
  • Zoom Rooms
  • Discord
  • Google Hangouts
  • Telefon oder Handy (WhatsApp) (z.B. für Fremdsprachen)

Mit den meisten dieser Programme könnt Ihr ganz einfach Sprach- & Videokonferenzen führen und den Bildschirm teilen


42 Lehrerinnen & Lehrer bieten  Unterrichtsangebot für Wordpress online an.

🔎 Nach welchen Kriterien werden die Lehrkräfte für Unterrichtsangebot für Wordpress online ausgewählt?

Überprüfung von persönlichen Daten & angegebenen Informationen


Wir verifizieren genauestens die Identität, die persönlichen Daten (Telefon, E-Mail, Foto) sowie die Qualifikationen unserer Lehrkräfte.


Um die Qualität unserer Lehrerinnen und Lehrer und ihrer Lehrweise gewährleisten zu können, bitten wir ehemalige Schüler/innen regelmäßig um Feedback.


Die Authentizität dieser Bewertungen ist dank unseres standardisierten Vermittlungsprozesses zu 100% garantiert.   


Wähle Deine Lehrkraft aus 42 Profilen.

👩‍💻 Wie viele Lehrer/innen sind verfügbar, die Unterrichtsangebot für Wordpress online anbieten?

42 Lehrerinnen & -lehrer bieten Euch Ihre Hilfe in Wordpress an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen, um in Ruhe von zu Hause aus lernen zu können.


Wähle Deine Lehrkraft aus 42 Profilen.

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Unterrichtsangebot für Wordpress online?

Der durchschnittliche Preis für Unterrichtsangebot für Wordpress online liegt bei 40€.


 Er hängt von mehreren Faktoren ab: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrerinnen & -lehrer für Wordpress
  • der Dauer und der Anzahl der Kurse

Die meisten unserer Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an.


Und Online-Kurse sind im Durchschnitt 20% günstiger als Face-to-Face-Kurse.


Entdecke die Tarife unserer Lehrer/innen.

⭐️ Wie wurden unsere Online-Lehrerinnen & Lehrer für Wordpress bewertet?

Bei insgesamt 19 Bewertungen haben unsere Schüler/innen durchschnittlich 5.0 von 5 Sternen vergeben.


Im Falle eines Problems mit einem Kurs steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Dir zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag).


(Während der COVID-19-Pandemie steht Euch unser Support-Team von Superprof über einen ausgedehnteren Zeitraum zur Verfügung, um all Eure Fragen beantworten zu können.)


Für jede Lehrkraft kannst Du die Bewertungen unserer (ehemaligen) Schüler/innen einsehen.

💻 Warum sollte ich einen Online-Kurs belegen?

Die Auswahl an digitalen Medien, die es uns ermöglichen online zu lernen, ist heutzutage sehr vielfältig und qualitativ sehr gut. Wir finden, dass die Möglichkeit von digitaler Bildung genutzt werden sollte, um:

  • von und mit Menschen von überall her lernen zu können
  • flexibler zu sein und Zeit & Geld zu sparen
  • in Zeiten von COVID-19 Social Distancing einzuhalten

Die Lehrkraft, die all Deine Fragen beantworten kann, befindet sich nur einige Klicks von Dir entfernt! Worauf wartest Du noch?

42 Wordpresslehrerinnen & -lehrer warten nur darauf, Dir weiterzuhelfen.

Was möchtest Du lernen?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Ganz einfach zur eigenen Webseite mit WordPress

WordPress ist das Internet - denn 15% der meistbesuchten Seiten im Netz basieren auf dem simplen Content Management System. Das CMS wurde 2003 entwickelt, basiert auf PHP und enthält über 55.000 PlugIns. Der Erfolg basiert darauf, dass man einfach eine Webseite erstellen kann, ohne Code programmieren zu lernen. Grundlagen in HTML, CSS oder auch JavaScript und PHP helfen einem natürlich, die Seite komplett an seine Bedürfnisse anzupassen, aber meist geht es auch ohne.

WordPress hat es möglich gemacht, dass jeder Anwender mit etwas Training eine Website kostenlos erstellen kann und auch für einen niedrigen Preis online stellen kann. Dabei eignet sich WordPress nicht nur für Blogs, wofür es ursprünglich gedacht war. Mittlerweile nutzen viele Künstler das CMS für Portfolios oder auch Online Shops.

Online Shops basieren dabei meistens auf dem Plug-In WooCommerce, welches sich für 22% der 1 Million besten Online Shops verantwortlich zeigt.

Doch wie kann man selber eine Website erstellen? Benötigt man eine Schulung oder einen speziellen Kurs? Kann man mit YouTube Videos lernen? All das und viel mehr erklären wir dir hier.

Eine Webseite erstellen

Um seine Website online zu stellen, muss man diese zunächst programmieren. Mit WordPress geht das ganz einfach. Nachdem man das Programm auf den Server installiert hat, ist bereits eine Beispiel Seite online. Diese kann man dann im Backend ganz einfach anpassen. Anfänger können dies genau so gut wie Fortgeschrittene - etwas Training kann aber nicht schaden.

Wordpress gibt es in zwei verschiedenen Versionen: Wordpress.com und Wordpress.org. Die erste Option bietet einem die Möglichkeit, komplett kostenlos eine Website aufzubauen, jedoch nur mit dem eigenen Wordpress Design und sehr begrenzten Optionen beim Aufbau der Webseiten. Um WordPress vollständig nutzen zu können, benötig man unbedingt den Zugang zum Backend, was bei Wordpress.com nicht möglich ist. Wordpress.org dagegen ist die "Selbstgehostete" Variante von Wordpress: Hier hat man vollen Zugriff auf alle Funktionen und kann seine Website ganz nach seinen Wünschen gestalten - allerdings benötigt man hierfür ein Hosting-Paket sowie Domainnamen und Zugangsdaten zum Backend, welche in der Regel etwas kosten (Preis: ab ca. 20€/Jahr).

Wenn du dich für Wordpress entscheidest, musst du also Wordpress.org installieren lassen und dir danach das Wordpress-Theme herunterladen, welches du verwenden möchtest - WordPress bietet in seiner Theme-Datenbank über 9000 frei erhältliche Themes an. Wordpress Haupteigenheit ist die Tatsache, dass man eine Webseite ohne Programmierkenntnisse  aufsetzen kann: Das gesamte Erscheinungsbild der Seite, also Design, Layout, Farben, Menüs, Inhalte etc. kannst du mittels Wordpress PlugIns und Themes ganz einfach selbst gestalten. Neben der Gestaltung deiner Website ist es in Wordpress auch möglich, statische Seiten zu erstellen, Blogbeiträge zu veröffentlichen oder einen Online Shop zu installieren.

Mit einem Online Kurs mehr aus der Website holen

Wenn man angefangen hat eine Seite zu erstellen, wird man als Anfänger sehr schnell viele Fragen haben. Manchmal kann es frustrierend sein, wenn man nicht die gewünschten Ergebnisse sieht und man sucht online nach Antworten in Tutorials und Videos. Durch die Einträge in den Foren und die Videos kann man sehr viel lernen, aber es kostet auch Zeit. Ein Kurs oder eine Schulung können dabei sehr hilfreich sein, besonders wenn die Website für das eigene Unternehmen sein soll. Webseiten von Unternehmen sind mittlerweile essentiell für das Marketing geworden und besonders das SEO sollte dabei im Auge behalten werden.

Für die Installation von WordPress und den Aufbau der Webseiten gibt es spezielle Kurse. Hier werden dir Grundlagen erklärt und Tipps gegeben, wie man eine Seite richtig aufbaut. Diese sind teilweise auch als Videos auf YouTube kostenlos zu finden.

Wenn es jedoch um die Sichtbarkeit online gehen soll, sollte man verschiedene Plugins verwenden, wie YoastSEO oder Google Analytics. Damit kann man die Keywords in seinen Texten besser planen und sehen, an welcher Stelle die Website bei Google Suchen angezeigt wird. Autoren haben sich teilweise auf SEO spezialisiert und bieten auch Kurse an, wie man seinen Text optimieren kann.

Einen Kurs für das Content Management System kann man online sehr einfach finden, da WordPress weit verbreitet ist. Hier sollten besonders Anfänger stark auf die Bewertungen und die Kenntnisse der Weiterbildung achten. Auch die Aktualität der Inhalte ist entscheidend, da sich die Technologie immer weiter entwickelt.

Die Webseiten überprüfen

Nachdem man die Webseiten erstellt hat, sollte unbedingt ein kompletter Check aller Webseiten erfolgen. Dabei sollten nicht nur die Inhalte auf SEO überprüft werden, sondern auch, ob die PlugIns so funktionieren, wie sie sollten und ob die Website richtig angezeigt wird.

Für den Check der Inhalte kann man hingegen auch einen Kurs online finden. Ziemlich jeder Bereich rund um WordPress und das Erstellen von Webseiten ist online dokumentiert. Wenn du deine eigene Website erstellst, wirst du zwangsläufig viel lernen und bestimmt den einen oder anderen Kurs besuchen - ob auf YouTube, mit einem privaten Lehrer oder in einer speziellen Schulung. Grundlagen Training wirst du vieles finden im Internet. Wir wünschen dir auf jeden Fall viel Erfolg!

Was möchtest Du lernen?