5.0 /5
Top Zeichenlehrer & -lehrerinnen mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 Sternen und mehr als 7 Bewertungen.
31 €/h
Die besten Preise: 100% unserer Kunstlehrer bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für eine Zeichenstunde beträgt 31€.
8 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 8 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Privatlehrer:innen aus München für private Zeichenkurse unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Unterricht zu Hause oder online per Webcam).
Besprich mit der gewählten Zeichenlehrkraft Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in München und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
In München kostet Kunstunterricht in Zeichnen mit einem Privatlehrer im Schnitt 31 €/h.
Die Gebühr unterscheidet sich je nach:
9 von 10 der Tutoren bieten die erste Unterrichtseinheit umsonst an.
Weiter zu allen Tarifen der Lehrer in Deiner Region.
In München und Umgebung erteilen aktuell 32 Coaches Zeichenstunden.
Du kannst die Anzeigen der Tutoren auf unserer Website prüfen und diejenigen Lehrer aus München kontaktieren, die Deinen Ansprüchen am besten entsprechen.
Du wählst einen Coaches, der Deinen Lernzielen am besten gerecht wird aus und schickst ihm eine Anfrage. Nachdem Deine Anfrage bestätigt wurde, organisiert ihr Euren Unterricht gänzlich nach eurem Belieben!
Über unseren Instant Messenger kannst Du Dich unmittelbar mit dem Privatlehrer austauschen und ihr könnt völlig sicher die Termine für Eure Unterrichtsstunden besprechen.
Noch nie war es so einfach, einen Kunstlehrer zu finden!
Natürlich! Bei über der Hälfte der Lehrer kannst Du auch Fernunterricht buchen.
Fernunterricht macht es nicht nur möglich, Zeichencoaches außerhalb von München zu finden. Er ist in der Regel auch kostengünstiger und lässt sich flexibler in den Alltag integrieren.
Dank verschiedener digitaler Tools sind Zeichenstunden online eine sinnvolle und qualitativ hochwertige Alternative oder Ergänzung zu klassischem Zeichenunterricht.
Wenn Du Malerei lernst, kannst Du Dich auf tolle Vorteile freuen. Diverse davon findest Du hier.
Begeisterung:
Zeichnen ist mehr als nur ein Hobby. Wenn Du zeichnen lernst, wird es ein Teil von Dir und Dich bis an Dein Lebensende begleiten. Du kannst Bekannte und Deine Familie mit Skizzen unterhalten und Dein Können später an Deine Nachkommen übermitteln.
Keine Altersbegrenzung:
Zeichnen ist ein geschätztes Hobby von allen Generationen. Es gibt nicht das "richtige" Alter, um mit zeichnen anzufangen. Der Vorteil ist, dass die Kunst relativ einfach zu verstehen ist und Du zügig Fortschritte beim Lernen machen wirst, egal welches Alter Du hast.
Bessere Konzentration:
Forschungsstudien des American Congress of Rehabilitation Medicine stellten fest, dass die für das Gedächtnis verantwortlichen Bereiche des Gehirns beim Erstellen von Zeichnungen gefördert werden und dabei helfen die Gehirnleistung zu verbessern. Dies betrifft das Vorstellungsvermögen und die Kreativität. Während der Unterrichte verbessern Künstler nicht nur ihr kreatives Können, sie verbessern vor allem auch ihre Stress-Resistenz, ihr Erinnerungsvermögen und ihre Fähigkeiten, Probleme zu lösen.
.
Psychische Vorteile:
Forscher des ACRM.org stellten fest, dass zeichnen einen großen Effekt auf das Selbstwertgefühl hat. Es löst die Anspannung eines anstrengenden Arbeitstages sofort auf. Zudem steigert zeichnen das eigene Glücksgefühl und Selbstbewusstsein, da man zügig für seine Bemühungen belohnt wird.
Entdecke viele weitere Gründe richtig zeichnen zu lernen! Starte Deine Suche nach dem passenden Zeichendozenten auf Superprof!
Insgesamt wurden für Lehrer in München 7 Kundenbewertungen vergeben. Dabei haben ehemalige Kursteilnehmer im Durchschnitt 5.0 von fünf Sternen gegeben.
Das Superprof-Team ist für Euch da, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (telefonisch oder durch E-Mail-Austausch, Mo.–Fr.), falls Probleme mit unseren Dienstleistungen aufkommen sollten
Hier geht's zu den am häufigsten gestellten Fragen unserer Schüler.
Unsere Auswahl an talentierten Künstlerinnen & Künstlern in München ist riesig!
München – historische Gebäude, Oktoberfest, Christkindlmarkt - die Stadt bietet so Vieles. Aber nicht nur kulturell, sondern auch künstlerisch kann sich die Stadt sehen lassen. Nicht umsonst befindet sich hier das "Haus der Kunst", die "Kunsthalle", die "Pinakotheken" und das "Museum of Contemporary Art" - die Liste ist lang. Du möchtest Kunst aber nicht einfach nur bestaunen, sondern selbst Deine kreative Ader in einem Atelier ausleben? Dann gibt es bei uns Fortgeschrittenen-Kurse für Erwachsene und Kinder. Du bist Dir noch nicht über Deine Fähigkeiten bewusst und traust Dich bisher nur an "Malen nach Zahlen" ran? Dann kannst Du einfach einen Anfänger-Malkurs in einem Atelier oder auch bequem online von zu Hause aus belegen. Oftmals weiß man gar nichts von seinem Talent, weil man sich seiner Kreativität nicht explizit gewidmet hat. Je früher Du damit anfängst, desto schneller weißt Du, ob Du der geborene Picasso bist. Und wenn nicht, dann kannst Du Dich durch speziellen Unterricht auf dem Weg zu ihm begeben. Wenn Du also auf der Suche nach einem Zeichenkurs in München bist, hast Du genau den richtigen Ansprechpartner gefunden. Wir bieten verschiedene Zeichenkurse an, die auf Deine Wunschzeiten - und Std. abgestimmt sind. Egal ob Kinder oder Erwachsene – jeder kann zeichnen lernen. Wenn Du Dich bereits für Kunst interessierst, kannst Du in einem unserer Kurse jede Std. auch viel Wissen vermittelt bekommen und Neues lernen - was gerade für Erwachsene, aber auch Kinder äußerst interessant ist. Wir wollen Dir hier schonmal einen Überblick über die verschiedenen Zeichentechniken geben und einen Geheimtipp, den Du in München nicht verpassen solltest.
Allein das Zeichenmaterial sorgt für eine unterschiedliche Zeichentechnik: Je nachdem, ob Du mit Bleistift, Buntstift, Kreide, Tusche, oder Kohle malen willst. Die Bleistift-, Buntstift-, Kohle- und Kreidezeichnungen ähneln sich allesamt aufgrund ihrer Beschaffenheit. Bei allen vier Techniken werden die Pigmente durch Abrieb trocken (ohne Bindemittel) auf der Papieroberfläche aufgetragen. Dort liegen sie locker auf, ohne dass sie mit dem Papier verschmelzen. Deshalb ist eine Fixierung mit Fixativ nach dem Zeichnen notwendig! Das wissen viele nicht und daher verwischt die Zeichnung, wenn man nicht aufpasst und sich darum kümmert. Der Bleistift und der Buntstift sind insgesamt feiner als die gröberen Pastellkreiden und die Zeichenkohle. Sie werden oft für Skizzen oder Entwürfe verwendet. Letztere lassen sich allerdings nicht auf glattem Zeichenpapier auftragen. Die unterschiedliche Beschaffenheit des Materials wirst Du daher in unserem Unterricht kennenlernen. Die Tuschezeichnung (auch „Tuschemalerei“, wenn man einen Pinsel benutzt) ist eine Mischform von Zeichen- und Maltechnik. Du hast hierbei eine Zeichenfeder und flüssige Tusche, daher verbindet sich diese Zeichentechnik mit dem Papier. Jede Technik erweckt wieder eine neue Facette vom Zeichnen. Daher solltest Du am besten alles ausprobieren und Dich mit den Vorzügen jedes einzelnen Materials vertraut machen. Genau das kannst Du ganz einfach in einem Malkurs bei uns machen. Am Ende wirst Du ohne Probleme zeichnen können und Deine Künste unter Beweis stellen.
Wir legen wert auf traditionelles Malen. Das heißt, ohne digitale Geräte. Du hast dann nur die nötigen Malutensilien vor Dir (je nach Std. kann es ein Blatt Papier, Karton, etc. sein und Stifte, Farbkästen, Tusche, etc.) und kannst mit dem Zeichnen beginnen. Je öfter Du dies machst, desto besser kannst Du von Deinem Alltag abschalten und einfach mal alles um Dich herum vergessen. Das Malen schafft einen besonders guten Ausgleich zu Bürojobs, in denen man ständig in einen Bildschirm starren muss. Wir empfehlen Dir daher, in einem Kurs für ein paar Std. bewusst Abstand von elektronischen Geräten zu haben. So kannst Du Dich von dem stressigen Alltag erholen - und Deine Kreativität auch. Da das digitale Malen aktuell sehr beliebt ist, kannst Du aber natürlich auch so ein Kursformat bei uns finden. Wenn Du Dich an einem Tablett kreativ austoben möchtest oder gezielt Zeichentechniken kennenlernen möchtest. Auch hier schaffen es einige Menschen, sich völlig auf ihr Kunstwerk zu konzentrieren - und die Welt um sich herum für ein paar Std. zu vergessen.
Wenn Du interessiert an Münchner Kunst bist, dann solltest Du die Galerie der Künstler*innen nicht verpassen. Die Galerie der Künstler*innen gilt als Sprungbrett für Nachwuchstalente. In wechselnden Ausstellungsprojekten zeigen auch bereits etablierte Künstlerinnen neue und wegweisende Arbeiten. Das Besondere an der Galerie? Es gibt keine Dauerausstellung, sondern immer wieder neue Formate. So kannst Du jedes Mal andere Kunstwerke bestaunen und musst Dich nie langweilen. Nachwuchskünstler feiern hier ihr Debut und Künstlergruppen und Kollaborationen entwickeln spannende Projekte, in denen sie aktuellen künstlerischen und kulturellen Fragestellungen nachgehen. Du kannst vor Ort auch ein riesiges Katalogarchiv durchstöbern. Die Galerie soll wegweisende Kunst- und Ausstellungskonzepte wegweisen. So kannst Du Dich beim Besuch inspirieren und Deine gesammelten Eindrücke im nächsten Unterricht einfließen lassen. Und jetzt kommt's: Du hast die Chance, neue Künstler und Entwicklungen vor allen anderen zu entdecken! Die Galerie agiert nämlich als vermittelnde Schnittstelle zwischen den Künstlern und der Öffentlichkeit und bietet dadurch eine Plattform für Werke, die auf dem Markt noch weitgehend unbekannt sind. Ein Besuch in der Galerie ist also für jeden Zeichenliebhaber ans Herz zu legen.
Du bist jetzt endgültig an unserem Angebot interessiert? Bei Superprof findest Du eine große Auswahl an Zeichenkursen. Du kannst bestimmen, zu welcher Zeit und Std. der Malkurs stattfinden soll - egal ob online oder in einem Atelier. Für Erwachsene empfehlen wir den Kurs in einem Atelier am Abend, wenn die Kinder im Bett sind. So kann man kreativ abschalten und lernt beim Malen noch Neues dazu. Für Kinder ist ein Malkurs am Nachmittag nach der Schule oder dem Kindergarten besonders geeignet. Unser Zeichenlehrer unterstützt sie beim Zeichnen von verschiedenen Motiven – der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wenn Du direkt einen Malkurs buchen möchtest, kannst Du einfach online auf unserer Plattform einen ersten Termin vereinbaren. Du hast dabei die Wahl, ob Du lieber an einem traditionellen oder an einem digitalen Malkurs teilnehmen möchtest. Unsere Lehrer sind auf jegliche Zeichenkünste spezialisiert. Der Preis kann je nach Lehrer variieren: Pro Std. zahlst Du daher einen Preis, den der Lehrer festlegt. Wir beraten Dich gerne bezüglich eines Lehrers und freuen uns schon auf Deine (Kunst-)Werke im Malkurs.
Anne
Zeichenlehrerin
Ich mag total Zeichenunterrichte bei Frau Pflug! Das ist die Person, die mir sehr viel Motivation gibt und mir hilft mich weiterzuentwickeln. Ich bin sehr dankbar darauf.
Yuliana, vor 7 Monaten
Maria
Zeichenlehrerin
Der Unterricht bei Maria war eine tolle Erfahrung und ich hab viel dazugelernt. Sie hat alles toll erklärt und es hat viel spass gemacht. Sie ist nett und freundlich und echt cool drauf.
Дима, vor 2 Jahren