Ich schenke Dir im Coaching Zeit und Raum. Du erzählst mir Dein Anliegen und darfst dabei ganz zu selbst sein. Es geht nicht um Beurteilungen, um richtig oder falsch. Du musst nicht gefallen und Du darfst ganz authentisch sein. Als systemischer Coach stehe ich dir wertschätzend zur Seite und konzentriere mich auf Deine Bedürfnisse und Ziele. Mit kreativen Fragetechniken und weiteren Methoden begleite ich Dich bei der (Wieder-)erkennung von Deinen Ressourcen und Kompetenzen zur Problembewältigung.
Das Ziel bestimmst Du und Du beschreitest den Weg. Ich fördere Deine Lösungsfähigkeit und Handlungskompetenz. Es geht mir darum Deinen Blickwinkel auf die Situation zu verändern, mögliche Handlungsalternativen zu entwickeln und Deine vorhandenen Ressourcen zu stärken.
Im systemischen Coaching kommen insbesondere Fragetechniken zum Einsatz, die einen Perspektivwechsel anregen und bisherige Denkmuster aufbrechen. Außerdem können verschiedene Tools genutzt werden, um den Prozess der Lösungserarbeitung zu verstärken. Diese Techniken werden nach Bedarf und nur unter Deiner Zustimmung angewendet: Visualisierungen, Antreiberdynamiken, Storytelling, ABC-Analysen (Albert Ellis), Inneres Team, Aufstellungsarbeit, Testverfahren, usw.
Wir begegnen uns im Coaching auf Augenhöhe. Du bist der Spezialist für Deine Bedürfnisse, Fähigkeiten und Potentiale. In meiner Verantwortung liegt es die Methoden und Prozessgestaltung zu steuern. Von mir wirst Du also keine gut-gemeinten Ratschläge erhalten, vielmehr diene ich Dir als professionelle Reflexionshilfe für Dein Anliegen.
Meine nationale und internationale Berufserfahrung und mein akademisches Wissen bringe ich mit besonderer Leidenschaft in Projekte ein, die sich mit Personalentwicklung und Kompetenzerweiterung befassen. Meine Expertise und mein fachliches Netzwerk erweiterte ich mit der Zertifizierung zum systemischen Coach (isb) und einer Yoga-Ausbildung (Patrick Broome Akademie).
Zu meiner Laufbahn:
Uni-Abschlüsse: M.Sc. Prävention und Gesundheitspsychologie an der SRH Heidelberg. Masterarbeit zum Thema „Die Möglichkeiten und Grenzen von digitalem Business-Coaching“ (Note: 1,0)
B.A. International Management mit Schwerpunkt Business Psychology, München und Barcelona. Bachelorarbeit zum Thema: "Target Costing zur Optimierung von Präventionsprogrammen in der Rehaklinik Überruh" (Note: 1,5)
Berufserfahrung: Praktische Erfahrungen unter anderem in den folgenden Unternehmen und Abteilungen: Fraunhofer Gesellschaft: Personalentwicklung, system worx: Personal- und Organisationsberatung, BMW NA: Corporate Human Ressources (New Jersey), BMW AG: Change Management, Von Schumann Coaching & Consulting: Business Coaching, RehaZentren Baden Würtemberg: Prävention, Project abroad: Unternehmensberatung (Costa Rica).
Noch mehr Angebote für Unterricht in Persönliche entwicklung in Deiner Nähe? Entdecke hier eine Auswahl an Anzeigen von Lehrern, die Dich ebenfalls interessieren könnten. Auf Superprof findest Du ebenso weitere Angebote für Einzelcoaching, die für Dich in Frage kommen könnten. Finde den/die ideale/n Lehrer/in für Dich, ob für Lebensberatung oder weitere spannende Themengebiete! Unterricht in Stressmanagement zu nehmen war noch nie so einfach: Du wirst es lieben, Neues zu lernen.
Bei ihr zu Hause | Bei Dir zu Hause | Online per Webcam | |
1 Einheit | 48 € | 48 € | 48 € |
5 Einheiten | 199 € | 199 € | 240 € |