Ich biete als examinierte Sängerin (Master Gesang/Musiktheater mit Bestnote in Düsseldorf) Einzelunterricht in Gesang oder das Coaching von Gruppen z.B. Bands und Chören an.
Im Fokus stehen dabei das funktionale Stimmtraining (grob gesagt der Muskelaufbau für die Stimme), sowie Gehörschulung, Interpretation und die Ausübung verschiedener Stile je nach Bedarf.
Mir geht es vor allem um einen gesunden und freien Umgang mit der Stimme. Dabei richte mich nach den individuellen Zielen meiner Schüler, z. B. besseres Chorsingen, Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen, allgemeine Musikerziehung für Kinder, Bandgesang und Auftrittscoachings.
Ich unterrichte alle Altersklassen, Jugendliche, junge Erwachsene und Junggebliebene, wobei die ganz Kleinen (ca. ab 10 Jahre), behutsam und spielerisch an das Singen herangeführt werden und im Einzelfall entschieden werden muss, ob Einzelunterricht bereits Sinn ergibt.
Der Unterricht findet nach Absprache in unserem Übungsraum in Düsseldorf Lierenfeld (U75) oder bei mir Zuhause in Köln Ehrenfeld statt. Klavier und benötigtes Unterrichtsmaterial sind natürlich vorhanden.
Ich verfüge über mittlerweile mehr als 5 Jahre Theaterpraxis an der Oper. Studiert habe ich an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf bei Professor Konrad Jarnot und war am Theater Krefeld und Mönchengladbach im Opernstudio und habe anschließend im Theater Aachen als Solistin gearbeitet. Derzeit bin ich an der Oper Köln beschäftigt und freue mich interessierte SängerInnen bei ihren Fortschritten zu begleiten.
Gruppencoachings und chorische Stimmbildung: Preis nach Vereinbarung.
Ich bin gewillt Schülern und Studenten, sowie Azubis einen Preisnachlass zu gewähren.
Ich bin haupterwerblich Freiberufler und zahle Steuern, Abgaben für die Künstlersozialkasse und bilde mich ständig weiter fort.
Die Sopranistin Lisa Katarina Zimmermann absolvierte Anfang 2017 ihren Masterabschluss in Gesang und Musiktheater bei Prof. Konrad Jarnot an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf.
Aktuell singt Lisa im Berufschor der Kölner Oper und solistisch in Projekten der freien Szene, u.a. in der Produktion "Carmen" in der Theaterkantine Düsseldorf und bestreitet Konzerte mit dem eigens gegründeten Klangkollektiv Düsseldorf.
In den vergangenen Spielzeiten war sie für die Partie der „Tzeitel“ im Musical „Fiddler on the Roof“ ans Theater Aachen verpflichtet worden, welches in der Spielzeit 17/18 bereits großen Erfolg hatte und gab kürzlich ihr Debüt bei den Opernfestspielen Heidenheim, wo sie die weibliche Hauptrolle in der Kinderoper „Tortuga“ nach Wagners „Der fliegende Holländer“ übernahm.
Bereits während des Bachelor Studiums wurde die gebürtige Bochumerin an das Theater Krefeld und Mönchengladbach als Ensemblemitglied des Opernstudios Niederrhein engagiert.
In Partien des lyrischen Fachs, darunter als „Suor Genoveva“ in G. Puccinis „Suor Angelica“, „Anna Reich“ in O. Nicolais komischer Oper „Die lustigen Weiber von Windsor“ und „Poussette“ in J. Massenets Oper „Manon“, sowie als „Pamina“ und „Fiordiligi“ in Mozartopern, sammelte sie Bühnenerfahrung und arbeitete mit namenhaften Regisseuren, wie Beverly Blankenship, Francois deCarpentries, Kobie van Rensburg, Sabine Hartmannshenn und Gregor Horres.
Auch nach ihrer Zeit im Opernstudio übernahm sie am Niederrhein in den folgenden Spielzeiten weiterhin Partien, wie „Rose Budd“ im Musical Edwin Drood, oder die Titelpartie der Schönen in der Kinderoper „Die Schöne und das Biest“ nach Louis Spohr.
Als Lied- und Konzertsängerin wurde sie unter anderem zum „Beethovenfest Bonn“, der „Langen Nacht der Museen Düsseldorf“, der „KPMG Kunstnacht“ und in diesem Jahr mit einer Symbiose aus Jazz und Oper zum „Reading Fringe Festival“ nach Großbritannien eingeladen. Mit ihrem Ensemble „Klangkollektiv Düsseldorf“ gestaltet sie innovative Konzertkonzepte, die klassische Musik auch außerhalb des herkömmlichen Rahmens erlebbar machen sollen.
Meisterkurse erhielt sie in szenischen Fragen bei Hans Nieuwenhuis, Ide van Heiningen und Julia Stemberger, sowie musikalisch bei Thomas Heyer, Anna Tomowa-Sintow, Cheryl Studer, Helen Donath und Emma Kirkby, ebenso belegt sie regelmäßige Coachings in Lied- und Opernrepertoire bei den Pianisten Reinild Mees und Prof. Hans Eijsackers.
In Heidenheim wurde Lisa mit dem „Max-Liebhaber-Preis 2017“ der Opernfestspiele ausgezeichnet. Für ihre Leistungen im Rahmen des Opernstudios bekam sie den „Evonik Förderpreis“ zugesprochen. Außerdem erhielt sie den „Fritz-Atzl Preis“ der Academia Vocalis in Österreich, qualifizierte sich für das Semifinale der Competizione dell’Opera 2015 in Linz und für den Bundeswettbewerb Gesang 2016 in Berlin.
Perfekt! Mir hat die Probestunde sehr gut gefallen. Lisa konnte mir bereits ein paar Übungen mit auf den Weg geben und ich freue mich auf die nächsten Gesangsstunden mit ihr!
Ich hatte Lisa als Vertretung für meine eigentliche Gesangslehrerin. Die Atmosphäre mit ihr war so gut wie sofort sehr entspannt und locker und ich habe mich gesangstechnisch frei ausleben können aufgrund dessen. Lisa geht auf alles ein worin man Hilfe braucht, erklärt auch Hintergründe von Übungen und ihren Sinn, wenn man sich dafür interessiert. Ich habe mich mit Lisa sehr wohl und gut unterrichtet gefühlt und würde sie wirklich weiterempfehlen!
Lisa ist eine hervorragende Sängerin. Sie war auch eine hervorragende Vertretung und meine Schüler waren begeistert (ich hoffe, sie wollen mich jetzt noch zurück haben (sic!))
Lisa ist sehr zuverlässig, geduldig, einfühlsam, intelligent und mega witzig. Sie hat die perfekte Gesangstechnik und versteht es, die zu vermitteln. Es macht nicht nur Spaß, es funktioniert auch!
Lisa ist sehr gut sowohl auf mich, als auch auf meine Stimme eingegangen. Sie hat mir bei meinen Schwächen geholfen und meine Stärken gefördert, sodass ich ein viel besseres Gefühl für meine Stimme bekommen habe. Die Gesundheit meiner Stimme stand für sie (sowie für mich) dabei an erster Stelle. Meine individuellen Wünsche hat sie immer berücksichtigt, d.h. wenn ich etwas Bestimmtes singen oder können wollte, hat sie mir den speziell für mich richtigen Weg dorthin gezeigt. Sie ist sehr kompetent und professionell, sodass man viel von ihr lernen kann, aber definitiv auch offen, kommunikativ und entspannt. Außerdem ist Lisa als Person sehr geduldig und freundlich, aber auch ehrlich und gewissenhaft, was alles Eigenschaften sind, die ich sehr schätze. Ich habe den Unterricht bei ihr wirklich sehr genossen und kann sie jedem Sänger und jeder Sängerin weiterempfehlen!
Noch mehr Angebote für Gesangsunterricht in Deiner Nähe? Entdecke hier eine Auswahl an Anzeigen von Lehrern, die Dich ebenfalls interessieren könnten. Auf Superprof findest Du ebenso weitere Angebote für Unterricht in Musikerziehung, die für Dich in Frage kommen könnten. Finde den/die ideale/n Lehrer/in für Dich, ob für Unterricht in Stimmtraining oder weitere spannende Themengebiete! Gesangsunterricht Operngesang zu nehmen war noch nie so einfach: Du wirst es lieben, Neues zu lernen.
Bei ihr zu Hause | Bei Dir zu Hause | Online per Webcam | |
1 Einheit | 45 € | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |