5.0 /5
Top Fotografinnen & Fotografen mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 Sternen und mehr als 4 Bewertungen.
37 €/h
Die besten Preise: 100% der Fotografielehrer & -lehrerinnen bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für Fotokurse beträgt 37€ pro Stunde.
6 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 6 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Fotografen & Fotografinnen aus Berlin unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Heim- oder Webcam-Unterricht).
Besprich mit dem gewählten Fotografie-Coach Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Berlin und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der durchschnittliche Tarif für Fotografieunterricht mit einem Privatlehrer in Berlin liegt bei 37 €/Stunde.
Die Kosten können entsprechend der Erfahrung des Privatlehrers, der Art & dem Ort des Privatunterrichts (per Webcam oder Face-to-Face und dem örtlichen Angebot und der Nachfrage) sowie dem Unterrichtspensum und der Regelmäßigkeit der Unterrichtseinheiten unterschiedlich ausfallen.
Bei Superprof ist die 1. Fotografiestunde bei 97% der Privatlehrer umsonst.
Finde alle Tarife der Privatlehrer für Fotografie in Deiner Umgebung.
In Berlin und Umgebung geben derzeit 29 Lehrer Fotografieunterricht.
Du kannst die Qualifikationen der Tutoren auf unserer Homepage prüfen und diejenigen Lehrer in Berlin anfragen, die Deinen Anforderungen am ehesten entsprechen.
Wenn Du Dich für einen Coach, der Deinen Lernzielen am besten gerecht wird, entschieden hast, kannst Du ihm eine Anfrage schicken. Nachdem er Deine Anfrage angenommen hat, könnt ihr gänzlich so, wie es euch passt, Euren Fotografieunterricht planen.
Dank unseres Nachrichtensystems kannst Du den Lehrer einfach anschreiben, sodass ihr Eure Fotografiestunden völlig sicher ausmachen könnt.
Es war noch nie so einfach, einen Fotografielehrer zu finden!
Natürlich! Die Mehrheit der Lehrer gibt auch Video-Unterricht.
Unterricht per Webcam macht es nicht nur möglich, unabhängig vom Ort Dozenten zu finden, sondern ist in der Regel ebenso preiswerter und ermöglicht mehr Flexibilität.
Fotografieunterricht online stellt dank verschiedener digitaler Programme eine sinnvolle und qualitativ hochwertige Alternative oder Ergänzung zu klassischem Fotografieunterricht dar.
Zu lernen, wie man fotografiert, bietet einige Vorteile. Im Folgenden sind diverse angeführt.
Identität:
Wenn Du lernst wie man fotografiert, wird dies ein Teil Deines Ichs. Es ist viel mehr als nur ein Hobby. Du hast die Chance Bekannte und Deine Familie mit Fotos zu begeistern und Dein Wissen später an Deine Kinder weiterzugeben.
Keine Altersgrenze:
In allen Altersklassen ist die Fotografie ein geschätztes Hobby. Es spielt keine Rolle, wie alt Du bist, wenn Du lernst Fotos zu machen. Du wirst schnell Fortschritte beim Lernen machen, egal mit welchem Alter du anfängst.
Psychische Gesundheit:
Forscher der Universität Pennsylvania fanden heraus, dass das fotografieren lernen glücklich macht. Um das herauszufinden hat man zwei Studentengruppen beobachtet: Die eine, die auf einem Exkurs fotografiert und eine andere, die ohne zusätzliche Betätigung teilgenommen hat. Spätere Befragungen haben ergeben, dass die fotografierenden Studenten mehr Freude hatten.
Worauf wartest Du noch? Wähle Deinen passenden Fotografieunterricht auf Superprof!
Für unsere Privatlehrer für Fotografie in Berlin wurden insgesamt 4 Bewertungen verteilt und im Durchschnitt haben sie 5.0 von 5 möglichen Sternen erhalten. Gar nicht so schlecht, oder?
Das Superprof-Team ist Mo.–Fr. für Euch erreichbar, um Euch bei Komplikationen mit unseren Dienstleistungen bestmöglich weiterzuhelfen. Ihr könnt jederzeit per Telefon oder via E-Mail in Kontakt mit uns treten oder unsere FAQ-Seite aufrufen, auf der wir häufige Fragen beantwortet haben.
Unsere Auswahl an talentierten Fotografen & Fotografinnen in Berlin ist riesig!
Fotografie gehört spätestens seit der Entwicklung guter Smartphone Kameras zu unserem Alltag. Ob im Urlaub oder im Alltag, jeder zückt gerne mal das Handy oder eine Kamera, um einen schönen Moment einzufangen.
Die wenigsten wissen dabei aber genau, was sie machen. Meistens rückt man einfach das einzufangende Motiv in den Bildausschnitt und drückt ab. Dass dabei Details wie Bildkomposition, Licht und Farben zu kurz kommen, ist nicht verwunderlich. Wenn Du als Einsteiger der Fotografie in Berlin Lust hast, deine Fähigkeiten zu verbessern, stehen dir viele Möglichkeiten offen.
Ein Fotokurs in der Hauptstadt ist eine super Möglichkeit, dank zahlreicher Übungen die eigenen Fähigkeiten beim Fotografieren zu verbessern. Das erhöht nicht nur die Qualität deiner Bilder sondern macht auch einfach Spaß. Und in Berlin gibt es Workshops zu allem möglichen: Portraits-Fotografie, Landschaftsfotografie, Nachtfotografie und vieles mehr.
Bei einem Kurs zum Fotografieren in Berlin lernst Du, dass Qualität über Quantität geht. Es geht also nicht darum, möglichst viele Bilder zu schießen, sondern das eine, bei dem alles stimmt. Neben den Grundlagen der Fotografie kannst Du in einem Fotokurs in Berlin alles rund um Belichtungszeit, den Weißabgleich oder die Tiefenschärfe lernen.
Ob kompletter Anfänger oder Fortgeschrittener mit Vorkenntnissen, ein Fotokurs in Berlin ermöglicht es dir, dich intensiv mit den Grundlagen der Theorie auseinanderzusetzen, Übungen zu machen und so das perfekte Foto zu schießen. Wir zeigen dir, was die besten Adressen der Fotokurse sind.
Die deutsche Hauptstadt ist eine sehr vielseitige und bunte Stadt voller Angebote für alles mögliche: Fotografien, Malen, Musik…in Berlin gibt es für jeden Geschmack eine gute Adresse. An jeder Ecke wartet außerdem ein tolles Fotomotiv auf dich. Damit du auch als Anfänger den Blick für den richtigen Winkel, das passende Licht oder ein tolles Motiv entwickelst, lohnen Fotokurse in Berlin. In den Kursen beschäftigst Du dich mehrere Stunden mit dem Fotografieren und lernst alles, was es zum Spaß an der Kamera braucht.
Bei der Knipsakademie in Berlin gibt es aufeinander aufbauenden Grundlage- und Aufbaukurse, in denen dir echte Fotografieprofis beibringen, wie Du deine Kamera bedienst, welche Einstellungen zu für welches Motiv brauchst und welche Unterschiede es beim Fotografieren in der Stadt im Vergleich zur Natur gibt.
Alle Fragen, die Du hast, kannst Du im Fotoworkshop stellen und deine Ideen oder Probleme mit den Fotografen teilen. Alles, was es zum perfekten Foto braucht, wird im Workshop erklärt. Zu verschiedenen Themen gibt es Fotoworkshops, die sich auf ein bestimmtes Interesse fokussieren, wie beispielsweise Nacht- und Produktfotografie.
Bei den Fotowalks Berlin gibt es vor allem Kurse, die Outdoor stattfinden. Neben den grundlegenden Fotografie-Techniken kannst Du im Einsteiger Kurs auch den Umgang mit der Kamera und dem Blitz erlernen. Der Fotowalk eignet sich super, um im Rahmen einer Fotosafari die Stadt zu erkunden. Die Kurse als Fotoworkshops im Studio können für Anfänger und Fortgeschrittene eine tolle Umgebung sein, um sich zu verbessern und schöne Fotos zu schießen.
Dank der Tipps und Tricks der Profis ist es garantiert, dass Du schnelle Erfolge erzielst. Ob Du im Online Workshop lernen möchtest oder lieber einen Workshop in Person buchst, hängt von deinen Vorlieben ab.
Beim PhotoWerkBerlin werden intensive Fotoworkshops angeboten, in denen Du dich mit verschiedenen Themen der Fotografie auseinander setzen kannst. Sei es die Grundkenntnisse im Umgang mit deiner Kamera oder eine spezielle Technik, all das kannst Du mit den Lehrkräften im Kurs erlernen.
Neben diesen Angeboten gibt es in Berlin auch viele Vereine, die sich auf Fotos spezialisiert haben. Hier treffen sich leidenschaftliche Fotografinnen und Fotografen, die Fotowalks, Fotosafaris oder Kurse anbieten und alle Fragen klären, die es zu dem Thema gibt.
Anstelle eines Kurses gibt es noch eine weitere Möglichkeit in der deutschen Hauptstadt, sich mit Fotos und der Kamera zu beschäftigen: individueller Unterricht mit einem Privatlehrer. Die Termine der Stunden kannst Du ganz flexibel gestalten und an erster Stelle steht bei deinem Privatunterricht der Spaß!
Im privaten Fotografie Kurs in Berlin profitierst Du von einer professionellen Einzelbetreuung mit einer persönlicher Absprache mit deinem Lehrer. Alle Themen und Inhalte kannst Du persönlich mit bestimmen und auswählen. Bei Superprof findest Du eine große Auswahl an Lehrkräften im Bereich Fotografieren in Berlin.
Um herauszufinden, wer am besten zu dir passt, kannst Du dich durch die Anzeigen und Profile unserer 28 Experten und Expertinnen für die Fotoschule klicken. Dabei kommt es natürlich darauf an, ob Du die Grundlagen des Fotografierens erlernen möchtest oder als Fortgeschrittene an einer bestimmten Technik arbeiten möchtest.
Ob online per Webcam oder persönlich vor Ort, die einzelnen Unterrichtseinheiten mit deinem Superprof bieten dir ausreichend Gelegenheiten, Fragen zu stellen und dich zu verbessern. Eine Unterrichtseinheit im Fach Fotografie kostet in Berlin aktuell durchschnittlich 33 Euro. Nachdem Du dich durch die Profile geklickt hast, kannst du eine gratis Probestunde vereinbaren, um deine Lehrkraft kennenzulernen. Mach dich noch heute auf die Suche nach dem Fotokurs, der wirklich zu dir passt und schieße schon bald selbst tolle Fotos.
Dagmar
Fotografie-Lehrer
Macht viel Spaß, Praxis und Theorie sind gut ausgewogen. Danke, Dagmar!
Cornelia, vor 1 Jahr