Exzellente
Bewertungen

Entdecke unsere Coaches für Fotografie in München

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5.0 /5

Top Fotografinnen & Fotografen mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 Sternen und mehr als 2 Bewertungen.

31 €/h

Die besten Preise: 100% der Fotografielehrer & -lehrerinnen bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für Fotokurse beträgt 31€ pro Stunde.

2 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 2 Stunden.

Fotografieren Lernen in München
war noch nie so einfach

2. Plane Deinen Fotokurs in München

Besprich mit dem gewählten Fotografie-Coach Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen in München

Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in München und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

💶 Wie viel verlangt ein Privatlehrer in München im Durchschnitt für Fotografie-Einzelunterricht?

In München kostet Unterricht in Fotografie mit einem privaten Fotografielehrer durchschnittlich 31 €/Stunde.

 

Die Kosten unterscheiden sich je nach:

  • Level des Privatlehrers in Fotografie
  • Art & Ort der Privatstunden in Fotografie (Videounterricht oder zu Hause sowie in welcher Stadt)
  • Dauer und Häufigkeit der Fotografiestunden

 

Bei Superprof bekommen Schüler die erste Fotografiestunde bei 97% der Lehrer kostenlos.

 

Erfahrt mehr zu den gesamten Gebühren der Fotografielehrer in Deinem Umkreis.

 

🙋‍♀️ Wie viele Fotografielehrer, die Fotografieunterricht in München geben, kann ich kontaktieren?

Bei Superprof findest Du derzeit 14 Dozenten, die in München und Umkreis Fotografieunterricht anbieten.

 

Du kannst die Angebote der Dozenten auf unserer Website einsehen und diejenigen Lehrer aus München kontaktieren, die dem, wonach Du suchst am ehesten entsprechen.

 

Du entscheidest Dich für einen Privatlehrer, der Dir am meisten zusagt und schickst ihm eine Anfrage. Sobald Deine Anfrage angenommen wurde, organisiert ihr Eure Fotografiestunden völlig nach eurem Belieben!

 

Über unseren Instant Messenger kannst Du Dich unmittelbar mit dem Tutor in Verbindung setzen und ihr könnt mit vollstem Vertrauen alles Weitere für Eure Unterrichtsstunden festlegen.

 

Einen Fotografielehrer zu finden war noch nie so leicht!

 

💻 Wird Fotografieunterricht auch online angeboten?

Selbstverständlich! Über die Hälfte unserer Lehrer gibt auch Fernunterricht.

 

Fernunterricht macht es nicht nur möglich, von und mit Lehrern aus ganz Deutschland und der Welt Fotografie zu lernen. Er ist in der Regel ebenso kostengünstiger und lässt sich flexibler in den Alltag integrieren.

 

Dank unterschiedlicher digitaler Programme sind Fotografiestunden online eine sinnvolle und qualitativ sehr gute Alternative oder Ergänzung zu Fotografieunterricht vor Ort.

🎥 Was ist der Vorteil davon, fotografieren zu lernen?

Richtig fotografieren zu lernen, bietet viele Vorteile. Nachfolgend sind einige davon aufgeführt.

 

Identität:

Wenn Du lernst wie man fotografiert, wird dies ein Teil Deines Ichs. Es ist viel mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Du hast die Chance Bekannte und Familienmitglieder mit Fotos zu unterhalten und Dein Können später an Deine Kinder weiterzugeben.

 

Keine Altersbeschränkung:

 

Die Fotografie ist ein beliebtes Hobby von allen Generationen. Es gibt nicht das "richtige" Alter, um Fotografie zu erlernen. Das Schöne ist, dass die Fotografie relativ einfach zu verstehen ist und Du zügig Fortschritte beim Lernen machen wirst, egal welches Alter Du hast.

 

Mentale Gesundheit:

 

Forscher der Hochschule Pennsylvania fanden heraus, dass das fotografieren lernen glücklich macht. Dazu hat man zwei Studentengruppen beobachtet: Die eine, die auf einem Exkurs Fotos schießt und eine andere, die ohne zusätzliche Betätigung teilgenommen hat. Spätere Befragungen haben ergeben, dass die fotografierenden Studenten mehr Freude hatten.

 

Wenn das und viele weitere Gründe nicht dafür sprechen, richtig fotografieren zu lernen! Finde Deinen passenden Fotografielehrer auf Superprof!

 

 

🖊 Wie beliebt sind unsere Dozenten für Fotografie aus München bei Studenten?

Für unsere Privatlehrer für Fotografie in München wurden insgesamt 2 Kundenbewertungen hinterlassen und durchschnittlich haben sie 5.0 von 5 möglichen Sternen erhalten. Gar nicht so schlecht, oder?

 

Unser Kundenservice ist für Euch da, um alle Eure Fragen zu klären (per Telefon oder via E-Mail, von montags bis freitags), falls es zu Komplikationen mit einem Unterrichtsangebot kommen sollte.

 

Mehr dazu in unseren FAQ.

 

Du willst in München Fotografieren lernen?

Unsere Auswahl an talentierten Fotografen & Fotografinnen in München ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Mit einem Fotokurs in München fast perfekte Fotos schießen

So machst du das perfekte Foto

München hat nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch sehr viele schöne Straßen, Häuser und Parks. In der Stadt und auch in den Vororten gibt es viele spannende Motive, die man mit den richtigen Techniken richtig in Szene setzen kann. Wie man diese Techniken einsetzt, welche Effekte man benutzen kann und vieles mehr, erfährt man dabei in Fotokursen. Bist du bereit, Fotografie von einem Profi zu lernen?

Die richtige Kamera

Die richtige Kamera zu finden kann schwierig und vor allen Dingen teuer sein. Es kommt dabei sehr oft darauf an, was du fotografieren möchtest. Wenn du Menschen fotografieren willst, sollte die Kamera viele Details erkennen und auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder machen. Die richtige Kamera dafür ist eine Spiegelreflex-Kamera (DSLR). Die sind zwar etwas teurer, aber man kann auch verschiedene Objektive benutzen und so besondere Effekte erschaffen.

Wenn du erst einsteigen möchtest in dein neues Hobby, dann kannst du auch ganz einfach mit deinem Smartphone anfangen richtig gute Bilder zu machen. Besonders die neuesten Telefone haben Kameras mit verschiedenen Linsen für Makroaufnahmen, ein Weitwinkelobjektiv und eine sehr gut abgestimmte Software.

Für Anfänger kann besonders die Software einen sehr großen Unterschied machen. Der Sucher und die Schärfentiefe sind meist sehr gut abgestimmt in den Standardwerten und aktualisieren sich automatisch, abhängig vom Motiv. Dazu bieten die meisten auch spezielle Profile für die Landschafts- oder Porträt-Fotografie an, sodass man sehr gute Bilder mit den Handys aufnehmen kann.

Da die meisten bereits ein solches Telefon mit einer sehr guten Kamera besitzen, ist die Einstiegshürde sehr niedrig und viele Foto-Schulen bieten mittlerweile eigene Kurse für die Fotografie mit Smartphones an.

Fotokurse in der Gruppe

Die Münchner Volkshochschule bietet Fotokurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt, sodass genügend Zeit für individuelle Fragen der Teilnehmer bleibt. Dabei bietet die VHS in München neben den Grundlagen auch verschiedene Workshops an, wie Fotosafaris für Kinder von 8 bis 12 Jahren, Makrofotografie oder Architekturfotografie.

Der Fotodesigner Lars Wunderlich hat verschiedene Angebote für Fotokurse. Neben den Kursen in der Gruppe kann man hier Einzelcoaching bekommen und auch einen Kurs für die Fotografie mit dem Smartphone buchen.

The Photo Academy in München ist eine internationale Fotografie Schule, die Kurse bis zu 5 Teilnehmer anbietet. Hier werden Grundlagen für Anfänger erklärt, Kamera Einstellungen und auch spezielle Kurse zu Licht, Kompositionen und Porträts behandelt.

Die Fotografin Carmen Lindemann bietet neben Workshops auch Fotoreisen sowie Coaching und Mentorin für andere Fotografen an. Die Kurse stehen dabei immer unter einem bestimmten Thema, z.B. Beauty, Bildgestaltung oder Porträt Fotografie. Viele dieser Kurse werden auch online angeboten.

Die Knipsakademie bietet Workshops und geführte Kurse für Anfänger und Hobby-Fotografen durch. Dabei gibt es verschiedene Themen, die in kleinen Gruppen behandelt werden. Mit dabei sind die Grundlagen, Nacht-Fotografie, Portraits und auch fotografieren mit dem Smartphone. Die Grundlagen und auch ein Kurs über die Nachbearbeitung mit Lightroom können dabei auch Online abgehalten werden.

Fotokurse alleine

Wer lieber allein lernen möchte, kann sich auch einen Videokurs zulegen. Diese gibt es teilweise zu kaufen, aber auch online bei YouTube. Dabei werden viele Grundlagen erklärt und auch Kameraeinstellungen können dabei anschaulich besprochen werden. Ein Nachteil dabei ist jedoch, dass man keinen Ansprechpartner für Rückfragen hat.

Wer einen Ansprechpartner haben möchte und bei den Gruppenkursen nicht das richtige für sich gefunden hat, kann auch einen Privatlehrer engagieren. Bei Superprof hat man in München eine große Auswahl mit denen man online und auch vor Ort lernen kann. So kann man direkt eine Fototour durch München machen und mit den Tipps und Tricks der erfahrenen Fotografen eindrucksvolle Bilder machen. Bei einer individuell gestalteten Stunde Fotokurs in München kann sich die Person auf euch einlassen, euch Fragen beantworten, Kniffe an eurer Kamera zeigen (eine Olympus ist keine Sony und eine Nikon ist anders als eine Canon) und euch Tipps geben, Outdoor mit euch unterwegs sein oder euch in Innenräumen zeigen, wie man eine Person in schönes Porträtlicht rückt.

Alternativen: Workshops und Outdoor

Neben Kursen und Einzelcoaching gibt es auch noch verschiedene andere Möglichkeiten, Fotografieren richtig zu lernen.

Für alle, die gerne in der Gruppe fotografieren, gibt es auch Fotowanderungen und Workshops in München. Bei diesen Wanderungen werden verschiedene Locations angesteuert, an denen man Bilder machen kann. Natürlich bekommt man hierbei von einem erfahrenen Trainer Tipps und Tricks für gelungene Fotos. Viele dieser Wanderungen werden locker in Foren, auf Facebook oder auch auf Reddit angekündigt. So kann man seine Kamera direkt einsetzen und sich auch einige Tipps bei den fortgeschrittenen Fotografen absehen.

Wie man sehen kann, gibt es in München viele Möglichkeiten, um Fotokurse zu besuchen. Hierbei ist für jeden etwas dabei – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Wer also gerne lernen möchte, wie man gute Fotos macht, der sollte unbedingt einen Fotokurs besuchen!

Was möchtest Du lernen?