Ich biete angepasste individuelle Konzepte an, die sich nach den Methoden von Montessori, der Themenzentrierten Interaktion und der neurolinguistischen Programmierung richten. Die Säulen auf denen mein Unterricht basiert sind: Individualität, Vertrauen, offene Kommunikation, Respekt und Praxisnähe.
Latein als gesprochene Sprache anwenden! Im Einzel- oder Gruppenunterricht lernen Schüler, selbst einfache Gespräche in lateinischer Sprache zu führen und Bildergeschichten zu erzählen. Anders als im traditionellen Lateinunterricht werden Vokabeln und Grammatik also nicht bloß auswendiggelernt und übersetzt, sondern aktiv angewendet und dabei ständig wiederholt.
Das Wichtigste ist, dass man nicht aufhört zu fragen und sich nicht scheut. Der Unterricht wird so frei und individuell wie möglich gestaltet. Jede Erkenntnis muss man selbst erarbeiten und selbst verstehen. Das Ziel ist es nicht, meine Worte stur auswendig zu lernen, sondern zu verstehen. Denn der Wert der Leistung liegt im Geleisteten -A.E.
Ich bediene mich der «sokratischen Methode» und bin dadurch befleißigt, den Schülern das Lehrmaterial, also den erforderlichen Kanon selbstständig erschließen zu lassen, indem Ich die Devise der Selbstreflexion und Skepsis vermittle und entsprechend ausführe! Dabei fungiere Ich in meiner Position weniger als bloßer Prüfer von Wissen, sondern vielmehr als Spiegel und Resonanzquelle e
Meine Methode ist ganzheitlich. Ich erstelle gemeinsam mit der bzw. dem Lernenden ein individuelles Lernprogramm. Neben dem Unterricht in Deutsch vermittle ich bei Bedarf Lerntechniken. In den unteren Klassen sind Bewegungsübungen und Entspannungsübungen oft hilfreich.
Ich gestalte meinen Nachhilfeunterricht möglichst offen, sodass auf die Bedürfnisse der Schüler eingegangen werden kann. Neben der inhaltlichen Vermittlung spielen Lerntechniken, Motivation und Psychologie eine große Rolle. Die Lerninhalte hängen von den Zielsetzungen ab. Wird eine Leistungsverbesserung in der Schule angestrebt, so kann u.a.
Ich erarbeite gemeinsam mit den SuS Lehrpläne nach ihren Stärken und Schwächen aber auch nach Zielen. So kann ich auf Prüfungen vorbereiten. Dabei orientiere ich mich an den Kompetenzen und versuche durch Praxisnahe Übungen den SuS Themen noch genauer zu erklären.
Die Lernmethode ist stets abhängig vom Schüler und wird gekoppelt an Lernziel und aktuelle persönliche Schwachstellen. Vereinbarungen von kleinen Zwischenzielen führen zum gewünschten Erfolg. Gerne auch Zusendung der Inhalte voran damit ich mich vorbereiten kann und wir sofort starten können.
Ich arebeite mit verschiedenen Methoden abhängig von den Schülern. Ich bringe normalerweise Schülern die neue Inhalt (Gerammatik, Lesen, hören oder schreiben) und lässe sie viel prktizieren und Übung lösen. Im nächsten Unterricht widerholen wir schnell, was im letzten Mal genommen haben und neue Unterricht gebe ... etc.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Schlüssel zu einem guten Unterricht in der Vielfaltigkeit der Aufgaben geht. Dabei möchte ich die Schüler aktiv in den Unterricht mit einbringen und durch kreative Beiträge fördern. Das können Vorträge, kurze mündliche Interpretationen oder auch mal ein kurzes Schauspiel sein.
Ich arbeite nach keiner speziellen Methoden. Ich bin dafür den Unterricht optimal zu gestalten, sodass wir beide Freude daran haben. Wir schauen, mit welchen Methoden du zurecht kommst und diese werden wir dann nutzen. Ich bin überzeugt, dass wir den Unterricht gemeinsam interessant und effizient gestalten können.
Ich habe verschiedene lern Methoden ich werde den Kindern meine bei bringen aber auch versuchen deren Lernmethoden zu verbessern und zu schauen warum sie nicht klappen. Da ich nur bis zur 7. Klasse unterrichten möchte, in der 7. Klasse war mein gesamt Durchschnitt 2,4.
My class can be both Internet-based or face-to-face. When it comes to face-to-face, I make sure that my student can have chance to practice equally four skills of English, i.e, Listening, Writing, Speaking, Reading. I am using Face2Face published by Cambridge University as the textbook. This book offers many levels, on which student can be free to choose.
Arbeitsblätter, selbst erstellte Übersichten zu bestimmten Themen und Lernspiele sind Methoden, um einem Schüler ein Thema näherzubringen. Mir ist zudem wichtig, dass die Kinder sowohl schreiben, als auch mündlich ein Thema bearbeiten, sodass sowohl Kopf- als auch Handarbeit stattfindet, was ein guter Ausgleich ist.
Ich bin Sheryn ,bin 15 Jahre alt, besuche den gymnasium Zweig in Bad Lauzerberg . Ich bin ehrgeizig und zuverlässig .
Ich achte auf persönliche Probleme und versuche den Schülern möglichst nah zum Unterricht den Unterrichtsstoff näherzubringen. Auch mein Alter schadet dem nicht da ich den Schülern den Stoff so realitätsnah vermitteln kann.
Meine Methode ist eigens erarbeitet und folgt keinem Dogma. Sie ist strukturiert und dennoch immer individuell, eben so wie jeder Schüler es auch ist. Ich bin in der Lage, mich feinfühlig und geduldig auf den jeweiligen Background, den der Schüler mitbringt, einzulassen. Meine Zielgruppe sind vor allem Schüler und Studenten ab 16, die die Motivation am Lernen verloren haben.
Hallo. Ich bin 26 Jahre alt, gelernte Bürokauffrau und Betriebswirtin HWK. Ich kenne es aus meiner Schulzeit selbst, wie es ist, wenn man den Faden verliert und wie schwer es ist, sich aus schlechten Noten wieder raus zu kämpfen. Aus diesem Grund möchte ich mit Spaß und Geduld helfen wieder Freude am lernen zu finden, Wissenslücken zu schließen und passende Lernmethoden zu entwickeln.
Ich kann alle Inhalte der Grundschule vermitteln und dazu noch spezifische Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel Referate gestalten und Vorbereitungen auf Klassenarbeiten und Tests. Ich setze mich aktiv zu den Schülern, um ihnen zu helfen und gehe sensibel mit ihnen um.
Ich bin Gymnasiallehrerin und biete Einzel-und Gruppenunterricht in Englisch /Deutsch. Bei den Methoden richte ich mich nach euren Wünschen und Lernzielen. Auch für Studenten oder Bewerbungen biete ich Hilfe an. Gern per Skype oder auch nach Möglichkeit zu Hause. Auch zeitlich flexibel.
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen macht mir große Freude, ich habe Verständnis für eine geteilte Einstellung zum Thema Nachhilfe, deshalb bemühe ich mich den Unterricht so attraktive wie möglich für alle Beteiligten zu gestalten.
Ich heiße Christina. Mein Computer Kurse richtet sich an Erwachsene, Schüler, Anfänger und Fortgeschrittene. Computer Unterricht, Deutsch, Office, Erklärung wie man installiert Programme. Sie /Du kannst telefonisch oder per E-Mail ein Termin mit mir aus machen. Wir besprechen dann an welchen Ort der Unterricht stattfindet. Mein Unterricht ist Unkompliziert und einfach.
Der Schwerpunkt meiner Nachhilfe liegt bei der deutschen Grammatik und Rechtschreibung aber auch dem Textverständnis und Interpretation. Ich möchte spezifisch auf die Schüler und ihre expliziten Schwachstellen eingehen und ihnen mithilfe von schulischen Aufgaben und personenbezogenen Erklärungen das Lernen erleichtern.
Sie haben Schwierigkeiten im Lesen und Verstehen von deutschen Texten ? Rechtschreibung und Grammatik sind für Sie ein rotes Tuch ? Ihr Deutschlehrer fordert mal wieder einen guten Aufsatz von Ihnen, aber Sie können Ihre Ideen einfach nicht anschaulich zu Papier bringen ? Oder studieren SIe gar schon Germanistik, doch dieses blöde Pflichtseminar liegt Ihnen so gar nicht ? Kommen Sie zu meiner
Ich werde den Unterricht recht frei strukturieren, je nach Schul-Themen bzw Problemen die vorliegen. Je nach Person muss die Lernart angepasst werden, da man dies nicht verallgemeinern kann. Wenn Prüfungen anstehen werde ich viele Probeaufgaben/Klausuren durchgehen bis sie sich sicher fühlen.
Mir ist eine gute Lernatmosphäre sehr wichtig. Das Kind soll sich wohl fühlen und mit Freude bei der Nachhilfe sein. Deshalb passe ich die Trainingsmethoden an das Kind und dessen Lehrwerken an. Die Schülerin oder der Schüler soll das Gefühl haben den Nachhilfelehrer als Belgeiter und zur Unterstützung an seiner Seite zu haben.
Schule nervt ? Ich hab es schon hinter mir und kenne das bestens. Jetzt helfe ich dir gerne bei DEINEN Problemfächern.
Ich gehe erst auf die Unterrichtseinheiten des Schülers ein. Was macht er grade im Unterricht? Wobei hat er Probleme? Wir machen zusammen die Hausaufgaben und schauen dann, wo die Probleme liegen, um diese dann gezielt zu beseitigen. An Ende jeder Stunde gibt es dann zu dem anfänglichen Problem eine Aufgabe um zu schauen, ob sich dieses gelegt hat.
Wie bereits genannt ist mir das Verständnis sehr wichtig, meiner Meinung nach ist es ohne dieses nicht möglich eine Analyse des Textes zu verfassen. Daher versuche ich häufig (schwierige) Texte in einen verständlicheren Wortlaut zu "übersetzen".
Die auf Online-Unterricht ausgerichtete Methode geht gezielt auf individuelle Bedürfnisse sowie Stärken und Schwächen ein. Der Online-Unterricht gestaltet sich mit hohem Sprechanteil und soll die Teilnehmer zu raschen, anhaltenden Lernerfolgen motivieren. Ein regelmäßiges Feedback, sowie formelle und informelle Lernstandserhebungen machen diese Lernerfolge transparent und messbar.
Unzählige Lehrerinnen und Lehrer können Dir Unterricht in Lesen geben.
Finde hier alle verfügbaren Angebote in Niedersachsen.