Du hast vor Kurzem eine Entscheidung getroffen und möchtest Unterricht in Deutsch als Fremdsprache geben. Du beherrschst die deutsche Sprache, Du bist ein guter Pädagoge/eine gute Pädagoging und Du hast wirklich Lust, Dein Wissen zu vermitteln.

Das sind schonmal gute Voraussetzungen. Doch jetzt fragst Du Dich sicherlich, wie man DaF/DaZ-Lehrer*in werden kann, welche Jobaussichten es in diesem Bereich so gibt und welche Materialen sich für den Unterricht anbieten. Schau dir unseren Überblick dazu an:

NameVerlag/AnbieterArt/InhaltBesonderesPreis
Deutsche Welle > Deutsch lernenDeutsche WelleNachrichtenportal, LernplattformViele Texte und hilfreiches Material; Telenovela für DeutschlernendeKostenlos
Website Goethe-InstitutGoethe-Institutverschiedene Materialienvielfältige Materialien, inkl. SpieleKostenlos
mein-deutschbuch.demein-deutschbuch.deLernwebsite mit Erklärungen, Übungen usw.etwas unübersichtlich, aber viel MaterialKostenlos
Deutscher BildungsserverBundÜbungsblätter, Spiele, AnregungenUmfangreiches AngebotKostenlos
Studio [21]CornelsenLehrwerkUmfassende Reihe inkl. Vokabel-App, Glossaren, E-Book-Version usw.34,50 €
LaguneHueberLehrwerkA1-B1, 3 Bände hin zum "Zertifikat Deutsch"23,50 €
Linie 1Klett SprachenLehrwerkHilfreiches Lehrerhandbuch; Sonderreihen für A und CH sowie "Beruf" und "Pflege" verfügbar27,99 €
Fremdsprache Deutsch unterrichtenutbMethoden für DaF und DaZLehr- und Lernprobleme21,90 €

In diesem Artikel wollen wir Dir einen Überblick geben, wie Du DaF-Lehrer*in werden kannst und was es dabei zu beachten gilt.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache
Axel
5
5 (50 Bewertungen)
Axel
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Helene
5
5 (26 Bewertungen)
Helene
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Iris
4,9
4,9 (33 Bewertungen)
Iris
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marine
5
5 (46 Bewertungen)
Marine
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Samira
5
5 (12 Bewertungen)
Samira
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alicia
5
5 (8 Bewertungen)
Alicia
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nicola
5
5 (26 Bewertungen)
Nicola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (13 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Axel
5
5 (50 Bewertungen)
Axel
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Helene
5
5 (26 Bewertungen)
Helene
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Iris
4,9
4,9 (33 Bewertungen)
Iris
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marine
5
5 (46 Bewertungen)
Marine
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Samira
5
5 (12 Bewertungen)
Samira
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alicia
5
5 (8 Bewertungen)
Alicia
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nicola
5
5 (26 Bewertungen)
Nicola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (13 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Wie wird man DaF-Lehrkraft?

Wenn du die Entscheidung getroffen hast, DaF-Lehrkraft zu werden, dann ist der erste Schritt, dass du dich mit der Aus- bzw. Weiterbildung befasst. Wir zeigen dir, worum es geht und welche Zertifikate und Qualifikationen für DaF überhaupt existieren.

Unterschied zwischen DaF und DaZ

Wenn du Deutsch unterrichten möchtest, dann gibt es zwei Möglichkeiten:

Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

DaF wird in Ländern unterrichtet, in denen Deutsch nicht die Alltagssprache ist, also klassischerweise außerhalb der DACH-Region an Schulen, Sprachschulen, Instituten.

Dagegen wird DaZ in einem deutschsprachigen Umfeld, etwa Deutschland, Österreich oder in der deutschsprachigen Schweiz, gelehrt, wo die Lernenden im Alltag Deutsch sprechen. Dies betrifft also oft Migrantinnen und Migranten (oder deren Kinder), die zu Hause eine andere Sprache als Deutsch sprechen, aber in ihrem Alltag von der Sprache umgeben sind.

Frau steht an Tafel und erklärt etwas.
Du kannst als angestellte DaF-Lehrerin arbeiten. |Quelle: Centre for Ageing Better

Beide Begriffe werden oft synonym verwendet und auch wenn damit eigentlich etwas unterschiedliches gemeint ist, sind die Lehrmethoden ähnlich.

Ausbildung zum DaF-Lehrer

Jetzt, wo wir den Unterschied zwischen DaF und DaZ geklärt hätten, geht es darum, wie man denn genau DaF-Lehrkraft wird. Dazu hast du mehrere Optionen, die wir dir nun vorstellen.

Dann kannst du auch Deutschkurse Hamburg anbieten. Aber erstmal musst du dich weiterbilden:

  • Studium Deutsch als Fremdsprache: Der klassische Weg führt über ein Bachelor- oder Masterstudium in Deutsch als Fremdsprache. Studiengänge gibt es in vielen deutschen Städten, wo man wichtige Themen wie Sprachvermittlung, Kultur und Didaktik lernt.
  • Fernstudium und Zertifikate: Neben dem klassischen Studium gibt es auch Fernstudiengänge und Zertifikate, etwa am Goethe-Institut. Diese Programme sind besonders für Quereinsteiger geeignet, die praxisnah Deutsch unterrichten möchten.
  • Private DaF/DaZ-Weiterbildung: Es gibt zahlreiche private Anbieter, die Weiterbildungen zur Lehrerkraft Deutsch als Fremdsprache anbieten. Schau vorher nach, ob deine Wunschstelle ein solches Zertifikat anerkennt.

Um in Deutschland Lehrer*in für Deutsch als Fremdsprache zu werden, ist ein Diplom übrigens offiziell nicht obligatorisch, da die Berufsbezeichnung nicht geschützt ist. Praktisch sollte man einen solchen Nachweis von Berufsausbildung und Sprachkompetenzen vorbringen können.

Deutsch als Fremdsprache – Jobs

Du hast Dich also für einen der oben genannten Wege entschieden und überlegst nun, wo Du ein DaF-Praktikum machen kannst bzw. wo Du nach abgeschlossener Aus- oder Weiterbildung Deutsch für Ausländer unterrichten kannst?

Dann heißt es bald: Deutschkurs Nürnberg?

Schauen wir uns die verschiedenen Möglichkeiten doch mal zusammen an.

Deutsch als Fremdsprache privat lehren

Häufig ist die rentabelste Möglichkeit für Deutschlehrer*innen, Privatunterricht beim Schüler zu Hause zu geben, denn hier bestimmst Du Deinen Tarif selbst. Außerdem ist das auch als Einstieg ganz gut, denn so musst Du Dich nicht groß bewerben, sondern kannst einfach mal loslegen und schnell praktische Erfahrungen sammeln.

Dabei ist aber natürlich klar: Je besser Du qualifiziert bist und je mehr Erfahrung Du hast, desto mehr kannst Du auch verlangen. Aber es spricht ja auch nichts dagegen, mal etwas bescheidener einzusteigen und sich dann nach und nach zu steigern.

DaF an einer Sprachschule oder einem Sprachinstitut unterrichten

Abgesehen von Privatunterricht kannst Du natürlich auch an einer Sprachschule oder in einem Sprachinstitut als Honorarkraft Deutsch unterrichten, was sich bestimmt gut in Deinem Lebenslauf macht.

Schreibtisch mit Laptop vor Heft mit Stift und Kaffeetasse.
Deinen Deutsch-Unterricht solltest Du gut vorbereiten. |Quelle: Nick Morrison

Vor allem wenn Du für Dein DaF-Zertifikat praktische Stunden vorweisen musst, ist das eine gute Option (teilweise auch als Praktikum möglich). So kannst Du Dir auf jeden Fall viel von Profis abgucken und lernst schnell dazu. Dann steht einem Deutschkurs Düsseldorf nichts im Wege.

Hier kommt eine kleine Auswahl an Anlaufstellen:

  • Goethe-Institut: Das Goethe-Institut ist in zahlreichen Ländern der Welt (auch in Deutschland) vertreten, mit dem Hauptanliegen die deutsche Sprache und Kultur zu verbreiten. Auf der Internetseite des Goethe-Instituts des jeweiligen Landes werden regelmäßig Stellenausschreibungen für Deutsch-Honorarlehrkräfte veröffentlicht.
  • Berlitz: Zu den größten Sprachschulen zählen auch die Berlitz-Insitute, die ebenfalls in der ganzen Welt vertreten sind. Auch Berlitz sucht regelmäßig Deutschlehrer in deutschen Städten wie auch im Ausland.
  • Lernstudio Barbarossa: Deutschlandweit vertreten ist auch das Lernstudio Barbarossa, das in erster Linie Nachhilfeunterricht erteilt. Aufgrund der Nachfrage nach Sprachkursen ist auch dieser Anbieter kontinuierlich auf der Suche nach Lehrkräften, die Deutsch unterrichten.
  • DeutschAkademie: Die DeutschAkademie hat im deutschsprachigen Raum Niederlassungen in Berlin, Hamburg, München und Wien. Hier wirst Du in Kleingruppen (fünf bis elf Teilnehmer) Deutsch unterrichten, verwendest Dein eigenes Lehrmaterial und hast flexible Arbeitszeiten.
  • GLS Sprachenzentrum: Das GLS Sprachenzentrum organisiert nicht nur Sprachreisen nach England, Frankreich und andere Länder, sondern erteilt in Deutschland ebenso Deutschunterricht, so dass Du auch hier die Möglichkeit hast, auf Honorarbasis Deutsch zu unterrichten.
  • KERN AG Training: Diese Sprachschule hat in Deutschland insgesamt 42 Filialen, darunter in Frankfurt am Main, Bonn, Dresden, Berlin und München.

So musst du keine Schüler für den Deutschkurs finden.

Deutsch als Fremdsprache im Ausland unterrichten

Für viele ist es natürlich reizvoll, das Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache im Ausland anzugehen.

Das hat nicht nur den Vorteil, dass Du selbst in eine andere Sprache und Kultur eintauchen kannst, sondern auch, dass Du im Ausland als Deutsch-Muttersprachler*in ein besonderes Alleinstellungsmerkmal hast und somit besonders gefragt bist.

Gerade haben wir schon einige Organisationen erwähnt, die auch im Ausland Vertretungen haben, bei denen Du Dich bewerben kannst (allen voran natürlich das Goethe-Institut).

Alternativ kannst Du Dich aber natürlich auch im Ausland an kleineren Sprachschulen bewerben. Die Stimmung ist dort vielleicht etwas familiärer und vermutlich kommst Du dort auch mehr mit der jeweiligen Landessprache in Kontakt als an einem deutschen Institut im Ausland.

Deutsch als Zweitsprache unterrichten – Integrationskurse und Zusatzangebote

Eine weitere interessante Möglichkeit, wenn Du in Deutschland Deutsch für Ausländer unterrichten willst, findet sich im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Durch die vielen Geflüchteten, die nach Deutschland gekommen sind, ist auch die Nachfrage nach DaZ-Lehrer*innen rasant angestiegen.

Sei es im Deutschkurs Frankfurt oder in einer anderen deutschen Stadt.

Das BAMF und die verschiedenen Gemeinden bieten häufig Integrations- und Sprachkurse für Migrantinnen und Migranten an und auch an den Schulen gibt es jetzt verstärkt Zusatzangebote im Bereich Deutsch als Zweitsprache für Kinder mit Migrationshintergrund.

Diesen Bereich kann ich nur jedem ans Herz legen. Mal abgesehen davon, dass man zur Zeit wirklich gefragt ist und die Weiterbildung im Bereich DaZ teilweise sogar bezuschusst wird, ist es doch einfach ein schönes Gefühl, wenn man Menschen in Not helfen und einen kleinen Beitrag leisten kann, dass sie sich in der neuen Heimat besser zurechtfinden.

Wie hoch ist ein DaF-Lehrer-Gehalt?

Wenn Du den Weg zur Lehrerin Deutsch als Fremdsprache einschlagen willst, fragst Du Dich sicher auch, was in diesem Bereich so verdient. Nun, das ist schwierig zu sagen, denn natürlich kommt es ganz auf den Kontext an, z.B. ob man angestellt ist oder freiberuflich Deutsch als Fremdsprache unterrichten will.

Gehalt als DaF/DaZ-Privatlehrer*in

Als Privatlehrer*in legst Du Deinen Stundensatz selbst fest. Mehrere Faktoren müssen berücksichtigt werden, um seinen Stundenlohn für Deutschunterricht angemessen und gerecht festzulegen.

Dazu gehört unter anderem:

  • Qualifikation & Erfahrung
  • Präsenz- oder Online-Deutschunterricht?
  • Preisniveau vor Ort
  • Fahrtzeit (falls Unterricht bei der Schülerin)
  • Besondere Materialien?
  • Gruppenkurs oder Einzelunterricht?
  • Besonderer Schwerpunkt (z.B. Business-Deutsch?)

Der Stundenlohn für Privatlehrer liegt bei durchschnittlich etwa 20€.

Gehalt als Deutschlehrer an einer Sprachschule?

An einer Sprachschule arbeitest Du wahrscheinlich auf Honorarbasis, vielleicht gibt es aber auch einzelne Institute, an denen man angestellt werden kann. Egal wie, ist dort die Bezahlung meist nicht ganz so gut, weil eben noch ein "Zwischenhändler" einen Teil abzwackt.

Im Schnitt verdient man als Freiberufler an einer Sprachschule so um die 20€ pro Stunde bzw. Unterrichtseinheit, was wirklich nicht viel ist, wenn man bedenkt, dass Du als Selbstständige*r Deine gesamten Sozial- und Krankenversicherungskosten selbst trägst!

Gehalt als Deutschlehrer*innen für Deutsch als Zweitsprache

Wenn man einen offiziellen Kurs vom BAMF unterrichtet bekommt man neu statt 23€ die Stunde 35€ pro Stunde. Gibt man allerdings bei einem anderen Anbieter Kurse für Geflüchtete und Migrant*innen, bewegt man sich eher so im Bereich 20-25€/h, also wirklich auch nicht die Welt.

Es kommt auch darauf an, ob du einen Deutschkurs München oder Hamburg anbietest.

Materialien fürs Deutsch-Unterrichten

Egal wo Du DaF oder DaZ unterrichtest und was Du dabei verdienst, eine gute Vorbereitung mit guten Materialien ist das A und O!

Vielleicht gehörst Du zu den Deutschlehrer*innen, die aus dem Stegreif ihren Unterricht erteilen und alle Grammatikregeln des Deutschen auswendig können. Doch selbst wenn das so sein sollte, ist gutes Lernmaterial und ein Plan enorm wichtig für guten Deutschunterricht!

Person hält Heft mit Kreuzworträtsel.
Vielleicht entwickelst Du ein Kreuzworträtsel für deine Schüler. |Quelle: Ross Sneddon

Heutzutage hast Du den Vorteil, dass Du nicht nur mit Büchern Deutsch unterrichten kannst. Durch das Internet hast Du Zugang zu abwechslungs- und umfangreichem Lernmaterial. Dieses möchten wir Dir im Folgenden vorstellen.

Diese Materialien brauchst du

Es gibt eine Vielzahl von Materialien, die im DaF-Unterricht verwendet werden können Dazu gehören:

Lehrbücher und Arbeitshefte

Digitale Lernmaterialien

Grammatik- und Vokabeltrainer

Während strukturierte Lehrwerke für Anfänger bis Fortgeschrittene insbesondere für die wichtigen Grundlagen der Sprache in Frage kommen, gibt es auch digitale Angebote, die als Unterstützung neben dem Unterricht geeignet sind.

Zum digitalen DaF Unterrichtsmaterial gehören:

  • Interaktive Übungen
  • Videos
  • Podcasts
  • Apps

Daneben gibt es noch spezielle Materialien zur gezielten Wiederholung von Grammatikregeln und zur Erweiterung vom Wortschatz.

Kostenlose Materialien für den DaF-Unterricht

Es gibt eine große Auswahl an kostenlosen Materialien, die Du für deinen DaF-Unterricht verwenden kannst. Wir zeigen dir eine Auswahl.

Deutsche Welle

Da wäre z.B. die Internetseite "Deutsche Welle", auf der Du unter der Rubrik "Deutsch lernen" nicht nur Texte für Deutschlerner über aktuelle Themen aus Wirtschaft, Kultur, Wissen und Sport findest, sondern auch Filme und Audiodateien, mit denen DaF-Schüler*innen ihr Gehör schulen und ihre Deutschkenntnisse erweitern können.

info
Deutsche Welle

Die Deutsche Welle (DW) ist Deutschlands internationaler Sender, der Nachrichten, Informationen und kulturelle Inhalte weltweit in mehreren Sprachen über TV, Radio und online verbreitet.

So kann sich Deine Deutschschülerin auf der DW-Webseite folgende Materialien sowohl auf Anfänger- als auch auf Fortgeschrittenen Niveau anschauen:

  • Artikel
  • Videos
  • Audiodateien
  • Prüfungen
  • Nachrichten
  • Redewendungen

So kannst Du deinen Schülern mit verschiednen Übungen Wortschatz, Grammatik und Landeskunde nahebringen. Das Lernmaterial kann hier nach Niveau gefiltert werden, so kommt jede*r Deutschlerner* auf seine/ihre Kosten!

Goethe-Institut

Wenn Du mit mehr Spiel und Spaß Deutsch unterrichten möchtest, findest Du auf der Internetseite des Goethe-Instituts eine Auswahl an Spielideen für den Deutschunterricht, vom Detektivspiel über Memory bis hin zum Laufdiktat.

Daneben findest du eine große Auswahl an Übungen, die nach Thema sortiert sind sowie ein Podcast und Video zu verschiedenen Bereichen.

Mein Deutschbuch

Auf der Webseite mein-deutschbuch.de findest Du ebenfalls unzählige Grammatikerklärungen und Übungen, die sich gut zum Deutsch unterrichten eignen. An dem großen Angebot kannst du dich einfach bedienen.

Deutscher Bildungsserver

Schließlich ist auch die Seite des Deutschen Bildungsservers eine super Anlaufstelle, um Zugriff auf zahlreiche kostenlose Arbeitsblätter, Übungen und Ideen für den Deutschunterricht zu gelangen.

Von Kreuzworträtsel und anderen Spielen bis hin zu klassischen Materialien, findest du hier eine große Auswahl.

Kostenpflichtige Materialien für den DaF-Unterricht

Neben den vielen kostenlosen Angeboten gibt es natürlich auch noch Materialien, die du kaufen kannst, die meistens mit einem umfangreichen Inhalt glänzen. Meistens handelt es sich dabei um Lehrbücher, von denen wir dir nun einige vorstellen möchten.

Diese Lehrbücher eignen sich für den Deutschunterricht:

  • Studio [21] von Cornelsen: Dieses Lehrwerk gibt es ebenfalls für mehrere Niveaus und es ist in mehrere Themen eingeteilt, welche jeweils neue Grammatikthemen und neuen Wortschatz einführen sowie deutsche Landeskunde. Es ist sowohl an schriftliche Übungen direkt im Buch als auch an Hörübungen gebunden. Das Lehrwerk wird nämlich durch eine Video-DVD und Audio-CDs vervollständigt.
  • Lagune von Hueber: Ein weiteres sehr gutes Deutsch-Lehrwerk gibt es für die Niveaus A1 bis B1 und es führt Deutschlernende ab 16 Jahren auf spielerische Weise in die deutsche Sprache ein. Auch hier wird eine Audio-CD mitgeliefert. Der Hueber Verlag gibt Dir außerdem eine Reihe von Spielideen fürs Deutsch-Unterrichten, darunter ein Gegenstände-Quiz, Wortschatz-Puzzle und Ratespiele.
  • Linie 1 von Klett Sprachen: Ein Kurs- und Übungsbuch für die Schüler*innen bietet interessante Themen, Erklärungen und Übungen mit Beispielen aus dem Alltag. Zusätzlich gibt es einen Intensivtrainer mit zusätzlichen Vokabel- und Grammatikübungen analog zum Kursbuch. Und für die Lehrenden gibt es noch das extra Lehrerhandbuch mit wertvollen Tipps und Tricks, wie Du die einzelnen Lektionen noch interaktiver gestalten kannst.
  • Fremdsprache Deutsch unterrichten von utb: In diesem Buch findest du zahlreiche wertvolle Hinweise zu den Methoden für DaF und DaZ Unterricht. Der Fokus liegt dabei auch auf Lehr- und Lernprobleme, mit denen Du beim Unterrichten konfrontiert sein könntest,

Lehrwerke haben den Vorteil, dass sie Dir fürs Deutsch-Unterrichten einen roten Faden vorgeben und Du nicht für jede Unterrichtseinheit nach einem neuen Thema suchen musst. Natürlich kannst du das alles auch als Deutschkurs online anbieten.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,65 (23 Note(n))
Loading...

Elissa Semaan

Leidenschaftliche Weltenbummlerin, Köchin und Lebensgenießerin.