Italien ist für viele das Reiseziel schlechthin: typische südländische Lebensfreude und traumhafte italienische Landschaften zwischen den Alpen und dem Mittelmeer. Dennoch ist Italien nicht gleich Italien! Seit 1970 ist Italien in 20 Regionen eingeteilt – ähnlich den Bundesländern in Deutschland – darunter auch die beiden Inseln Sizilien und Sardinien.
Es gibt also viele regionale Unterschiede und Besonderheiten – auch in Bezug auf die beliebte italienische Küche. Vor allem aber hat jede Region kulturelle, historische und landschaftliche Eigenheiten sowie eine eigene Regionalregierung, einen Regionalrat und eine eigene Verfassung, ein sogenanntes Statut. Die meiste Macht hat aber nach wie vor der Staat.

Jedoch gibt es fünf Regionen, die ein Sonderstatut und damit mehr Autonomierechte haben. Diese sind: Trentino-Südtirol, Aostatal, Friaul Julisch Venetien, Sizilien und Sardinien. Zwei der italienischen Regionen sind zudem offiziell zweisprachig. In einigen anderen Regionen leben zudem linguistische Minderheiten und es existieren regionale Dialekte der italienischen Sprache. Die 20 Regionen Italiens stellen wir dir in diesem Artikel vor.
Norditalien: Wirtschaftsmotor und kulturelle Vielfalt
Grundsätzlich unterscheiden sich die einzelnen Regionen landschaftlich und kulturell sehr. Insbesondere auch in Bezug auf die Wirtschaft lässt sich ein starkes Gefälle zwischen Nord und Süd feststellen. Während der Norden eine hohe Wirtschaftskraft aufweist, sind die Regionen im Süden Italiens bis heute eher wirtschaftlich unbedeutend.
Diese Unterschiede spiegeln sich nicht nur im Lebensstandard der Bevölkerung wider, sondern auch in der Infrastruktur, dem Bildungssystem und den beruflichen Perspektiven. Norditalien nimmt dadurch innerhalb des Landes eine Schlüsselrolle ein – sowohl politisch als auch wirtschaftlich. Zugleich bieten die nördlichen Regionen mit ihrer Vielfalt an Natur, Historik und Kulinarik reizvolle Reiseziele für Besucher aus aller Welt.
Möchtest du vor deinem Urlaub privat Italienisch lernen?
Piemont: Kultur, Geschichte und atemberaubende Landschaften
Piemont liegt im Nordwesten Italiens, umgeben von den Alpen. Die Region bietet eine faszinierende Mischung aus Natur und Geschichte. Besonders bekannt sind die Städte Turin, mit ihrem historischen Zentrum, und Asti, die für den gleichnamigen Wein berühmt ist. Die Region hat wunderschöne Landschaften: sanfte Hügel, Weinberge und beeindruckende Berge.
Besonders in den Langhe und dem Monferrato kannst du die Natur genießen. Piemont bietet zudem viele Sehenswürdigkeiten, wie den Palast von Venaria Reale und die königlichen Residenzen in Turin. Für einen vielfältigen Urlaub ist Piemont also der perfekte Ort.
Aostatal: Zweisprachige Vielfalt
Das Aostatal liegt im Nordwesten Italiens, umgeben von den Alpen. Die Provinz bietet atemberaubende Landschaften, mit hohen Bergen und grünen Tälern. Die Stadt Aosta, das Herz der Region, ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten. Hier kannst du römische Ruinen wie das Amphitheater und den Arch of Augustus entdecken.
Besonders beeindruckend sind auch die mittelalterlichen Burgen und Kirchen. Das Aostatal ist neben Trentino-Südtirol eine von nur zwei zweisprachigen Regionen Italiens. Hier wird sowohl Italienisch als auch Französisch gesprochen.
Lombardei: Die Alpen, tiefblaue Bergseen und Mailand
Die Lombardei im Norden Italiens besticht durch ihre vielfältige Landschaft. Besonders bekannt sind die Alpen und die traumhaften Bergseen wie der Gardasee und Lago Maggiore. Doch auch der Süden mit der flachen Poebene ist reizvoll und einladend. Das mediterrane Klima in der Lombardei sorgt selbst im Winter für milde Temperaturen – abgesehen von den hohen Berglagen – während die Sommer warm bis heiß sind.

Die Lombardei zählt zu den vier wirtschaftsstärksten Regionen der Europäischen Union, so dass sich hier viele Arbeitsplätze und Jobchancen befinden. Die Hauptstadt Mailand ist weltweit für Mode, Kunst und Kultur bekannt. Und auch die Küche enttäuscht nicht. Typische Gerichte sind Risotto mit Safran, Polenta und regionale Käsespezialitäten.
Ligurien: Küstenparadies zwischen Bergen und Meer
Ligurien liegt im Nordwesten Italiens und besticht durch seine Küste am Ligurischen Meer. Die Region bietet eine beeindruckende Landschaft mit steilen Bergen, malerischen Dörfern und idyllischen Stränden. Die Hauptstadt Genua ist eine historische Stadt mit einer der größten Altstädte Europas und zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Aquarium und dem alten Hafen.
In Ligurien findest du auch bezaubernde Orte wie die Stadt Cinque Terre, ein UNESCO-Weltkulturerbe, mit seinen bunten Häusern an den Klippen. Die Provinz ist bekannt für ihre Historie, ihre mediterrane Küche und das milde Klima, das Ligurien zu einem perfekten Ziel für deinen Urlaub macht.
Trentino-Südtirol: Mediterranes Flair in den Alpen
Trentino-Südtirol ist die zweite zweisprachige Region – hier spricht man Italienisch und Deutsch. Darüber hinaus spricht eine kleine Minderheit in bestimmten Gegenden auch Ladinisch, die älteste Sprache der Region. Doch der Ort hat noch viel mehr zu bieten: In den Alpen gelegen ist Trentino-Südtirol nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch aus kultureller Sicht.
Der berühmteste Einwohner Bozens ist übrigens wohl Ötzi – die Mumie eines Neandertalers, die in einem Museum aufbewahrt wird.
Die Region besteht aus den beiden autonomen Provinzen Trentino und Südtirol. Die Hauptstadt Trentinos ist Trient, die von Südtirol ist Bozen. Im Sommer zieht es Besucher und Besucherinnen für ausgedehnte Wanderungen und Bergtouren in die Region. Die Bergspitzen der Dolomiten sind schließlich höchst beeindruckend und erinnern mit den vielen Gämsen, Steinböcken und Adlern an das alpine Österreich.
Im Winter ist insbesondere Südtirol dann eine Hochburg für Skifahrer und Skifahrerinnen. Aus ganz Europa treffen sich Begeisterte des Skisports hier, um tagsüber die Pisten und abends die Apres Ski Hütten unsicher zu machen.
Friaul-Julisch Venetien: Zwischen Tradition und Moderne
Der Ort liegt im Nordosten Italiens, direkt an der Grenze zu Österreich und Slowenien. Er bietet eine tolle Mischung aus Bergen, Hügeln und der Adriaküste. Die Hauptstadt Triest ist eine elegante Stadt mit einer faszinierenden Vergangenheit und einem schönen Hafen. Udine und Pordenone sind ebenfalls interessante Städte – reich an Kultur und Tradition!
Besonders bekannt ist Friaul-Julisch Venetien für seine Weine, die in den sanften Hügeln der Region angebaut werden. Hier kannst du einzigartige Atmosphäre genießen, zwischen Alpen und Meer, Tradition und Moderne. Perfekt für einen abwechslungsreichen Urlaub!
Venetien: Historische Gebäude, Kanäle und Architektur
Venetien ist eine faszinierende Provinz im Nordosten Italiens. Die Region ist besonders bekannt für ihre Hauptstadt Venedig, die mit ihren Kanälen und historischen Gebäuden weltberühmt ist. Doch auch die ein oder andere Stadt wie Verona, mit ihrer antiken Arena, und Padua, mit der ältesten Universität Italiens, sind einen Besuch wert.
Venetien bietet eine einzigartige Mischung aus Kunst, Geschichte und Architektur. Kein Wunder zieht die Region Ort Jahr für Jahr rund 20 Millionen Besucher aus der ganzen Welt an. Sie ist auch für ihre Weinproduktion und die malerische Landschaft bekannt. Venetien ist der perfekte Ort, um Kultur und Natur zu erleben – ideal für deinen nächsten Urlaub.

Wie wäre es mit Italienisch lernen Hamburg?
Emilia-Romagna: Das Herz Italiens zwischen Kultur und Kulinarik
Emilia-Romagna ist eine der vielfältigsten Regionen Italiens. Sie liegt im Norden des Landes und bietet eine perfekte Mischung aus Historik, Kultur und Essen. In der Hauptstadt Bologna findest du etwa beeindruckende mittelalterliche Architektur und ein lebendiges Stadtbild.
Bekannt ist die Region auch für ihre hervorragende Küche, mit Spezialitäten wie Parmigiano Reggiano, Balsamico-Essig und Lasagne. Da läuft einem gleich das Wasser im Mund zusammen. Aber auch der Küstenstreifen der Romagna lockt mit schönen Stränden und lebhaften Ferienorten. Emilia-Romagna ist der perfekte Urlaub für dich, wenn du Abwechslung liebst: Kultur, Genuss und Erholung – alles in einem!
Entdecke Mittelitalien: Das kulturelle Herz Italiens
Das Herz des Landes besticht durch eine vielfältige Mischung aus malerischen Landschaften, historischen Städten und kulturellen Schätzen. Die Region umfasst das zentrale Italien und bietet ein angenehmes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern – ideal für Reisen das ganze Jahr über!
Hier findest du sowohl sanfte Hügel als auch beeindruckende Gebirgsketten. Neben berühmten Städten wie Florenz und Rom bietet Mittelitalien zahlreiche kleinere, aber ebenso faszinierende Orte, die durch ihre Geschichte, Kunst und Architektur bestechen. Die Regionen bilden nicht nur das kulturelle Zentrum, sondern sind auch bekannt für ihre kulinarischen Traditionen.
Toskana: Zwischen Zypressen, Wein und Oliven
Eine der bekanntesten und wohl auch schönsten Regionen ist die Toskana. Sie grenzt an die italienischen Regionen Ligurien und Emilia-Romagna im Norden, an Marken und Umbrien im Osten und an Latium im Süden. Aufgeteilt ist die Toskana in insgesamt zehn Provinzen und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft: von malerischen Hügeln und einem traumhaften Küstenstreifen bis zur unberührten Garfagnana in den Apuanischen Alpen.
Die Toskana ist besonders für ihre kulturellen Schätze bekannt, vor allem Florenz und Siena, die im Mittelalter und der Renaissance erblühten. Bis heute finden sich hier viele Spuren dieser alten Zeit, etwa imposante Landgüter. Zudem ist die Toskana bekannt für den Weinanbau und kulinarische Spezialitäten wie Oliven, Trüffel, Edelkastanien, Wildfleisch und Hülsenfrüchte.

Marken: Hafen, Architektur und Trüffel
Die Region Marken liegt an der östlichen Adriaküste und ist noch ein Geheimtipp für viele Reisende. Sie bietet wünderschöne Strände, sandte Hügel und malerische Berge. Die Städte Ancona und Urbino sind besonders sehenswert. Ancona beeindruckt mit ihrem Hafen und historischen Bauten, während Urbino mit seiner Renaissance-Architektur und Kunstgeschichte begeistert.
Marken ist auch für seine kulinarischen Spezialitäten bekannt, besonders für den Wein und die Trüffel. Die Region verbindet Ruhe und Natur mit kulturellen Erlebnissen und ist perfekt für einen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub.
Umbrien: Romantisch, wild und ursprünglich
Zu Unrecht genießt Umbrien noch eher ein Schattendasein neben der touristisch bedeutenderen Nachbarregion Toskana. Dabei findest du in Umbrien alles, was dein italienisches Herz begehren mag: Eine zauberhafte grüne Landschaft, traumhafte Seen, alte Dörfer und Städte und neben schwarzem Trüffel natürlich auch jede Menge Käse, Wein und Wurstspezialitäten.
Die Menschen in der Region lieben traditionelle Feste und Feierlichkeiten und zelebrieren diese bis heute in jedem Jahr. So kannst du eintauchen in die italienische Kultur von Umbrien und dich dank des angenehmen regionalen Akzents sogar gut und unkompliziert verständigen.
Viele der kulturellen Schätze der Region führen zurück auf den Adel sowie den christlichen Orden. Kunst- und Kulturbegeisterte kommen in Umbrien voll und ganz auf ihre Kosten. Zahlreiche Gebäude sind architektonische Meisterwerke und erinnern an den Glanz vergangener Zeiten.

Latium: Die Region rund um Rom
Latium ist die Region, in der die italienische Hauptstadt Rom liegt. Diese bietet mit ihren antiken Ruinen und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum und dem Vatikan, ist ein absolutes Highlight.
Doch auch außerhalb der Hauptstadt hat Latium viel zu bieten: Malerische Städte wie Tivoli, mit der berühmten Villa d'Este, und wunderschöne Strände laden zum Entspannen ein. Latium ist der ideale Ort für alle, die Kultur, Geschichte und Natur miteinander verbinden möchten.
Übrigens: Auch ohne zu verreisen kannst du die schönsten Regionen Italiens kennenlernen: in einem Italienisch Sprachkurs Online.
Süditalien: Regionen auf dem Festland und Inseln
Der Süden Italiens ist bekannt für seine lebendige Kultur, atemberaubende Strände und die herzliche Gastfreundschaft seiner Menschen. Er umfasst insgesamt acht Regionen, darunter das Festland sowie die zwei Inseln Sizilien und Sardinien.
Hier erwarten dich nicht nur historisch bedeutende Städte wie Neapel und Palermo, sondern auch idyllische Dörfer, unberührte Strände und eine einzigartige Küche. Das warme, mediterrane Klima und die farbenfrohen Traditionen machen Süditalien zu einem faszinierenden Reiseziel, das sowohl Erholung als auch spannende kulturelle Entdeckungen bietet.
Molise: Authentisches Feeling abseits der Massen
Molise ist eine der kleineren Provinzen Italiens, aber voller Charme und unberührter Natur. Sie liegt im Süden des Landes und bietet eine ruhige Atmosphäre, fernab vom Touristenrummel. Hier kannst du malerische Dörfer entdecken, die sich in die sanften Hügel schmiegen, und die authentische italienische Lebensweise erleben – ruhig und idyllisch, perfekt für einen Schritt zurück in die Zeit.
Die Adriaküste lädt mit Stränden wie Termoli zum Entspannen ein. Besonders interessant ist das traditionelle Lebensgefühl, das bei zahlreichen lokalen Festen, wie der Festa della Zampogna in Scapoli lebendig wird. Die Region ist berühmt für ihre frische, einfache Küche – von hausgemachter Pasta wie Cavatelli bis hin zu würzigem Pecorino.
Abruzzen: Naturparadies in der Landesmitte
Eine wunderschöne Region in der Mitte Italiens sind die Abruzzen. Hier findest du wilde und zugleich friedvolle Berglandschaften und gleichzeitig bezaubernde Küstenabschnitte an der Adria. Die Abruzzen haben eine enorm hohe Dichte an Nationalparks, kein Wunder bei der beeindruckenden Natur und dem naturnahen Leben der Bewohner.
Zahlreiche Dörfer befinden sich gar im Gebiet der Nationalparks. Die vielen Schafherden sind von Schäferhunden beschützt, denn nicht selten durchstreifen die Wölfe die Wiesen und Hügellandschaften der Abruzzen. Bekannt ist die Region außerdem für ihren fantastischen Wein. Zu den bekanntesten Rebsorten zählen der Rotwein Montepulciano d'Abruzzo sowie der weiße Trebbiano d'Abruzzo.

Kampanien: Vom Vesuvius bis zu den Küstenwundern
Eine Region voller Kontraste, die dich mit ihrer Vielfalt begeistern wird: Kampanien. In Neapel, der lebendigen Hauptstadt, kannst du die berühmte neapolitanische Pizza probieren und die rustikale Altstadt erkunden, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Nur wenige Kilometer entfernt, erwartet dich der imposante Vesuv, der die antiken Ruinen von Pompeji überragt.
Die Amalfiküste mit ihren malerischen Dörfern wie Positano und Ravello ist ein wahres Paradies für Reisende. Kampanien bietet neben beeindruckenden Sehenswürdigkeiten auch herrliche Strände, ein mildes Klima und eine unverwechselbare, mediterrane Küche. Und damit ein unvergessliches Erlebnis für deinen nächsten Urlaub!
Basilikata: Wo Historik und Natur aufeinandertreffen
Die Region im Süden Italiens ist für ihre beeindruckende Natur und historische Städte bekannt. In Matera, einer der ältesten Städte der Welt, kannst du die berühmten "Sassi" entdecken – alte Höhlenwohnungen. Die Region bietet auch wunderschöne Landschaften, von den Bergen des Pollino-Nationalparks bis zu langen Stränden.
In der Hauptstadt Potenza erlebst du eine Mischung aus Geschichte und modernem Flair. Basilikata ist perfekt für Reisende, die abseits der Massen das authentische Italien erleben möchten – mit faszinierenden Sehenswürdigkeiten und unberührter Natur.
Kalabrien: Berge und Meer im Süden Italiens
Die Region Kalabrien ist die südlichste Region auf dem italienischen Stiefel. Aufgeteilt in 5 Provinzen grenzt sie im Norden an Basilikata und ist ansonsten ringsum vom Mittelmeer umgeben. Am nahegelegensten Punkt der Westküste sind es nur noch etwa 3 Kilometer bis zur Insel Sizilien. Mit etwa 320 Sonnentagen pro Jahr ist es kaum verwunderlich, dass "la dolce vita" in Kalabrien allgegenwärtig ist.
Die Region ist wunderbar ursprünglich und authentisch, da hier weder der Massentourismus noch nennenswerte Industrie angekommen ist. Stattdessen kannst du noch zahlreiche Spuren der Vergangenheit entdecken: alte Bauwerke wie Kirchen oder Kapellen, die teils eindrucksvoll in die Felsen gebaut sind oder auf hohen Klippen thronen.

Was die Küche angeht, so steht viel Fisch auf dem Speiseplan. Ansonsten darf hier im italienischen Süden Käse aus Schafsmilch, Oliven und Kapern, die süße rote Zwiebel sowie die rote Chili nicht fehlen. Bekannt ist die Region außerdem für Bergamotten, eine Art Zitrusfrucht.
Apulien: Zwischen Geschichte und Poesie
Apulien liegt am Stiefelabsatz von Italien und ist unter anderem für seine vielen Olivenhaine bekannt. Immerhin ein Drittel der Olivenproduktion in ganz Italien stammt aus Apulien. Doch darüber hinaus ist die Region auch eine der geschichtsträchtigsten des Landes.
Die auf italienisch Puglia genannte Region liegt zwischen der Adria und dem Ionischen Meer. Die Hauptstadt ist Bari und bis zur albanischen Küste sind es vom östlichsten Punkt nur etwa 80 Kilometer.
Die Einflüsse verschiedener Kulturen und Epochen sind selbst in den kleinsten Dörfern spürbar und erlebbar. Sobald man die touristischen Zentren verlässt, begegnet man in Apulien einem sehr ursprünglichen Italien. Die Natur in den Nationalparks erinnert an Poesie, und für einen Austausch mit den Einwohnern, die teils starke Dialekte sprechen, sind ein paar Kenntnisse der italienischen Sprache sicherlich nicht verkehrt.
Sizilien: Insel der Kontraste und Kulturen
Sizilien ist mehr als nur die größte Insel Italiens – sie ist eine eigene Welt voller Historik, Natur und Genuss. Die Provinz Palermo lockt mit bunten Märkten, normannischen Kirchen und arabischen Einflüssen. Über der Ostküste erhebt sich majestätisch der Ätna, Europas aktivster Vulkan, den du bei einer geführten Wanderung erkunden kannst.
In Taormina genießt du Theater mit Meeresblick, in Syrakus spazierst du durch griechische Ruinen. Darüber hinaus ist die sizilianische Küche weltberühmt: von Arancini bis Cannoli. Sizilien verbindet alte Kulturen, traumhafte Strände und spannende Abenteuer. Ein Reiseziel, das dich garantiert begeistert und überrascht!
Sardinien: Smaragdgrüne Küsten und uralte Geheimnisse
Diese Region begeistert mit türkisblauem Meer, weißen Stränden und einer ganz eigene Kultur. Die Costa Smeralda im Nordosten ist weltberühmt für ihre traumhaften Buchten und edlen Badeorte wie Porto Cervo. Doch die Insel hat noch viel mehr zu bieten: Im Landesinneren entdeckst du geheimnisvolle Nuraghen – steinzeitliche Türme, die bis heute Rätsel aufgeben.
In Städten wie Cagliari und Alghero spürst du den Mix aus italienischem und katalanischem erbe. Über die ganze Insel verteilt findest du traditionelle Feste, Hirtenküche und herzliche Gastfreundschaft. Sardinien ist wild, ursprünglich und überraschend – perfekt für alle, die Italien von einer anderen Seite erleben wollen.


















