Tanz ist eine Lebensweise, Tanz ist der Rhythmus des Lebens.
Samuel Lewis
Egal um welchen Tanzstil es sich handelt, dieses Zitat stimmt. Aber mit Sicherheit entstand es aufgrund des Balletttanzes.
Zieht eure Ballettschuhe an, wir führen euch in die Geschichte des Tanzes ein und erklären euch, warum ihr mit dem Ballett beginnen solltet! Am Ende dieses Artikels wirst Du dich an einer Tanzschule anmelden wollen.
Warum Ballettunterricht nehmen?
Wie du bestimmt schon bemerkt hast, ist der klassische Tanz also Lichtjahre von den Online-Zumba- oder Hip-Hop-Kursen entfernt, die im Internet zu finden sind!
Klassisches Ballett ist nicht nur eine Kunst, sondern auch ein echter Sport. Es hat viele Vorteile und ist gut für Körper und Geist.
Gewinne an Eleganz
Denkt man an eine Primaballerina, so sieht man sie voller Anmut, wie sie pas de deux, entrechats und grands-pliés tanzt. Ihre Kopfhaltung ist anmutig, ihre Arme grazil und ihr Körper bewegt sich spielerisch. Es gibt genug Gründe, so sein zu wollen wie sie!
Klassischer Tanz ist der beste Weg, um die Körperhaltung zu verbessern. Eine gerade Körperhaltung, den Kopf hoch oben tragen, die Wirbelsäule aufrichten sind die ersten Dinge, die man in einem Ballettkurs lernt.
So gewinnt man auch im Alltag an Anmut und Eleganz.
Als Tanzfan kannst Du ein Tanzkurs Hamburg buchen
Klassisches Ballett wird Menschen mit Rückenschmerzen oft empfohlen. Durch den Muskelaufbau und das Dehnen während des Aufwärmens können Rücken und Bauch gestärkt werden.
Dehnbarer werden
Denkt man an eine Balletttänzerin, so denkt man an einen Spagat, mit dem Fuß in der Hand oder auch an einen Grand battement jeté mit perfekt gestreckten Beinen.
Ab dem ersten Ballettkurs ist Dehnen ein integraler Bestandteil des Warm-Ups.
Dehnbarkeit ist nützlich, um Verletzungen vorzubeugen und der natürlichen Alterung von Gelenken und Sehnen entgegenzuwirken. Sie wird auch in anderen Tänzen wie zeitgenössischem Tanz, modernem Tanz oder sogar Hip-Hop, orientalischem Tanz und Walzer nützlich sein.
Bei Dehnbarkeit dreht sich alles um den Körper: von den Armen bis zu den Beinen, über den Rücken bis zu den Zehenspitzen.
Aber niemals Gewalt anwenden! Jeden Tag wird ein anderer Teil deines Körpers beansprucht und du kannst dich mehr oder weniger weit dehnen. Höre auf deinen Körper! Es ist kein Wettbewerb, und wenn dir der Spagat nicht gelingt, wird dich das nicht daran hindern, anmutig zu sein und die Übungen und die Choreographie mit Bravour zu meistern.

Brauchst Du einen Tanzkurs Mannheim?
Lass dein Gehirn arbeiten
Mit dem klassischen Tanz zu beginnen, bedeutet auch, eine neue geistige Gymnastik zu erlernen, um die Choreografien auswendig zu beherrschen.
Während eines Tanzkurses oder während deines Gruppenunterrichts wirst du zwangsläufig dazu gebracht, dich an mehr oder weniger lange Abfolgen zu erinnern.
Dies gilt sowohl für klassischen Tanz als auch für Gesellschaftstanz, kubanische Salsa, Sport- oder Stepptanz.
Tanzen ist auch ein intellektueller Sport. Man vergisst seine Probleme und grübelt während des Kurses nicht mehr darüber nach. Andererseits heißt das nicht, dass man sein Gehirn "ausschaltet", im Gegenteil! Wir beschäftigen es mit Tanzschritten, die es bis zur darauffolgenden Woche verarbeitet und dann anwendet.
Wie finde ich einen Ballettlehrer?
Jetzt, da du überzeugt bist, dass Ballett das Richtige für dich ist, ist es an der Zeit, einen Tanzlehrer zu finden. Aber wie kann man einen Balltelehrer finden?
Wo nach einem Ballettlehrer suchen?
Viele Institutionen bieten Ballettkurse an. Von der staatlichen Ballettschule Berlin bis hin zu regionalen Konservatorien, Schulen und Verbänden hast du die Qual der Wahl.
Nagut, um an der staatlichen Ballettschule in Berlin Unterricht zu nehmen, muss man 8 bis 11 Jahre alt sein, aber in anderen Konservatorien in der Nähe findest du durchaus Ballettkurse, manchmal sogar kostenlos.
Schulen und Vereine bieten ebenfalls sehr guten Ballettunterricht an. Der Unterschied zwischen den beiden? Der Preis und die Ausstattung. Es liegt an Dir herauszufinden, was am besten zu dir passt.

Die Vorzüge eines Lehrers
Wenn man sich für einen Lehrer zum Ballett lernen entscheidet, muss man ihn nach mehreren Kriterien auswählen:
- Ein staatliches Diplom des Tanzlehrers oder etwas Gleichwertiges,
- Lernmethoden,
- die an das Niveau des Kurses angepasste choreografische Abfolge,
- Geduld und das Einfühlungsvermögen,
- die Fähigkeit, die Schüler zu motivieren,
- das Akzeptieren der Grenzen des Einzelnen,
- konsequente Einhaltung der Aufwärmzeit (mindestens 1/3 des Kurses),
- seine technischen und künstlerischen Fähigkeiten.
Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Kosten für den Kurs innerhalb deines Budgets liegen.
Ein Tipp: Um zu sehen, ob der Kurs, den Du anstrebst, deinen Erwartungen entspricht, schau die die Jahresendaufführung der betreffenden Schule / Institution an.
Bei Superprof gibt es viele Tanzkurse Nürnberg.
Erwachsenen-Ballett: Finde den richtigen Kurs!
Tanz wird in jedem Alter praktiziert! Und für das klassische Ballett gilt dasselbe. Auch wenn man vielleicht das Gegenteil glauben könnte.
Um als Profi einzusteigen, ist es natürlich ein bisschen kompliziert, aber die Amateurstufe ist durchaus machbar.
Ist es möglich, mit klassischem Tanz im Erwachsenenalter zu beginnen?
Lass dich nicht verunsichern
Wenn du dir diese Frage stellst, liegt das wahrscheinlich daran, dass du einige Vorurteile über den klassischen Tanz hast:
- Man muss im Alter von 5 bis 6 Jahren beginnen,
- es braucht Jahre der Praxis, um auf Ergebnisse zu hoffen,
- man muss jung und super dehnbar sein,
- man muss mit klassischem Tanz beginnen, sonst kann man keinen Tanz erlernen, etc.
Vergiss zunächst Mal, alle deine Vorurteile! Tanzen kann jeder, egal ob man jung, "alt", groß, dick, klein, schlank, Mann, Frau, dehnbar oder nicht dehnbar ist.
Solange es der Gesundheitszustand zulässt, muss man es versuchen. Wenn du irgendwelche alten Verletzungen hast, die deinen Fortschritt beeinträchtigen könnten, sprich einfach mit deinem Lehrer.

Entscheide dich für einen Grundlagenkurs
Wenn du noch nie Ballett getanzt hast, wende dich eher an einen Grundtechnikkurs für Ballet-Anfänger wie Dich als an einen Kurs mit dem Titel namens "Klassischer Tanz für Erwachsene Anfänger". Oder bitte auf jeden Fall den Lehrer um Klärung des Begriffs "Anfänger". Manchmal handelt es sich um einen Kurs mit tatsächlichen Anfängern wie dir und manchmal mit Teilnehmern, die bereits die Grundlagen erworben haben.
Die Grundbewegungen werden perfekt aufgeschlüsselt, um eine schrittweise Beherrschung der fünf Positionen und Armbewegungen zu erlangen.
In Berlin hast Du die Qual der Wahl, um dir eine passende Tanzschule zu suchen. Ein Tanzkurs in Berlin kostet zwischen 35 und 45 € im Monat.
Natürlich gibt es auch noch in anderen Städten, wie Köln, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig oder Karlsruhe Tanzkurse. Die Preise variieren zwischen 39 und 56 € pro Monat.
Klassischer Tanzkurs: Warum mit einem Privatlehrer üben?
Möchtest du eher mit dem klassischen Tanz als mit Bachata, Zumba oder Flamenco beginnen? Klassische Tanzstunden zu Hause können dich aus mehreren Gründen ansprechen:
- Angst vor den Blicken anderer: ob du über 50 bist, dich in deinem Körper nicht wohl fühlst, ein Mann oder schüchtern bist... viele Faktoren können das Erlernen von Ballett erschweren. Bei einem Privatkurs sind nur du und dein Lehrer anwesend, der dich in keinem Fall verurteilt, sondern dir im Gegenteil mit deinem Körpergefühl hilft.
- Zeitmangel: Jede Woche einen Kurs am gleichen Tag und zur gleichen Uhrzeit zu besuchen ist zu kompliziert? Deine Arbeitszeiten ändern sich regelmäßig? Ein Privatlehrer kommt zu dir nach Hause und ist zeitlich flexibel. Er passt sich deinem Zeitplan an und nicht umgekehrt.
- Ein zeitlich begrenztes Ziel: Ob für die Vorbereitung auf eine Tanzprüfung, einen Wettbewerb oder eine Gala zum Jahresende, ein Privatlehrer geht auf deine Bedürfnisse ein. Er wird vor allem da sein, um deine Fehler zu korrigieren, Fortschritte zu erzielen und Zeit einzusparen.
- Die ungeteilte Aufmerksamkeit des Ballettlehrers: In einer Gruppenstunde kann der Lehrer trotz aller Bemühungen nicht jeden korrigieren. Während einer Einzelstunde kann er nur auf dich achten und somit auch auf alle Haltungen und Fehler bei den En-Dehors, Rond de jambe oder bei der Pirouette und ermöglicht es dir so, ganz ohne Verletzungsrisiko in deinem Tempo fortzuschreiten.
- Eine Ergänzung zum Gruppenunterricht: Du nimmst Gruppenunterricht, möchtest aber schneller vorankommen? Die ständige Aufmerksamkeit deines Privatlehrers wird es dir ermöglichen, mit Höchstgeschwindigkeit fortzuschreiten.
Um den idealen privaten Tanzunterricht zu finden, empfiehlt sich ein Schnupperkurs: Bei Superprof wird in der Regel der erste Kurs kostenlos angeboten.

Zusammenfassend lässt sich sagen:
- Der klassische Tanz hat seinen Ursprung in der italienischen Renaissance, entwickelt sich aber vor allem in Frankreich und Russland.
- Er erlaubt es dir, anmutig, elegant und dehnbar zu werden, während du ganz nebenbei dein Gehirn trainierst.
- Es ist möglich, einen Ballettkurs in einem Konservatorium, einer Schule oder einem Tanzverein zu belegen. Der Preis und die Qualität der Räumlichkeiten und der Ausstattung variieren je nach deiner Wahl.
- Du bist schon lange nicht mehr acht Jahre alt? Keine Sorge, klassischer Tanz wird in jedem Alter praktiziert und man kann in jedem Alter beginnen, unabhängig von Geschlecht, Gewicht oder Beweglichkeit. Belege einfach einen Grundlagenkurs für die Techniken.
- Ein Privatlehrer kann Schülern helfen, die Angst vor den Blicken anderer haben, in ihrem eigenen Tempo lernen möchten oder nicht viel Zeit zur Verfügung haben.
Du fragst dich immer noch, ob Ballett das Richtige für Dich ist? Superprof gibt Dir 5 Gründe Gründe, warum Du mit dem Ballett beginnen solltest!
Hochinteressant, werde mich um einen Privatlehrer in Essen NRW bemühen