Die Ableitung einer Funktion ist eine Funktion, die das Verhältnis der Änderung von bei darstellt. Aus geometrischer Sicht ist die Ableitung die Funktion, die jedem Punkt des Graphen von die Steigung der Tangente an den Graphen in diesem Punkt zuordnet.

Die Ableitung wird als geschrieben und wie folgt ausgedrückt

Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Gregor
5
5 (67 Bewertungen)
Gregor
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (22 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (139 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (67 Bewertungen)
Gregor
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (22 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (139 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Wie wird die Ableitung berechnet?

Um die Ableitung einer Funktion zu berechnen, reicht es aus, den Grenzwert in den Ausdruck für die Ableitung einzusetzen und zu berechnen; dies kann jedoch manchmal zu Verwirrung bei der Bearbeitung des gesamten Ausdrucks führen. Aus diesem Grund ist es ratsam, die Ableitung in mehreren Schritten auszuführen

1 Berechne

2 Ermittle die Differenz

3 Berechne den Quotienten

4 Ermittle den Grenzwert, wenn gegen verläuft

Beispiele zur Ableitung

Beispiel 1: Berechne die Ableitung von mithilfe des Grenzwertes.

Um die Ableitung zu ermitteln, führen wir die folgenden vier Schritte aus

1 Berechne

2 Berechne die Differenz

3 Berechne den Quotienten

4 Bestimme den Grenzwert, wenn gegen verläuft

Beispiel 2: Berechne die Ableitung von mithilfe des Grenzwertes.

Um die Ableitung zu berechnen, führen wir die folgenden vier Schritte aus

1 Berechne

2 Berechne die Differenz

3 Berechne den Quotienten

4 Ermittle den Grenzwert, wenn gegen verläuft

Ableitung von abschnittsweise definierten Funktionen

Bei Funktionen, die abschnittsweise definiert sind, müssen die links- und rechtsseitigen Ableitungen an den Trennpunkten der verschiedenen Abschnitte untersucht werden.

Wenn die beiden Ableitungen am fraglichen Punkt unterschiedlich sind, ist die Funktion an diesem Punkt nicht ableitbar.

Beispiel 1: Untersuche die Ableitbarkeit der Funktion .

1 Wir schreiben die Funktion als abschnittsweise definierte Funktion

2 Wir berechnen die links- und rechtsseitigen Ableitungen vom Punkt

Wenn die links- und rechtsseitigen Ableitungen von unterschiedlich sind, ist die Funktion am gegebenen Punkt nicht ableitbar.

Beispiel Ableitung von abschnittsweise definierten Funktionen 1

Beispiel 2: Untersuche die Ableitbarkeit der Funktion

1 Wir berechnen die links- und rechtsseitigen Ableitungen vom Punkt

Wenn die links- und rechtsseitigen Ableitungen von unterschiedlich sind, ist die Funktion am gegebenen Punkt nicht ableitbar.

Beispiel Ableitung von abschnittsweise definierten Funktionen 2

Beispiel 3: Untersuche die Ableitbarkeit der Funktion .

1 Wir schreiben als abschnittsweise definierte Funktion

2 Wir berechnen die links- und rechtsseitigen Ableitungen vom Punkt

Wenn die links- und rechtsseitigen Ableitungen von unterschiedlich sind, ist die Funktion am gegebenen Punkt nicht ableitbar.

Beispiel Ableitung von abschnittsweise definierten Funktionen 3

Beispiel 4: Untersuche die Ableitbarkeit der Funktion .

1 Wir schreiben als abschnittsweise definierte Funktion

2 Wir berechnen die links- und rechtsseitigen Ableitungen am Punkt

Wenn die links- und rechtsseitigen Ableitungen von unterschiedlich sind, ist die Funktion am gegebenen Punkt nicht ableitbar.

Wir berechnen die links- und rechtsseitigen Ableitungen am Punkt

Wenn die links- und rechtsseitigen Ableitungen von unterschiedlich sind, ist die Funktion am gegebenen Punkt nicht ableitbar.

Beispiel Ableitung von abschnittsweise definierten Funktionen 4

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (2 Note(n))
Loading...

Katrin

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.