Die Tabelle der Ableitungen wurde von Charles Goodheart an der London School of Economics im Jahr 1947 eingeführt. Eine Ableitung ist ein Begriff, der sich auf eine Beziehung zwischen zwei oder mehreren Variablen bezieht. Eines der wichtigsten Konzepte von Ableitungen ist, dass sie gleich sind, wenn sie durch eine andere Konstante ausgedrückt werden. Es ist zwar auch möglich, die Ableitungen einer Funktion zu bestimmen, aber das kann sehr schwierig sein, weil Funktionen oftmals komplexe Bedingungen mit sich bringen.

Eine Tabelle der Ableitungen hilft dir, den Wert einer bestimmten Größe zu bestimmen, indem du feststellst, wie sich die Eingangsvariable auf die Ausgangsvariable auswirkt. In vielen Fällen hilft eine Ableitungsberechnung dabei, das Verhalten einer bestimmten Gleichung oder eines Integrals vorherzusagen. Für viele Anleger*innen ist es wichtig, über Veränderungen auf dem Aktienmarkt informiert zu sein, so dass sie beispielsweise die Ableitungstabelle als Instrument zur Bestimmung des Wertes von Aktien nutzen können.

Eine Ableitungstabelle kann auch zum Zeichnen einer Trendlinie verwendet werden, da sie eine Linie für jede Variable darstellen kann, die mit der Zeit in Beziehung steht. Die zeitliche Korrelation zwischen zwei Variablen ist für jeden Zeitabschnitt dieselbe, was das Zeichnen einer Trendlinie erleichtert.

Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (70 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (25 Bewertungen)
Justin
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (140 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lennart
5
5 (28 Bewertungen)
Lennart
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (70 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (25 Bewertungen)
Justin
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (140 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lennart
5
5 (28 Bewertungen)
Lennart
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Tabelle der gängisten Ableitungen

Nachfolgend findest du eine Tabelle mit einigen der am häufigsten in Lehrbüchern vorgestellten Funktionen und ihrer Ableitung:

FunktionAbleitung

Darüber hinaus klassifizieren wir in den folgenden Abschnitten die Ableitungsformeln:

Direkte Ableitungen

Ableitung Konstante

Ableitung von x

Ableitung affine Funktion

Ableitung Potenz

Ableitung Wurzel

Ableitung Quadratwurzel

Ableitung Summe

Ableitung Produkt aus Konstante und Funktion

Ableitung Produkt

Ableitung Konstante dividiert durch Funktion

Ableitung Quotient

Exponential- und Logarithmusableitungen

Ableitung Exponentialfunktion

Ableitung Exponentialfunktion mit der Basis e

Ableitung Logarithmus

Ableitung natürlicher Logarithmus

Ableitungen trigonometrischer Funktionen

Ableitung Sinus

Ableitung Kosinus

Ableitung Tangens

Ableitung Kotangens

Ableitung Sekans

Ableitung Kosekans

Ableitungen von trigonometrischen Umkehrfunktionen

Ableitung Arkussinus

Ableitung Arkuskosinus

Ableitung Arkustangens

Ableitung Arkuskotangens

Ableitung Arkussekans

Ableitung Arkuskosekans

Ableitung Potenzfunktion - Exponentialfunktion

Kettenregel

Formel der impliziten Ableitung

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (2 Note(n))
Loading...

Katrin S.

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.