Kapitel
Formeln zur Ableitung von trigonometrischen Funktionen
Ableitung der Sinusfunktion

Ableitung der Kosinusfunktion

Ableitung der Tangensfunktion
</>
Ableitung der Kotangensfunktion

Ableitung der Sekansfunktion

Ableitung der Kosekansfunktion

Beispielaufgaben für die Ableitung von Funktionen
Leite die folgenden Funktionen ab
Denke immer daran, das Argument der trigonometrischen Funktion abzuleiten und es mit der Ableitung der Funktion zu multiplizieren.
1
a Zuerst nehmen wir
b Wir berechnen die Ableitung von

c Wir setzen in die Formel der Ableitung der Sinusfunktion ein

d Wir stellen um und erhalten

2
a Zuerst nehmen wir
b Wir berechnen die Ableitung von

c Wir setzen in die Formel der Ableitung der Sinusfunktion ein

d Wir stellen um und erhalten

3
a Zuerst nehmen wir
b Wir berechnen die Ableitung von

c Wir setzen in die Formel der Ableitung der Potenzfunktion ein

4
a Zuerst nehmen wir
b Wir berechnen die Ableitung von

c Wir setzen in die Formel der Ableitung der Kosinusfunktion ein

d Wir stellen um und erhalten

5
a Zuerst nehmen wir
b Wir berechnen die Ableitung von

c Wir setzen in die Formel der Ableitung der Kosinusfunktion ein

d Wir stellen um und erhalten

6
a Zuerst nehmen wir
b Wir berechnen die Ableitung von

c Wir setzen in die Formel der Ableitung der Potenzfunktion ein

d Wir stellen um und erhalten

7
a Zuerst nehmen wir
b Wir berechnen die Ableitung von

c Wir setzen in die Formel der Ableitung der Tangensfunktion ein

d Wir stellen um und erhalten

8
a Zuerst nehmen wir
b Wir berechnen die Ableitung von

c Wir setzen in die Formel der Ableitung der Kotangensfunktion ein

d Wir stellen um und erhalten

9
a Zuerst nehmen wir
b Wir berechnen die Ableitung von

c Wir setzen in die Formel der Ableitung der Potenzfunktion ein

d Wir stellen um und erhalten

10
a Zuerst nehmen wir
b Wir berechnen die Ableitung von

c Wir setzen in die Formel der Ableitung der Sekansfunktion ein

d Wir stellen um und erhalten

11
a Zuerst nehmen wir
b Wir berechnen die Ableitung von

c Wir setzen in die Formel der Ableitung der Kosekansfunktion ein

d Wir stellen um und erhalten
