5.0 /5
Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 Sternen und mehr als 101 Bewertungen.
18 €/h
Die besten Preise: 98% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 18€ pro Stunde.
5 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 5 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Lehrkräfte für Geschichte unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Unterricht zu Hause oder online).
Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Geschichte Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Zunächst suchst du Dir einen Lehrer oder eine Lehrerin für das gewünschte Fach oder Themengebiet aus und schickst ihm/ihr eine Anfrage. Sobald Deine Anfrage angenommen wurde, tauscht ihr euch über unseren Messenger aus, um die Online-Stunden zu planen.
Es gibt viele Möglichkeiten für Online-Unterricht:
Mit den meisten dieser Programme könnt Ihr ganz einfach Sprach- & Videokonferenzen führen und den Bildschirm teilen.
572 Lehrerinnen & Lehrer bieten Geschichte-Nachhilfe online an.
Überprüfung von persönlichen Daten & angegebenen Informationen
Wir verifizieren genauestens die Identität, die persönlichen Daten (Telefon, E-Mail, Foto) sowie die Qualifikationen unserer Lehrkräfte.
Um die Qualität unserer Lehrerinnen und Lehrer und ihrer Lehrweise gewährleisten zu können, bitten wir ehemalige Schüler/innen regelmäßig um Feedback.
Die Authentizität dieser Bewertungen ist dank unseres standardisierten Vermittlungsprozesses zu 100% garantiert.
Wähle Deine Lehrkraft aus 572 Profilen.
572 Lehrerinnen & -lehrer bieten Euch Ihre Hilfe in Geschichte an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen, um in Ruhe von zu Hause aus lernen zu können.
Wähle Deine Lehrkraft aus 572 Profilen.
Der durchschnittliche Preis für Geschichte-Nachhilfe online liegt bei 18€.
Er hängt von mehreren Faktoren ab:
Die meisten unserer Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an.
Und Online-Kurse sind im Durchschnitt 20% günstiger als Face-to-Face-Kurse.
Bei insgesamt 101 Bewertungen haben unsere Schüler/innen durchschnittlich 5.0 von 5 Sternen vergeben.
Im Falle eines Problems mit einem Kurs steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Dir zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag).
(Während der COVID-19-Pandemie steht Euch unser Support-Team von Superprof über einen ausgedehnteren Zeitraum zur Verfügung, um all Eure Fragen beantworten zu können.)
Für jede Lehrkraft kannst Du die Bewertungen unserer (ehemaligen) Schüler/innen einsehen.
Die Auswahl an digitalen Medien, die es uns ermöglichen online zu lernen, ist heutzutage sehr vielfältig und qualitativ sehr gut. Wir finden, dass die Möglichkeit von digitaler Bildung genutzt werden sollte, um:
Die Lehrkraft, die all Deine Fragen beantworten kann, befindet sich nur einige Klicks von Dir entfernt! Worauf wartest Du noch?
572 Geschichtelehrerinnen & -lehrer warten nur darauf, Dir weiterzuhelfen.
Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften ist riesig!
Wie verschiedene Gemeinschaften geschichtliche Ereignisse einordnen und interpretieren, variiert enorm. Beispielhaft hierfür steht die Unabhängigkeit der Ukraine von der Sowjetunion, welche für die Ukraine einen nationalen Feiertag und für Russland ein traumatisches Erlebnis darstellt. Geschichte wird in diesem Sinne stets neu konstruiert, denn sie bildet keine feste Abfolge unstrittiger Geschehnisse, sondern sie wird von jeder Person, die sie betrachtet, verändert und angepasst.
Diese Sichtweise auf die Geschichtsschreibung der Welt ist eine recht moderne Idee und doch findet sie in der heutigen Historiographie zahlreiche Anhänger*innen. Aufgrund des vollgepackten Lehrplans werden sie im Schulunterricht leider kaum gewürdigt. Zu knapp ist die Zeit, in der die gesamte europäische Geschichte von der Antike über die Gründung Deutschlands bis hin zu den Weltkriegen durchgearbeitet werden muss. Dafür muss eine tiefere Betrachtung des Faches, welche den Schüler*innen die hoch politische Bedeutung der Geschichte vermitteln könnte, weichen.
Nicht nur die Grundlagen der Historiographie kommen im Geschichtsunterricht zu kurz, auch die Inhalte an sich werden häufig so schnell durchgenommen, dass bei den Schüler*innen wenig hängen bleibt. Wenn dann auch noch die Noten nicht stimmen, ist es häufig notwendig, den Stoff außerhalb der Schule nachzuarbeiten. Hierfür bietet sich Nachhilfe für Geschichte an, in welcher die Kinder Spaß am Fach gewinnen und ihre Schulleistung verbessern sollen.
In “The Silk Roads: A New History of the World” zeichnet Autor Peter Frankopan eine Alternative zur eurozentrischen Geschichtsschreibung, welche nicht Europa, sondern den Mittleren Osten zum Ausgangspunkt der Geschichte macht. Der britische Historiker ist nicht alleine in dieser Absicht, über den europäischen Tellerrand hinauszublicken und zu schauen. Die Frage, welche Aspekte der Geschichte durch kulturelle, politische und soziale Perspektiven verfärbt sind, ist eine hochaktuelle wissenschaftliche Streitfrage, die im Unterricht nur wenig Beachtung erfährt
Dabei äußert sich die hohe Bedeutung der Geschichte für zahlreiche Fächer: So wird das dunkle Vermächtnis des Nationalsozialismus nicht nur im Geschichtsunterricht behandelt, sondern auch in Deutsch, Englisch oder Sozialwissenschaft. Der Unterricht in Latein wiederum ist gespickt von historischen Fakten, Mythen und Persönlichkeiten.
Aber auch nach der Schule spielt das Fach Geschichte eine wichtige Rolle: Wer etwa ein Studium der Politik anstrebt oder sich mit Sprachen wie Deutsch, Englisch oder Französisch beschäftigen möchte, profitiert stark davon, solide Grundkenntnisse im Bereich der Geschichte zu besitzen. Genannt sei etwa die Einflüsse der französischen Sprachpolitik, welche im Streben nach einer einheitlichen Nationalsprache zahlreiche regionale Dialekte ausmerzte.
Die Vergangenheit und die Gegenwart sind unzertrennlich miteinander verbunden und wirken aufeinander ein. Geschichtliche Geschehnisse prägen, wie wir unsere heutige Umgebung wahrnehmen, genauso wie unsere jetzige Ordnung bestimmt, wie wir die Vergangenheit einordnen. Wer in turbulenten Zeiten der Klimakrise, beispielloser Flüchtlingszahlen und wirtschaftlicher Unsicherheit verstehen möchte, warum bestimmte Dinge so sind, wie sie sind, kommt nicht am Fach der Geschichte vorbei.
Wer in Erwägung zieht, sein Kind in den Nachhilfeunterricht zu schicken, sollte die verschiedenen Möglichkeiten, die es diesbezüglich gibt, kennen und miteinander abwägen. Zwischen klassischer Gruppennachhilfe in Instituten und Online Einzelunterricht herrscht ein großer Unterschied. Welche Option die beste ist, lässt sich schwer festlegen und ist stark von den Bedürfnissen der Schüler*innen abhängig.
Grundsätzlich gilt, dass jede Form von Nachhilfe gewisse Vor- und Nachteile mit sich bringt. Gruppenunterricht beispielsweise kann aufgrund des vertrauten Settings Druck von den Schultern der Schüler*innen nehmen und ist auch preislich meistens günstiger, dafür können sich Nachhilfelehrer*innen hier nicht so stark auf eine Person konzentrieren und haben so weniger Zeit für dessen Fragen und Bedürfnisse. Einzelunterricht wiederum ist meistens etwas teurer, dafür jedoch sehr effizient was die vermittelten Inhalte angeht.
Auch die Frage, ob die Nachhilfe vor Ort oder Online stattfinden soll, ist zu klären. Online Nachhilfe kann beispielsweise den Bedürfnissen des Kindes und der Eltern besser angepasst werden. Durch geringere Anfahrtszeiten und -kosten ist die Planung von Online Nachhilfe deutlich angenehmer, wodurch der Fokus vollständig auf dem Inhalt liegen kann. Vor allem aber könnt ihr mit Online Nachhilfe deutlich mehr Nachhilfelehrer*innen in Erwägung ziehen, da ihr so nicht von der Stadt abhängig seid, in der ihr wohnt. Besonders wer in ländlicheren Regionen wohnt, sollte sich dies zu Herzen nehmen.
Dieser Punkt ist es auch, der den großen Vorteil von Superprof ausmacht. Hier könnt ihr mit über 500 Lehrer*innen Kontakt aufnehmen, die bundesweit Nachhilfe für Geschichte anbieten. Egal ob ihr in Plattling oder der Eifel wohnt, so könnt ihr beziehungsweise kann euer Kind ganz gemütlich von zu Hause aus Nachhilfe nehmen.
Auf Superprof lassen sich die Nachhilfelehrer*innen anzeigen, ohne, dass ihr Kontakt mit ihnen aufnehmen müsst. So könnt ihr euch im Vorhinein über ihre Erfahrung, Qualifikation und ihre Lehrmethoden informieren. Auch der Preis, der für Geschichte durchschnittlich bei 17 € pro Stunde liegt, wird transparent angezeigt. Die erste Unterrichtsstunde ist übrigens bei 98 % unserer Lehrer*innen für Geschichte kostenlos!
Marcel
Geschichtslehrer/in
Marcel ist sehr gut in seinem Fach. Er kennt seine Themen und kann diese im Sachzusammenhang super erklären, sodass es jeder versteht. Er bereitet einen gut auf Klausuren vor und bringt auch noch wichtige Skills für Klausuren bei, wie z.B. was die...
Raphaela, vor 3 Wochen
Thorsten
Geschichtslehrer/in
Thorsten passt seinen Unterrichtsstil individuell an die Schüler an. Indem er die besprochenen Themen wiederholt, hilft er sehr, die Geschichte zu verstehen und lehrt, wie man strukturiert darüber spricht/schreibt.
Mariia, vor 1 Monat
Philipp
Geschichtslehrer/in
Ich kann nicht klagen. Philipp bereit mich gut vor. Er ist sehr vorbildlich und hilfsbereit.
Carolin, vor 2 Monaten
Philipp
Geschichtslehrer/in
Ich kann Philipp nur weiterempfehlen. Ich mache gerade die Ausbildung zur psychologischen Beraterin und Philipp beantwortet die von mir gestellten Fragen sehr kompetent. Ich finde, er hat ein breitgefächertes Allgemeinwissen. Er geht mit mir die...
Christa katharina, vor 3 Monaten
Jaily
Geschichtslehrer/in
Sehr gut, klar verständlich, vermittelt sehr verständlich. Perfekt, danke!
Fabio, vor 4 Monaten
Ulrike
Geschichtslehrer/in
Ulrike ist eine sehr gute Nachhilfelehrerin. Ich habe ihretwegen die mündliche Ergänzungsprüfung im Fach neuere Geschichte gut bestanden. Als ich zu ihr kam, war ich total verzweifelt und ahnungslos. Aber sie hat mir dann geholfen besser zu...
Suzanna, vor 5 Monaten