5.0 /5
Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 Sternen und mehr als 278 Bewertungen.
27 €/h
Die besten Preise: 98% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 27€ pro Stunde.
7 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 7 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Lehrkräfte für Gitarre Anfänger unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Heim- oder Webcam-Unterricht, Niveau).
Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Gitarre Anfänger Deine speziellen Bedürfnisse & Lernziele sowie Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften ist riesig!
Gitarrenunterricht für Anfänger
Du möchtest gerne Gitarre spielen lernen und weißt noch nicht, wie und welche Art von Gitarre? Hier kannst Du Dich über die verschiedenen Gitarrenarten informieren und wie man als Anfänger am besten Gitarre spielen lernt.
Grundlagen
Als Anfänger lernst Du zu Beginn einige grundlegende Griffe und Akkorde kennen. Zu den Basisgriffen gehören zum Beispiel das A, E oder C. Später erweiterst Du Dein Können mit fortgeschrittenen Akkorden. Dein Gitarrenlehrer zeigt Dir auch die grundlegenden Schlagtechniken der Gitarre, bei der vor allem das einfache Schlagen in der Anfangszeit behandelt wird. Eine weitere grundlegende Technik, die Du lernst, ist das Zupfen. Damit wird ein anderer Klang als mit dem Schlagen der Saiten erzeugt und sorgt für mehr Abwechslung im Spiel.
Gitarre im Privatunterricht lernen
Der Gitarrenunterricht bei einem erfahrenen Lehrer bietet Dir viele Vorteile. Anhand von einfachen Musikstücken und Übungen bringt Dir der Gitarrenlehrer die Basics des Spielens bei. Die Übungen sind dabei speziell für Dich als Einsteiger ausgesucht und auf Dich individuell zugeschnitten, sodass das Lernen nicht nur als viel Arbeit empfunden wird. Wenn Dir eine Übung oder eine Grifftechnik Schwierigkeiten bereitet, kann Dein Lehrer direkt helfen und Deine Haltung korrigieren, sodass Du von Anfang an die Grundlagen richtig lernst. Um den Lernstoff zu vertiefen und zu verinnerlichen geben die meisten Gitarrenlehrer Übungen für Zuhause mit, sodass Du regelmäßig spielst. Manche Privatlehrer bieten Dir auch an, die einzelnen Unterrichtsstunden aufzunehmen, sodass Du Zuhause nochmal in die einzelnen Übungssequenzen reinschauen kannst.
Die Anmeldung bei einer Musikschule ist jedoch nicht für jeden das Richtige. Denn nicht jeder verfügt über ausreichend finanzielle Mittel, um sich den Privatunterricht dort leisten zu können. Weiterhin ist die Atmosphäre der Musikschulen auch sehr speziell. Schnell kann man sich in seine Schulzeit zurückversetzt fühlen. Auf Superprof kommen Privatpersonen miteinander in Kontakt, welche eine Dienstleistung suchen oder anbieten wollen. In einem angenehmen Klima - fast auf freundschaftlicher Basis - können die Unterrichtsstunden ablaufen. Und das Beste dabei: Man schont den Geldbeutel enorm. Zudem muss man sich nicht teure Arbeitsmaterialien anschaffen, sondern die Vorgehensweise kann mit dem Lehrer direkt besprochen und ausgehandelt werden. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten.
Gitarre im Internet lernen
Neben Privatunterricht hast Du auch die Möglichkeit, im Internet Gitarre zu lernen. Dort gibt es eine Vielzahl von Online-Kursen, in denen Du Schritt für Schritt mit den einzelnen Techniken des Spielens vertraut gemacht wirst. Die Online-Kurse werden oftmals von erfahrenen Gitarristen oder Gitarrenlehrern angeboten. Auf YouTube und anderen Plattformen gibt es außerdem ein breites Angebot an kostenlose Videos und Tutorials rund um das Thema Gitarre lernen. Diese kostenlosen Videos können eine gute Ergänzung für einen Online-Kurs sein. Wenn Du Gitarre spielen online lernen möchtest, dann solltest Du ein gutes Maß an Eigenverantwortung und Motivation mitbringen. Ein Privatlehrer gibt Dir in der Regel Hausaufgaben und Material für Zuhause mit, sodass Du automatisch regelmäßig Zuhause übst und Routine im Gitarre spielen bekommst. Dies fällt online weg, sodass Du Dein eigener Lehrer bist und Dir am besten eigene Ziele stecken solltest, um Fortschritte im Spielen zu sehen.
Konzert-Gitarre
Die Konzert-Gitarre oder auch klassische Gitarre gehört zusammen mit der Western- und Flamenco-Gitarre zu den akustischen Gitarren. Sie ist mit Nylonsaiten bespannt, die im Vergleich zu Stahlsaiten deutlich weicher sind und nicht so stark in die Fingerkuppen schneiden. Gerade als Anfänger ist diese Eigenschaft von Vorteil, da Du noch keine Hornhaut auf den Kuppen entwickelt hast, die Dich vor einschneidenden Saiten schützt. Zudem ist der Gitarrenhals bei einer Konzert-Gitarre wesentlich breiter als bei anderen Arten. Dadurch haben die einzelnen Saiten einen größeren Abstand zueinander, sodass es für Dich einfacher ist, die Finger an der richtigen Saite zu positionieren. Der Klang einer Konzert-Gitarre ist warm und eignet sich vor allem für Musikstücke aus dem klassischen Bereich. Wenn Du Dir nicht sicher bist, welche Gitarrengröße zu Dir passt, dann kannst Du Dich im Laden von den Verkäufern beraten lassen. Alternativ gibt es im Internet auch Tabellen mit den passenden Gitarren für Deine individuelle Körpergröße.
Western-Gitarre
Viele Accoustic-Cover, die Du von YouTube oder Spotify kennst, sind mit einer Western-Gitarre gemacht worden. Sie wird vor allem in den Genres Pop, Rock, Folk und Blues eingesetzt. Eine Western-Gitarre besteht aus Stahlsaiten, die härter sind als die Nylonsaiten einer klassischen Gitarre. Aus diesem Grund benötigt man beim Drücken der einzelnen Saiten mehr Handkraft. Wenn die Klänge der Western-Gitarre genau Deinem Musikgeschmack entsprechen, wirst Du diese anfängliche Hürde aber auch schnell meistern.
Flamenco-Gitarre
Die Flamenco-Gitarre ist eine akustische Gitarrenart und ist genau wie die Konzert-Gitarre mit Nylonsaiten ausgestattet. Im Vergleich zur Konzert-Gitarre ist sie kleiner und leichter, da die Wandstärke der einzelnen Bauteile dünner ist. Aufgrund dieser baulichen Eigenschaften eignet sich die Flamenco-Gitarre für Anfänger. Der Klang einer Flamenco-Gitarre ist perkussiv (rhythmisch) und laut, die einzelnen Klänge halten aber nicht so lang an wie bei einer klassischen Gitarre. Typisch für den Bau ist ein sogenannter Golpeador, eine Schlagschutzfolie, die um das Schallloch angebracht ist. Dadurch wird die Gitarrendecke bei den für die Flamenco-Gitarre typischen Schlagtechniken geschützt. Für diese Gitarrenart ist außerdem ein Kapodaster üblich. Dieses klemmt man zwischen zwei Bundstäben an den Gitarrenhals, sodass die Saiten auf das Griffbrett gedrückt werden. Damit verkürzen sich die schwingenden Längen der Saiten und erzeugen eine höhere Tonlage. Der Kapodaster eignet sich vor allem, um sich an die Stimmen des Sängers oder an Deine eigene Stimme anzupassen.
E-Gitarre
Ruhige Töne sind nicht so Deins? Du stehst mehr auf rockige, laute Töne? Dann lohnt es sich für Dich vielleicht direkt mit der E-Gitarre einzusteigen. Die E-Gitarre ist genau wie die Western-Gitarre mit Stahlsaiten ausgestattet. Das bedeutet dementsprechend wieder, dass sich der Einstieg anstrengender als bei einer Konzert-Gitarre gestaltet. Wenn Du trotzdem noch motiviert genug bist E-Gitarre zu lernen, dann kommen jetzt noch ein paar weitere Informationen. Neben den klassischen Techniken wie Schlagen und Zupfen, wirst Du anfangs auch mit den unterschiedlichen Sounds und Effekten der E-Gitarre vertraut gemacht. Dazu gehören das Verzerren und die Verstärkung von Tönen und Akkorden. Dein Lehrer studiert mit Dir Stücke aus den Genres Rock, Pop, Metal, Indie, Jazz und Blues ein und nimmt dabei auf Deine eigenen Vorlieben Rücksicht. Egal ob Du Blues-Gitarre oder Metal spielen möchtest.
Carl
Gitarrenlehrer
Teacher is nice and patient despite my 4-y-o boy who obviously couldn't be focused more than 20 minutes (which is normal) but we found a way :)
Neirie, vor 6 Tagen
Jamin
Gitarrenlehrerin
Jamin hat ein super Gespür dafür den Unterricht fordernd aber spaßig zu halten. Der Unterricht hat eine klare Struktur und baut aufeinander auf. Zusätzlich hat Jamin eine super Art und begeistert einen damit umso mehr fürs Gitarrespielen.
Alex, vor 1 Woche
Anne
Gitarrenlehrerin
Anne kann direkt auf Fragen/Probleme reagieren und passende Übungen anbieten.
Gerd, vor 1 Woche
Maya
Gitarrenlehrerin
Sie hat mir alles sehr ruhig und verständlich erkältet. Ist alles super gelaufen!
Marika, vor 3 Wochen
Divna
Gitarrenlehrerin
Divna ist sehr nett und freundlich, erkennt sehr schnell, wie der Unterricht im Tempo und den Anforderungen an mich als Schüler ablaufen sollte. Ich fühle mich gut und habe für eine einzelne Unterrichtseinheit viel gelernt. Ich freue mich auf die...
Martin, vor 3 Wochen
Fabian
Gitarrenlehrer
Mit Fabian macht es den Kindern großen Spass! Er sorgt durch die Auswahl der Stücke dafür, dass sie schnell erste Lernerfolge haben. Sehr empfehlenswert für einen einfachen Einstieg ins Gitarrenspiel. Danke Fabian :)
Julia, vor 1 Monat