5.0 /5
Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 von 5 Sternen und mehr als 43 Bewertungen.
30 €/h
Die besten Preise: 92% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 30€ pro Stunde.
7 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchnittlich 7 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Lehrkräfte für Unterrichtsangebot für Mikroökonomie unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Heim- oder Webcam-Unterricht).
Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Mikroökonomie Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der durchschnittliche Preis für Unterrichtsangebot für Mikroökonomie beträgt 30€.
Er hängt von mehreren Faktoren ab:
Die Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer bietet die erste Stunde gratis an.
Entdecke die Tarife der Lehrer/innen in Deiner Nähe.
Erfahrene Privatlehrer & -lehrerinnen, die sich in ihrem Fachgebiet Mikroökonomie auskennen, können genau da ansetzten, wo Du Hilfe benötigst und auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule so nicht möglich ist.
Du wählst eine Lehrkraft aus, die Deinen Anforderungen am besten entspricht und ihr plant euren Kurs ganz nach euren Verfügbarkeiten!
Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt völlig sicher euren Kurs organisieren.
Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, die Stecknadel im Heuhaufen von Millionen von Lehrerinnen & Lehrern aus ganz Deutschland und der Welt zu finden.
Starte Deine Suche ganz einfach mit nur einem Klick.
Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Mikroökonomie bietet Unterrichtsangebot für Mikroökonomie auch online an.
Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer/innen zu finden, die für Mikroökonomie per Fernunterricht verfügbar sind.
133 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Mikroökonomie an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen.
Wähle Deine/n Lehrer/in aus 133 Profilen.
Bei insgesamt 43 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5.0 von 5 Sternen vergeben.
Im Falle eines Problems mit einem Kurs steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder Mail, von Montag bis Freitag).
Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler/innen einsehen.
Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Mikroökonomie ist riesig!
In den Bereichen von VWL und BWL gibt es viele verschiedene Themengebiete, die im Studium recht kompliziert werden können. Ein Teil davon ist die Mikroökonomie und auch die Makroökonomie. Wer bei seinem Bachelor oder auch Master Studium in einem dieser Fächer den Anschluss verloren hat, kann recht schnell auch die Motivation für andere Bereiche in Gefahr sein.
In einem solchen Fall kann Nachhilfe, auch im Studium, eine ansprechende Lösung sein. Besonders wenn die Vorlesungen recht trocken sind, kann es vorkommen, dass das Studium keinen Spaß mehr macht. Man folgt dem Geschehen nicht mehr und es entstehen Wissenslücken. Dies ist nicht nur bei VWL, BWL oder der Mikroökonomie im Detail der Fall, sondern kann bei jedem Studium vorkommen.
Wie kann man also Nachhilfe für das VWL Studium finden?
Nachhilfe für das VWL und BWL Studium zu finden ist meist recht schwierig, da diese Fächer nicht in den allgemeinbildenden Schulen Teil des Lehrplans sind und viele Anbieter der Nachhilfe sich auf eben diese Fächer spezialisiert haben. Nachhilfe in Mathematik, Statistik oder Rechnungswesen für das Studium oder die Ausbildung mag noch recht einfach zu finden sein, geht es jedoch an gewisse Themenbereiche wie Mikroökonomie wird es schwierig, einen entsprechenden Lehrer zu finden.
Bei der Schülerhilfe oder dem Studienkreis findet man oft Angebote zur Mathematik oder Statistik, die zwar Teil verschiedener Aspekte sind, jedoch nur wenig mit den unterschiedlichen Theorien der Mikroökonomik gemein haben. Wer jedoch genau hier seine Schwächen sieht, kann in einer speziellen Klasse die Nachhilfe erhalten, die er benötigt. Die Angebote sind dabei regional immer unterschiedlich, sodass man in dicht besiedelten Gebieten durchaus verschiedene Anbieter für Nachhilfe anfragen sollte.
Größeren Erfolg für die Nachhilfe in VWL an der Universität hat man jedoch bei einem privaten Nachhilfelehrer. Viele haben sich genau auf die verschiedenen Themengebiete spezialisiert und können durch jahrelange Erfahrung die Mikroökonomik aus verschiedenen Blickwinkeln erklären und so Verständnis für das Thema beim Studenten erzeugen.
Nur weil man einen Nachhilfelehrer für ein spezifisches Themengebiet oder die einzelnen Fächer in VWL oder BWL gefunden hat, heißt es nicht, dass dieser Lehrer auch erfolgreich das Wissen oder die Leistung steigern kann.
Bei der Nachhilfe sollte man nicht nach dem Motto herangehen "viel hilft viel". Nach einer bestimmten Zeit ist das Gehirn nicht mehr aufnahmefähig und so kann zu viel Lernen auch zu einer kontraproduktiven Maßnahme werden. Im Studium sollten es maximal 4 Stunden Nachhilfe pro Woche sein, damit man sich neben den eigentlichen Vorlesungen und dem Pensum an der Universität noch auf die Aufgaben konzentrieren kann.
Wenn du im Vorfeld bereits weißt, dass einige Themengebiete wie die Mikroökonomik oder Statistik Schwierigkeiten mit sich bringen können, ist es ratsam, frühzeitig mit der Nachhilfe zu beginnen und diese über die verschiedenen Semester aufzuteilen.
Da die Mikroökonomie (und auch die Makroökonomie) sehr spezifische Themengebiete sind, sollte man vermehrt auch auf Online Unterricht setzen. Dabei kann man die Barriere ausschalten, nur auf lokale Nachhilfelehrer angewiesen zu sein und hat somit eine größere Auswahl. Dabei muss man nicht nur auf Dozenten und Professoren der Universität setzen, sondern kann auch Nachhilfeunterricht bei Master Studenten nehmen, die sich in dem Gebiet sehr gut auskennen.
Bei Superprof hast du den Vorteil, dass du dir im Vorfeld die Profile der Nachhilfelehrer ansehen kannst, sodass du bereits vor dem ersten Kontakt einen kleinen Einblick in den Unterricht bekommst. So kannst du die Themengebiete und Schwerpunkte sehen, verifizierte Qualifikationen aber auch Bewertungen von anderen Studenten. Dies kann eine Auswahl des richtigen Lehrers bedeutend einfacher machen.
In dem persönlichen Einzelunterricht kann der Lehrer dabei auf die Stärken und Schwächen eingehen und sich auch die Zeit nehmen, einzelne Themenbereiche im Detail zu erklären. Dabei kann er auf die Unterschiede zwischen der Mikro und Makroökonomie eingehen, aber auch darauf, wie die Theorien im Zusammenhang mit der gesamten VWL stehen. Dies hat für viele Studenten den Vorteil, dass sie dabei verschiedene Ansätze haben, aus denen sie den besten für sich wählen können.
In Verbindung mit den Vorlesungen in der Universität ist frühzeitige Nachhilfe eine gute Möglichkeit, die geforderten Leistungen im Studium zu erbringen. Auch wenn man nicht bei allen Anbietern die richtigen Fächer für sich findet, so kann man doch mit privaten Nachhilfelehrern fast alle Lücken füllen und sich gut auf seinen Abschluss vorbereiten.
Rafael
Lehrkraft für Mikroökonomie
Rafael betreut mich in BWL-Unterricht. Alles klappt bestens über den Online-Unterricht.
Yaroslava, vor 1 Monat
Rafael
Lehrkraft für Mikroökonomie
Konnte noch kurzfristig vor meiner Prüfung Nachhilfe in Mathe bekommen. Ich war sehr zufrieden mit dem Unterricht, Rafael ist ein sehr kompetenter Lehrer, der es versteht, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Auch die im...
Stefan, vor 1 Monat
Rafael
Lehrkraft für Mikroökonomie
Rafael hat es erfolgreich geschafft mir die Sachverhalte, die mir grundsätzliches Verständnis erschwert haben, super zu erklären, ist jedes Thema geduldig und dennoch zügig mit mir duchgegangen und hat mich bestmöglich auf meine Matheklausur...
Emily, vor 1 Monat
Rafael
Lehrkraft für Mikroökonomie
Gute Planung, gute Hilfe auch für mathematische Uni-Module
Vivi, vor 1 Monat
Rafael
Lehrkraft für Mikroökonomie
Enorm hohe fachliche Kompetenz, Kreativität und Engagement.
Benjamin, vor 2 Monaten
Yannik
Lehrkraft für Mikroökonomie
Yannik kann den Stoff sehr gut anhand praxisnaher Beispiele vermitteln. Rechenwege sind klar nachzuvollziehen und einfach zu verstehen. Die Nachhilfestunden sind gut vorbereitet. Würde definitiv wieder auf Yannik zurückgreifen, falls es nötig...
Tim, vor 2 Monaten