Suchen :
Suchen :
MINT-Fächer
Biologie
Zellbiologie
Zellstruktur und Zellfunktion
Chemie
Chemische Vorgänge
Organische Chemie
Mathematik
Algebra
Gleichungen
Logarithmen
Polynome
Ungleichungen
Analytische Geometrie
Entfernungen
Geraden
Kegel
Raum
Vektoren
Arithmetik
Dezimalzahlen
Folgen
Ganze Zahlen
Komplexe Zahlen
Metrisches Einheitssystem
Natürliche Zahlen
Proportionalität
Rationale Zahlen
Reale Zahlen
Teilbarkeit
Verhältnismäßigkeit
Geometrie
Ebene
Raum
Lineare Algebra
Determinanten
Lineare Optimierung
Matrizen
Systeme
Rechnen
Ableitung
Funktionen
Integrale
Statistik
Beschreibende
Inferenz
Kombinatorik
Zweidimensionale
Trigonometrie
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Binomialverteilung
Normalverteilung
Physik
Elektrizität
Physikalische Grundlagen
Sprachen
Englisch
Englische Grammatik
Adjektive
Adverbien
Artikel
Modalverben
Präpositionen
Pronomen
Satzarten
Substantive
Verben
Zeitformen
Algebra
Analytische Geometrie
Arithmetik
Geometrie
Lineare Algebra
Rechnen
Statistik
Trigonometrie
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Vektoren
Lernplattform
MINT-Fächer
Mathematik
Analytische Geometrie
Vektoren
Page 2
Übungsaufgaben
Vektoren und Skalarprodukt – Aufgaben und Problemstellungen
Vektoren: gemischte Rechenaufgaben
Aufgaben zu Vektoren 3
Aufgaben zum Skalarprodukt
Aufgaben zu Vektoren
Aufgaben zum Skalar- und Vektorprodukt
Aufgaben mit Lösungen zu Verschiebungen
Übersicht
Zusammenfassung zu Vektoren und zum Skalarprodukt
Interaktive Aufgaben
Interaktive Aufgaben zu zentrischen Streckungen
Theorie
Addition und Subtraktion von Vektoren
Welche Arten von Vektoren gibt es und wie sind sie aufgebaut?
Das Skalarprodukt
Rechnen mit Vektoren – Addition, Subtraktion und Produkt mit Skalar
Die Linearkombination von Vektoren
Lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit – Basis
Vektoren im Raum
Skalarprodukt von Vektoren im kartesischen Raum
Koordinaten des Mittelpunkts einer Strecke
Zusammenfassung zu Vektoren in der Ebene
Verschiebung von Vektoren
Koordinaten des Schwerpunkts
Formeln
Abstand zwischen zwei Punkten berechnen
Arten von Vektoren
Vektoren und Koordinaten
Orthogonal- und Orthonormalbasis – drei Vektoren
Winkel zwischen zwei Vektoren
Kreuzprodukt/Vektorprodukt
Punktprodukt/Skalarprodukt
Karthesische Koordinaten und Polarkoordinaten
Weitere Analytische Geometrie
Entfernungen
Geraden
Kegel
Raum
Vektoren