Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Gregor
5
5 (67 Bewertungen)
Gregor
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (22 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (139 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (67 Bewertungen)
Gregor
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (22 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (139 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Lineare Ungleichungen

Eine lineare Ungleichung ist eine Ungleichung, bei der die Potenz der Variablen eins ist.

Beispiele:

ist eine lineare Ungleichung.

ist eine lineare Ungleichung.

ist keine lineare Ungleichung, weil die Variable im Nenner steht.

Schrittweises Lösen einer linearen Ungleichung

Finde die Werte von , die die Ungleichung erfüllen

1 Entferne zuerst die Klammern und dann die eckigen Klammern

2 Multipliziere beide Seiten der Ungleichung mit dem kleinsten gemeinsamen Vielfachen der in der Ungleichung vorkommenden Nenner, um die Nenner zu eliminieren, d. h. mit und vereinfache alles

3 Eliminiere auf der linken Seite der Ungleichung und die Konstanten auf der rechten Seite. Subtrahiere daher und auf jeder Seite der Ungleichung und vereinfache wieder

4 Multipliziere beide Seiten der Ungleichung mit , um zu eliminieren. Multiplizierst du beide Seiten mit einer negativen Zahl, so ändert sich der Sinn des Symbols der Ungleichung

5 Du kannst die Lösung der Ungleichung auch in grafischer Form darstellen

Grafische Darstellung der Lösung einer linearen Ungleichung

6 Du kannst die Lösung der Ungleichung auch in Form eines Intervalls ausdrücken

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

4,00 (2 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.