Eine Ungleichung ist eine algebraische Ungleichung, bei der die beiden Glieder durch eines dieser Zeichen verbunden sind:

Die Lösung einer Ungleichung ist die Menge der Werte der Variablen, die die Ungleichung ergibt.

Drücke die Lösung der Ungleichung durch eine grafische Darstellung oder ein Intervall aus:

Beispiele

1 Löse die Gleichung

Grafische Darstellung:      Wie löst man Ungleichungen?

Intervall:

2 Löse die Gleichung

Grafische Darstellung:      Wie löst man eine Ungleichung?

Intervall:

3 Löse die Gleichung

Grafische Darstellung:         Representación gráfica del intervalo abierto de cuatro a infinito

Intervall:

4 Löse die Gleichung

Grafische Darstellung:      Representación gráfica del intervalo cerrado de cuatro a infinito

Intervall:

Äquivalenzkriterien für Ungleichungen

Wenn die beiden Glieder einer Ungleichung um den gleichen Betrag addiert oder subtrahiert werden, ist die Ungleichung äquivalent zu der angegebenen.

Wenn die beiden Glieder einer Ungleichung mit einer positiven Zahl multipliziert oder dividiert werden, ist die Ungleichung äquivalent zu der angegebenen.

Wenn die beiden Glieder einer Ungleichung mit einer negativen Zahl multipliziert oder dividiert werden, ändert sich die Ungleichung und ist äquivalent zu der angegebenen.

Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Peter
5
5 (99 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (70 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (25 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (141 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (60 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (78 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (99 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (70 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (25 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (141 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (60 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (78 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Lineare Gleichungen

Lösen linearer Ungleichungen

Betrachte die Ungleichung:

Wenn möglich, löst du das Problem mit den folgenden Schritten:

1 Entferne die Gruppierungszeichen

2 Eliminiere die Nenner.

3 Fasse die -Terme auf einer Seite der Ungleichung und die unabhängigen Terme auf der anderen Seite der Ungleichung zusammen.

4 Berechne alles.

5 Da der Koeffizient von negativ ist, multiplizierst du mit , sodass sich die Richtung der Ungleichung ändert.

6 Eliminiere die Unbekannte.

Du erhältst die Lösung als Ungleichung, aber du kannst sie auch

Grafisch darstellen:           Representación gráfica del intervalo cerrado de tres a infinito

Als Intervall:

Übungen zu linearen Ungleichungen

1 

Representación gráfica del intervalo abierto de uno a infinito

2 

Multipliziere beide Glieder mit dem Kleinsten gemeinsamen Vielfachen der Nenner

Representación gráfica del intervalo cerrado de un cuarto a infinito

3 

4 

Grafische Darstellung des geschlossenen Intervalls von negativ eins bis unendlich

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

4,00 (2 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.