5.0 /5
Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 von 5 Sternen und mehr als 12 Bewertungen.
33 €/h
Die besten Preise: 97% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 33€ pro Stunde.
4 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchnittlich 4 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Lehrkräfte für Unterrichtsangebot für Kontrabass unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Heim- oder Webcam-Unterricht).
Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Kontrabass Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der durchschnittliche Preis für Unterrichtsangebot für Kontrabass beträgt 33€.
Er hängt von mehreren Faktoren ab:
Die Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer bietet die erste Stunde gratis an.
Entdecke die Tarife der Lehrer/innen in Deiner Nähe.
Erfahrene Privatlehrer & -lehrerinnen, die sich in ihrem Fachgebiet Kontrabass auskennen, können genau da ansetzten, wo Du Hilfe benötigst und auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule so nicht möglich ist.
Du wählst eine Lehrkraft aus, die Deinen Anforderungen am besten entspricht und ihr plant euren Kurs ganz nach euren Verfügbarkeiten!
Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt völlig sicher euren Kurs organisieren.
Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, die Stecknadel im Heuhaufen von Millionen von Lehrerinnen & Lehrern aus ganz Deutschland und der Welt zu finden.
Starte Deine Suche ganz einfach mit nur einem Klick.
Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Kontrabass bietet Unterrichtsangebot für Kontrabass auch online an.
Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer/innen zu finden, die für Kontrabass per Fernunterricht verfügbar sind.
64 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Kontrabass an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen.
Wähle Deine/n Lehrer/in aus 64 Profilen.
Bei insgesamt 12 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5.0 von 5 Sternen vergeben.
Im Falle eines Problems mit einem Kurs steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder Mail, von Montag bis Freitag).
Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler/innen einsehen.
Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Kontrabass ist riesig!
Den Kontrabass als Instrument für sich auszuwählen bringt viele Vorteile mit sich. Man kann ihn streichen und damit klassische Musik als Begleitung spielen, oder auch zupfen und damit im Jazz den Rhythmus vorgeben. Auch wenn der Kontrabass ein sehr großes Instrument ist, können Kinder bereits in der ersten Klasse anfangen, den Kontrabass spielen zu lernen.
Eine musikalische Vorbildung auf dem Cello oder dem E-Bass ist hier keine zwingende Voraussetzung, sodass sich der Kontrabass sehr gut als erstes Instrument eignet, auch für Erwachsene.
Auch wenn der Kontrabass in seiner Größe sehr imposant wirkt, so kann es recht einfach sein, dieses Streichinstrument zu lernen - nämlich wenn man mit dem Zupfen anfängt. So kann man in wenigen Stunden Musikunterricht bereits erste Melodien spielen, was zu einer hohen Lernmotivation beiträgt.
Besonders für Erwachsene kann dies sehr interessant sein, da es sich positiv auf die geistige Gesundheit auswirken kann, ein Instrument zu lernen und auch regelmäßig zu spielen. Die Aufmerksamkeit und Konzentration wird beim musizieren gefördert, was sich positiv auf andere Lebensbereiche auswirken kann. Wenn man dazu noch die soziale Komponente in Betracht zieht, wenn man sich mit Gitarre und Gesang zum gemeinsamen Spielen verabredet, gibt es kaum noch einen Grund, den Kontrabass nicht zu lernen.
Kontrabassunterricht kann man dabei auf verschiedene Weisen erhalten. Man kann sich alleine mit Tutorials und Büchern an den Bass wagen, in einer Musikschule das Streichinstrument lernen oder auch mit einem privaten Lehrer anfangen zu spielen. Jeder Weg kann einem dabei zum Erfolg führen - solange man motiviert bleibt und regelmäßig übt. Der Kontrabassunterricht mit einem Musiklehrer kann jedoch viele Vorteile bringen und auch das gewünschte Ziel bedeutend näher bringen.
Für Anfänger und Kinder eignet sich vor allem der Unterricht in einer Musikschule. Hier kann man ein Instrument leihen und so recht unverbindlich die ersten Schritte machen und die Musik für sich entdecken. Wenn man allerdings bereits ein Instrument zu Hause hat, kann man auch jederzeit mit Online Tutorials oder einem privaten Lehrer Kontakt aufnehmen und so direkt mit dem Kontrabassunterricht beginnen.
In der Musikschule beginnt der Unterricht meist mit der Musiktheorie. Noten lernen, Harmonik, Melodik und auch die Akkorde stehen hier zunächst im Vordergrund. Im ersten Kontakt mit dem Kontrabass beginnt man meist mit dem Zupfen der Saiten. Dies ist besonders für jüngere Schüler einfacher zu lernen und steigert die Motivation, wenn man in wenigen Stunden bereits erste Melodien erklingen lässt. Zusätzlich dazu bekommt man ein erstes Gefühl für die richtige Haltung an dem doch recht großen Bass.
Im weiteren Verlauf des Kontrabassunterricht kann man diesen auch mit dem Gitarrenunterricht oder dem Klavierunterricht kombinieren. Hier kann man Klassik oder Jazz spielen üben und sich richtig mit dem Kontrabass vertraut machen. Wenn man das Zupfen und Notenlesen verinnerlicht hat, kann man sich auch dem Bogen widmen und anfangen zu streichen.
Es ist wichtig, dass man zunächst ein Gefühl für den Kontrabass an sich entwickelt, bevor man mit dem Streichen anfängt, da es für Anfänger ohne Vorkenntnisse mit einem anderen Streichinstrument recht schwierig sein kann, beides zu kombinieren.
Besonders für Kinder und Schüler ist es wichtig, dass man den richtigen Lehrer für den Musikunterricht auswählt. Das erste Instrument wird einem sehr lange im Gedächtnis bleiben und auch das musikalische Erlebnis sehr früh prägen. Deswegen sollte man unbedingt Kontrabassunterricht auswählen, der auch Spaß macht und die Kinder motiviert. Die Sympathie zwischen Musiklehrer und Schüler ist hier entscheidend, denn niemand freut sich auf Musikunterricht mit einem Lehrer, den man nicht mag.
Bei Superprof kann man dabei einen guten Einblick in den Unterricht und auch die Person bekommen, indem man sich die Profile ansieht. Hier stehen neben den Informationen zum Musikunterricht auch die Qualifikationen und die Bewertungen anderer Schüler. Eine erste Stunde ist dabei meist kostenlos, sodass man sich in dieser Probestunde richtig kennenlernen kann.
Dabei kann man auch direkt sehen, welche Musik hier unterrichtet wird. Für Fortgeschrittene kann das Spiel im Orchester interessanter sein, da es eine Herausforderung darstellt. Aber auch im Jazz kann man sehr viele Kurse für den Kontrabassunterricht bei Superprof finden. Dabei kommt es ausschließlich auf den eigenen Geschmack an und was einem mehr Spaß macht.
Viele Musiklehrer bieten für Fortgeschrittene auch die Kombination des Kontrabassunterrichts mit Gesang oder Gitarre an, sodass eine kleine Band entsteht und man nicht nur als Solist Musik macht, sondern auch komplette Songs zusammen spielen kann. Diese kann man entweder vor Ort einstudieren oder auch online, indem man sich auf Plattformen wie zoom, Skype oder Discord miteinander verbindet und zusammen musiziert.