Exzellente
Bewertungen

Entdecke unsere Lehrerinnen & Lehrer
für Physik auf dem Niveau Studium

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5.0 /5

Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 Sternen und mehr als 546 Bewertungen.

21 €/h

Die besten Preise: 94% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 21€ pro Stunde.

6 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 6 Stunden.

Lernen war noch
nie so einfach

2. Plane Physik-Nachhilfe Studium

Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Physik Studium Deine speziellen Bedürfnisse & Lernziele sowie Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen

Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Was möchtest Du lernen?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Physik Nachhilfe im Studium - so klappt's!

Physik ist eines der Fächer, dass die Grundlage vieler Studiengänge bildet. Nicht nur wer Physik auf Lehramt studiert wird das Wissen benötigen, sondern auch in der Elektrotechnik, Maschinenbau und im Ingenieurwesen ist es wichtig, die elementaren Kenntnisse zu besitzen.

Das Fach, das stark auf Mathematik und Logik basiert, kann für viele schwierig sein. Daher ist es wichtig, von Anfang an eine qualifizierte Nachhilfe zu erhalten. Neben Mathe, Deutsch und Englisch ist Physik eines der Fächer, dass in der Nachhilfe am häufigsten unterrichtet wird. Die Nachhilfe richtet sich dabei jedoch meist an Schüler bis zum Abitur und weniger an Bachelor oder Master Studenten.

Die Frage, die sich dann meist stellt, ist, wo man gute Nachhilfe für Physik und Mathematik im Studium erhalten kann? Sollte man Nachhilfe in der Gruppe nehmen oder lieber Einzelunterricht bei einem Privatlehrer? Gibt es vielleicht auch Nachhilfe online im Sinne von Tutorials auf YouTube? Physik Nachhilfe ist in den meisten Fällen eine gute Idee, um das Verständnis zu erhöhen und um bessere Noten zu erzielen.

Welche Nachhilfe ist die beste für mich?

Nachhilfe gibt es in vielen verschiedenen Formen. Man kann sich in einer Lerngruppe treffen und zusammen mit anderen Studenten den Unterricht Revue passieren lassen, man kann mit einem Tutorial auf YouTube lernen, Gruppen- oder auch Einzelunterricht bei einem Nachhilfelehrer nehmen oder sich auch alleine auf die Bücher stürzen.

Es kommt dabei immer darauf an, was man selber von der Nachhilfe in Physik erwartet. Wenn man Probleme mit dem Verständnis in der Physik hat, ist ein Nachhilfelehrer die beste Wahl. Wird man im Gruppenunterricht unterrichtet, kann man dabei davon profitieren, dass eine Stunde Unterricht generell günstiger ist und die Gruppendynamik kann sehr motivierend wirken. Darüber hinaus profitiert man auch von den Fragen anderer Studenten, denn manchmal bedenkt man gewisse Details nicht und kann so mehr Hilfe erhalten.

Im Gruppenunterricht kann die Physik Nachhilfe im Studium jedoch schwierig sein, da das eigene Studium meist nur bestimmte Bereiche aus der Physik benötigt. Es kommt darauf an, ob du dich mit Astrophysik, mit Experimentalphysik, Mechanik, Optik, Wärmelehre oder physikalischen Theorien beschäftigst. Wenn die Gruppe bunt gemischt ist mit Studenten der Fächer Informatik, Chemie, Mathematik oder Biologie kann es schwierig werden, die richtigen Themengebiete für jeden zu behandeln. Wenn man dabei keine Gruppe findet, die ausschließlich aus Studenten aus dem eigenen Studium besteht, kann es schnell frustrierend werden.

Der Einzelunterricht eignet sich, wenn man schnell und gezielt Wissen nachholen möchte und Wissenslücken schließen will. Der Nachhilfelehrer kann dabei gezielt auf Wissenslücken eingehen und die Stärken des Schülers während der Stunde nutzen, um das Wissen gezielt zu vermitteln. Der Preis hingegen kann ein Nachteil sein. Besonders bei größeren Organisationen kann der Preis für Physik Nachhilfe im Einzelunterricht schnell das Budget des Studenten sprengen.

Videos auf YouTube sind eine gute Unterstützung für die Nachhilfe online oder offline im Studium. Unmittelbar und kostenlos kann man sich so Physik erklären lassen. Hierbei braucht man jedoch genügend Selbstdisziplin und muss sich auch motivieren können, von alleine mit dem Lernen anzufangen.

Bevor man blind anfängt sich bei Nachhilfe Kursen einzuschreiben und jeder Lerngruppe beizutreten, sollte man sich bewusst machen, was man erreichen möchte. Wissenslücken können am besten mit einem Privatlehrer geschlossen werden, für Wiederholungen und die Vorbereitung auf eine Klausur sind Gruppenunterricht und eine Lerngruppe angebracht. Video Kurse können am besten unterstützend zur Nachhilfe genutzt werden.

Wo finde ich Physik Nachhilfe?

Um Physik Nachhilfe zu finden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Physik Nachhilfe kann sowohl in der Uni als auch privat genommen werden. Es gibt jedoch keine allgemein-gültige Antwort auf die Frage, wo man gute Physik Nachhilfe findet. Bei der Nachhilfe kommt es immer auf die persönlichen Bedürfnisse und auch den Lernstil drauf an.

Gruppenkurse findest du meist recht schnell bei Studienkreis oder Schülerhilfe. Hier erhältst du meist Unterricht für die Grundlagen der Physik bis zum Abitur. Wenn dein Studium besondere Kenntnisse zur Mechanik oder dergleichen benötigt, sind diese Anbieter jedoch nicht zu empfehlen und du wärst mit einem privaten Lehrer besser beraten.

Das schwarze Brett in der Universität kann ein sehr guter Anhaltspunkt sein. Hier kann man Angebote von anderen Studenten, aber auch Tutoren, erhalten, um privaten Unterricht zu erhalten. Meist bieten auch Doktoranden aus der Physik Unterricht an und man kann von der Erfahrung direkt profitieren.

Eine weitere Möglichkeit einen privaten Nachhilfelehrer zu finden ist Superprof. Die Plattform bietet dir die Möglichkeit, sowohl Physik Gruppenkurse als auch Einzelunterricht zu buchen und deinen Lehrer selbst auszuwählen. Superprof ermöglicht dir zudem, einen Physik Lehrer in deiner Nähe zu finden und mit ihm das Pensum aus dem Studium zu wiederholen. Du entscheidest selbst, ob Physik Nachhilfe in deiner Wohnung, in der Universität oder auch online stattfinden soll.

In den Profilen kannst du direkt den Preis, die Erfahrung und auch Bewertungen von anderen Studenten einsehen. Die Qualifikation der Lehrer wird dabei von Superprof verifiziert, sodass du qualitativ hochwertigen Unterricht erhältst.

Egal für welchen Weg du dich entscheidest - wir wünschen dir viel Erfolg!

Was möchtest Du lernen?